- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Budget
Meine Marken
Beliebte Marken
- KIA
- Ford
- Fiat
- Opel
- Skoda
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- EV6
- Niro
- Picanto
- Rio
- Sorento
- Sportage
- Stinger
- Stonic
- ceed
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
KIA Sportage Modelle 2022: Neuwagen ab 225€/mtl. und bis zu 20% Rabatt
Bei MeinAuto.de findest Du alle KIA Sportage Varianten als günstige Neuwagen mit Top-Rabatten und umfangreichen Serviceleistungen. Dank unserer Bestpreis-Garantie und der kostenlosen Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Sportage Neuwagen – inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand - egal ob Du dich für ein KIA Sportage Leasing, eine Vario-Finanzierung oder einen Barkauf mit bis zu 20% Rabatt entscheidest.
Weiterlesen ...
Ergebnisse (3)
3 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
KIA
Sportage
alle löschen
Leasingfaktor 0,66
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Sehr guter Preis
Leasing ab
301,- €*pro Monat

KIA Sportage Plug-in Hybrid
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,79
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Sehr guter Preis
Leasing ab
225,- €*pro Monat

KIA Sportage
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,79
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Sehr guter Preis
Leasing ab
359,- €*pro Monat
KIA Sportage Plug-In-Hybrid GT-Line 265PS, Benzin. Automatik
SUV/Geländewagen
Vorkonfiguriert
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Das Kompakt-SUV Kia Sportage ist seit 1994 auf dem deutschen Automobilmarkt erhältlich und hat sich zu einem Bestseller des südkoreanischen Automobilherstellers Kia Motors entwickelt. Der moderne Offroader gehörte zu den ersten Fahrzeugen im bis dato stark gewachsenen SUV-Segment (Sport Utility Vehicle). 2015 erschien der moderne Offroader bereits in der vierten Generation. Der Sportage vereint moderne Technologien mit hohem Fahrkomfort und einem außergewöhnlichen, dynamischen Design. Der Innenraum ist hochwertig und praktisch konzipiert.
Inhaltsverzeichnis: Informationen und Tipps für den Kauf Ihres Kia Sportage
1. Übersicht: Kia Sportage Varianten und Alternativen
Die Klasse der Kompakt-SUVs ist ein hart umkämpftes Terrain. So gehören beispielsweise Modelle wie der VW Tiguan, der Seat Ateca, der Nissan Qashqai, der Mazda CX-5, der Ford Kuga, der Skoda Yeti und der Peugeot 2008 zu den Konkurrenten des Kia Sportage. Der Bestseller der Südkoreaner ist als 5-Türer mit Frontantrieb oder Allradantrieb erhältlich. Die Motorenpalette umfasst leistungsstarke Benzin- und Dieselaggregate (115 bis 177 PS). Von der Basisvariante Platinum 7 bis zur Top-Ausstattung Platinum Edition bietet Kia zahlreiche Ausstattungsoptionen für sein Erfolgsmodell.
Kia Sportage Variante | Fahrzeugart | Konkurrenzmodelle |
---|---|---|
|
SUV | |
|
SUV |
Liste aller Kia Sportage Baureihen:
- Kia Sportage (Typ JA, 1994–2002)
- Kia Sportage (Typ JE, 2004–2010)
- Kia Sportage (Typ SL, 2010–2015)
- Kia Sportage (Typ QL, seit 2015)
2. So kaufen Sie einen Kia Sportage Neuwagen über MeinAuto.de
Wenn Sie sich für einen Kia Sportage als Neuwagen interessieren, finden wir für Sie attraktive Angebote und vermitteln Sie gerne an einen günstigen Kia Händler in Deutschland. Sie profitieren beim Kauf eines Fahrzeugs über MeinAuto.de nicht nur von hohen Rabatten, sondern sparen idealerweise auch eine Menge Zeit. Denn den zeitintensiven Preisvergleich bei mehreren Händlern übernehmen unsere Mitarbeiter für Sie.
Der Weg zu Ihrem neuen Kia Sportage über uns ist ganz einfach. Mit Hilfe unseres kostenlosen Konfigurators können Sie eine für Sie vollkommen unverbindliche Vermittlungsanfrage zeit- und ortsunabhängig auf MeinAuto.de erstellen. Dabei gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Navigieren Sie auf die Modellseite Ihres Wunschfahrzeugs. Sie finden die Modellvarianten des Kia Sportage in der Übersicht. Starten Sie den Konfigurator auf der Modellseite.
- Wählen Sie eine Ausstattung, z. B. Vision oder Spirit.
- Entscheiden Sie sich für einen Motor und die bevorzugte Antriebsart.
- Geben Sie Ihre Wunschfarbe für die Lackierung des Sportage an.
- Bestimmen Sie die Einzelheiten der Innenausstattung.
- Wählen Sie bei Bedarf Extrazubehör und Ausstattungspakete, z. B. Ergänzungen in Sachen Komfort, Sicherheit und Technik.
- Benötigen Sie den Wagen privat oder geschäftlich? Bei uns stehen Geschäftskunden- und Privatkundentarif zur Auswahl.
- Wählen Sie den bevorzugten Abholort und einen Rabatt aus den zur Verfügung stehenden Optionen.
- Legen Sie eine Zahlungsart fest. So können wir ein individuelles Angebot erstellen, z. B. attraktive Leasingoptionen und Finanzierungsoptionen. Weitere Informationen zu den Zahlungsvarianten finden Sie hier.
- Tragen Sie zuletzt Ihre Kontaktdaten ein und senden Sie Ihre unverbindliche Vermittlungsanfrage an uns ab.
Nach Empfang Ihrer Konfigurationsdaten setzen wir uns zeitnah per Telefon oder E-Mail mit Ihnen in Verbindung, um etwaige Rückfragen zu klären und Ihnen ein Vermittlungsangebot für Ihren neuen Kia Sportage zu unterbreiten. Entscheiden Sie sich für einen Kauf, stellen wir den Kontakt zwischen Ihnen und dem Händler her, der das Kompakt-SUV zum veranschlagten Preis für Sie bestellen kann. Die Vertragsunterzeichnung und die Bezahlung laufen direkt über das Autohaus. Falls Sie noch alternative Angebote wünschen, nutzen Sie gerne erneut unseren Fahrzeugkonfigurator – selbstverständlich gebührenfrei.
3. Kia Sportage Rabatt nutzen: Bar, Leasing oder Finanzierung?
Finanzierungsart | Bedeutung |
---|---|
Barkauf |
|
Leasing |
|
Vario-Finanzierung |
|
Den Kia Sportage bar bezahlen
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Angebot für die Barzahlung Ihres Kia Sportage Neuwagens, sofern Sie über ausreichend Barkapital für einen Sofortkauf verfügen oder einen Kredit von einem Dritten erhalten. Sie profitieren von hohen Rabatten und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Endsumme für die Barzahlung des von Ihnen zusammengestellten Modells ist im Konfigurator unter „Preisvergleich“ einsehbar. Entscheiden Sie sich für den Barkauf, bezahlen Sie den bestellten Pkw kurz vor der Auslieferung per Überweisung an das Autohaus.
Da erfahrungsgemäß viele Kunden an alternativen Zahlungsmodellen interessiert sind, finden Sie auf MeinAuto.de auch attraktive Leasingangebote und Finanzierungsangebote für den Kia Sportage.
Den Kia Sportage leasen
Leasing ist schon lange nicht mehr nur als Geschäftsleasing für gewerbliche Kunden interessant, die das Leihen von Fahrzeugen u. a. aufgrund steuerlicher Vorteile einer Gewerbefinanzierung vorziehen. Auch immer mehr private Autokäufer entscheiden sich für Leasingoptionen, um ihre finanzielle Liquidität nicht zu stark einzuschränken und die Benefits eines Neuwagens gegenüber einem Gebrauchtwagen zu nutzen.
Auf MeinAuto.de haben Sie die Wahl zwischen einem Restwertleasing und dem Kilometerleasing. Indem Sie die Vertragslaufzeit, die Höhe der optionalen Anzahlung und die erforderliche Laufleistung pro Jahr flexibel festlegen, können Sie Ihre individuelle monatliche Leasingrate ermitteln. Beim Leasing mit Kilometervertrag zahlen Sie in erster Linie für die tatsächlich zurückgelegte Strecke. Beim Leasen mit Restwertvertrag spielt der Werterhalt des Wagens eine nicht unwesentliche Rolle für die finale Kostenabrechnung bei der Rückgabe. Unter „Preisvergleich“ finden Sie Kostenaufstellungen zu den verschiedenen Leasingoptionen. Sollte das Leasing einmal nicht im Konfigurator angezeigt werden, wählen Sie bitte den Barkauf als Zahlungsvariante aus. Wir erstellen Ihnen gerne nachträglich auf Anfrage ein attraktives Leasingangebot für Ihren Kia Sportage. Ein Leasing ohne Anzahlung ist über uns möglich. Das sogenannte Null Leasing finden Sie bei uns hingegen nicht, da es in der Regel nicht mit hohen Rabatten vereinbar ist und wir unabhängig von Herstellerbanken arbeiten.
Den Kia Sportage finanzieren
Als dritte Zahlungsart finden Sie auf unserer Seite die Finanzierung. Bei einem Autokredit über unseren Partner, die Mobility Concept GmbH, profitieren Sie von flexiblen Vertragslaufzeiten und bonitätsunabhängigen, niedrigen Zinsen. Für den Autokauf ohne Startkapital bietet sich eine Finanzierung ohne Anzahlung an. Die 0% Finanzierung ist nicht möglich. Die Gründe dafür sind dieselben, aus denen wir das Null Leasing nicht anbieten. Auch bei Inanspruchnahme eines Autokredits über unser Partner-Finanzunternehmen profitieren Sie von hohen Rabatten und adäquaten Monatsraten.
Info Weitere Informationen und tiefgehende Erläuterungen zu den Zahlungsarten:
4. Aktuelle Sondermodelle und Angebote der letzten Jahre
Sondermodelle bieten in der Regel eine exklusive und umfangreiche Ausstattung zum Sonderpreis. Zu den Highlights limitierter Editionen gehören beispielsweise häufig besondere Designapplikationen sowie rabattierte Komfort- und Entertainment-Features. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Fahrzeuge aufgrund der Exklusivität und der umfangreichen Sonderausstattung üblicherweise sehr begehrt, was sich in einem guten Werterhalt widerspiegelt. Es lohnt sich deshalb die Augen und Ohren offen zu halten, ob bei Kia Sonderaktionen anstehen. Sondermodelle werden beispielweise gerne zu Markenjubiläen oder bei Abverkauf einer Modellgeneration ins Rennen geschickt. Als offizieller FIFA-Partner nahm Kia in der Vergangenheit auch Sportereignisse als Anlass dafür, eine limitierte Edition zu produzieren. So erschien u. a. bereits die Dream-Team Edition mit dem Kia Sportage und anderen Modellen des südkoreanischen Herstellers.
Das sind die aktuell verfügbaren Kia Sportage Sondermodelle:
- Derzeit sind keine Sondermodelle verfügbar.
- Kia Sportage Sondermodell (2019): Dream-Team-Edition
Info
Die meisten Sondermodelle werden von uns in den jeweiligen Konfigurator des Modells integriert. Sie finden die spezielle Sonderedition dann unter den Ausstattungslinien.
In einigen Fällen weicht aber die Ausstattung oder der Preis so sehr von den normalen Varianten ab, sodass wir ein neues Modell anlegen. Dieses finden Sie dann neben dem normalen Modell innerhalb der Modellgruppe.
5. Alternative Antriebe: Gas, Hybrid und Elektro beim Kia Sportage
Durch die stetig verschärften Grenzwerte bei den Abgasen werden immer mehr Elektroautos, Gas-Fahrzeuge und Plug-in-Hybride entwickelt. Den Kia Sportage können Sie daher auch in einer
Alternativer Antrieb | Modelle |
---|---|
Elektro |
|
Gas |
|
Hybrid |
Welcher Kia mit welchem Antrieb jetzt am besten zu Ihnen passt, das müssen Sie im Einzelfall abwägen. Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Modells und des Motors sind aber folgende:
- Kaufpreis
- Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Kraftstoffes
- Kraftstoffkosten
- Leistung und Haltbarkeit des Motors
- mögliche Rabatte und staatliche Förderungen
- Reichweite
- u.v.m.
Info Weitere Informationen zu den alternativen Antrieben finden Sie in unserem Ratgeber "Das ist die Alternative zum Diesel!" und in unserem Beitrag über die "Zukunft der Benziner- und Dieselmotoren und deren Alternativen".
6. Kaufberatung: Unser Ratgeber zum Kia Sportage
Sie wünschen eine unabhängige Kaufberatung zum Kompakt-SUV Kia Sportage? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Online-Vermittler für Neuwagen blicken wir auf zahllose Beratungsgespräche zurück. Wir bekommen die Trends am Automobilmarkt hautnah mit und können Sie mit Informationen zu den beliebtesten Ausstattungslinien versorgen. Benötigen Sie noch Tipps? Dann sprechen Sie uns nach Einstellen Ihrer Konfiguration gerne an. Auf Basis Ihrer Auswahl können wir Sie individuell beraten.
Die Sportage Ausstattungslinien im Vergleich
Ausstattungslinie | Niveau | Beispielhafte Serienausstattung |
---|---|---|
Edition 7 | Niedrig |
|
Vision | Mittel |
|
Spririt | Mittel |
|
GT Line | Hoch |
|
Platium Edition | Hoch |
|
Unsere Kaufempfehlung: So den Kia Sportage günstig kaufen
Bei der Konfiguration eines Kia Sportage oder eines anderen Wunschmodells empfehlen wir Ihnen grundsätzlich, sich vorab ein paar Gedanken zu den „Must Haves“ Ihres Traumwagens zu machen. Viele Interessenten begehen erfahrungsgemäß den Fehler, dass sie mit der Einstiegversion starten, dann jedoch in den Folgeschritten zahlreiche Extras ergänzen und auf diese Weise den Preis unnötig in die Höhe treiben. Denn viele Features sind in einer höheren Ausstattungsvariante bereits zu einem günstigeren Paketpreis zusammengefasst. Unter dem Punkt „Serienausstattung im Vergleich“ in unserem Konfigurator bekommen Sie einen guten Überblick.
Für den Werterhalt des Wagens zahlt es sich aus, bei anderen Kia-Fahrern beliebte Ausstattungsinhalte zu wählen und das Fahrzeug nicht zu „exotisch“ zu konfigurieren. Beispielsweise sind klassische Lackierungen in Grau und Schwarz nach wie vor stark nachgefragt. Auch Komfortelemente wie eine Klimaautomatik gehören in der Klasse der SUVs zur gängigen Ausrüstung. Zu beachten ist, dass einzelne Motoren oder Features möglicherweise nicht für alle Serienausstattungen zur Verfügung stehen.
Info Die "richtigen" Entscheidungen im Konfigurator hinsichtlich Serienausstattung, Extras, Karosseriefarbe und Motor sind entscheidend für den Wertverlust Ihres Fahrzeugs. Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Wiederverkaufswert Ihres neuen Autos steigern können.
7. Highlights der letzten Jahre
Der Kia Sportage wird seit 1994 in Deutschland verkauft und gehört damit zu den ersten SUVs auf dem Markt. Die 2. Generation folgte Anfang 2005 und Mitte 2010 kam dann die 3. Generation mit 4,44 m Länge, 1,855 m Breite und 1,635 m Höhe. Seit Ende 2015 hat KIA die 4. Generation des SUV Klassikers auf den Markt geworfen.
Der neue Kia Sportage (ab 2015)
Seine Premiere feiert der Sportage auf der Frankfurter IAA 2015. Detaillierte Informationen zur vierten Modellgeneration gab der Hersteller bereits vorher bekannt. Der Bestseller des Automobilherstellers erhält zahlreiche technologische Neuerungen, ein verändertes Design und eine insgesamt höhere Qualität.
Außen modern und kraftvoll
Das Außendesign ist modern und kraftvoll, strahlt Energie und Sportlichkeit aus. Glatte Oberflächen und markante Charakterlinien bilden eine harmonische Optik. Auffällig ist das neue Gesicht des SUV, die Scheinwerfer sind an den Seiten der Motorhaube positioniert. Der Kühlergrill ist tiefer und breiter angesetzt und verbessert darüber hinaus die Motorkühlung. Alles in allem entsteht ein stabileres, eindrucksvolleres Erscheinungsbild, trotzdem hat das Modell 2015 beim Neuwagenkauf dieselbe Breite wie sein Vorgänger. Der Radstand ist 30 mm größer, die Karosserie wurde 40 mm verlängert und der längere Heckspoiler lässt den Wagen von der Seite gesehen noch schnittiger wirken. Die Dachlinie fällt zum Heck hin ab und verstärkt zusammen mit den beeindruckenden Radhäusern, klaren Linien und Oberflächen die dynamische Optik. Der Kia Sportage ist mit 16, 17 oder 19 Zoll Felgen erhältlich.
Hochwertige Materialien für den Innenraum
Besonders hervorzuheben ist das neu konzipierte Interieur, welches hochwertige Materialien, praktische Qualität und moderne Eleganz zu einem günstigeren Preis als andere SUV Hersteller verbindet. Ausgestattet mit Vernetzungs- und Sicherheitstechnologienbringt die neue Modellreihe zudem höchsten Komfort in Verbindung mit gesteigerten Fahrleistungen. Dazu trägt auch der Innenraum bei, welcher deutlich leiser geworden ist. Besonders hervorzuheben ist das neue Interieur, das Metallelemente mit viel Soft-Touch-Materialien kombiniert. Die verarbeitete Materialqualität bietet ein hohes Niveau und trotzdem die Möglichkeit zum sparen. Moderne Eleganz und luxuriöse Atmosphäre entstehen durch Leder, Ziernähte und Stoff. Das Armaturenbrett sowie die Zentralkonsole bieten dem Fahrer komfortable Bedienungsmöglichkeiten des Infotainment- und Navigationssystem. Spurhalteassistent, Notbremsassisent, Fernlicht- und Spurwechselassistent sowie zahlreiche andere Technologien erhöhen die aktive Sicherheit der Baureihe.
Vielfältige Motorenpalette
Die vielfältige Motorenpalette der Kia-Reihe richtet sich an private und gewerbliche Kunden. Sie bietet eine Auswahl an Diesel- und Benzinmotoren, die alle der Euro6-Norm entsprechen. Die meisten Motoren bringen nach der Überarbeitung eine höhere Leistung und einen geringeren Schadstoffaussstoß, Vibrationen und Geräusche wurden merklich reduziert. Erstmals wird auch ein Turbo-Benziner Direkteinspritzer im Angebot sein, allerdings ausschließlich in der GT-Linie. Beliebt sind vor allem die Dieselmodelle des Sportage. hier stehen drei verschiedene Turbo-Fahrzeuge zur Auswahl, mit einer Leistung von 115 bis 185 PS. Verbessertes Batteriemanagement, eine hitzebeständige Motorabdeckung sowie eine spezielle Beschichtung der Kolben tragen mit zur Verbesserung des Antriebs bei.
Motoren & Ausstattung des Kia Sportage (bis 2015)
Bei umgeklappter Rücksitzbank hat der Sportage bis zu 1.353 Liter Kofferraumvolumen, sonst sind es 465 Liter bis zur Fensterkante und 564 Liter Kofferraumvolumen bis zum Dach. Durch den "One-Touch"-Mechanismus lässt sich die asymmetrisch geteilte Rücksitzbanklehne bequem und leicht umklappen.
Der Kompakte ist beliebt, das zeigt auch das Ergebnis des J.D. Power Reports. Dort belegt er Rang 1 in der Kategorie "Compackt SUV". Laut der Umfrage hängt man sogar Nissan Qashqai, VW Tiguan und BMW X1 ab und wird als neuer Maßstab geführt. Die WM 2014 hat das Ganze weiter angekurbelt, und zwar mit dem Sondermodell FIFA World CUP Edition - dort gab es einen Preisvorteil durch mehr Ausstattungselemente. Um die Zufriedenheit bzw. Zuverlässigkeit zu unterstreichen, gibt Kia sogar 7-Jahre-Garantie bzw. ein komplettes Qualitätsversprechen. So ist es kein Wunder, dass das Auto auch bei uns beliebt ist. Gerne mit einer Finanzierung oder einem Leasing wird der Neuwagen genommen. Der KIA Sportage wird in den drei Ausstattungen Attract, Vision und Spirit verkauft. Dazu gibt es die Sondermodelle FIFA World Cup Edition und Platinum Edition. Mittlerweile sind die FIFA-Autos von den Dream Team Editionen abgelöst worden. Beim SUV soll der Preisvorteil bei über 3.300 Euro liegen. Das Leistungsspektrum reicht von 85 kW (115 PS) (1.7 CRDi 2WD MT ISG: 5,2 l/100 km & 135 g/km CO2 Emissionen) bis 120 kW (163 PS) (2.0 CVVT 2WD MT: 7,6 l/100 km & 180 g/km CO2 Emissionen). Der Verbrauch liegt zwischen 5,2 l/100 km und 8,4 l/100 km, was 135 g/km bis 190 g/km CO2-Emission entspricht. Natürlich gibt es die Motoren auch mit Allrad (AWD) sowie Automatik / Schaltgetriebe. Den Kraftstoffverbrauch dazu gibt es im Konfigurator innerorts, außerorts und kombiniert. Vor dem Kauf sollte man sich davon ein Bild machen. Zur serienmäßigen Ausstattung ab Basisversion Sportage Attract gehören:
- Klimaanlage
- Zentralverriegelung
- Audiosystem mit CD-Radio (RDS-Tuner) und sechs Lautsprechern sowie USB-, AUX- und iPod-Anschluss
- Bordcomputer
- Elektrische Fensterheber vorn und hinten
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung im Klappschlüssel
- höhenverstellbarer Fahrersitz
- höhenverstellbares Lenkrad
- 16-Zoll-Leichtmetallfelgen / Alufelgen
- Frontscheinwerfer mit Escort-Funktion („Follow-me-home“)
- Dach-Heckspoiler
- Gepäckraumabdeckung
- Servolenkung
- ABS
- ESP
- Fahrerairbag, Beifahrerairbag uvm
Natürlich stellt man sich auch die Frage, was es optional für das Fahrzeug gibt oder erst ab höheren Ausstattungslinien. Darunter zum Beispiel Nebelscheinwerfer, Navi, Klimaautomatik und Einparkhilfe hinten. Es lohnt sich also statt den günstigsten Weg zu nehmen, eine höhere Ausstattung auszuwählen. Oftmals ist das günstiger als die Basis mit Extras vollzustopfen - neben den ganzen Komfortelementen besteht auch die Möglichkeit den Innenraum bzw. das Interieur anzupassen. Beim Konfigurieren können Sie z.B. schwarze Sitze oder Leder wählen, dazu kann man die Amarturen anpassen. Darüber hinaus bietet Kia Motors Deutschland ein neues Lack-Packet für das SUV - der Hersteller spricht von einer Veredlung.
Durch was zeichnet sich der sportliche Geländewagen aus?
Einerseits natürlich mit dem Front- oder Allradantrieb (4WD) und andererseits durch starke Motoren (Diesel / CRDi & Benziner / GDI) und die erhöhte Sitzposition und die damit verbundene Sicherheit. Bei den zahlreichen Optionen gibt es immer wieder einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch, der in Liter auf 100 km angegeben wird. Natürlich ist der SUV-Neuwagen mit moderne Technik unterwegs.
8. FAQ - Fragen und Antworten rund um den Kia Sportage
Was kostet ein neuer Kia Sportage?
Die aktuelle Version des Kia Sportage gibt es bereits ab ca. 22.000 Euro auf dem Markt zu kaufen. Natürlich können Sie den SUV nicht nur im Barkauf, sondern dank günstiger Finanzierungsmodelle auch im Leasing oder als Vario-Finanzierung erwerben.
Wo wird der Kia Sportage hergestellt?
Der südkoreanische Auto-Hersteller Kia Motors lässt den Kia Sportage für den deutschen Markt in seinem europäischen Kia-Werk in der slowakischen Stadt Zilina produzieren.
Welchen Antrieb hat der Kia Sportage?
Den Kia Sportage der neusten Generation gibt es sowohl mit Frontantrieb als auch mit Allradantrieb.
Gibt es bei Kia noch weitere interessante Extras?
Ja, denn Kia liefert seinen Kunden eine 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie. Statt drei Jahren haben Sie hier eine umfassende Garantie von sieben Jahren bzw. 150.000 Kilometern.
Info Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu MeinAuto.de und unserem Prozess finden Sie auf unserer FAQ-Seite.
9. Weiterführende Informationen
Testberichte
Kia Sportage V (Test 2022): Noch europäischer, moderner, elektrischer und sicherer
Manchmal geht es schneller als gedacht. Kia brachte bereits die fünfte Generation seines Mittelklasse-SUVs auf den Markt. In unserem Testbericht nehmen wir den Kia Sportage V genau unter die Lupe.
Kia Sportage 2021 im Test: mehr Mildhybrid & mehr Infotainment für das kompakte SUV
Kia Sportage 2021 im Test: mehr Mildhybrid & mehr Infotainment für das kompakte SUV
Wie sich die Zeiten ändern. Der erste Sportage war ein unschöner Kasten von mäßiger Interieur-Qualität. Der vierte – er kam 2015 auf den Markt – ist optisch wie technisch ein Trendsetter. Nach dem C-Segment-SUV dreht man sich um, an ihm orientieren sich Konkurrenten wie der Mazda CX-5. Diese Stellung verlangt indes nach ständigen Verbesserungen, mit [
Kia Sportage Hybrid 2019 im Test: wie viel Hybrid steckt im Diesel mit E-Power?
Kia Sportage Hybrid 2019 im Test: wie viel Hybrid steckt im Diesel mit E-Power?
Mit dem Sportage ist es Kia gelungen, sich in der Löwengrube des Kompakt-SUV-Marktes zu etablieren. Die jüngste Modellpflege hat das Crossover noch besser für die Hahnenkämpfe mit VW Tiguan, Audi Q3 und Kollegen gerüstet. Eine Neuerung erweckte beim Facelift-Test unser
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Allradgetriebener Teilzeitstromer: Kia Sportage steht als Plug-in-Hybrid bereit
Der neue Kia Sportage Plug-in-Hybrid steht in den Startlöchern. Das Modell fährt mit einer Topmotorisierung und breiten Ausstattung vor.
Kia Sportage: SUV-Bestseller ab sofort erhältlich
Kia Sportage: SUV-Bestseller ab sofort erhältlich
Seit kurzem ist der neue Kia Sportage bestellbar. Das SUV ist erstmals speziell für Europa konzipiert und verfügt über einen Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Kia Sportage zeigt sich mit großzügigem Hightech-Interieur
Kia Sportage zeigt sich mit großzügigem Hightech-Interieur
Öffnet man die Türen, so zeigt sich der neue Kia Sportage von seiner besten Seite: Der Südkoreaner ist im Innenraum mit jeder Menge Hightech-Luxus ausgestattet.
Weitere Artikel im Automagazin
- Kia Sportage: Produktionsstart für das Europa-Modell
- Neuer Kia Sportage: SUV speziell für Europa
- Kia feiert doppelte Elektro-Premiere auf der IAA
- Kia Sportage: Neue Details zur fünften Modellgeneration
- Kia: Hersteller überarbeitet UVO-App
- Kia Sportage: Fünfte Generation kündigt sich an
- Kia Sportage Black Edition: Neues Sondermodell mit exklusivem Styling
- Trotz Corona-Krise: Diese Top-Deals sind verfügbar
- Kia Sportage: Moderne Upgrades für das Modelljahr 2021
- Kia: Hersteller gibt Einblicke auf kommende Antriebsstrategie