Vario-Finanzierung ab

VW Tiguan

Tolles Auto!
Vor, während und nach der Bestellung steht Dir Dein persönlicher CarCoach zur Seite.
Das lohnt sich! Unsere aktuellen VW Tiguan Deals:
Informationen zum VW Tiguan
Der VW Tiguan ist das SUV der unteren Mittelklasse schlechthin. Er überzeugt mit ausgesprochen großzügigen Platzverhältnisse, die sich einfach und vielseitig variieren lassen; der Federungskomfort und die Sicherheit sind ebenso exzellent. Der Innenraum wurde zuletzt umfassend digitalisiert - bei der Bedienung mit kleinen Tücken.
Die Listenpreise für den VW Tiguan beginnen bei 29.855 Euro.
Inhaltsverzeichnis:
- VW Tiguan Exterieur und Interieur
- VW Tiguan Komfort und Funktionalität
- Ausstattungslinien, Technik und Motoren
- MeinAuto Konfigurations-Tipps
- Konkurrenzmodelle
- FAQs
VW Tiguan Exterieur und Interieur
Lange fiel das Design des VW Tiguan besonders mit seiner Unauffälligkeit auf. Mit dem 2020er-Facelift aber hat vor allem die Frontpartie an Charakter gewonnen: etwa durch einen einprägsamen Stoßfänger sowie einen breiteren Kühlergrill mit markanten Tagfahrlichtern. Innen hat VW den Tiguan im Zuge der Modellpflege stärker vernetzt und digitalisiert.
VW Tiguan Farben
Uranograu | Ohne Aufpreis |
Pure White Uni | 280 Euro |
Mondsteingrau Uni | 380 Euro |
Nightshade Blue Metallic | 660 Euro |
Ginger Brown Metallic | 660 Euro |
Delfingrau Metallic | 660 Euro |
Deep Black Perleffekt | 660 Euro |
Reflexsilber Metallic | 750 Euro |
Kings Red Metallic | 810 Euro |
Oryxweiß Perlmutteffekt | 1.075 Euro |
VW Tiguan Komfort und Funktionalität
Für ein SUV der unteren Mittelklasse ist der Tiguan - mit 4,51 Metern - zwar nicht besonders lang: mit 2,10 Metern samt Außenspiegeln jedoch recht breit. In schmalen Gassen und engen Baustellen merkt man das als Fahrer. Die Größe hat freilich ihre Vorteil. Vorne wie auf der zweigeteilt verschiebbaren Rückbank bietet der Tiguan reichlich Platz: im Fond reicht die Beinfreiheit bspw. selbst für Passagiere mit knapp zwei Metern Körpergröße.
Der Tiguan-Kofferraum fasst zumal 615 bis 1.655 Liter. Bei aufgestellten Lehnen lässt sich ohne Probleme ein Dutzend handelsüblicher Getränkekisten einschlichten; ein zweisitziger Kinderwagen findet ebenso Platz. Kisten wie Kinderwagen müssen allerdings über eine 73 Zentimeter hohe Ladekante gehoben werden.
Mit seinem Stauraumvolumen übertrumpft der VW Tiguan die meisten Mitbewerber: z.B: den zehn Zentimeter längeren Ford Kuga mit 435 bis 1.534 Litern; oder den Audi Q3 mit 530 bis 1.525 Litern.
VW Tiguan Ausstattungslinien, Technik und Motoren
Neben der Basisausstattung legt VW den Tiguan in drei weiteren Ausstattungslinien auf:
- Im Tiguan Life sind bereits u.a. eine 3-Zonen-Klimaautomatik, eine Müdigkeitserkennung, Komfortsitze Serie - und eine automatische Distanzregelung mit Geschwindigkeitsbegrenzer.
- Die "Elegance"-Ausstattung wird ihrem Namen etwa gerecht mit: einer silber eloxierten Dachreling, LED-Matrix-Scheinwerfern, dem erweiterten digitalen Kombiinstrument "Digital Cockpit Pro"; und einer elektrischen Heckklappe.
- Die Topausstattung nennen die Wolfsburger "R-Line". Sie zeigt mit Extras wie den 19-Zoll-Leichtmetallrädern, einem speziellen "Styling"-Paket fürs Exterieur- und einer 30-farbigen Ambientebeleuchtung auf.
Neue Wege beschreitet VW bei der Bedienung. Die Bedienung wurde digitalisiert - klassische Schalter und Drehregler fehlen damit weitestgehend. Die Regelung der Klimaanlage über die neuen Berührungsflächen ("Slider") ist aber umständlicher. Ein Fortschritt ist indessen die kabellose Smartphone-Integration "We Connect Wireless".
Ausstattungslinie | Preis |
Basismodell | 29.855 Euro |
LIFE | 31.730 Euro |
URBAN SPORT | 33.705 Euro |
ELEGANCE | 39.080 Euro |
R-LINE | 41.600 Euro |
VW Tiguan Assistenzsysteme
VW stattet sein Erfolgs-SUV bereits ab Werk mit zahlreichen hilfreichen Assistenzsystemen aus: z.B: mit einem Notbremsassistent samt Abstands- und Kollisionswarnung sowie einem Spurhalteassistenten aus.
Die modernsten Assistenten gibt es gegen Aufpreis. Zwei Beispiele: Der teilautonome Fahrerassistent "Travel Assist", der Abstand und Geschwindigkeit weitgehend automatisch regelt; mit DSG beherrscht er das Anfahren und Abbremsen im Stau. Der "Anhängerassistent" Trailer Assist" übernimmt das Einparken des Tiguan selbst mit Anhänger; das erleichtert das Rangieren mit Anhänger ungemein.
VW Tiguan Motoren
Im Zuge der Modellpflege 2020 hat VW das Motoren-Programm kräftig überarbeitet und erweitert. Aktuell stehen zur Wahl:
- Ein 1.5 TSI Vierzylinder-Turbobenziner mit Zylinderabschaltung und 130 bzw. 150 PS.
- Der Zweiliter-Vierzylinder-Ottomotoren 2.0 TSI mit Allradantrieb, 7-Gang-DSG und 190 bzw. 245 PS.
- Ein 122, 150 oder 190 PS starker Vierzylinder-Turbodiesel namens 2.0 TDI; der Topdiesel setzt ab Werk ebenfalls auf Allradantrieb und das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.
- Der 1.4 e-Hybrid, ein Plug-in-Hybrid mit 245 PS und knapp 50 Kilometern e-Reichweite.
- Als "Performance-SUV" der Tiguan R mit 320 PS.
Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht der Tiguan als "R"-Modell bei 250 km/h (elektronisch abgeregelt); aus dem regulären Sortiment ist der 245 PS starke Benziner 2.0 TSI 4Motion mit 229 km/h der schnellste.
MeinAuto.de Konfigurations-Tipps
Bei der Konfiguration können Sie mit wenigen Grundsätze einen niedrigen Wiederverkaufs- bzw. Restwert verhindern.
- Verzichten Sie auf extravagante Farben und Extras.
- Wählen Sie an Stelle der Grundausstattung eine der mittleren Ausstattungen, beim Tiguan etwas die "Life"- und "Elegance"-Linien. Das kommt günstiger, als die Basiskonfiguration mit kostspieligen Extras aufzuwerten.
- Einem hohen Restwert zuträglich sind ein Navi und eine Klimaautomatik. Letztere ist ab dem Tiguan Life Serie; das Navigationssystem kostet in allen Ausstattungen extra: knapp 1.000 Euro in den unteren, ca. 600 Euro in den höheren.
Ein hoher Restwert kommt Ihnen auch bei einer Finanzierung zugute. Bei MeinAuto erwarten Sie für den Tiguan besonders attraktive Leasing- bzw. Finanzierungskonditionen: von einer effektiven Verzinsung ab 1,9% bis zu einer Anzahlung ab 0 Euro.
VW Tiguan Konkurrenzmodelle
VW verkauft den VW Tiguan derzeit ab 29.855 Euro. Damit ist er günstiger als viele seiner Hauptkonkurrenten.
Der Skoda Kodiaq startet ab 30.720, der Audi Q3 ab 34.400 Euro; den vollelektrischen VW ID.4 gibt es ab 37.415 Euro - abzüglich des 9.000-Euro-Umweltbonus ist er aber preiswerter.
Das SUV mit den meisten Zulassungen hinter dem Tiguan ist der Ford Kuga; ihn gibt es ab 27.650 Euro. Ebenfalls günstiger sind die beliebten SUVs Hyundai Tucson ab 26.800 Euro; ein wenig teurer ist der Volvo XC40 mit 32.200 Euro.
Häufig gestellte Fragen zum VW Tiguan
Wann war der Modellwechsel beim VW Tiguan?
Die aktuelle, zweite Tiguan-Generation wurde Ende 2015 vorgestellt und wird seit Anfang 2016 ausgeliefert; Ende 2020 präsentierte VW eine umfangreiche Modellpflege.
Welcher Tiguan Motor ist der beste?
Das hängt stark vom Einsatzzweck ab. Der stärkste Motor ist der Tiguan R mit 320 PS, in Anschaffung und Unterhalt der günstigste der Vierzylinder-Turbobenziner 1.5 TSI mit 130 PS. Mit dem Zweiliter-Dieselmotoren samt Allradantrieb wird der Tiguan zu stärksten Zugmaschine; der Plug-in-Hybrid 1.4 e-Hybrid erlaubt es, bis zu 50 Kilometer zu stromern.
Hat der VW Tiguan eine Steuerkette?
Eine Steuerkette ist beim Tiguan nur noch in den drei Leistungsstufen des Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziners 2.0 TSI verbaut (190, 245 PS und 320 PS als "R"); sie gehören noch der älteren Motorengeneration "EA888" an. Bei allen anderen Tiguan-Motoren ist die Kurbelwelle über einen Zahnriemen mit der Nockenwelle verbunden (Wartungsintervalle 120.000 bzw. 210.000 Kilometer).
Fahrzeugeigenschaften zum VW Tiguan
Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Wendekreis
- 11.5 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Technische Datenmin.max.
- PS
- 122 PS
- 150 PS
- KW
- 90 kw
- 110 kw
- Hubraum
- 1.498 ccm
- 1.968 ccm
- Verbrauch (kombiniert) Benzin
- 6,2 l/100 km
- 6,9 l/100 km
- Verbrauch (kombiniert) Diesel
- 5,0 l/100 km
- 5,7 l/100 km
- CO₂-Emission
- 131 g/km
- 156 g/km
- Abgasnorm
- Euro 6 D
Ladeinformationen
- Dauer Schnellstladung
- Keine Angabe
- Dauer Hausanschluss
- Keine Angabe
Versicherungsklassemin.max.
- Haftpflicht
- 12
- 13
- Teilkasko
- 21
- 23
- Vollkasko
- 18
- 19
Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten
Testberichte
Audi Q5 Alternativen im Test: Der BMW X3, der Volvo XC60 und der VW Tiguan im Vergleichstest.
VW Tiguan, Seat Ateca und Volvo XC40 im Test: Was taugen die Alternativen zum Skoda Kodiaq?
VW Tiguan, Seat Ateca und Volvo XC40 im Test: Was taugen die Alternativen zum Skoda Kodiaq?
Bei Skoda ist das 4,7 Meter lange Mittelklasse-SUV Kodiaq der unumstrittene Herr im Dreibuben-SUV-Haus. Auf dem freien Markt hat er jedoch starke Konkurrenz. Drei davon bitten wir in Form des VW Tiguan, Volvo XC40 und Seat Ateca zum Vergleichstest.
VW ID.4 oder Tiguan im Test: Welches SUV ist das bessere, das voll elektrische oder voll variable?
VW ID.4 oder Tiguan im Test: Welches SUV ist das bessere, das voll elektrische oder voll variable?
Der VW Tiguan rangiert seit 2018 – hinter dem Golf und noch vor dem Passat – in der Beliebtheitswertung der VW-Modelle auf Platz 2. Der ID.4, sein batterieelektrisches Gegenstück. VW Tiguan oder VW ID.4? Wir suchen im Test die Antwort.
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
VW Tiguan Urban Sport: Exklusives Design trifft auf Technik-Highlights
VW Tiguan Allspace: Drei Modelle mit verbesserter Ausstattung
VW Tiguan Allspace: Drei Modelle mit verbesserter Ausstattung
Der neue VW Tiguan Allspace ist bereit: Ab sofort kann die Langversion des Tiguan in den drei Varianten Life, Elegance und R-Line bestellt werden.
VW UNITED Sondermodelle (2020): Übersicht und Preisvorteile
VW UNITED Sondermodelle (2020): Übersicht und Preisvorteile
Die neuen Sondermodelle von Volkswagen für 2020 heißen „UNITED“ und sollen uns auf die Fußball-Europameisterschaft 2020 einstimmen. Sie lösen die „IQ.Drive“-Sondermodelle ab und sind ab dem 09.01.2020 bestellbar. Für Sie ergibt sich (abhängig vom jeweiligen Modell) ein maximaler Preisvorteil von bis zu 3.400 Euro und eine Erweiterung der regulären Garantie durch die Anschlussgarantie für weitere [
Weitere Artikel im Automagazin
- Volkswagen Tiguan SUV
- Volkswagen Tiguan kaufen
- Volkswagen Tiguan Vario-Finanzierung
- Volkswagen Tiguan Abo
- Volkswagen Tiguan Leasing
- Volkswagen Tiguan Benzin
- Volkswagen Tiguan Diesel
- Volkswagen Tiguan Hybrid
- Volkswagen Tiguan Automatik
- Volkswagen Tiguan Manuell
- Volkswagen Tiguan Allradantrieb
- Volkswagen Tiguan Frontantrieb
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- Flotte Flitzer: Jetzt Neuwagen mit Lieferzeit in 4-6 Wochen sichern