Leasingfaktor 0,67
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Verbessert und verstärkt fürs Leben als Solist
Volvo C40 (Test 2022): Der schnittige XC40-Bruder als elektrischer V40-Nachfolger
Volvo C40 (Test 2022): Der schnittige XC40-Bruder als elektrischer V40-Nachfolger
Wo andere aufhören, steigt Volvo ein. Bis 2019 erfolgte das Intro in der Kompaktklasse mit dem V40. Ende Oktober 2021 bekam er mit dem C40 ein elegantes Schwestermodell. Das SUV-Coupe soll auch den V40 ersetzen. Ob’s gelingt? Unser Test.
Toyota C-HR Hybrid (Test 2022): 1.8 oder 2.0, welche Version ist die bessere?
Toyota C-HR Hybrid (Test 2022): 1.8 oder 2.0, welche Version ist die bessere?
Das knapp 4,40 Meter lange Crossover-SUV Toyota C-HR ist binnen weniger Jahre zu einem der wichtigsten Modelle der Japaner aufgestiegen. 2020 erhilt der Wagen ein Uplift, 2021 wurde voll auf Hybrid-Antriebe umgestellt. Wir haben den C-HR getestet.
Weitere Artikel im Automagazin
Taycan GTS Hockenheimring Edition: Porsche feiert legendäre Rennstrecke
Für 135 Millionen Euro unterm Hammer: Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupe teuerstes Auto der Welt
Für 135 Millionen Euro unterm Hammer: Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupe teuerstes Auto der Welt
Das Mercedes 300 SLR Uhlenhaut Coupé aus der Classic Collection ist für einen Rekordpreis von 135 Millionen Euro an einen Privaten Sammler versteigert worden. Damit ist es das Wertvollste jemals Verkaufte Auto aller Zeiten.
SsangYong Torres: Neues SUV-Modell mit gehöriger Portion Robustheit
SsangYong Torres: Neues SUV-Modell mit gehöriger Portion Robustheit
Die ersten Bilder versprechen Abenteuerlust: Der südkoreanische Autohersteller SsangYong hat sein neues SUV-Modell vorgestellt. Es lautet auf den Namen Torres und soll ab 2023 in einer vollelektrischen Version in Europa erhältlich sein.
Weitere Artikel im Automagazin