Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
Mein Modell
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Barkauf Angebote für Modelle mit Automatik
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien




Testberichte
Skoda Scala Clever im Test: Wie gut ist der Golf-Herausforderer als Sondermodell?
VW Golf 8 R im Test: Wie mitreißend ist der stärkste Serien-Golf aller Zeiten?
VW Golf 8 R im Test: Wie mitreißend ist der stärkste Serien-Golf aller Zeiten?
Lange war der Golf GTI der wilde Hund der gut-bürgerlichen, biederen Golf-Familie. Der GTI stieg Mitte der 1970er wie ein Komet auf. Heute kann er den jungen wilden Hot-Hatches jedoch nur noch neidvoll hinterher blicken. Ein Cupra Leon und ein Honda Civic Type R bspw. starten mit über 300 PS durch, der GTI hat keine [
Artikel lesenCupra Formentor im Test: Wie gut ist das erste eigene Sport-SUV der Seat-Tochter?
Cupra Formentor im Test: Wie gut ist das erste eigene Sport-SUV der Seat-Tochter?
Die leistungsstärksten Seat-Modelle ziert seit jeher der Titel “Cupra“. Seit 2018 haben sie bei der Submarke “CUPRA” eine neue Heimat gefunden. Nach dem kompakten Sportler Cupra Leon und dem Kompakt-SUV Cupra Ateca debütierte 2020 das erste Eigengewächs der Tochter: das 4,45 Meter lange Sportwagen-SUV Formentor. Was der BMW-X2- und Audi-Q3-Sportback-Gegner kann, zeigt er uns im [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Karoq Clever im Test: Ist der Preisvorteil von fast 4.000€ wirklich clever?
- Hyundai Santa Fe Hybrid (2021) im Test: Wie wegweisend ist die neue Hybrid-Variante?
- Skoda Fabia Combi Clever (2021): Der simply clevere Kleinwagen-Kombi?
- Audi e-tron S im Test (2021): Kann Audis erstes BEV auch als Sportler überzeugen?
- VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
- Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
- Fiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
- Golf 8 Variant im Test (2021): Ist der neue Golf-Kombi so gut, dass er Zukunft hat?
- Toyota Yaris IV im Test (2020): So anmutig und fröhlich kann Sparsamkeit sein
- Skoda Octavia Combi Scout 2021 (III) im Test: Familie, Alltag & Abenteuer als ein Lebensstil?
Nachrichten
„We Score“: VW bietet App für Fußballfans an
Gut gebrüllt, Löwe! Peugeot hat ein neues Logo
Gut gebrüllt, Löwe! Peugeot hat ein neues Logo
Peugeot hat ein Facelifting an der eigenen Markenidentität vorgenommen. Die Franzosen stellten in dieser Woche ihr neues Logo vor.
Artikel lesenSkoda Fabia: Erster Ausblick aufs neue Modell
Skoda Fabia: Erster Ausblick aufs neue Modell
Skoda präsentiert das erste Silhouette-Bild vom neuen Fabia. Die vierte Generation des beliebten Kleinwagens nutzt erstmals die Vorteile des modularen Querbaukastens MQB-A0. Die mittlerweile vierte Generation des Skoda Fabia profitiert von einer neuen Dachlinie und neuen Proportionen. Er basiert erstmals auf dem modularen Querbaukasten MQB-A0 des Volkswagenskonzerns und kann deshalb auf ein verbessertes Raumangebot sowie [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Ford: Neue Vollhybrid-Variante des S-Max und Galaxy
- Citroen C3 Aircross: Noch komfortabler als bisher
- MINI: Editionsfahrzeug zum Start der Neuauflage
- Viel PS für Kroos & Co.: Real Madrid fährt auf Audi ab
- Seat: Der neue Leon TGI ist da
- Opel Combo-e Life: Elektrisch durch den Alltag
- Skoda Scala: Sondermodell “Edition S” vorgestellt
- DS 4: Erste Informationen zum neuen Kompaktklasse-Modell
- Skoda Enyaq iV: Design Selections im Stil moderner Wohnwelten
- Neues Schlüsselerlebnis bei Mazda
Alternativen Themen
- Cabrio Automatik
- Kombi Automatik
- Kompaktwagen Automatik
- Limousine Automatik
- Kleinwagen Automatik
- Nutzfahrzeug Automatik
- SUV Automatik
- Sportwagen Automatik
- Van Automatik
- Vario-Finanzierung Automatik
- Leasing Automatik
- Benzin Automatik
- Diesel Automatik
- Elektro Automatik
- Gas Automatik
- Hybrid Automatik
- Automatik Allradantrieb
- Automatik Frontantrieb
- Automatik Heckantrieb