Leasingfaktor 0,63
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing Automatik - das passt zusammen wie Pech und Schwefel. Bei MeinAuto.de leasen Sie Modelle mit Automatik ab 0,49% Effektivzins und ab knapp 150€ pro Monat. Garniert wird unser Leasing mit flexiblen Konditionen & einer reichen Modellauswahl.
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht. Das könnte der Wahlspruch des Automatikgetriebes sein. Der Anteil der Automatikmodelle wächst: bei uns übersetzt mittlerweile knapp ein Drittel aller Neuwagen die Kraft des Motors automatisch in Vortrieb.
Neben dem höheren Schalt- bzw. Fahrkomfort spricht vor allem die Unterstützung moderner, teilautonomer Assistenzsysteme für die Automatik: Stauassistent, adaptive Abstands- und Ausparkassistenten benötigen die Assistenz eines automatischen Getriebes. Doch die Automatik hat auch Schwächen: teils einen höheren Verbrauch und meist einen höheren Preis; im Schnitt um die 1.000 bis 2.000 Euro.
Gerade diese Schwäche aber kann ein Leasing umgehen. Der höhere Anschaffungspreis wird auf mehrere monatliche Raten aufgeteilt und wird so abgefedert. Besonders gut geeignet ist hierfür das MeinAuto.de Leasing Automatik:
Unter den gut 200 Automatikmodellen sind solche mit Hybrid-, Gas-, Diesel und Benzinmotoren:
So groß wie die Auswahl an Modellen ist der Variantenreichtum der Automatik-Bauarten nicht - vier Automatik-Getriebearten sind auf dem Markt:
Neben unserem attraktiven Autoleasing erwarten Sie bei MeinAuto.de noch zahlreiche weitere Vorteile: Wer ein Auto mit Automatik sucht, kann aus über 200 Modellen von mehr als 30 Herstellern auswählen. Die Wahl fällt stets auf einen deutschen Neuwagen. Der Mehrwert: die Herstellergarantie und die Gewährleistung bleiben in vollem Umfang erhalten.
Zu viel der Auswahl? Kein Problem! Bei uns haben Sie alle Zeit der Welt, um bequem online zu stöbern - und mit unserem Neuwagenkonfigurator treffsicher Ihr Wunschmodell und Ihr Wunsch-Automatik-Leasing zu fixieren. Auch Zusatzservices wie unsere Kfz-Versicherung oder unser All Inclusive Leasing ergänzt Sie mit unserem Online-Tool.
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 0,49% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Mit konventionellen Antrieben ist Peugeot’s aktueller Kleinwagen, der 208 II, seit Mitte 2019 auf Kundenfang. Ebenfalls damals vorgestellt wurde die Elektro-Variante, der e-208 – mittlerweile läuft sie auch vom Band. Die Gegner des e-208 sind nicht der VW Polo und der Ford Fiesta, sondern der Renault ZOE, der Mini Cooper SE oder der Kia e-Soul. [
Artikel lesenFiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Fiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Das Oberhaupt der venezianischen Republik war der Doge. Das Oberhaupt der Fiat-Transporter-Flotte ist seit 1982 der Ducato. Bei uns ist der Dukat zumal eine Goldmünze: eine Bezeichnung, die wir einer venezianischen Münze mit dem Abbild des Dogen verdanken. Ob der Fiat Ducato auch nach der jüngsten Modellpflege für Unternehmer ein echtes Goldstück bleibt? Ein Test [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Ultraschmale Schlitze: Hyundai verrät erste Designdetails zum Bayon
Opel gehört nun zum neuen Autoriesen Stellantis
Opel gehört nun zum neuen Autoriesen Stellantis
Auf dem internationalen Automarkt ist ein neuer Riese entstanden: Der französische PSA-Konzern fusionierte mit dem US-italienischen Konsortium Fiat Chrysler zum viertgrößten Autohersteller Stellantis. Auch Opel ist Teil der neuen Multimarke.
Artikel lesenSkoda Kushaq: Neues SUV für den indischen Markt
Skoda Kushaq: Neues SUV für den indischen Markt
Im März 2021 präsentiert Skoda den neuen Kushaq. Der Wagen ist für den indischen Markt konzipiert und greift namentlich auf das altindische Sanskrit zurück.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin