Leasing ab
- Cupra
- Ford
- Volkswagen
- Skoda
- Opel
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
- Gas
- Automatik
- Manuell
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Ergebnisse (207)
207 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien
Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab
Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab
Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab
Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab
Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Deine Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Leasing Automatik - das passt zusammen wie Pech und Schwefel. Bei MeinAuto.de leasen Sie Modelle mit Automatik ab 3,99% Effektivzins und ab knapp 150€ pro Monat. Garniert wird unser Leasing mit flexiblen Konditionen & einer reichen Modellauswahl.
MeinAuto.de Automatik Leasing: Auto mit Automatik online leasen
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht. Das könnte der Wahlspruch des Automatikgetriebes sein. Der Anteil der Automatikmodelle wächst: bei uns übersetzt mittlerweile knapp ein Drittel aller Neuwagen die Kraft des Motors automatisch in Vortrieb.
Neben dem höheren Schalt- bzw. Fahrkomfort spricht vor allem die Unterstützung moderner, teilautonomer Assistenzsysteme für die Automatik: Stauassistent, adaptive Abstands- und Ausparkassistenten benötigen die Assistenz eines automatischen Getriebes. Doch die Automatik hat auch Schwächen: teils einen höheren Verbrauch und meist einen höheren Preis; im Schnitt um die 1.000 bis 2.000 Euro.
Gerade diese Schwäche aber kann ein Leasing umgehen. Der höhere Anschaffungspreis wird auf mehrere monatliche Raten aufgeteilt und wird so abgefedert. Besonders gut geeignet ist hierfür das MeinAuto.de Leasing Automatik:
- mit seinen satten Preisnachlässen
- seinem niedrigen Effektivzins ab 3,99%
- seinen variablen Konditionen: konkret einer Anzahlung ab 0€
- einer Laufzeit von 12 bis 60 Monaten
Unter den gut 200 Automatikmodellen sind solche mit Hybrid-, Gas-, Diesel und Benzinmotoren:
- Kleinwagen wie der Fiat 500 oder der Ford Fiesta
- Kompakt- und Mittelklasse-Limousinen, bspw. der VW Golf 8 und der 3er BMW
- Kombis wie der Skoda Octavia Combi oder das Mercedes C-Klasse T-Modell
- SUV à la Seat Ateca oder der BMW X4
- Vans und Großraumlimousinen, etwa der Opel Combo und Seat Alhambra
- Nutzfahrzeuge wie der Ford Tourneo und Renault Trafic
- Sportwagen wie der Jaguar F-Type oder BMW Z4
Leasing Automatik: die gängigsten Varianten & deren Eigenschaften
So groß wie die Auswahl an Modellen ist der Variantenreichtum der Automatik-Bauarten nicht - vier Automatik-Getriebearten sind auf dem Markt:
- Das automatisierte Schaltgetriebe
- mit automatisiertem Kuppeln und Schalten - ist bei Klein- und Kleinstwagen zu finden. Aufgrund des mäßigen Schalt- und Fahrkomforts ist es aber nur eingeschränkt zu empfehlen.
- Das stufenlose CVT-Getriebe
- punktet mit besonders sanften Gangwechseln - bis kräftig beschleunigt wird. Dann heult der Motor meist unangenehm auf.
- Beim Doppelkupplungs-Getriebe (DSG)
- sind zwei Getriebe und zwei Kupplungen im Einsatz. Der Vorteil: die Zugkraft wird nicht unterbrochen, der Verbrauch steigt kaum und das Getriebe bleibt kompakt. Technisch ist das DSG aber aufwendig und daher recht teuer.
- Die Wandlerautomatik
- schließlich braucht etwas mehr Platz und Sprit - sie punktet aber durch besonders sanfte Schaltvorgänge und beim Ziehen von Anhängern durch verschleißfreies Anfahren; im Gebirge ist sie dem DSG ebenfalls vorzuziehen.
MeinAuto.de Leasing Angebote für Automatik Modelle: Top-Preise & Konditionen
Neben unserem attraktiven Autoleasing erwarten Sie bei MeinAuto.de noch zahlreiche weitere Vorteile: Wer ein Auto mit Automatik sucht, kann aus über 200 Modellen von mehr als 30 Herstellern auswählen. Die Wahl fällt stets auf einen deutschen Neuwagen. Der Mehrwert: die Herstellergarantie und die Gewährleistung bleiben in vollem Umfang erhalten.
Zu viel der Auswahl? Kein Problem! Bei uns haben Sie alle Zeit der Welt, um bequem online zu stöbern - und mit unserem Neuwagenkonfigurator treffsicher Ihr Wunschmodell und Ihr Wunsch-Automatik-Leasing zu fixieren. Auch Zusatzservices wie unsere Kfz-Versicherung oder unser All Inclusive Leasing ergänzt Sie mit unserem Online-Tool.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 3,99%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
- Augsburg Leasing
- Nürnberg Leasing
- Köln Leasing
- All Inclusive Finanzierung
- Hamburg Leasing
- Aachen Leasing
- Leasingübernahme
- Leasing Berlin
- Bochum Leasing
- Neuwagen und Motoren mit Euro 6d
- Stuttgart Leasing
- Frankfurt Leasing
- München Leasing
- Sparmöglichkeiten Kfz-Versicherung
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 3,99% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Testberichte
Cupra Ateca VZ (Test 2023): Adios pfeilschneller Ateca, willkommen bildhübscher Terramar?
VW Polo (Test 2023): Die Zukunft ist offen, die Gegenwart rosig
VW Polo (Test 2023): Die Zukunft ist offen, die Gegenwart rosig
Ist der VW Polo nur noch als Sondermodell etwas Besonders? Und ist der Polo neben Peugeot 208, Kia Rio und Co bloß noch einer von vielen? Die Antwort kennt nur einer: unser Testbericht zum VW Polo im Modelljahr 2024.
Opel Vivaro Cargo Kastenwagen (Test 2023): Ein Rüsselsheimer räumt auf
Opel Vivaro Cargo Kastenwagen (Test 2023): Ein Rüsselsheimer räumt auf
Als Kastenwagen stellt sich der Opel Vivaro Cargo ganz in den Dienst des Warentransports. Fürs Modelljahr 2023 wurden einige Änderungen vorgenommen. Im Test sehen wir uns das genauer an.
Weitere Artikel im Automagazin
- Audi A3 Sportback TFSI e (Test 2023): Wie gut sind die Plug-in-Hybride des Edel-Golf?
- Mazda MX-5 RF Homura (Test 2023): Begeistert das Hardtop in der neuen Topversion?
- BMW 5er Touring Plug-in-Hybrid (Test 2023): Reicht die Energie bis zum Start des Nachfolgers?
- Audi Q8 e-tron Sportback (Test 2023): Auf der Suche nach motorischer und aerodynamischer Effizienz
- Kia Niro Hybrid II (Test 2023): Ist der Voll- nun der bessere Hybridantrieb?
- BMW M3 Competition Limousine (Test 2023): Wackelt die Performance-Krone?
- Opel Corsa F (Test 2023): Ist die Modellpflege tatsächlich eine Neuauflage?
- Skoda Scala (Test 2023): Ein Treppchen weniger und dennoch ein Schritt nach vorn?
- Hyundai Kona Hybrid II (Test 2023): Mit neuer Ausstattung in neue Sphären?
- Nissan Juke II (Test 2023): City-Crossover mit neuem Hybrid und neuen Preisen
Nachrichten
Führerschein: EU berät Neuregelungen für Anfänger und Senioren
DS 3 Esprit de Voyage: Modischer Abschluss einer eleganten Modellreihe
DS 3 Esprit de Voyage: Modischer Abschluss einer eleganten Modellreihe
Der DS 3 Esprit de Voyage rundet die Modellpalette um den DS 4, DS 7 und DS 9 ab. Der Wagen erhält ein edles Interieur sowie verschiedene Antriebsvarianten.
Skoda: Extremtests des Kodiaq und Superb abgeschlossen
Skoda: Extremtests des Kodiaq und Superb abgeschlossen
In den kommenden Wochen feiern der Skoda Kodiaq und Skoda Superb ihre Weltpremieren. Vor der Markteinführung absolvierten beide Modell erfolgreich ihre Extremtests.
Weitere Artikel im Automagazin
- VW Tiguan: Neues Design und technische Fortschritte
- Volvo: Anfang 2024 ist Schluss mit Dieselmotoren
- Prognose: Ein Viertel aller E-Autos in Deutschland könnte bald aus China stammen
- Ford Ranger: Plug-in-Hybridantrieb für 2025 geplant
- Renault Trafic E-Tech Electric: E-Transporter startet im Herbst mit sechs Varianten
- Volvo: Mehr Reichweite für C40 und XC40 Recharge
- Ford Mustang GTD: Serien-Sportwagen mit Rennsport-Elementen
- Hyundai Kona Elektro: Mehr Reichweite für die zweite Generation
- Toyota: Leistungsfähigere Hochvoltbatterien für die nächste Generation Elektroautos
- Audi RS e-tron GT Ice Race Edition: Cool wie Schnee und Eis
Alternativen Themen
- Cabrio Automatik
- Kombi Automatik
- Kompaktwagen Automatik
- Limousine Automatik
- Kleinwagen Automatik
- Nutzfahrzeug Automatik
- SUV Automatik
- Sportwagen Automatik
- Van Automatik
- Automatik kaufen
- Vario-Finanzierung Automatik
- Abo Automatik
- Benzin Automatik
- Diesel Automatik
- Elektro Automatik
- Gas Automatik
- Hybrid Automatik
- Automatik Frontantrieb
- Automatik Heckantrieb
- Automatik Allradantrieb
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Premiumpartner des FC Schalke 04