Leasingfaktor 0,83
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Das Duo Hyundai Automatik existiert als Wandlerautomatik und als automatisiertes Schalt- wie Doppelkupplungsgetriebe. Bei MeinAuto.de kaufen Sie alle Varianten ebenso günstig wie sicher online: ab 95 €/Monat & bis zu 27% Rabatt.
Hyundai bietet seine im Haus entwickelten Automatikgetriebe für fast alle Modelle im Programm an, vom Kleinwagen i10 bis zum Transporter H1, vom Crossover ix20 bis zu den großen SUV Tucson und Santa Fe. Im Angebot sind:
Das Doppelkupplungsgetriebe (DCT: Dual-Clutch-Transmission) setzt Hyundai am häufigsten ein: zurzeit üblicherweise in der Variante mit 7-Gängen. Mit den neuen, besonders effizienten "Smart Stream"-Antrieben wird ein 8-Gang-DCT debütieren - u.a. im Santa Fe. Die Hybrid-Antriebe erhalten eine verbesserte 6-Gang-Automatik. Im "N Performance"-Modell des i30 schaltet ab 2021 ebenfalls ein 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit einer besonders sportlichen Abstimmung. Für die großen Diesel, etwa im Santa Fe, vertraut Hyundai weiter auf das 8-Stufen-Wandlerautomatikgetriebe: mit seiner hohen Zugleistung und seinen geschmeidigen Schaltvorgängen.
Besonders viel Entwicklungsarbeit investieren die Koreaner derzeit in die elektronische Effizienzsteigerung der Automatikgetriebe. Mit der intelligenten Regeltechnik (ICT) nutzt man Navidaten, um vorausschauende Schaltstrategien zu entwickeln. Die "Active Shift Control"-Technologie soll den Verbrauch der Hybrid-Antriebe um ein Drittel senken.
Die sorgfältige Verarbeitung und die multimedialen Qualitäten Hyundais sind längst bis in die Vorstandsetagen unserer Autohersteller vorgedrungen. Der koreanische Hersteller aus Seoul beherrscht jedoch auch das klassische automobile Handwerk: das Bauen ausgewogener und sicherer Karosserien sowie ausgezeichneter Antriebsstränge.
Seine Getriebe entwickelt und baut Hyundai für sich und die Töchter selbst; auch die diversen Getriebeautomatiken. Der Qualität schadet das nicht - im Gegenteil. Alle Automatikgetriebe des Konzerns harmonieren ideal mit dem Antriebsstrang und genießen die 5-Jahres-Werksgarantie:
Die Aufpreise für die Automatikgetriebe bewegen sich zwischen 1.000 und knapp 2.000 Euro.
Bei MeinAuto.de holen Sie diese locker wieder herein: mit unseren attraktiven Neuwagen Rabatten und unseren lukrativen Konditionen - das demonstriert ein Blick auf unsere Hyundai Modelle mit Automatik.
Was der Blick auf die günstigen Raten und hohen Rabatte nicht verrät: Bei MeinAuto.de finden Sie alles, was zu einem perfekten Neuwagenkauf gehört, unter einem Dach - ganz ohne Hektik gefahrlos online.
Bei Fragen ist unser Konfigurator zwar überfordert - nicht aber unsere Autokauf-Experten, die Sie kostenlos und unabhängig jederzeit beraten.
Hyundai Kona Elektro (Test 2022): E-Mini-SUV-Vorreiter legt kräftig zu und vor
Hyundai i30 N (Test 2022): Wird der Kompaktsportler in neue Höhen geliftet?
Hyundai i30 N (Test 2022): Wird der Kompaktsportler in neue Höhen geliftet?
Ende 2021 hat Hyundai seine N-Kompaktsportlinie, wie auch die konventionellen Varianten, modellgepflegt. In unserem Test nehmen wir den i30N als klassisches Schrägheck unter die Lupe.
Hyundai i20 – Wenn ein Auto erwachsen wird
Hyundai i20 – Wenn ein Auto erwachsen wird
Vor 13 Jahren begann die Karriere des Hyundai i20 als Nachfolger des Getz – dazwischen liegen drei Fahrzeuggenerationen, wovon die letzte – Nummer drei – hier zum Test vorfuhr. Bei unserem Testprotagonisten handelt es sich um einen Mildhybrid mit 120 PS.
Weitere Artikel im Automagazin
Hyundai: Erste Design-Skizze des Ioniq 6 enthüllt
Hyundai stellt die Produktion des Ur-Ioniq ein
Hyundai stellt die Produktion des Ur-Ioniq ein
Hyundai nimmt Abschied von einem Vorreiter der Elektromobilität: Ab Juli 2022 läuft im Hyundai-Stammwerk im südkoreanischen Ulsan die Produktion des Ioniq aus.
Hyundai Ioniq 5 beherrscht nun auch Over-the-Air-Updates
Hyundai Ioniq 5 beherrscht nun auch Over-the-Air-Updates
Automatisch immer auf dem neusten Stand der Dinge: Hyundai stellt für den Ioniq 5 künftig Over-the-Air-Updates bereit. Ein zeitraubender Besuch in der Werkstatt ist somit nicht mehr nötig.
Weitere Artikel im Automagazin