Dein Onlineshop für Neuwagen

Hyundai Santa Fe Modelle 2023: Neuwagen ab 432€/mtl. und bis zu 14% Rabatt

Bestpreis-Garantie
Größte Auswahl und schnelle Lieferung
Ein persönlicher Ansprechpartner
Meine Konditionen
Leasing
Budget
431 €668 €
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Seat
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Maserati
  • Mazda
  • Mercedes
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Smart
  • Subaru
  • Suzuki
  • Tesla
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Santa Fe
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Gas
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis

Hyundai Santa Fe Modelle 2023: Neuwagen ab 432€/mtl. und bis zu 14% Rabatt

Bei MeinAuto.de findest Du alle Hyundai Santa Fe Varianten als günstige Neuwagen mit Top-Rabatten und umfangreichen Serviceleistungen. Dank unserer Bestpreis-Garantie und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Santa Fe Neuwagen – inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand - egal ob Du dich für ein Hyundai Santa Fe Leasing, eine Vario-Finanzierung oder einen Barkauf mit bis zu 14% Rabatt entscheidest.
Weiterlesen ...
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (5)

5 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien

Beliebteste Modelle
alle löschen
Hyundai
Santa Fe
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

432,- €*pro Monat
Hyundai Santa Fe
Hyundai Santa Fe
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

570,- €*pro Monat
Hyundai Santa Fe SEVEN Hybrid
Hyundai Santa Fe SEVEN Hybrid
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

459,- €*pro Monat
Hyundai Santa Fe Hybrid
Hyundai Santa Fe Hybrid
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

541,- €*pro Monat
Hyundai Santa Fe SEVEN
Hyundai Santa Fe SEVEN
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

668,- €*pro Monat
Hyundai Santa Fe Plug-in-Hybrid
Hyundai Santa Fe Plug-in-Hybrid
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Hyundai Santa Fe SEVEN Plug-in-Hybrid
Hyundai Santa Fe SEVEN Plug-in-Hybrid
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Hyundai Grand Santa Fe
Hyundai Grand Santa Fe
SUV/Geländewagen

Der neue Hyundai Santa Fe in 4. Generation (ab 2018)

Das auffälligste Merkmal des neuen Hyundai Santa Fe bildet der markentypische Kaskaden-Kühlergrill sowie die Scheinwerfer und das darüber angeordnete LED-Tagfahrlicht. Eine in silber gehaltene Leiste zieht sich zudem über die gesamte Fahrzeugbreite bis zum Überhang zur Motorhaube. In der Seitenansicht punktet der Wagen mit betonten Radhäusern, einer fein ausgearbeiteten Taille und eine oberhalb der Türgriffe von der Front bis zum Heck verlaufenden Charakterlinie.

Im Innenraum geht es mit einer digitalen Instrumentenanzeige weiter. Ebenfalls ist ein freistehender Monitor mit bis zu acht Zoll sowie ein Head-Up-Display dabei. Insgesamt beträgt das Fassungsvolumen 625 Liter.

Die Ausstattung des Hyundai Santa Fe

Die Ausstattungspalette des Hyundai Santa Fe umfasst einige Sicherheitssysteme, die dem Fahrer unter die Arme greifen. Dazu zählen unter anderem:

  • Rear Occupant Alert
  • Rear Cross-Traffic Collision-Avoidance Assist
  • Safety Exit Assist
  • Around-View-Monitor
  • Lane Keeping Assist
  • Tailgate Open Guide
  • Advanced Smart Cruise Control

Die Motoren im Hyundai Santa Fe

Angetrieben wird der Hyundai Santa Fe von vier verschiedenen Triebwerken. Der Ottomotor fährt mit 185 PS, 241 Newtonmeter und einer Sechsstufenautomatik samt Allradantrieb. Bei den Dieselmotoren übernehmen ein 2.0-CRDi-Selbstzünder mit 150 PS und 182 PS sowie ein 2.2-CRDi-Triebwerk mit 197 PS den Antrieb.

Mit dem Hyundai Santa Fe versuchte der südkoreanische Automobilhersteller 2001 erstmals, auf dem neu erschlossenen Markt der sportlichen Universalfahrzeuge (SUV) Fuß zu fassen. In den USA wurde der Santa Fe auch gleich zum Verkaufsschlager und zum Bestseller der Hyundai-Modellpalette. Auf dem europäischen Markt konnte er jedoch aufgrund seines ungewöhnlichen Karosseriedesigns weniger Kunden für sich gewinnen. Erst in der zweiten Generation und nach einem radikalen Facelift 2006 wurde das Mittelklasse-SUV auch in Europa immer beliebter. Anfang 2012 wurde der Hyundai Santa Fe nun nochmals überarbeitet und kommt mit frischem Design und zahlreichen Technikfeatures zu den Händlern. Überraschenderweise darf er dabei seinen bisherigen Namen behalten und wird sprachlich nicht der neuen Nomenklatur der Südkoreaner angepasst. Als Mitteklasse-SUV ordnet sich der Santa Fe zwischen dem kompakten SUV Hyundai ix35 und dem großen Hyundai ix55 in die Produktpalette ein.

Kaufempfehlung für den Hyundai Santa Fe

Viele unserer Kunden kaufen den Sante Fe mit der Ausstattungslinie Premium. Das ist auch sehr sinnvoll und wird von uns im Verkaufsgespräch auch immer empfohlen. Denn oft wird von unwissenden Kunden die niedrigste Ausstattungsvariante gewählt und dann mit verschiedenen optionalen Paketen und Extras erweitert. So steigt der Preis des Sante Fe aber schnell in die Höhe und überschreitet die Listenpreise der möglichen höheren Ausstattungslinien wie die Style oder die Premium. Da diese Ausstattungsvarianten aber bereits viele der optional gewählten Extras als Serienausstattung beinhalten, sparen Sie viel Geld, wenn Sie direkt die höhere Ausstattungslinie wählen.

Premium-Ausstattungslinie oft günstiger

Die Premium-Ausstattungsvariante des Santa Fe kostet beim Hersteller ab 45.300 Euro. Über MeinAuto.de als Neuwagenvermittlung erhalten Sie aber hohe Rabatte auf den Listenpreis. Konfigurieren Sie dafür Ihren Hyundai, indem Sie zuerst den Motor und dann die Außenfarbe auswählen. Im nächsten Schritt fügen Sie die Innenausstattung und diverse Extras hinzu.

Hyundai über einen Onlinevermittler kaufen

Nun haben Sie Ihren SUV konfiguriert und können die Zahlart wählen. Zur Auswahl steht die klassische Barzahlung und ein attraktives Hyundai-Leasing sowie eine Finanzierung. Schicken Sie die abgeschlossene Konfiguration an uns zurück und lassen sich von uns unverbindlich beraten. Wir vermitteln Sie dann an den günstigen Händler in Deutschland.

Sportlich, dynamisch, modern

Wie auch seine zwei SUV-Geschwister, wurde die dritte Generation des Hyundai Santa Fe wesentlich sportlicher gezeichnet. Die Südkoreaner folgen damit dem aktuellen Trend des Automarkts und versuchen mit klaren, kantigen Formen und moderner Technik neue Käufer für sich zu gewinnen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger hat der Santa Fe mit einer Länge von 4,69 Metern lediglich drei Zentimeter zugelegt, in der Höhe (1,68 Meter) aber acht Zentimeter verloren, was ihn gestreckter und damit dynamischer wirken lässt. Neben der Karosserie wurde auch der Innenraum aufgebessert und mit wertigen Materialien verarbeitet. Beispielhaft hierfür ist die neue Mittelkonsole in Alu-Optik zu nennen.

Ausstattungs-Riese

Die wenigen Zentimeter Längenzuwachs machen den Hyundai Santa Fe im Cockpit wie auch auf der Rückbank zum bequemen Fortbewegungsmittel. Die Rücksitze können um bis zu zwölf Zentimeter vor- oder zurückgeschoben werden, wodurch sich das Ladevolumen des SUV’s großzügig erweitern lässt. Das Fassungsvermögen des Kofferraums liegt bei 528 Litern und ist bei umgelegter Rückbank auf bis zu 1.582 Liter erweiterbar. Hier wird das sportliche SUV zum Transport-Riesen. Doch überzeugen kann der Hyundai Santa Fe insbesondere durch seine großzügige Serienausstattung. Die Sicherheitssysteme ABS und ESP, ein Bremsassistent (BAC), insgesamt sechs Airbags sowie elektrische Fensterheber, Klimaanlage und ein umfassendes Audiosystem mit CD/MP3-Player gehören ebenso zur Basisausstattung wie eine integrierte Rückfahrkamera. Erhältlich ist dieser Ausstattungs-Riese als Einstiegsmodell Trend ab einem Preis von 29.990 Euro. Die Ausführungen Style und Premium, die mit Extras wie Ledersitzen mit Sitzheizung, Klimaautomatik oder Bluetooth-Freisprecheinrichtung zu den Händlern rollen, sind ab 36.600 Euro bzw. für 42.380 Euro zu haben.

Mit drei sportlichen Motoren die Konkurrenz angreifen

Schon die Preise des neuen Santa Fe zeigen, dass Hyundai kein asiatisches Schnäppchen mehr ist, sondern spätestens seit diesem Jahr ein ernst zu nehmender Wettbewerber für Volkswagen, Ford, Skoda und Co. Auch, weil die Südkoreaner an der Motorisierung des Mittelklasse-SUV’s gearbeitet haben. Beim Santa Fe hat der Käufer die Wahl zwischen drei verschiedenen Motoren, wobei lediglich der überarbeitete 2.2 CRDI-Diesel (6,1 l/100km & 159 g/km)mit 197 PS als Front- oder Allradantrieb zur Verfügung steht. Dafür schafft es der Topdiesel innerhalb von 9,8 Sekunden auf Tempo 100 und verbraucht mit nur 6,1 Litern auf 100 Kilometern fast 1 Liter weniger als das Vorgängeraggregat. Die anderen Motoren, ein 192 PS starker und 2,4 Liter großer Benziner (8,7 l/100km & 202 g/km) sowie der 2.0 CRDI-Diesel mit 150 PS (6,1 l/100km & 159 g/km), der bereits die Abgas-Norm Euro 6 erreicht, komplettieren das Angebot im sportlichen Mittelklasse-SUV.

Hyundai Santa Fe <2015

Hyundai hat zum Modelljahr 2015 seinem Top-SUV einiges Neues spendiert. Mehr Komfort und ein vergrößertes Motorenangebot, so würden sich die Veränderungen ganz kurz beschreiben lassen. Geblieben ist der Einstiegspreis des Hyundai Santa Fe. Es lohnt sich aber durchaus, etwas genauer hinzusehen, denn es hat sich viel getan.

Das Einstiegsmodell Trend, des Santa Fe, hat nun eine Zweizonen-Klimaautomatik, Scheibenwischer-Enteiser, einen Regensensor sowie auch eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung serienmäßig. Wer sich für die Premium Ausstattungslinie entschieden hat, der kann sich sowohl beim Hyundai Santa Fe als auch beim Grand Santa Fe jetzt über eine elektrische Heckklappe freuen, dich sich automatisch öffnet, tritt jemand mit dem Schlüssel hinter das Fahrzeug. An solchen Raffinessen zeigt sich eben wieder einmal, dass die Premium Variante des SUVs nicht ohne Grund die Top-Version beider Modelle ist. Trotz der Einführung neuer Motoren und eines weiter verbesserten Kraftstoffverbrauchs, hat sich am Einstiegspreis nichts geändert, nach wie vor gibt es den Top SUV ab 29 990 Euro unverbindliche Preisempfehlung.

Aber das ist längst noch nicht alles, was sich bei den Modellen 2015 ändert. Der Käufer profitiert von deutlich mehr Komfort durch eine verbesserte und erweiterte Ausstattung bei den Linien Style und Premium. So bekommt die Style Ausstattungsvariante nun vom Werk aus einen Fahrersitz, der elektrisch einstellbar ist. Ebenso gehören elektrisch anklappbare Außenspiegel und eine Sitzheizung hinten zur Ausstattung. Nicht zuletzt wird sich der Käufer dieser Hyundais über die, bei der Style-Version, serienmäßige elektrische Parkbremse und über das wärmedämmende Glas an den vorderen Seitenscheiben und der Windschutzscheibe freuen. Veränderungen sind aber auch von außen gut sichtbar, denn ab 2015 bekommt der Santa Fe Style LED-Rückleuchten. Das neue Licht-und Sicht-Paket bringt nun, die vorher serienmäßigen Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage mit sich. Außerdem gehören dazu ein Spurhaltewarnsystem und ein Bordcomputer mit einer hochauflösenden TFT-Anzeige sowie ein Radio-Navigationssystem mit dazugehörigem 7-Zoll-Touchscreen. Wem das noch nicht genügt, der kann sich für die Premium-Ausstattungsversion des Santa Fe entscheiden, diese bietet ab dem Modelljahr 2015 noch einiges mehr als nur die schon erwähnte elektrische Heckklappe. So verfügt dieses Ausstattungs-Flaggschiff der Santa Fe Modelle nun auch von Hause aus über einen 220-Volt-Spannungswandler. Die Ledersitze, welche bisher nur in Schwarz oder Beige erhältlich waren, gibt es ab 2015 auch wahlweise in Braun. Alle Änderungen in den Ausstattungslinien gelten im Großen und Ganzen auch für das Grand Modell mit dritter Sitzreihe. Entscheidet man sich jedoch für die als Sechs-oder Siebensitzer lieferbare größere Karosserieversion, so ist diese nicht nur um 22,5 Zentimeter länger, sondern sie enthält zusätzlich zu den Neuerungen in den Ausstattungslinien Style und Premium auch noch ein vollwertiges Reserverad aus Leichtmetall und eine Abdeckung für den Gepäckraum.

Als Fazit kann also gesagt werden, das neue Modelljahr 2015 bringt dem Käufer des Santa Fee einiges mehr an Komfort und Fahrspaß. Neben Motor und Leistung ist es vor allem die Ausstattung ab Werk, die für sich spricht. Hier hat Hyundai wirklich gute Arbeit geleistet.

Den Hyundai Santa Fe kann man natürlich auch im Autohaus MeinAuto.de kaufen. Dort kann man auf den Neuwagen Top-Rabatte sichern und somit bares Geld sparen. Wenn man allerdings eher nach Alternativen Ausschau halten will, dann kann man zum Beispiel beim Konkurrenten aus Wolfsburg oder aus Spanien schauen. Einfach den VW Konfigurator starten und ggf. den Tiguan oder den Seat Ateca zusammenstellen.

Weitere Informationen für Sie

Unsere Expertenmeinung zum Hyundai Santa Fe

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
4 von 5 Punkten
Das Mittelklasse-SUV Santa Fe ist Hyundais Flaggschiff. Entsprechend sorgfältig und engagiert starten die Koreaner mit der vierten Generation. Die Ausmaße des Crossover sind ebenso wie das Platzangebot gewachsen, das Design und die Einrichtung wurden verfeinert. Besonderes Augenmerk legen die Koreaner auf eine moderne Ausstattung. Das Infotainment haben sie erweitert; bei den Assistenzsystemen sind einige Neuzugänge zu verbuchen: z.B. ein hochauflösendes Head-up-Display, ein Totwinkel- sowie ein Ausstiegs-Assistent. Im Antriebsraum wissen die Diesel, die neue Automatik und der verbesserte Allrad zu gefallen. Nur Benzin-Freunde werden mit dem Santa-Fe nicht glücklich: der turbolose Direkteinspritzer ist ein kraftloser Schluckspecht. Die Bestnote gibt es deshalb erst, wenn die Plug-in-Hybrid-Variante dessen Durst nachhaltig hemmt.

Testberichte

Hyundai Santa Fe Seven im Test (2021): Reist man im 7-Sitzer im Familien-SUV-Himmel?

Hyundai Santa Fe Seven im Test (2021): Reist man im 7-Sitzer im Familien-SUV-Himmel?

Hyundai hat sein Mittelklasse-SUV Santa Fe jüngst ausführlich modellgepflegt. Die vierte Generation kann damit frohen Mutes ins Modelljahr 2021 starten. In der finden auf Wunsch bis zu sieben Personen Platz. Wie, erfahren Sie in unserm Test.
Hyundai Santa Fe Hybrid (2021) im Test: Wie wegweisend ist die neue Hybrid-Variante?

Hyundai Santa Fe Hybrid (2021) im Test: Wie wegweisend ist die neue Hybrid-Variante?

Hyundai Santa Fe Hybrid (2021) im Test: Wie wegweisend ist die neue Hybrid-Variante?

Bisher hatte der Hyundai Santa Fe 2004 bis 2006 seine beste Zeit. Bald danach wurde die Reihe der Mittelklasse-SUVs dichter: u.a. durch den Peugeot 5008, den Skoda Kodiaq und den VW Tiguan Allspace. Der Santa Fe hat sich dennoch durchgebissen und findet seit dem Debüt der 4. Generation wieder mehr Fans. Ob sich der Trend [


Nachrichten

Hyundai Santa Fe: Umfangreiche Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen

Hyundai Santa Fe: Umfangreiche Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen

Der überarbeitete Hyundai Santa Fe setzt auf ein kraftvolles und hochwertiges Design. Zusätzlich spendiert der Hersteller umfangreiche Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen. Zwei Motoren zur Wahl Zum Marktstart bietet Hyundai den neuen Santa Fe mit einem 2.2-Liter-CRDi-Diesel und 202 PS (Kraftstoffverbrauch: 6,8 Liter auf 100 Kilometer, 155 g/km CO2) sowie einem 1.6-T-GDI-Hybridantrieb mit 230 PS an (Kraftstoffverbrauch: [
Hyundai Santa Fe: Details zum neuen Facelift

Hyundai Santa Fe: Details zum neuen Facelift

Hyundai Santa Fe: Details zum neuen Facelift

Hyundai spendiert dem beliebten Santa Fe ein neues Facelift. Dazu gehören auch neue Antriebe und Funktionen. Der neue Hyundai Sante Fe Zum Facelift des Hyundai Santa Fe zählt die neue Motorenreihe Smartstream-Hybrid- und Plug-in-Hybrid. Sie bringen ein vergrößertes Drehzahlspektrum, eine gesteigerte Effizienz und einen sparsamen Umgang mit Kraftstoff mit. Die Hybrid-Variante ist ab Herbst mit [

Hyundai Santa Fe: Neue Generation enthüllt

Hyundai Santa Fe: Neue Generation enthüllt

Hyundai Santa Fe: Neue Generation enthüllt

Hyundai Motor präsentiert den überarbeiteten Santa Fe. Das SUV-Flaggschiff kommt mit einem hochwertigen Design und einer neuen Fahrzeugplattform daher. Die dritte Generation des Hyundai Sante Fe In seiner dritten Generation basiert der Hyundai Santa Fe erstmals auf deiner neuen Fahrzeugplattform. Die jüngsten Verbesserungen sollen primär beim Design, den Technologien und den Sicherheitssystemen erkennbar sein, die [