Leasingfaktor 0,54
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing
Auf AnfrageSie suchen nach der Kombination "Audi Automatik"? Bei MeinAuto.de haben wir an die 30 Audimodelle mit Automatik im Angebot. Dabei erwarten Sie Rabatte bis 28% - bei der Barzahlung wie beim Leasing & der Finanzierung ab 170 bzw. 155 € im Monat.
Automatik ist nicht gleich Automatik - das gilt bei einem Premium-Hersteller mit Rennsportgenen umso mehr. Das verwendete Automatikgetriebe muss perfekt auf den Einsatzzweck abgestimmt sein, um eine optimale Schaltperformance zu abzuliefern.
Während das automatisierte Automatikgetriebe "multitronic" diese Qualität nicht mehr erfüllt, ist eine andere Spielart des automatisierten Getriebes, Audis "S tronic"-Doppelkupplungsgetriebe, nach wie vor im Einsatz. Seine Vorzüge sind der hohe Schaltkomfort und die hohe Effizienz. Das Getriebe setzt sich aus zwei Teilaggregaten zusammen, in die zwei Lamellenkupplungen integriert sind; sie bedienen unterschiedliche Gänge (die erste Gänge 1, 3, 5 und 7 - die zweite die Gänge 2, 4, 6 und den Rückwärtsgang). Audi bietet sein "Siebengang S tronic"-DSG in mehreren Varianten an: kompakt mit knapp 70 Kilo für den A1, A3 und TT und in einer besonders sportlichen Ausführung für Längsmotoren, ausgelegt für Drehzahlen bis 9.000 U/min.
Die Bezeichnung für die Wandlerautomatik-Getriebe "tiptronic" war ursprünglich der Name für den Handschaltmodus der Porsche-Automatik. Eingesetzt wird die Achtstufen tiptronic in den Modellen mit längs eingebauten Motoren - konkret ab dem Mittelklasse-SUV Q5 und dem Audi A4, bei dem sie die Kraft der stärksten Aggregate überträgt (S4, RS4, Dreiliter-Diesel). Die großen Stärken des Wandlerautomaten sind der Schalt- und Anfahrkomfort.
Vorsprung durch Technik lautet einer der Leitsätze Audis. Das diese Devise nicht nur leere Worte sind, haben die Ingolstädter unter anderem mit ihren Automatikgetrieben bewiesen. Mit der Mutter VW war Audi eine treibende Kraft in der Entwicklung des Doppelkupplungsgetriebes (DSG) zur Großserienreife.
Heute ist das DSG unter der Kurbezeichnung "S tronic" in beinahe allen Audi-Modellen mit quer und längs eingebauten Motoren verbaut - vom A1 bis zum A7, vom Q2 bis zum Q5. Daneben setzen die Ingolstädter noch eine zweite Automatik-Bauart ein: die Wandlerautomatik "tiptronic". Sie ist zur Kraftübertragung den längs eingebauten Motoren vorbehalten, sprich den Modellen ab dem A4 und Q5.
Bei MeinAuto.de sind Audis Automatikmodelle allen Kunden zugänglich, mit all unseren Vorzügen: vom bequemen, einfachen und sicheren Online-Kauf bis zu unseren Topkonditionen!
Dass die Audi-Automatikmodelle bei MeinAuto.de günstig sind, ist das eine. Dass Sie sie bei uns auch besonders einfach und sicher kaufen sowie die Zahlungsart nach Maß zurecht schneidern können, ist das andere:
Audi e-tron S im Test (2021): Kann Audis erstes BEV auch als Sportler überzeugen?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Mit dem Q2 stieg Audi 2016 in eines der angesagtesten Fahrzeug-Segmente ein: in das der Kleinwagen- bzw. kleinen Kompaktklasse-SUV. Als einziger waschechter Vertreter der Premium-Hersteller hebt sich der Audi per se von der Masse ab. Ob seine Tugenden dieser privilegierten Stellung gerecht werden, erkunden wir im Test: mit dem modellgepflegten Q2 MY 2021. Inhalte des [
Artikel lesenAudi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Audi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Kombis, so der allgemeine Tenor, sind praktisch aber eher langweilig. Aud’s Mittelklasse-Kombi A4 Avant passt nicht in dieses Klischee – erst recht nicht als RS4 Avant. Der High-Performance-Kombi ist weder das eine, noch das andere. Solange er infernalisch Antritt, juckt die Geringschätzung des Praktischen allerdings niemanden. Wie diabolisch die geliftete Version abgeht, erfahren wir im [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Viel PS für Kroos & Co.: Real Madrid fährt auf Audi ab
Abgasnorm Euro 6d: Audi passt Modellpalette an
Abgasnorm Euro 6d: Audi passt Modellpalette an
Audi hat seine Fahrzeugpalette auf die neue Abgasnorm Euro 6d umgestellt. Sämtliche Modelle, die sich im aktuell gültigen Verkaufsprogramm befinden, halten die strengen Grenzwerte der Norm Euro 6d-ISC-FCM ein.
Artikel lesenAudi e-tron: Hersteller verbessert die Baureihe
Audi e-tron: Hersteller verbessert die Baureihe
Audi spendiert dem e-tron zahlreiche Neuerungen. Das elektrische SUV-Modell erhält ein zweites On-board-Ladegerät und profitiert von mehr Komfort. Laden mit Wechselstrom Audi ermöglicht künftig mehr Geschwindigkeit beim Laden des Audi e-tron über Wechselstrom. Ab sofort lässt sich ein zweites On-board-Ladegerät bestellen, das eine Verdopplung der Leistung von 11 kW auf bis zu 22 kW ermöglicht. [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin