Dein Onlineshop für Neuwagen

Audi A7 / S7 / RS7 Modelle 2023: Neuwagen ab 694€/mtl. und bis zu 11% Rabatt

Bestpreis-Garantie
Größte Auswahl und schnelle Lieferung
Ein persönlicher Ansprechpartner
Meine Konditionen
Leasing
Budget
693 €970 €
Lieferung
Februar 2024Juli 2024
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Seat
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Maserati
  • Mazda
  • Mercedes
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Smart
  • Subaru
  • Suzuki
  • Tesla
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
A7 / S7 / RS7
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Gas
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis

Audi A7 / S7 / RS7 Modelle 2023: Neuwagen ab 694€/mtl. und bis zu 11% Rabatt

Bei MeinAuto.de findest Du alle Audi A7 / S7 / RS7 Varianten als günstige Neuwagen mit Top-Rabatten und umfangreichen Serviceleistungen. Dank unserer Bestpreis-Garantie und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem A7 / S7 / RS7 Neuwagen – inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand - egal ob Du dich für ein Audi A7 / S7 / RS7 Leasing, eine Vario-Finanzierung oder einen Barkauf mit bis zu 11% Rabatt entscheidest.
Weiterlesen ...
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (2)

2 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien

Beliebteste Modelle
alle löschen
Audi
A7 / S7 / RS7
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

694,- €*pro Monat
Audi A7 Sportback
Audi A7 Sportback
Limousine

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

970,- €*pro Monat
Audi S7 Sportback
Audi S7 Sportback
Limousine

Konfigurierbar

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Audi A7 Sportback TFSI e
Audi A7 Sportback TFSI e
Limousine

24 Monate Laufzeit
Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Audi RS7 Sportback
Audi RS7 Sportback
Limousine

Informationen zum Audi A7 / S7 / RS7

audi-umweltpraemie-2018

Der A7 ist ein anspruchsvolles Fahrzeug des renommierten Ingolstädter Autoproduzenten Audi. Erstmals lief das Modell im Jahre 2010 vom Band und wurde in der Münchener Pinakothek der Moderne interessierten Gästen vorgestellt.

Der A7 wird bis heute produziert und wurde im Laufe seiner noch jungen Geschichte mehrfach überarbeitet und ergänzt. In der Ausführung des Sportback-Modells, zählt der Audi A7 zweifelsohne zu den Modellen der Oberklasse. Dort wird er auch offiziell vom Kraftfahrt-Bundesamt seit diesem Jahr eingeordnet. Dem Design des Wagens aus Ingolstadt, liegt das Sportback-Konzept zugrunde, allerdings fließen auch Elemente aus andere Audi-Modellen mit ein. Bei der Ausstattung tritt besonders das Head-Up-Display in den Vordergrund. Der Fahrer kann dadurch Informationen des Navigationssytems, aber auch die Geschwindigkeitsanzeige, direkt auf der Frontscheibe einsehen. Die Leistung der Fahrzeuge beträgt zwischen 200 und 300 PS. Nicht unerwähnt bleiben soll die Tatsache, dass jedes A7 Modell, standardmäßig über Automatikgetriebe verfügt. Unterschiede gibt es je nach Modell im Bereich Allrad, Heck oder Frontantrieb. Im März 2012 erfolgte die offizielle Vorstellung der Sportversion Audi S7. Bei einer Leistung von 420 PS, beschleunigt der Sportler von 0 auf 100 in 4,7 Sekunden. Noch schneller kommt bei Audi nur das RS7 Turbomodell daher, das es auf stolze 560 PS bringt.

Audi A7 Sportback (ab 2018)

Der Audi A7 Sportback präsentiert die neue Designsprache des deutschen Automobilherstellers. Käufer können sich auf eine konsequente Digitalisierung, gepaart mit dynamischer Linienführung freuen.

Äußerlich punktet der neue Audi A7 Sportback mit großen Flächen, scharfen Kanten und athletisch gespannten Linien. An der Front sitzt der Singleframe-Grill, schmale Scheinwerfer sowie der markant konturierte Lufteinlass. Das Heck ist wie beim Vorgänger ähnlich einer Yacht eingezogen, während der Gepäckraumdeckel in einer ausgeprägten Abrisskante samt integriertem Spoiler endet. Ein Lichtband verbindet die Heckleuchten miteinander, deren Schlusslicht aus 13 vertikalen Segmenten besteht. Insgesamt stehen außerdem 15 Außenfarben zur Wahl.

Der Innenraum des Audi A7 Sportback bietet Käufern eine futuristische Lounge-Atmosphäre mit reduzierten Formen und einer Mischung aus Spannung und Coolness. Die Linien sind horizontal angesetzt und laufen um die schlanke Instrumententafel. Die Instrumententafel ist zum Fahrer orientiert und unterstreicht ebenfalls die Sportlichkeit des Modells.

Voll vernetzt

Für ausreichend Komfort auf Langstrecken sorgt die umfangreiche Vernetzung des Audi A7. Bis zu sieben Passagiere können individuelle Nutzerprofile anlegen und bis zu 400 Parameter anpassen. Der Online-Service Audi connect bietet frische Funktionen wie die Verkehrszeichen- und Gefahreninformation sowie Car-to-x-Dienste. Serienmäßig fährt der neue A7 Sportback mit dem MMI Radio vom Band, optional mit der MMI Navigation oder der MMI Navigation plus.

Mild-Hybrid-System für mehr Komfort

Die Motoren im Audi A7 verfügen alle über ein Mild-Hybrid-System für mehr Komfort und Effizienz. Der Wagen kann zwischen 55 und 160 km/h mit deaktiviertem Motor im Schubbetrieb segeln, was dem Kraftstoffverbrauch zugutekommt. Auch die Start-Stopp-Funktion trägt ihren effizienten Teil dazu bei.

Zu Beginn setzt der A7 auf einen 3.0 V6 TFSI mit 340 PS und 500 Nm. So schafft es der Wagen in 5,3 Sekunden von null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (Kraftstoffverbrauch: 6,8 Liter auf 100 Kilometer, 154 g/km CO2).

Facelift 2014

Sowohl für den A7, als auch für den S7, wurde erst kürzlich ein modernes Facelift präsentiert, was die Optionen bei der Modellpflege eindeutig erhöht. Kennzeichen des Faceliftts sind insbesondere die schmaleren Scheinwerfer. Ergänzend hierzu gibt es eine Änderung bei den Stoßdämpfern sowie einen breiteren Kühlergrill. Auch die Heckschürze und die Grafik bei den Leuchten, kommen anders daher. Die Form der Auspuffblenden wurde von rund in rechteckig abgewandelt. Ein dynamischen Blinklicht sowie die LED-Frontscheinwerfer, machen den A7 nach der neuesten Pflege zu einem echten Blickfang. Auch an den Motoren fanden besonders im Hinblick auf die Leistung, Überarbeitungen statt.

Preis-Leistungsverhältnis

Der A7 ist als Neuwagen durchaus ein Prestigefahrzeug. Dies macht sich auch beim Preis bemerkbar. Versionen unabhängig liegt der Neupreis beim A7, jenseits der 50.000 Euro. Hinzu kommen möglicherweise Aufpreise im vierstelligen Bereich für Zusatzoptionen oder Sonderwünsche bei Ausstattung und Design. Das Auto bietet eine große Komponente an Luxus und die Ausstattung glänzt bereits in der Basis durch sorgfältige und hochwertige Verarbeitung. Der A7 ist nicht ganz billig, jedoch kann das Preis-Leistungsverhältnis immer noch getrost als stimmig bezeichnet werden.

Audi A7 Sportback (2010 bis 2017)

Das Fahrzeug von Audi präsentiert sich mit V6-Motoren. Je zwei Benziner und zwei Diesel-Varianten werden angeboten. Im Detail: Verfügbar ist der neue Audi A7 Sportback als 2.8 l FSI Benziner mit 150 kW (205 PS) (7,4 l/100 km & 172 g/km CO2 Emissionen) Leistung, als 3.0 TFSI quattro mit 220 kW (300 PS) (8,2 l/100 km & 190 g/km CO2 Emissionen), als 3.0 l TDI quattro mit 180 kW (245 PS) (6,0 l/100 km & 158 g/km CO2 Emissionen) Leistung und 3.0 l TDI mit 150 kW (204 PS) (5,3 l/100 km & 139 g/km CO2 Emissionen).

Zur Serienausstattung des neuen A7 Sportback gehören:

  • Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung
  • Wärmeschutzverglasung grün getönt
  • LED Heckleuchten
  • Licht- Regensensor
  • Scheinwerfer-Reinigungsanlage
  • Tagfahrlicht
  • Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar mit integriertem LED-Blinker
  • Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe lackiert
  • Heckspoiler
  • 8 Passivlautsprecher vorn und hinten
  • MMI Radio
  • Automatische Umluftregelung
  • Komfortklimaautomatik
  • Multifunktionslenkrad im 4-Speichen-Design
  • Aluminium Gusräder 8,5 J x 18 im 7-Arm-Dynamik-Design
  • Reifen 255 / 45 R 18
  • Reifendruck-Kontrollanzeige
  • Anfahrassistent
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Schleuderschutz ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm)
  • Fullsize Airbar für Fahrer und Beifahrer
  • Funkfernbedienung für Zentralverriegelung
  • Start-Stopp-System mit Rekuperationssystem (Bremsenergierückgewinnung)
  • Kindersitzbefestigung ISOFIX
  • Manuell höhenverstellbare Vordersitze
  • Engine Start-Stopp-Taste

Mit der Sonderausstattung “Wlan-Hotspot” kann man über bis zu 8 Endgeräten – vom Laptop bis zum Apple iPad – gleichzeitig im Internet surfen.

Weiterführende Informationen

Testberichte

Audi A7 Sportback TFSI e 2021 im Test: ausdauerndere Plug-in-Hybride fürs Edel-Coupe

Audi A7 Sportback TFSI e 2021 im Test: ausdauerndere Plug-in-Hybride fürs Edel-Coupe

2019 hat Audi im A7 erstmals zwei Varianten seines Plug-in-Hybrid-Antriebs installiert – Anfang 2021 wurde das Duo überarbeitet. Wir testen die neuen A7 Sportback PHEVs.

Nachrichten

Puristischer Ansatz: Audi gestaltet seine Ringe neu

Puristischer Ansatz: Audi gestaltet seine Ringe neu

Audi hat sein markantes Symbol, die vier Ringe, einem Re-Design unterzogen. Das neue Logo wirkt reduzierter und konsequenter als bislang.
Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert

Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert

Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert

In der Diskussion um eine staatliche Förderung von Elektroautos und Plug-In-Hybriden hat Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck angekündigt, die Innovationsprämie bis Ende 2022 zu verlängern. Ab 2023 soll es dann Änderungen geben.

Audi: Elektro-Offensive mit vier Weltpremieren

Audi: Elektro-Offensive mit vier Weltpremieren

Audi: Elektro-Offensive mit vier Weltpremieren

Audi kommt mit geballter Ladung nach China. Auf der Automesse in Shanghai zeigen die Ingolstädter mit dem A6 e-tron concept, dem Q5L, dem A7L und der SUV-Studie Audi concept Shanghai gleich vier Weltpremieren.