Der Audi A3 war 1996 das erste Premium-Modell in der Kompaktklasse. Seit 2020 in der 4. Generation erhältlich, bietet er fortschrittliche Optionen wie den A3 Sportback TFSI e Plug-in-Hybrid. Wir haben ihn getestet.
Vario-Finanzierung ab
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Beim Audi A3 handelt es sich um ein Modell der Kompaktklasse, dessen Produktion seit dem Jahr 1996 erfolgt. Mittlerweile sind bereits mehr als drei Millionen Fahrzeuge dieses Typs hergestellt worden. Im Rahmen dieser Baureihe präsentiert das Unternehmen einige Modelle, bei der das Fahren mit Automatik möglich ist.
In Wagen mit den unterschiedlichsten Motorisierungen ist ein Automatikgetriebe (s tronic) sowie der Frontantrieb integriert. Dabei bieten die Audi A3 Automatik Modelle noch viele weitere Höhepunkte. Variabel verhalten sich die Wagen im Hinblick auf die Innenfarben. Teilweise liegt eine Kombination von schwarz und Mondsilber vor. Für die Polster bietet sich die Wahl der Sitzbezüge mit dem Stoff Rallye an. Integriert ist in der Regel im Rahmen der neuen Technologien ein Navigationssystem. Mitunter sind sogar eindrucksvolle Lautsprechersysteme wie von Bose in die Innenausstattung der Audi A3 eingearbeitet.
Sehr variabel zeigen sich die verschiedenen Modelle im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch. So werden mit einem Diesel-Motor mit 110 kW und 150 PS innerorts 5,2 Liter auf 100 Kilometer verbraucht. Beim Einsatz von einem Benzinmotor mit 81 kW (110 PS) liegt der Verbrauch bei 5,9 Liter (innerorts). Bei einem kombinierten Wechsel zwischen den Regionen beträgt der Verbrauch je 100 Kilometer 4,7 Liter. Besonders sparsam erweist sich der Dieselmotor mit 1.968 cm³. Weitere Verbrauchswerte können bei 6,1 Liter, 4,2 Liter und 4,9 Liter je nach Motorisierung liegen.
Mittlerweile bietet Audi auch diverse Alternativen zu den herkömmlichen Antrieben - hierzu gehören der Plug-in-Hybrid Audi A3 Sportback e-tron und der Audi A3 Sportback g-tron, welcher mit Erdgas betrieben wird. Seit 2019 ist der A3 e-tron als PHEV wieder im Sortiment und kann vom Umweltbonus profitieren. Der A3 g-tron schafft allein mit Erdgas knapp 400 Kilometer Reichweite, der zusätzliche Benzinmotor verschafft ihm weitere 200.
In Abhängigkeit von der Motorisierung bietet der Wagen mit einem Automatik Getriebe (s tronic) die unterschiedlichsten Emissionen. Kombiniert können diese bei einem Diesel-Motor mit 110 kW / 150 PS Werte von 116 Gramm pro Kilometer erreichen. Besonders entgegen kommt Ihnen bei den CO2-Emissionen der Diesel-Motor mit 110 PS, da dessen CO2-Emssionen 102 Gramm je Kilometer betragen. Mit einem Benzinmotor wird Ihr Wagen bei einer Leistung von 81 kW und 110 PS CO2-Emissionen in Höhe von 110 Gramm pro Kilometer ausstoßen. In der Regel handelt es sich bei den Energieeffizienz-Klassen der verschiedenen Audi-Modelle um A+
Die Audi Automatik Modelle zeichnen sich durch ein ansprechendes Verhalten beim Kraftstoffverbrauch aus. Von daher ist bei der Suche nach einem passenden Fahrzeug die Abstimmung auf den individuellen Bedarf möglich. Ermitteln können Sie Richtwerte danach, wenn Sie prüfen, ob Sie vermehrt innerorts, außerorts oder in einem kombinierten Verhältnis unterwegs sind.
Auch die ab 2021 geltende Abgasnorm Euro 6d wird von den Audi A3 Automatik Modellen erfüllt.
Audi A3 Sportback TFSI e (Test 2023): Wie gut sind die Plug-in-Hybride des Edel-Golf?
Der Audi A3 war 1996 das erste Premium-Modell in der Kompaktklasse. Seit 2020 in der 4. Generation erhältlich, bietet er fortschrittliche Optionen wie den A3 Sportback TFSI e Plug-in-Hybrid. Wir haben ihn getestet.
Audi A3 Sportback g-tron (Test 2023): Ist der Erdgas-Kompakte noch zeitgemäß?
Audi A3 Sportback g-tron (Test 2023): Ist der Erdgas-Kompakte noch zeitgemäß?
Der Audi A3 Sportback g-tron war 2014 das erste Erdgasmodell der Ingolstädter. Auch heute noch dreht er seine Runden – im Schatten von Hybrid- und Elektromodellen. Wir haben den Erdgas-Audi im Test.
Audi A3 Sportback oder Limousine: Welcher Rücken kann eher entzücken?
Audi A3 Sportback oder Limousine: Welcher Rücken kann eher entzücken?
Limousinen sind der Inbegriff von Eleganz. Mittlerweile wurde sie aber deutlich zurückgedrängt; Schräghecklimousinen dominieren in der Kompaktklasse. Einige Hersteller wie Audi aber halten die Tradition hoch.
Weitere Artikel im Automagazin
Audi A3 e-tron: Elektrisches Einstiegsmodell kommt ab 2027
Audi bringt bis 2027 ein reines Elektromodell des A3 auf den Markt. Der A3 e-Tron soll unterhalb des Q4 e-Tron das Einstiegsmodell bilden.
Puristischer Ansatz: Audi gestaltet seine Ringe neu
Puristischer Ansatz: Audi gestaltet seine Ringe neu
Audi hat sein markantes Symbol, die vier Ringe, einem Re-Design unterzogen. Das neue Logo wirkt reduzierter und konsequenter als bislang.
Audi RS 3 performance edition: Erster Kompakter mit 300 km/h Top-Speed
Audi RS 3 performance edition: Erster Kompakter mit 300 km/h Top-Speed
Wer nach dem sportlichsten Kompaktmodell von Audi fragt, erhält ab sofort die Antwort: RS 3 performance edition. Das auf 300 Einheiten limitierte Sondermodell überzeugt mit 407 PS Leistung und 300 km/h Top-Speed.
Weitere Artikel im Automagazin
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung (PAngV) Abs. 4 und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagenmodelle, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“, entnommen werden. Der Leitfaden ist an allen Verkaufsstellen erhältlich. Bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) steht er unentgeltlich als PDF-Download zur Verfügung.
MeinAuto.de Bestpreis-Garantie
Wir garantieren Dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto.de Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf-Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei Dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto.de Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug = Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug = Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug = individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart = Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, gleiche Sonderprämie, gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto.de und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von Dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.