
24 Monate Laufzeit
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Hyundai Kona Elektro (Test 2022): E-Mini-SUV-Vorreiter legt kräftig zu und vor
Hyundai Kona N 2021 im Test: das Lifestyle-SUV mit dem Nürburgring-Feinschliff
Hyundai Kona N 2021 im Test: das Lifestyle-SUV mit dem Nürburgring-Feinschliff
Den Ein- und Aufstieg hat Hyundai bei uns längst geschaff. Ein Hyundai-Modell nach dem anderen erhält eine “N”-Sportvariante. Jüngster Zugang ist das kleine Midsize-Lifestyle-SUV Kona N. Wir drehen mit dem Sportler eine flotte Testrunde.
Hyundai Kona oder Kia Niro im Test: zwei Geschwister mit den vielen Alternativen
Hyundai Kona oder Kia Niro im Test: zwei Geschwister mit den vielen Alternativen
Kein anderer Hersteller hat für seine kleinen SUV so viele alternative Antrieben im Programm wie Hyundai und Kia. Wer was besonders gut kann, zeigt unser Test.
Weitere Artikel im Automagazin
Hyundai Kona: N Line erweitert die Antriebsvielfalt
Hyundai: 2022 stärkste Importmarke Asiens in Deutschland
Hyundai: 2022 stärkste Importmarke Asiens in Deutschland
Hyundai hat sein 2021er-Rekordergebnis 2022 noch einmal bestätigt: Mit einem Anteil von vier Prozent waren die Südkoreaner im vergangenen Jahr stärkste Importmarke aus Asien – noch vor Toyota und Kia.
Hyundai Kona: Neue Generation fährt auch wieder mit Verbrenner
Hyundai Kona: Neue Generation fährt auch wieder mit Verbrenner
Hyundai kehrt mit seinem stadttauglichen SUV Kona zum Verbrennungsmotor zurück. In der neuen Generation sind daneben auch drei weitere Versionen erhältlich: eine vollelektrische, eine hybrid-elektrische und die sportliche N Line.
Weitere Artikel im Automagazin