Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- Genesis
- Genesis Coupe
- Grandeur
- H-1
- H350
- Ioniq
- Kona
- Nexo
- Santa Fe
- Sonata
- Tucson
- Veloster
- i10
- i20
- i30
- i40
- ix20
- ix35
- ix45
- ix55
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Hyundai Kona SUV/Geländewagen Angebote
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Testberichte
Hyundai Kona oder Kia Niro im Test: zwei Geschwister mit den vielen Alternativen
Hyundai Kona Hybrid im Test (2019): das kleines SUV bringt eine zweite Alternative ins Spiel
Hyundai Kona Hybrid im Test (2019): das kleines SUV bringt eine zweite Alternative ins Spiel
Lange wurden Hyundais Modell gering- und unterschätzt – aktuell werden Sie von immer mehr Kunden hoch geschätzt. Verantwortlich für den Aufstieg sind Autos wie der Kona: ein kleines Kompakt-SUV mit moderner Technik und feiner Qualität zum vernünftigen Preis. Nach den konventionellen Varianten und dem vollelektrischen Kona Elektro fährt der Kona seit Mitte 2019 auch als [
Artikel lesenHyundai Kona Elektro im Test (2018): Wie elektrisierend ist das erste kompakte E-SUV?
Hyundai Kona Elektro im Test (2018): Wie elektrisierend ist das erste kompakte E-SUV?
Hyundais mit 417 Zentimetern kleinstes SUV hat uns im ersten Test beeindruckt mit seinen gewöhnlichen und ungewöhnlichen Qualitäten. Lediglich einen Eindruck haben wir damals vermisst – den des angekündigten Elektromotors. Mittlerweile haben die Autobauer aus Seoul das Stromer-SUV, das sinnigerweise
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Hyundai Kona Elektro: Höchstwertung beim Green NCAP
Hyundai Kona: Überarbeitetes Modell in fünf Ausstattungslinien
Hyundai Kona: Überarbeitetes Modell in fünf Ausstattungslinien
Der neue Hyundai Kona kommt in fünf Ausstattungslinien daher. Zudem profitiert er von einem neuen Design, effizienteren Antrieben und erweiterten Technologien. Vielfältiges und dynamisches Fahrvergnügen Äußerlich fällt der neue Hyundai Kona durch seine überarbeitete Frontpartie und den neu gestalteten Rückleuchten auf. Doch auch unter der Haube hat sich einiges getan. Als Top-Antrieb fungiert ein 1.6 [
Artikel lesenHyundai Kona Elektro: Hersteller präsentiert die neueste Generation
Hyundai Kona Elektro: Hersteller präsentiert die neueste Generation
Hyundai stellt den neuen Kona Elektro vor. Der Wagen kommt mit einem neuen Design und zusätzlichen Sicherheits- sowie Komfortfunktionen daher. Das neue Design Äußerlich fällt der neue Hyundai Kona Elektro durch seine überarbeitete Frontpartie samt geschlossenem Kühergrill und integrierter Ladevorrichtung auf. Auch die LED-Tagfahrleuchten sind neu und betonen den modernen Look. Hinzu kommen vertikale Lufteinlässe [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Hyundai Kona: Erstmals sportliche N Line vorgestellt
- Hyundai: Neuer Kona und Kona N Line angekündigt
- Hyundai Kona Elektro: Neue Reichweite bis zu 484 Kilometer
- Hyundai Advantage: Sondermodelle für den i20, Kona und Tucson
- Hyundai Kona: Advantage-Sondermodelle mit Top-Ausstattung
- Hyundai Kona Elektro: Hersteller verspricht kürzere Lieferzeiten
- Hyundai, Kia, Nissan & Renault erhöhen Kaufprämie für Elektroautos
- Hyundai: Umweltprämie für E-Autos
- Hyundai Kona: Elektro-SUV mit acht Jahren Garantie
- Hyundai: Hersteller entwickelt zentralen Seitenairbag
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Ford SUV
- Volkswagen SUV
- Seat SUV
- Opel SUV
- Citroën SUV
- Alfa Romeo SUV
- Alpina SUV
- Audi SUV
- BMW SUV
- Bentley SUV
- Borgward SUV
- Chevrolet SUV
- Cupra SUV
- DS SUV
- Dacia SUV
- Fiat SUV
- Honda SUV
- Hyundai SUV
- Infiniti SUV
- Jaguar SUV
- Jeep SUV
- KIA SUV
- Lada SUV
- Land Rover SUV
- Lexus SUV
- MINI SUV
- Maserati SUV
- Mazda SUV
- Mercedes SUV
- Mitsubishi SUV
- Nissan SUV
- Peugeot SUV
- Porsche SUV
- Renault SUV
- Skoda SUV
- Ssangyong SUV
- Subaru SUV
- Suzuki SUV
- Tesla SUV
- Toyota SUV
- Volvo SUV