Leasingfaktor 0,78
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Der Hyundai Kona ist ein moderner, wandlungsfähiger Tausendsassa - Ebenso vielseitig und anpassungsfähig ist unser Hyundai Kona Leasing! Es kombiniert Rabatte bis teilweise 21% mit einer Anzahlung ab 0 Euro & effektiven Zinsen ab 0,49%.
Crossover um die 4,1 bis 4,2 Meter sind groß im Kommen. An der Seite des VW T-Cross, des Seat Arona und des Opel Crossland X hat sich der Hyundai Kona als eines der beliebtesten Mini-SUV etabliert. Er ist üppig ausgestattet und fortschrittlich motorisiert; außerdem sicher, praktisch - und preislich interessant.
Natürlich: denn für einen Neuwagenkäufer ist jeder Preis verbesserungsbedürftig. MeinAuto.de deckt diesen Verbesserungsbedarf! Bei uns startet der Hyundai Kona momentan ab 15.600 Euro; möglich ist das durch:
Diese außergewöhnlichen Preisvorteile werden Ihnen bei MeinAuto.de auch zu Teil wenn Sie sich eines unserer lukrativen Finanzierungsangebote und Leasingangebote sichern. Ihr Mehrwert: Durch unsere Rabatte sinkt die Leasingsumme - in Folge schrumpft auch die Höhe der monatlichen Raten. In dieselbe Kerbe schlägt unser attraktiver Leasingzinssatz ab effektiven 0,49%!
Wie hoch die Raten für Ihr Hyundai Kona Leasing steigen und wie lange das Leasing läuft - das haben Sie bei MeinAuto.de selbst in der Hand. Ihr bequemes Online-Maßwerkzeug ist unser Kona Neuwagenkonfigurator. Mit ihm passen Sie die Leasingkonditionen Ihren Vorstellungen und Wünschen an, konkret:
Abschließend geben Sie noch die voraussichtliche Jahresleistung ein. So wird aus unserem Autoleasing Ihr persönliches Hyundai Kona Leasing - auf einer sicher kalkulierbaren Kilometerbasis.
Unser Neuwagenkonfigurator ist auch das passende Instrument, um aus dem Hyundai Kona im Handumdrehen Ihren Traum-Kona zusammenzustellen! Zur Auswahl stehen mehrere Ausstattungslinien und drei Varianten - für alle haben unsere Autoexperten Topangebote gefunden.
Aktuell legt Hyundai den Kona in diversen Sonderausstattungen auf: der "Iron Man Edition", dem "Yes"-Sondermodell mit über 2.000 Euro Prämie und den "Unique"- sowie "Unique Plus"-Modellen.
Zu den Motoren:
Neben den konventionellen Drei- und Vierzylinder-Turbobenzinern mit 117 bzw. 177 PS und den Vierzylinder-Turbodieselmotoren mit 115 oder 136 PS bieten die Koreaner auch alternative Antriebe an. Seit Anfang 2018 fährt das SUV als Hyundai Kona Elektro auch rein elektrisch mit 136 oder 204 PS und einer realen Reichweite von fast 450 Kilometern. Der Hyundai Kona Hybrid - ein enger Verwandter des Kia Niro Hybrid - kombiniert einen Vierzylinder-Ottomotor mit einem 44 PS starken E-Motor und einer rund 1,5 kWh großen Batterie.
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 0,49% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Hyundai Kona oder Kia Niro im Test: zwei Geschwister mit den vielen Alternativen
Hyundai Kona Hybrid im Test (2019): das kleines SUV bringt eine zweite Alternative ins Spiel
Hyundai Kona Hybrid im Test (2019): das kleines SUV bringt eine zweite Alternative ins Spiel
Lange wurden Hyundais Modell gering- und unterschätzt – aktuell werden Sie von immer mehr Kunden hoch geschätzt. Verantwortlich für den Aufstieg sind Autos wie der Kona: ein kleines Kompakt-SUV mit moderner Technik und feiner Qualität zum vernünftigen Preis. Nach den konventionellen Varianten und dem vollelektrischen Kona Elektro fährt der Kona seit Mitte 2019 auch als [
Artikel lesenHyundai Kona Elektro im Test (2018): Wie elektrisierend ist das erste kompakte E-SUV?
Hyundai Kona Elektro im Test (2018): Wie elektrisierend ist das erste kompakte E-SUV?
Hyundais mit 417 Zentimetern kleinstes SUV hat uns im ersten Test beeindruckt mit seinen gewöhnlichen und ungewöhnlichen Qualitäten. Lediglich einen Eindruck haben wir damals vermisst – den des angekündigten Elektromotors. Mittlerweile haben die Autobauer aus Seoul das Stromer-SUV, das sinnigerweise
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Hyundai Bayon: Fortsetzung des Produktfeuerwerks
Hyundai Kona: Neues Design und zusätzliche Funktionen
Hyundai Kona: Neues Design und zusätzliche Funktionen
Hyundai spendiert dem beliebten Kona zahlreiche Neuerungen. Dazu zählen unter anderem ein frisches Design und gestiegene Effizienz.
Artikel lesenHyundai Kona: Erstes Hochleistungs-SUV der Koreaner
Hyundai Kona: Erstes Hochleistungs-SUV der Koreaner
Mit dem Kona N präsentiert Hyundai das vierte Hochleistungsmodell der Marke. Der Kona N kombiniert die Vorteile eines SUV mit maximalem Fahrspaß.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin