Leasingfaktor 0,68
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Limousine
Vario-Finanzierung ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeVario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Limousinen sind elegant, stattlich und geräumig; mit einem Wort: vielseitig. Diese Eigenschaft besitzt auch unsere Neuwagenfinanzierung. Bei MeinAuto.de finanzieren Sie Ihre Limousine ebenso günstig wie flexibel: dank unserer Top-Rabatte, unserer Niedrigzinsen und unseren attraktiven Konditionen.
Crossover sind in, Vans und Kombis sind praktisch - aber was sind Limousinen? Limousinen ist seit jeher das Auto für die, die Wert auf Komfort, Status und Eleganz legen. Ursprünglich waren Limousinen Kutschen, und später Autos, die mit einem Dach einen "schützenden Mantel" über die Insassen breiteten - im Gegensatz zum offenen Cabrio. Heute verstehen wir unter Limousinen im engeren Sinn Autos mit zwei Sitzreihen für 4 bis 6 Personen; und einem fest stehenden Dach, das auf drei Säulen-Paaren ruht.
Ihre luxuriöse, stattliche Ausstrahlung haben sich die Limousinen behalten. Das gilt im Besonderen für die klassische Stufenhecklimousine mit zwei bis vier Türen. Sie ist vornehmlich in der Mittel-, Ober- und Luxusklasse vertreten - durch die Mercedes C-, E- und S-Klasse z.B.; aber auch durch den Audi A4, A6 und A8, den BMW 3er, 5er und 7er; sowie den Volvo S60 und S90.
In der Kompaktklasse sind in erster Linie Schräghecklimousinen mit drei bis fünf Türen unterwegs, z.B. der Audi A3. Darunter dominiert die Sonderform der Kombilimousine: Sie hat sich durch Volumenmodelle wie den VW Golf und Ford Focus als eigene Kategorie etabliert. Diese große Bandbreite hat eine enorme Auswahl zu Tage gefördert. Die Stärken und Schwächen sind entsprechend unterschiedlich ausgeprägt. Einige Merkmale haben die meisten Limousinen aber gemeinsam:
Limousinen gibt es in Hülle und Fülle. Ähnlich zahlreich sind die Möglichkeiten, eine Limousine zu finanzieren. Wirklich günstig und flexibel sind jedoch nur die wenigsten. Die Schwierigkeit einer Top-Finanzierung ist, die Kernkompetenzen und Kerntugenden unter einem Dach zu vereinen. Bei MeinAuto.de ist uns das gelungen. Die Finanzierung übernimmt unser Partner, die Mobility Concept GmbH: ihres Zeichens einer der renommiertesten Flottendienstleister in unserem Land. Den Rest übernehmen wir, der größte Online-Autovermittler Deutschlands. Bei uns finden Sie nicht nur eine Riesenauswahl - über 60 Limousinen an der Zahl. Wir bieten Ihnen auch bei der Finanzierung Top-Rabatte: bei Limousinen aktuell bis zu 48%.
Das Ergebnis ist eine Finanzierung gespickt mit Vorzügen. Sie kommen in den Genuss:
Fehlt noch ein unverbindliches Angebot, mit dem Sie sich selbst von den Vorteilen überzeugen können. Nichts einfacher als das. Mit unserem Bedarfskonfigurator für Limousinen finden Sie im Handumdrehen Ihren Traumwagen; sei es die VW Passat Limousine, der Ford Mondeo, der Skoda Superb oder der Jaguar XJ. Von der passenden Modellseite geht es direkt zur Konfiguration - und von dort weiter zur Finanzierung. Unter der Zahlungsoption "Vario-Finanzierung" passen Sie im Konfigurator die Details Ihrer Finanzierung an. Entsprechen sie Ihren Wünschen, übermitteln Sie uns eine unverbindliche Vermittlungsanfrage - und wir senden Ihnen Ihr persönliches Finanzierungs-Angebot zu.
1. Wunschauto auswählen und unverbindlich konfigurieren
2. Sofortige Preisauskunft erhalten (mit Barzahlung, Finanzierung, Leasing)
3. Keine Kosten: Persönliches Angebot per Email erhalten
4. Nur deutsche Neuwagen: Beim deutschen Händler kaufen
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 0,49% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Mit konventionellen Antrieben ist Peugeot’s aktueller Kleinwagen, der 208 II, seit Mitte 2019 auf Kundenfang. Ebenfalls damals vorgestellt wurde die Elektro-Variante, der e-208 – mittlerweile läuft sie auch vom Band. Die Gegner des e-208 sind nicht der VW Polo und der Ford Fiesta, sondern der Renault ZOE, der Mini Cooper SE oder der Kia e-Soul. [
Artikel lesenFiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Fiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Das Oberhaupt der venezianischen Republik war der Doge. Das Oberhaupt der Fiat-Transporter-Flotte ist seit 1982 der Ducato. Bei uns ist der Dukat zumal eine Goldmünze: eine Bezeichnung, die wir einer venezianischen Münze mit dem Abbild des Dogen verdanken. Ob der Fiat Ducato auch nach der jüngsten Modellpflege für Unternehmer ein echtes Goldstück bleibt? Ein Test [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Jeep Grand Cherokee: Weltpremiere des neuen Full Size SUV
Ultraschmale Schlitze: Hyundai verrät erste Designdetails zum Bayon
Ultraschmale Schlitze: Hyundai verrät erste Designdetails zum Bayon
Hyundai hat erste Details zum Aussehen seines neuen SUV-Modells Bayon bekanntgegeben. Scharf verengte LED-Tagfahrleuchten und ein tief angelegter Kühlergrill machen die Optik des südkoreanischen Crossover aus.
Artikel lesenOpel gehört nun zum neuen Autoriesen Stellantis
Opel gehört nun zum neuen Autoriesen Stellantis
Auf dem internationalen Automarkt ist ein neuer Riese entstanden: Der französische PSA-Konzern fusionierte mit dem US-italienischen Konsortium Fiat Chrysler zum viertgrößten Autohersteller Stellantis. Auch Opel ist Teil der neuen Multimarke.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin