Dein Onlineshop für Neuwagen

Ford Mondeo 2023: Angebote sichern - MeinAuto.de

Bestpreis-Garantie
Größte Auswahl und schnelle Lieferung
Ein persönlicher Ansprechpartner
Meine Konditionen
Budget
0 €
0 €
0
0
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Ford
  • Cupra
  • BMW
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Maserati
  • Mazda
  • Mercedes
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Smart
  • Subaru
  • Suzuki
  • Tesla
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Modell wählen
  • Explorer
  • Focus
  • Kuga
  • Mondeo
  • Puma
  • Ranger
  • Transit
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Gas
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis

Ford Mondeo 2023: Angebote sichern - MeinAuto.de

Bei MeinAuto.de findest Du alle Ford Mondeo Varianten als günstige Neuwagen mit Top-Rabatten und umfangreichen Serviceleistungen. Wähle zwischen einem attraktiven Leasing oder einer praktischen Vario-Finanzierung mit niedrigen Raten. Hohe Rabatte erwarten Dich bei unserer preiswerten Barkauf-Option. Bestelle noch heute online über uns und sichere Dir volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler. Hier findest Du bestellbare Modelle anderer Marken: Neuwagenkonfigurator
Weiterlesen ...
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Leider ergab deine Suche keinen Treffer

alle löschen
Ford
Mondeo

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Mondeo Turnier
Ford Mondeo Turnier
Kombi

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Mondeo Turnier Hybrid
Ford Mondeo Turnier Hybrid
Kombi

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Mondeo Limousine 4-türig Hybrid
Ford Mondeo Limousine 4-türig Hybrid
Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Mondeo Limousine 5-türig
Ford Mondeo Limousine 5-türig
Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Mondeo Vignale 4-türig Hybrid
Ford Mondeo Vignale 4-türig Hybrid
Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Mondeo Vignale 5-türig
Ford Mondeo Vignale 5-türig
Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Mondeo Vignale Turnier
Ford Mondeo Vignale Turnier
Kombi

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Mondeo Vignale Turnier Hybrid
Ford Mondeo Vignale Turnier Hybrid
Kombi

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Mondeo Concept
Ford Mondeo Concept

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Mondeo Sport Editionsmodell
Ford Mondeo Sport Editionsmodell

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Mondeo Turnier Vignale Hybrid
Ford Mondeo Turnier Vignale Hybrid

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Mondeo Viva Editionsmodell
Ford Mondeo Viva Editionsmodell

Ford Mondeo 2014 / 2015

Ursprünglich sollte die neue Modellgeneration des Mondeo schon lange auf den Markt sein. Nach einer Werksschließung verschob sich der Verkaufsstart - mittlerweile ist sicher, dass es Ende 2014 / Anfang 2015 losgeht und die Premiere auf dem Pariser Autosalon gefeiert wird. Neben dem neuen Design, das erneut an einen Aston Martin erinnert, sind auch die Motoren und die Verarbeitung überarbeitet worden. Vor allem bei den Motorisierungen kann Ford seit Jahren punkten, vor allem mit den EcoBoost Benzinern. Sicher kann die Mittelklasse auch mit den wichtigen Dieselmotoren (TDCi inkl. DPF) überzeugen. Auch Hybrid spielt eine Rolle - zudem steht die Wahl von Getriebe und Antrieb an. Insgesamt ist das Fahrzeug überaus wichtig für die Marke, denn mit der Größe und den beiden verschiedenen Versionen (Limousine und Turnier) ist man vor allem für Geschäftskunden attraktiv, die dabei vor allem auf Leasing und Finanzierung setzen. Zur Auswahl stehen 4- und 5-Türer sowie der Kombi - also wie beim Vorgänger 07 / Typ BA7 inklusive Facelift 2010. Einen Unterschied gibt es wie oben bereits erwähnt beim Antrieb, so gibt es die 4-türige Limousine mit Hybrid - allerdings momentan nicht bei der gesamten Pkw-Reihe.

Bei diesem Modell ist es im Übrigen so, dass man schon auf der IAA 2013 ein Bild davon bekam - dort stand die seriennahe Studie. Ursprünglich sollte es auch schon lange auf dem Markt sein, doch unerwartet für viele kam die Werksschließung in Genk dazwischen.

Sobald es erste konkrete Informationen zu den Preisen, der Ausstattung und dem Motor gibt, erfährt man sowas im Konfigurator. Dort bekommen Sie auch die meinauto.de Rabatte auf den Listenpreis. Dann kann man endlich im Vergleich zu vielen Konkurrenten aufholen, darunter z.B. die kürzlich eingeführten Volkswagen Passat oder Mazda6.

Konkurrenzfähig wird man auch mit dem Design sowie der Technologie sein. Ford wirbt oft mit den Assistenzsystemen oder dem Infotainment, dabei ist z.B. die SYNC-Technik zu nennen.

Der Autohersteller Ford stellt den Mondeo mittlerweile in der fünften Generation her. Der neue Ford bietet dem Fahrer sehr innovative Technologien, so zum Beispiel eine Lenksäule, die elektrisch einstellbar ist. Die Ledersitze haben eine Massagefunktion, so dass jede Fahrt zu einem Erlebnis wird. Das Fahrzeug verfügt außerdem über LED Scheinwerfer und Gurt Airbags.

Der Ford Mondeo wird in drei Modellvarianten angeboten, nämlich Trend, Titanium und Hybrid angeboten. Die Limousine kostet in der günstigsten Variante 27 150 Euro und der Kombi Turnier 28 150 Euro. Zu dem Preis kann der Kunde zwischen den Farben Frost-Weis und Blazer-Blau wählen. Bei den Rädern handelt es sich um 16-Zoll-Stahlräder mit Radzierblenden. Der Außenspiegel ist in der Farbe des Wagens lackiert und selbstverständlich elektrisch einstellbar und beheizbar, was vor allem im Winter sehr praktisch ist. Zur Sicherheit des Fahrers ist im Außenspiegel der Blinker integriert. Die Sicherheit wird auch noch in anderen Punkten großgeschrieben. So gibt es ein elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) und auch die Feststellbremse funktioniert elektronisch. Der Fahrer hat je einen Airbag vorne und einen an der Seite. Die Nebelscheinwerfer verfügen über ein statisches Abbiegelicht. Sollte es einmal nötig sein, dass der Fahrer im Straßenverkehr plötzlich schnell abbremsen muss, dann sorgt der Sicherheits-Bremsassistent dafür, dass das Fahrzeug sicher zum Stehen kommt. Ebenfalls ist das Tagfahrlicht sehr nützlich, damit das Auto auch am Tag jederzeit gut gesehen werden kann. Der Turnier hat eine Dachreling aus Aluminium und die Fenster lassen sich bei beiden Ausstattungsvarianten hinten und vorne elektrisch verstellen. Ebenfalls elektrisch funktioniert die Feststellbremse. Für eine angenehme Atmosphäre im inneren des Fahrzeugs sorgt eine 2-Zonen-Klimaautomatik. Vorne ist eine Stütze für die Lendenwirbel vorhanden und hinten können sich die Mitfahrer auf eine Mittellehne aufstützen. Das Fahrzeug verfügt über eine Zentralverriegelung und außerdem sind zwei klappbare Fahrzeugschlüssel vorhanden. Durch das MyKey-Schlüsselsystem ist der Zweitschlüssel individuell programmierbar, so dass bestimmte Eigenschaften des Autos eingeschränkt werden können. Für die Unterhaltung unterwegs sorgt das Audiosystem, das einen CD-Player mit USB-Anschluss beinhaltet.

Neben dieser Standardausführung kann das Fahrzeug mit vielen weiteren Optionen individuell gestaltet werden. Metallic Lackierungen kosten einen Aufpreis von 695 Euro. Auch beim Stoff kann der Kunde zwischen der Farbe Beige und Anthrazit mit weißen Nähten wählen. Beide Variationen kosten keinen Aufpreis. Wer bei den Reifen ein wenig tiefer in die Tasche greifen möchte, der kann sich unter anderem für Leichtmetallräder 6,5Jx16 - 10-Speichen-Design für 550 Euro mehr oder für Leichtmetallräder 7,5Jx17 - 5x2-Speichen-Design, die mit 1200 Euro zusätzlich zu Buche schlagen, entscheiden. Eine einfache Geschwindigkeitsregelanlage mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung kostet 250 Euro und die Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage kostet 1230 Euro. Bei den Audiosystemen gibt es eine sehr große Auswahl an den unterschiedlichsten Systemen. Die Preisspanne reicht dabei von 350 bis zu 1070 Euro.

Ford Mondeo: Service Intervall und Luftfilter-Sytem

Das Mittelklasse-Auto bietet einen neuartigen Filter gegen sehr feinen Staub und andere Verschmutzungen. Er ist das Auto für Allergiker. Der Ford Mondeo ist von Ingenieuren auf höchstem Niveau entwickelt worden. Die Sparsamkeit der neuen Motoren überzeugen in ihrer Klasse. Der Service Intervall ist verlängert worden.

Ein neues Luftfilter-System sorgt für Wirbel

Bis zu 99 Prozent der gasförmigen Schadstoffe werden aus der Luft herausgefiltert. Nicht nur Allergiker können aufatmen. Die Pollen sind so fein das diese durch einen herkömmlichen Filter gesiebt werden. Eine serienmäßige Klimaanlage säubert die Luft von Schadstoffen wie:

  • Pollen
  • Stickoxiden
  • Kohlenmonoxid
  • schadhaften Partikel

Ein Sensor stoppt automatisch die Frischluftzufuhr, wenn diese Substanzen erkannt werden. Ob Limousine oder Turnier alle neuen Ford Mondeo sind mit einem Hochleistungsfilter ausgestattet. Ford wird alle Modelle mit diesem Aktivkohlefilter ausrüsten. Es ist für den Hersteller keine Frage von einem Modell, sondern der Gesundheit. Das Filtersystem ist robust und anwenderfreundlich entwickelt worden, dass ein Erneuern erst ab 30000 Kilometer notwendig wird oder alle zwei Jahre. Die Sicherheit durch Krankheiten, die gerade bei Klimaanlagen zu finden ist, werden bei einem Tausendstel von einem Haar gering gehalten.

Verlängerter Service Intervall

Die Inspektion wird ab 2015 von 20000 und einem Jahr auf 300000 und zwei Jahre Zeitspanne erhöht. Diese Maßnahme birgt eine Ersparnis von 25 Prozent. Auf einen Abstand von drei Jahren ist das eine Summe von etwa 370 Euro. Die Dieselmotoren mit einer sehr hohen Verarbeitungsqualität und hochwertigem Material sind der Grund dafür. Das gute Fahrverhalten und die damit verbundene Abnutzung fallen deutlich geringer aus. Das Auto wird zum gleichen Preis angeboten wie das Vorgängermodell. Ein Zuschlag ist nur beim Zubehör zu verzeichnen. Die Hybridversion ist mit den Ausstattungsmerkmalen Ambiente und Titanium zu erhalten. Gerade bei Titanium ist dies eine günstige Variante um höhere Ausstattung zu involvieren.

CO2-Emission auf dem neuesten Stand

Die Turbodiesel Versionen sind ab Werk mit einem Start-Stopp-System ausgestattet worden. Dieser reduziert den Dieselverbrauch und senkt den CO2-Anteil nochmals. Die Econetic-Version verbraucht 3,6 l/100 km. Dieser Wert entspricht 94,8 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer. Wenn man den leistungsstärkeren Motor testet, kommt dieser auf 4 l/100 km und einen Kohlendioxid Verbrauch von 107 g/km. Die Messverfahren entsprechen der gültigen Fassung VO EG 715 2007 und VO EG 692 2008. Nur mit dieser Angabe entsprechen die Werte der jeweils gültigen Norm. Durch seinen geringen Verbrauch gehört das Mittelklasse-Auto zu den Führenden seiner Klasse.

Das Fahrzeug kann mit einem sehr feinen Filter überzeugen. Im Frühjahr oder Herbst werden Pollenflug und andere Schadstoffe vom Karosserie Innenraum ferngehalten. Die geregelte Inspektion wird um 12 Monate verlängert. Das Automobil ist zu seinem Vorgängermodell nicht teurer geworden. Benzinverbrauch und Kohlendioxid-Verbrauch sind zeitgerecht angepasst worden.

NCAP Crashtest

Neue Autos werden dem wichtigen NCAP Crashtest unterzogen. Dabei müssen sie sich in den Rubriken Schutz von Erwachsenen und Kindern sowie Fußgängern stellen. Ergänzt wird das Ganze von der Kategorie Sicherheitsunterstützung. Insgesamt konnte der Mondeo 2014 fünf Sterne erreichen, das ist die Bestnote im Test. Besonders stark ist er im Erwachsenen- und Kinderschutz, da liegt er auf Augenhöhe mit dem Konkurrenten VW Passat. Hier reicht es für 86 und 82 Prozent. Etwas schwächer sind Fußgängerschutz und Sicherheitsunterstützung mit je 66 Prozent. Besonders herauszuheben ist übrigens der Pre-Collision-Assist.

Ford Mondeo: Praktische 5-Türer Limousine und Kombi für Familien

Der Ford Mondeo löste 1993 den Sierra in der Mittelklasse ab. Seit Mitte 2007 wird er in der 4. Generation gebaut - mit optischen und technischen Neuerungen (neue Formen, überarbeitetes Fahrwerk, moderne Innenausstattung) im "Ford kinetic Design". Die Mittelkasse Limousine Mondeo wird als 5-Türer mit Schrägheck / Fließheck verkauft. Darum ist der Kofferraum (486 Liter bis max. 1.448 Liter Volumen) fast gleich groß und ähnlich praktisch wie beim Kombi Mondeo Turnier. Der bietet vor allem etwas mehr Kopffreiheit hinten. Der Kofferraum im Turnier schluckt mit 494 Liter Kofferraumvolumen 14 Kästen Wasser. Das heißt der Kinderwagen, das Kinderfahrrad, viel Reisegepäck oder der Großeinkauf passen problemlos hinein. Mit umgeklappter Rücksitzbank (Verhältnis 60:40) entstehen maximal 1.745 Liter Kofferraumvolumen und eine Ladefläche von 3,992 m. Damit lassen sich auch sperrige Dinge komfortabel transportieren.

Kleine Motorenpalette und vielseitige Ausstattungsvarianten im Mondeo

Mondeo Limousine und Turnier werden mit 7 Benzinmotoren (u.a. EcoBoost) und 88 kW (120 PS) (6,8 l/100 km & 159 g/km CO2 Emissionen)bis 176 kW (240 PS) (Automatik: 7,7 l/100 km & 179 g/km CO2 Emissionen) Leistung verkauft. Zur Verfügung stehen außerdem ein 7 Dieselmotoren mit Leistungen zwischen 85 kW (115 PS) (4,9 l/100 km & 129 g/km CO2 Emissionen) bis 147 kW (200 PS) (Automatik: 9,0 l/100 km & 175 g/km CO2 Emissionen) Leistung. Die Motoren gibt es in Verbindung mit 5-Gang Schaltgetriebe, 6-Gang Schaltgetriebe oder 6-Gang DSG (Doppelkupplungsgetriebe) Ford Power-Shift. Wer weitere Informationen benötigt, sollte das Modell konfigurieren. Dort haben wir zum Beispiel die Leistung, den Kraftstoffverbrauch sowohl kombiniert als auch innerorts und außerorts. Dabei geht es um Benzin und Diesel-Varianten - TDCi und EcoBoost. Zur serienmäßigen Ausstattung im Mondeo gehören der Schleuderschutz ESP, (Elektronisches Stabilisierungsprogramm), ABS und 6 Airbags (Frontairbags, Seitenairbags und Kopf-Schulterairbag für Fahrer und Beifahrer). Außerdem interessant elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung, Servolenkung und Radio. Optional könnte man sich ein Navigationssystem und Alufelgen anschauen.

Mondeo Limousine und Turnier wurde so verkauft:

  • als Basismodell Trend - serienmäßige Ausstattung u. a. elektrisch höhenverstellbarer Fahrersitz, Vordersitze inkl. Lendenwirbelstütze für rückenschonendes Fahren, Multifunktions-Lederlenkrad, Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle, Ford Easy Fuel zum Schutz vor Falschbetankung
  • mit komfortablen Extras im Ghia - zusätzliche Ausstattung u. a. elektrisch höhenverstellbarer Beifahrersitz, Geschwindigkeitsregelung, Premium Multifunktions-Lederlenkrad, Dekor im Holz-Look, 16 Zoll Leichtmetallräder
  • mit sportlich eleganter Ausstattung im Titanium - zusätzliche Ausstattung: u. a. beheizbare Sportsitze, blau getönter Wärmeschutzverglasung, Fahrerinformationssystem über eine Instrumententafel, Dekor im Look Aluminium gebürstet
  • als Editionsmodell Sport inkl. Dachspoiler, 10 mm tiefer gelegtes Sportfahrwerk, beheizbare Sportsitze, Ford Power Startfunktion für schlüsselfreies Starten, Nebelscheinwerfer, 16 Zoll Leichtmetallräder oder 17 Zoll Leichtmetallräder
  • mit vielen optionalen Extras wie z. B. Handy-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle, ParkPilot, Klimaautomatik, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abbiegelicht und dynamischer Leuchtweitenregelung

Natürlich muss sich der Mondeo Jahr für Jahr großer Konkurrenz stellen. Wichtig dabei ist, dass die neue Generation weiter auf sich warten lässt. Ursprünglich sollte es schon im Jahr 2013 soweit sein, nun heißt es allerdings Mondeo 2014, und zwar Ende des Jahres. Bis dahin können Konkurrenten, die sich teilweise schon in der neuen Generation befinden bzw. ein Facelift bekommen, davon fahren. Gemeint ist zum Beispiel der Insignia von Opel, der 2013 ein Facelift bekommt. Der Mazda 6 fuhr dagegen in eine komplett neue Generation und kommt dank der SKYACTIV-Technologie sehr gut an. Außerdem geht der Skoda Superb 2015 in eine neue Generation.

Um den günstigsten Preis für Ihren Neuwagen zu finden, einfach den Ford Konfigurator starten und Preise vergleichen. Dort finden Sie natürlich auch den Mondeo mit all seinen Vorzügen. Jetzt starten und die günstigsten Preise finden.

Natürlich stellt man sich auch die Frage: Ist der Mondeo das einzige Fahrzeug in dieser Klasse? Die Antwort ist nein. So gibt es bei den Premiummarken zum Beispiel den BMW 3er, den Audi A4 und den Mercedes Benz als C-Klasse. Darüber hinaus kommen der Mazda 6, der Opel Insignia, der VW Passat, der Hyundai i40 sowie der Toyota Avensis hinzu. Weiter Marken sind Volvo, Peugeot, Jaguar, Renault und Citroen.

Ford Mondeo Vignale

Ford peppt seinen neuen Mondeo noch einmal ordentlich auf. Die neue Premium-Ausstattungslinie "Vignale" verspricht einen exklusiven Service, zudem sorgen hochwertige Materialien und die neueste Technologie für einen stilvollen Feinschliff. Ab Mai 2015 kann die Serienversion "Vignale" des Ford Mondeo bestellt werden.

Ausstattung & Service auf höchstem Niveau

Der Ford Mondeo Vignale ist als 4-türige Limousine oder als Turnier in der Kombi-Version erhältlich. Beide Karosserie-Versionen überzeugen mit einer hervorragenden Verarbeitungsqualität und einem vollendeten Komfort. Dafür sorgen im extra eingerichteten "Vignale Centre" des Ford Werks im spanischen Valencia die ausgebildeten Handwerksmeister, die dem Vignale per Hand den letzten Feinschliff geben. Beeindruckende Konzepte für Material, Design und Ausstattung sollen den Mondeo Vignale von der Masse abheben, dies gelingt ihm mit der noblen Metallic-Lackierung Nocciola, Vignale black, Vignale silver oder der edlen Vier-Schicht-Lackierung Vignale white, den speziell angefertigten 18-Zoll Leichtmetallrädern und nicht zuletzt auch mit dem hochwertigen Leder-Interieur, so sind die Sitze, der Armaturenträger, die Mittelkonsole und die Armlehnen, sowie Teile der Türverkleidung mit gesteppten und mit Handkanten-Nähten versehenem Leder ausgestattet. Edle Zierelemente, wahlweise in glänzendem oder matten Metallic und dicke Teppiche sorgen zusätzlich für ein harmonisches und hochwertiges Gesamtbild im Innenraum.

Überzeugend ist aber auch das Exterieur des Mondeo Vignale. So wird das Styling der Karosserie mit edlen Details aufgewertet

  • Sechseckmuster im großen, oberen Kühlergrill, Umrandung in poliertem Aluminium
  • Hochglanz lackierter kleine, untere Kühlergrill, mit Chromleisten veredelt
  • Chromleisten an Außenspiegel und Türen
  • Mittlere und hintere Türsäulen, sowie die A-Säule und die Außenspiegelkappen sind im Hochglanz-Look lackiert

Neben der stilvollen Ausstattungslinie bietet Ford einen überragenden Service, welcher für Kunden individuell und unbegrenzt zur Verfügung steht, so lange das Auto im Besitz ist. Persönliche Ansprechpartner stehen dem Kunden für jedes Anliegen zur Seite, dazu gehört unter anderem auch der Abhol- und Bringservice. Ebenso kann der Vignale OneCall, mit einer kostenfreien Rufnummer, von jedem Kunden rund um die Uhr genutzt werden. Noch in diesem Jahr erscheint die kostenlose Vignale Service-App für Apple- und Android-Smartphones, mit dieser werden dem Kunden mithilfe von GPS-Daten wertvolle Dienste zur Verfügung gestellt, so kann sich der Fahrer den genauen Ort des parkenden Fahrzeugs und die seit dem Abstellen vergangene Zeit anzeigen lassen. Zudem hilft die App auch bei der Suche nach einer Tankstelle und mit nur einem Touch wird eine Verbindung zu Notfallhelfern oder zum Vignale OneCall hergestellt.

Maximale Sicherheit mit hochmoderner Technologie

Auch die modernen Technologie-Lösungen des Mondeo Vignale können sich sehen lassen, denn Sicherheit hat oberste Priorität. So erkennt zum Beispiel der Pre-Collision-Assistent Menschen oder Fahrzeuge, die sich auf direktem Kollisionskurs mit dem eigenen Auto befinden könnten. Unfälle sollen durch gezielte Warnungen und aktive Bremseingriffe vermieden werden. Zusätzlich stehen weitere serienmäßige und optionale Assistenzsysteme zur Verfügung. Serienmäßig ist unter anderem das Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC 2 mit 8 Zoll Touchscreen und Sprachsteuerung und das Verkehrsschild-Erkennungssystem, welches den Fahrer auf Überholverbote und Tempolimits hinweist. Optional kann auch der Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion bestellt werden. Das Assistenzsystem Active City Stop, welches das Fahrzeug selbstständig abbremst, sobald ein Auffahrunfall droht, ist ebenfalls erhältlich. Hochwertige und dynamische LED-Scheinwerfer, die sich automatisch der aktuellen Fahr- und Verkehrssituation anpassen und Gurt-Airbags sorgen zusätzlich für optimale Sicherheit.

Fazit: Der neue Ford Mondeo Vignale wird mit seiner Premium-Ausstattungslinie den höchsten Ansprüchen gerecht. Zusätzlich punktet er mit hohem Komfort, einem stilvollen Design und mit hervorragenden Sicherheitskomponenten. Der maßgeschneiderte Service für Kunden komplettiert das Gesamtpaket des Mondeo Vignale.

Ford Mondeo Business Edition

Den Ford Mondeo gibt es in einer neuen Ausstattungslinie, die speziell für Vielfahrer und Geschäftskunden gedacht ist. Eine umfangreiche Ausstattung ermöglicht es dem Kunden selbst lange Autofahrten ohne Ermüdungserscheinungen zu bewältigen.

Das Fahrzeug ist als Limousine mit fünf Türen erhältlich und als Mondeo Turnier in einer Kombi-Version. Die Ausstattungslinie basiert auf dem Mondeo "Trend", ergänzt diesen aber um einige weitere Features, die für Geschäftskunden interessant sind. Wichtig ist hier zunächst einmal das Navigationssystem. Für Geschäftskunden ist Zeit Geld und wer sich in einer neuen Stadt zunächst orientieren muss, arbeitet nicht sehr effektiv. Das Navigationssystem hat einen Bildschirm mit einer Diagonale von 20 Zentimetern und natürlich Touchscreen. Zusätzlich ist eine Geschwindigkeitsregelanlage vorhanden, der dafür sorgt, dass der Fahrer eine voreingestellt Geschwindigkeit nicht überschreitet. Die Raumaufteilung im Fahrzeug ist sehr großzügig, so dass der Kunde in seinem "Zweitbüro" genügend Platz hat.

Zahlreiche weitere Features machen den Ford Mondeo für alle Geschäftskunden zu einem sehr interessanten Fahrzeug. Die Außenspiegel lassen sich elektrisch einstellen, sie sind beheizbar und verfügen über eine Umfeldbeleuchtung. Das Park-Pilot-System vorne und hinten ermöglicht das Einparken selbst in kleine Lücken. Die Frontscheiben und die Scheibenwaschdüsen sind beheizbar, was immer Winter wertvolle Zeit spart, denn das lästige Eis kratzen entfällt. Die Vordersitze lassen sich ebenfalls aufheizen, so dass sich der Fahrer schon bei Beginn der Fahrt wohl fühlt. Vorne und hinten besitzt das Fahrzeug Fußbodenmatten aus Velours. Die Serienausstattung des Mondeo "Trend" ist selbstverständlich auch in der Business Edition enthalten. Im Audiosystem können nicht nur CDs abgespielt werden, sondern es verfügt auch über einen USB-Anschluss und lässt sich über das Lenkrad bedienen. Vorne und hinten sind elektrische Fensterheber vorhanden und außerdem verfügt das Fahrzeug über Nebelscheinwerfer. Die Zentralverriegelung kann einfach mit einem Funkschlüssel geöffnet werden. Durch die Zwei-Zonen-Klimaanlage herrscht immer die optimale Temperatur. Das Sicherheitssystem des Fahrzeugs umfasst diverse Airbags für Fahrer und Beifahrer, die den Front und Seitenbereich abdecken. Außerdem ist ein Kopf-Schulter-Airbag und für den Fahrer ein Knie-Airbag vorhanden. Wer sich für den Mondeo-Turnier entscheidet bekommt außerdem eine Dachreling aus Aluminium. Der Interessent bekommt das Fahrzeug ab einem Preis von 27 500 Euro.

Aufgrund der umfangreichen Ausstattung, die einen Wert von 2500 Euro hat, ist die Business Edition ein sehr günstiges Angebot. Wer allerdings nicht so viel unterwegs ist, der sollte sich überlegen, ob er nicht mit einem günstigeren Fahrzeug Geld sparen kann.

Der Ford Mondeo ist als Mittelklassemodell und mit der sehr guten Ausstattung sicherlich eine sehr gute Wahl Natürlich gibt es auf dem Markt noch andere Alternative, die dem Angebot von Ford gleichwertig und vielleicht in manchen Fällen sogar preislich noch ein wenig günstiger sind. Einen ähnlichen Komfort und einen vergleichbaren Preis bieten der VW Passat und der Opel Insignia, wobei letzterer in der Grundausstattung ein wenig preisgünstiger ist. Preislich darunter liegen die japanischen Modell, der Hyundai i 40 und der Mazda 6.

Weiterführende Informationen

Testberichte

Ford Mondeo Turnier Hybrid im Test (2019): der Langstreckenkombi als sauberes Stadtauto

Ford Mondeo Turnier Hybrid im Test (2019): der Langstreckenkombi als sauberes Stadtauto

Zum Jahreswechsel hat Ford seinem Mittelklasse-Modell eine Modellpflege gegönnt. Die Aufwertung umfasst unter anderem neue Assistenten, ein verfeinertes Design und hochwertigere Materialien. Bei den Motoren gibt es eine Programmerweiterung: Der Hybrid-Antrieb wird seit Februar 2019 auch im Kombi angeboten. Wie der Mondeo Turnier mit seinem neuen Doppelherz zurechtkommt, zeigt er uns im Test. Inhalte des [

Nachrichten

Ford: Neue Technologie schützt vor Hitzschlag

Ford: Neue Technologie schützt vor Hitzschlag

Eine neue Technologie von Ford soll Kinder und Haustiere im Auto vor einem Hitzschlag schützen. Das System minimiert das Risiko, in einem in der Sonne geparkten Fahrzeug zurückbleiben.
Ford Charging Solutions: Bequemes Nutzen des größten Ladestromnetzes

Ford Charging Solutions: Bequemes Nutzen des größten Ladestromnetzes

Ford Charging Solutions: Bequemes Nutzen des größten Ladestromnetzes

Künftig können Kunden ganz leicht das größte öffentliche Ladestromnetz Europas nutzen. Über 125.000 Standorte lassen sich ansteuern. Ford E-Autos laden: Ford Charging Solutions Über Ford Charging Solutions können Besitzer eines Elektroautos von Ford künftig noch einfacher reisen. Die integrierte FordPass-App bietet Zugang zu mehr als 125.000 FordPass Charging Network-Standorten in 21 Ländern und ermöglicht zeitgleich [

Ford: Elektrifizierte Modelle auf der IAA

Ford: Elektrifizierte Modelle auf der IAA

Ford: Elektrifizierte Modelle auf der IAA

In Frankfurt präsentiert Ford das umfangreichste Angebot an elektrifizierten Modellen der Firmengeschichte. Mit dabei ist unter anderem der Ford Puma EcoBoost Hybrid. Neue Ford Elektro-Modelle Auf der IAA rückt Automobilhersteller Ford das Thema Elektrifizierung weiter in den Mittelpunkt. Am Messestand sind unter anderem der neue Ford Kuga, der SUV Ford Explorer, der Puma EcoBoost Hybrid [