Vario-Finanzierung ab
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Hyundai
- Cupra
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Modell
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
- Gas
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Ergebnisse (3)
3 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien
Nicht verfügbare Modelle




24 Monate Laufzeit

24 Monate Laufzeit








Infos zur Automarke Fiat
Ein neuer Fiat steht auf Ihrer Wunschliste, aber ein Barkauf kommt für Sie nicht in Frage? Wieso finanzieren Sie Ihren nächsten Neuwagen nicht? Auf MeinAuto.de finden Sie nicht nur eine große Auswahl an Fiat Modellen sowie hohe Rabatte. Wir vermitteln Ihnen gerne auch eine Autofinanzierung mit niedrigen Zinsen.
Fiat Neuwagen per Kredit kaufen
Ein Autokredit eröffnet Ihnen die Chance, sich ohne oder mit nur wenig Kapital einen neuen Fiat zu leisten. Wichtig ist, dass Sie eine monatliche Finanzierungsrate finden, die zur Ihren finanziellen Voraussetzungen passt. Auf MeinAuto.de bestimmen Sie die Vertragslaufzeit sowie die Höhe von Anzahlung und Schlussrate ganz einfach selbst. Wie die Finanzierung über uns abläuft und welche Möglichkeiten sie bietet, erklären wir in diesem Abschnitt der Seite.
Fiat Modelle über MeinAuto.de finanzieren
Wenn Sie auf unserer Modellübersichte nach einem passenden Fiat suchen, sehen Sie zunächst die Preise für einen Barkauf des jeweiligen Fahrzeugs. Unsere Rabattversprechen halten wir aber auch dann, wenn Sie sich entscheiden, beim Neuwagenkauf auf MeinAuto.de einen Autokredit über uns in Anspruch zu nehmen. Gerne erstellen wir Ihnen unverbindlich ein Finanzierungsangebot für Ihren neuen Wunschwagen von Fiat. Wählen Sie hierfür bitte die Finanzierung als Zahlungsmethode bei der Konfiguration des Fahrzeugs aus. Gehen Sie dabei einfach wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Konfigurator für das gewünschte Modell. Wählen Sie die Ausstattungslinie, den Motor, die Farbe der Karosserie, das Interieur und optionales Zusatzequipment in Sachen Komfort und Sicherheit.
- Wir bieten zwei Tarife: einen für Privatkunden und einen für Geschäftskunden. Welcher trifft auf Sie zu?
- Im nächsten Schritt erfolgt die Rabattauswahl.
- Auch einen Abholort für den neuen Fiat legen Sie selbst fest.
- Schließlich gelangen Sie zum Punkt Zahlungsart. Neben der Barzahlung und dem Leasing ist die Finanzierung als Option angegeben.
- Bestimmen Sie die Laufzeit Ihres Autokredits und wählen Sie die Werte bei Anzahlung bzw. Sonderzahlung und Schlussrate. So erhalten Sie eine monatliche Rate.
- Sobald uns Ihre Wünsche vorliegen, erstellen wir ein individuelles Finanzierungsangebot für Ihren neuen Fiat und melden uns zeitnah zurück.
Die Schritte im Konfigurator sind rechts /links/unten /oben auf der Grafik zu sehen. Mit den Reglern, die unter dem Punkt Finanzierung zu erkennen sind, lassen sich Vertragslaufzeit, Sonderzahlung und Schlussrate an Ihre persönlichen Voraussetzungen und Wünsche anpassen. Sie haben die Möglichkeit „live“ zu verfolgen, wie Änderungen der genannten Größen sich auf die Höhe der Monatsrate auswirken.
Vorteile der Fiat Finanzierung und Finanzierungsarten
Eine Neuwagenfinanzierung birgt mehrere Vorteile. Zum einen haben Sie Ihr Auto dann zur Verfügung, wenn Sie es tatsächlich benötigen. Zum anderen profitieren Sie bei einem neuen Auto in vollem Umfang von Garantie und Gewährleistung. Ein Neuwagen ist deutlich weniger reparaturanfällig als ein Gebrauchtwagen. Der zentrale Benefit des Autokredits liegt aber darin, dass sich die Kosten für den Pkw-Kauf verteilen lassen – in der Regel auf 12 bis 36 Monate. Statt mit einem Barkauf ein großes Loch in die Haushaltskasse zu reißen, haben Sie die Möglichkeit, etwaige Rücklagen für Notfälle oder andere Anschaffungen zu verwahren. Vielleicht können Sie sich sogar das ein oder andere Ausstattungsfeature mehr für Ihren Traumwagen leisten, wenn die Kosten über einen längeren Zeitraum aufgesplittet sind.
Viele Privatkunden ziehen einen klassischen Autokredit dem Leasing vor, weil das Fahrzeug nach Zahlen aller Raten in den eigenen Besitz übergeht. Leasen hingegen entspricht einer Fahrzeugmiete, bei dem das Nutzungsobjekt üblicherweise zum Ende der Vertragslaufzeit zurückgegeben wird.
Welche Fiat Finanzierung passt auf mich?
Eine Finanzierung bietet ein großes Maß an Flexibilität. Wichtig ist es, dass Sie die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten kennen und für sich selbst abwägen:
Standard-Finanzierung mit Anzahlung, aber ohne Schlussrate
Bei diesem Finanzierungsmodell legen Sie zusammen mit Ihrem Kreditgeber eine Monatsrate bei gleichbleibendem Zinssatz fest. Sie behalten eine gute Kostenkontrolle. Üblicherweise leisten Sie zum Vertragsbeginn eine Sonderzahlung, um die monatliche Belastung möglichst niedrig zu halten. Sind alle Raten getilgt, gehört das Fahrzeug Ihnen.
Fiat Finanzierung ohne Anzahlung
Verfügen Sie über keinerlei Startkapital, ist die Finanzierung mit 0,00 Euro Anzahlung eine Option. Eine Sonderzahlung gibt es in diesem Fall nicht, jedoch fallen in der Folge die monatlichen Kosten während der vereinbarten Laufzeit deutlich höher aus als bei der klassischen Variante. Details zum Finanzieren ohne Anzahlung erfahren Sie hier.
Ballonfinanzierung – Finanzierung mit Schlussrate
Die Ballonfinanzierung, auch Schlussratenfinanzierung genannt, ermöglicht Ihnen, von besonders günstigen Raten zu profitieren. Zum Ausgleich fällt bei Vertragsende eine höhere Einmalzahlung an, um das Auto final zu erwerben. Das Modell eignet sich beispielsweise, wenn Sie wissen, dass Ihnen eine größere Geldsumme zeitnah zur Verfügung steht oder Sie die Möglichkeit haben, Ihr Geld stark gewinnbringend anzulegen. Üblicherweise lässt sich die Schlussrate auch über einen neuen Kredit finanzieren, wenn der Betrag zum Fälligkeitsdatum nicht verfügbar ist. Details zur Ballonfinanzierung haben wir auf unserer Website für Sie zusammengestellt.
Wann lohnt sich ein Autokredit?
Eine Finanzierung für einen neuen Fiat ist einem Barkauf nicht immer vorzuziehen. Denn ob sie sich lohnt oder unnötige Mehrkosten erbringt, hängt maßgeblich mit dem Preis des Fiat Modells im Kontext zum Barvermögen des Käufers ab. Wer ohne erhebliche Einschränkungen seiner Liquidität eine Barzahlung vornehmen kann, braucht keine Gebühren für einen Kredit in Kauf zu nehmen.
Ist der Fiat Kauf auf diesem Weg nicht möglich, sollte der Interessent die Angebote zur Finanzierung des Autos vergleichen und nicht unbedingt auf das Angebot der Autobank fokussieren. Auch bei der Hausbank oder im Internet lässt sich ein günstiger Autokredit für den Fiat Kauf finden und kann entsprechend der eigenen Möglichkeiten in kleinen oder größeren Raten, sowie in Miniraten mit einer anschließenden Ballontilgung der Schlussrate entscheiden. In Kombination der günstigen Fiat Preise und aktuellen Niedrigzinsen bei der Finanzierung kann sich der Autokredit durchaus lohnen und sich der Wunsch nach einem Neu- oder Jahreswagen von Fiat umgehend realisieren lassen.
Fiat – beliebte Modelle und Alternativen
Bei den MeinAuto.de Kunden erfreuen sich vor allem die kleinen Modelle der Fiat Modellplatte großer Beliebtheit. Ein Klassiker im Kleinstwagen-Segment ist der kultige Fiat 500. Der Cityflitzer, aufgrund seiner entzückenden Erscheinung häufig auch als italienische Knutschkugel bezeichnet, überzeugt durch große Individualisierungsmöglichkeiten in Sachen Ausstattung. Zu den Wettstreitern und Alternativen des 500 gehören am deutschen Markt in erster Linie der Mini und der Opel Adam.
Der Fiat 500 ist nicht nur als Mini-Limousine und als Cabrio erhältlich. Mittlerweile gibt es den Bestseller des italienischen Autobauers auch in großräumigen und familienfreundlichen Van-Versionen: Fiat 500L und Fiat 500L Wagon. Sogar im SUV Segment erhält das Kultmodell in Form des Fiat 500X Einzug. Der Small-Size-Offroader misst sich u. a. mit dem CX-3 von Mazda, dem Opel Mokka und dem Suzuki Vitara. Ein weiterer Kleinstwagen von Fiat ist der Panda, den es bereits seit den 1980er Jahren gibt. Heute zählen Modelle wie VW up!, Skoda Citigo, Seat Mii und Kia Picanto zu seinen Konkurrenten. Für seine Klasse bietet der pfiffige Panda überraschend viel Platz.
Im Kleinwagen-Segment hat sich Fiat mit dem Fiat Punto aufgestellt. Als Alternativen zu dem soliden Punto gelten beispielsweise der Ford Fiesta und der VW Polo.
Neben den kleinen, besonders stadtfreundlichen Modellen bieten die Italiener den Kompaktwagen Tipo als Limousine und Kombi sowie diverse Vans und Nutzfahrzeuge für private und berufliche Zwecke. Über MeinAuto.de bekommen Sie die Möglichkeit, auch folgende Fiat Modelle zu finanzieren:
Weiterführende Informationen
- Ausführliche Informationen zur Finanzierung
- Was ist eine 0% Finanzierung?
- Gewerbefinanzierung: Autofinanzierung für Unternehmen & Selbstständige
- Fragen mit einfachen und verständlichen Antworten zur Finanzierung
Fiat Finanzierung | Fiat Tageszulassung | Fiat Leasing |
Fiat Jahreswagen | Fiat Reimport | Fiat 500 Reimport |
Testberichte
Fiat Tipo 5-Türer (Test 2023): Renovierung mit folgenreichen Konsequenzen?
Alternativen zum VW e-up! im Test: Fiat 500e, Renault Zoe oder Twingo Electric?
Alternativen zum VW e-up! im Test: Fiat 500e, Renault Zoe oder Twingo Electric?
Der e-up! war VWs erstes Serien-E-Auto. Er kam 2013, noch ein Jahr vor dem e-Golf, auf den Markt. Doch ist der e-up! noch up-to-date? Ein Vergleich mit dem E-Duo von Renault und dem neuen Fiat 500e soll diese Frage klären.
Fiat 500e vs. Smart EQ fortwo: Zwei aufgeweckte Stromer im Mini-Format
Fiat 500e vs. Smart EQ fortwo: Zwei aufgeweckte Stromer im Mini-Format
Minis passen perfekt in unsere prall gefüllten Ballungsräume. Mit dem Fiat 500e und dem Smart EQ fortwo haben wir zwei prominente Vertreter elektrifizierter Stadtflitzer getestet.
Weitere Artikel im Automagazin
- MINI Cooper SE vs. Fiat 500e: Kleine Stromer, höchste Ansprüche
- Fiat E-Ulysse im Test (2022): Elektrische Alternative zum VW Bus?
- Fiat Fiorino Kombi (Test 2022): Agiler City-Van für Mensch und Maschine
- Fiat 500e 3+1 im Test (2021): Wie attraktiv ist der neue, dreieinhalbtürige City-E-Flitzer?
- Fiat 500e Cabrio (2021) im Test: Sanft surrt der Wind und der Elektromotor
- Fiat 500e 2021 im Test: Ein Kult-Modell voll unter Strom
- Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
- Fiat Panda 4×4 im Test: Allrad-Panda nach dem Facelift wild oder cross
- Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
- Fiat 500 Hybrid Dolcevita im Test: Kommt das süße Leben in den süßen Mini?
Nachrichten
Fiat 500: Eines der beliebtesten Importmodelle Deutschlands 2022
Fiat 500 Elektro: Ab 2024 auch in den USA erhältlich
Fiat 500 Elektro: Ab 2024 auch in den USA erhältlich
Ein elektrischer Südeuropäer für Nordamerkia: Fiat hat angekündigt, den Fiat 500 Elektro in Zukunft auch auf dem US-Markt anbieten zu wollen. Bereits Anfang 2024 sollen die erste E-Modelle über den “großen Teich” geliefert werden.
Fiat 500 europaweiter Marktführer unter den Elektro-Fahrzeugen
Fiat 500 europaweiter Marktführer unter den Elektro-Fahrzeugen
Fiat macht sich selbst das schönste Geschenk: Passend zu seinem 65. Geburtstag gehört der Fiat 500e aktuell zu den führenden Elektro-Fahrzeugen in Europa.
Weitere Artikel im Automagazin
- Fiat Doblo und E-Doblo: Allrounder mit magischen Fähigkeiten
- Fiat Professional garantiert Lieferung des E-Ducato bis Ende 2022
- Markant und leistungsstark: Fiat Panda und Tipo als Garmin-Sondermodelle
- Fiat 500e: Neues Soundsystem in Zusammenarbeit mit Andrea und Matteo Bocelli
- Fiat: Zwei neue Sondermodelle des Fiat 500 Dolcevita
- Fiat 500-e: Große Nachfrage für den kleinen Italiener
- Fiat 500e startet jetzt auch in Japan durch
- GQ-Award: Fiat 500 ist City Car of the Year 2022
- Fiat hat seine Modellpalette nun komplett elektrifiziert
- Transporter-Test von Euro NCAP: Fiat Ducato in der Top-Kategorie
Alternative Marken
- Skoda Vario-Finanzierung
- Volkswagen Vario-Finanzierung
- Opel Vario-Finanzierung
- Hyundai Vario-Finanzierung
- Cupra Vario-Finanzierung
- Abarth Vario-Finanzierung
- Alfa Romeo Vario-Finanzierung
- Audi Vario-Finanzierung
- BMW Vario-Finanzierung
- Citroën Vario-Finanzierung
- DS Vario-Finanzierung
- Dacia Vario-Finanzierung
- Ford Vario-Finanzierung
- Honda Vario-Finanzierung
- Jaguar Vario-Finanzierung
- Jeep Vario-Finanzierung
- KIA Vario-Finanzierung
- Land Rover Vario-Finanzierung
- Lexus Vario-Finanzierung
- MINI Vario-Finanzierung
- Mazda Vario-Finanzierung
- Mitsubishi Vario-Finanzierung
- Nissan Vario-Finanzierung
- Ora Vario-Finanzierung
- Peugeot Vario-Finanzierung
- Porsche Vario-Finanzierung
- Renault Vario-Finanzierung
- Seat Vario-Finanzierung
- Subaru Vario-Finanzierung
- Suzuki Vario-Finanzierung
- Toyota Vario-Finanzierung
- Volvo Vario-Finanzierung
Allgemeine Infos
- Vario-Finanzierung Privatkunden
- Vario-Finanzierung Gewerbekunden
- Vario-Finanzierung Cabrio
- Vario-Finanzierung Kombi
- Vario-Finanzierung Kompaktwagen
- Vario-Finanzierung Limousine
- Vario-Finanzierung Kleinwagen
- Vario-Finanzierung Nutzfahrzeug
- Vario-Finanzierung SUV
- Vario-Finanzierung Sportwagen
- Vario-Finanzierung Van
- Vario-Finanzierung Benzin
- Vario-Finanzierung Diesel
- Vario-Finanzierung Elektro
- Vario-Finanzierung Hybrid
- Vario-Finanzierung Gas
- Vario-Finanzierung Automatik
- Vario-Finanzierung Manuell
- Vario-Finanzierung Allradantrieb
- Vario-Finanzierung Frontantrieb
- Vario-Finanzierung Heckantrieb
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04