Fiat Panda Neuwagen Neuwagen günstig kaufen, leasen oder finanzieren
Aktuelle Modelle
Bald verfügbare Modelle
Modell in Kürze verfügbar
Das von Ihnen gewählte Fahrzeug können wir in Kürze wieder zur Verfügung stellen.
Modellwechsel
Hersteller überarbeitet Modell
Aktuell überarbeitet der Hersteller das Modell. In Kürze ist die Konfiguration des Fahrzeuges wieder möglich.
Ausgelaufene Modelle
Modell nicht mehr verfügbar
Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort
nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte
alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing
keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Kunden über MeinAuto.de
Zahlreiche Kunden haben bares Geld beim Neuwagenkauf gespart, indem sie ihr Traum-Auto bei MeinAuto.de bestellt haben. Zu den Kundenmeinungen.
Weiterführende Themen
- Neuwagen mit Rabatten statt Fiat Jahreswagen
- Fiat Leasing: Günstige Angebote bei MeinAuto.de
Infos zum Fiat Panda
Der Kleinstwagen Fiat Panda, der bereits im Frühjahr 1980 erstmals vom Band lief, ist eines der erfolgreichsten Modelle des italienischen Automobilherstellers und ein echter Klassiker in seinem Segment. Allein die erste Generation des Panda verkaufte sich bis Herbst 2003 über vier Millionen Mal und auch die zweite Baureihe, die 2003 völlig überarbeitet auf den Markt kam, war als Auto des Jahres 2004 eine Erfolgsgeschichte. Mit der dritten Genration, die 2012 zu den Autohändlern rollt, möchte Fiat an die Erfolge des Bestsellers anschließen. Zudem stellen die Italiener auf dem Pariser Autosalon 2012 eine neue Version des Fiat Panda 4x4 vor. Der Kleinste in der Modellreihe wird 2013 also auch wieder als Gelände-Panda mit Allradantrieb in die Läden rollen. Und auch als Erdgasversion ist der Italiener als Fiat Panda Natural Power neuerdings erhältlich.
Kleiner Flitzer, großes Ladevolumen
Wie auch seine Vorgänger bietet der Fiat Panda der dritten Generation alles, was man von einem Kleinstwagen erwartet. Er versprüht Lebensfreude und ist als kleiner und flinker Flitzer genau das richtige für enge Gassen und kleine Parklücken. Gleichzeitig überzeugt der Italiener durch ein ordentliches Ladevolumen und ein verbessertes Platzangebot für seine Passagiere. Der in der Länge um 11,5 Zentimeter gewachsene Fiat Panda bietet im Kofferraum 225 Litern Gepäck Platz. Erweitern lässt sich der Laderaum bei umgeklappter Rückbank auf bis zu 870 Liter. Steht die hintere Sitzreihe aufrecht, bietet der Fond genügend Platz für zwei Erwachsene oder zwei Kinder mit Isofix-Kindersitzen. Für einen Aufpreis von 270 Euro gibt es den Fiat Panda zudem auch als Fünfsitzer, wobei es für drei Personen im Fond doch ein wenig eng werden kann.
Empfehlenswerte Extras, die in der Serienausstattung des Fiat Panda für einen Einstiegspreis von 9.990 Euro fehlen, sind Standards ein CD-Radio und ESP. Gegen Aufpreis von insgesamt 650 Euro ist beides lieferbar, jedoch fehlt in der Basisversion des Panda die Option auf eine Klimaanlage. Auch deshalb empfiehlt es sich, über einen Kauf der höchsten Ausstattungsvariante Fiat Panda LOUNGE nachzudenken. Zwar kostet diese mindesten 11.490 Euro, sie bietet jedoch neben der Klimaanlage, ESP und dem MP3/CD-Radio mit insgesamt 6 Lautsprechern auch die Wahl zwischen insgesamt drei Motoren.
Niedriger Verbrauch dank Start-Stopp-Technik
Angetrieben werden die Ausstattungsversionen Fiat Panda POP, MORE sowie EASY von einem 69 PS starken Benzinmotor mit einer Höchstgeschwindigkeit von 164 km/h (5,1 l/100km & 118 g/km). Die Version Fiat Panda LOUNGE kann zusätzlich mit einem 85 PS starken Benziner (4,2 l/100km & 99 g/km) oder einem 75 PS starken Dieselaggregat (3,9 l/100km & 104 g/km) bestellt werden. Diese empfehlen sich nicht zuletzt durch ihren reduzierten Kraftstoffverbrauch dank integrierter Start-Stopp-Technik, schrauben den Einstiegspreis des Fiat Panda jedoch auch auf 12.890 (Benziner) bzw. 13.790 Euro.
Fiat Panda LOUNGE lässt keine Wünsche offen
Der ebenfalls spritsparende 69 PS starke Benzinmotor (5,1 l/100km & 118 g/km) reicht zudem für die Ansprüche an einen Kleinstwagen völlig aus und zieht den circa eine Tonne schweren Fiat Panda munter durch den Stadtverkehr. Für den Preis von 11.490 Euro für die Version LOUNGE bieten die Italiener mit ihrem überarbeiteten Bestseller einen kleinen Flitzer, der in Sachen Ausstattung und Spritzigkeit keine Wünsche offen lässt.
- Sie erwerben das Fahrzeug für Ihr Gewerbe
- Ihr Fahrzeug ist mit bestimmten Ausstattungsmerkmalen konfiguriert
- Sie haben Ihren Führerschein in den letzte 24 Monaten erworben
- Sie besitzen ein Fahrzeug einer Fremdmarke
- Sie sind Besitzer eines Schwerbehindertenausweises
- Sie wollen Ihren Gebrauchtwagen verkaufen
- und viele andere Kriterien
Details zum möglichen Maximalrabatt erfahren Sie auf der Konditionsübersicht am Ende der Konfiguration. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne, gemeinsam mit Ihnen, den für Sie höchst möglichen Rabatt. Lassen Sie sich beraten.
2 Ihr Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Die angezeigte Ab-Rate wurde mit einer Laufzeit von 48 Monaten, 10.000km Fahrleistung und 0€ Anzahlung gerechnet.