Vario-Finanzierung ab

Fiat 500L

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Informationen zum Fiat 500L
Der italienische Autobauer Fiat stellte seinen 500L auf dem Genfer Autosalon 2012 das erste Mal der Öffentlichkeit vor. Die Karosserie sollte stark an das Fiat 500 Erfolgsmodell erinnern, dennoch steht der 500L auf der Plattform des Fiat Punto.
Der Buchstabe L steht für das englische Wort large und soll ihn als Minivan kennzeichnen. Der Fiat 500L ist mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, wobei der sportliche Kleinwagen als recht sparsam im Verbrauch gilt. Varianten des Fiat 500 sind der Fiat 500C sowie der Trekking und der Living, die alle in einem etwas höheren Preissegment liegen und eine bessere Ausstattung sowie stärkere Motoren aufweisen wie der Fiat Van.
Der Minivan von Fiat überzeugt viele mit seinem pfiffigen Retro-Design, wobei Fiat ihn auch in 2-farbigenLackierungen anbietet. Überzeugend ist auch sein großes Innenraumangebot sowie ein großer Kofferraum, der sich variabel erweitern lässt. Die hohe Sitzposition des Fahrers erlaubt ihm oder ihr einen besseren Überblick über den Straßenverkehr. Es gibt eine große Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren mit unterschiedlicher Leistungsstärke, wobei das Basismodell bei einem Preis von 15.950 Euro beginnt. Dafür gibt es diverse Airbags, ABS, EBP und ESP wie auch einen Bremsassistenten. Viele Fahrer wissen auch die Berg-Anfahrhilfe zu schätzen wie auch den Lenkassistenten. Beim 500L Van ist auch ein Gurtstraffer wie auch Tagfahrlicht inbegriffen. Die Klimaanlage enthält einen Pollenfilter und das Lenkrad hat Bedientasten integriert, mit denen sich die Multimedia-Anlage steuern lässt. Das Multi-Media-System hat ein 5-Zoll-Displayund verfügt zusätzlich über die Bluetooth-Funktion und einem USB Port. Die Außenspiegel sind in der Wagenfarbe lackiert. Der Minivan ist 4,14 m lang und ist 1,78 m breit wie 1,66 m hoch. Er bietet genügend Platz für 5 Erwachsene inklusive Urlaubsgepäck. Der Innenraum kann ganz nach Bedarf gestaltet werden und es gibt 1500 verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. So kann die Rückbank längs verschoben oder geteilt umgeklappt werden, um einen größeren Kofferraum zu schaffen. Selbst an eine Ski-Durchreiche hat Fiat gedacht. Durch das Fold&Tumble System wird die Rückbank gefaltet und es ergibt sich eine ebene Ladefläche. Die Rückenlehne des Beifahrersitzes kann als Computertisch umgewandelt werden. Aber auch die technischen Daten können sich sehen lassen. Der Fiat Minivan hat ein 6-Gang-Schaltgetriebe und ein Drehmoment von 127 Nm. Er braucht 12,8 Sekunden um von 0 auf 100 km zu kommen und verbraucht durchschnittlich 6,2 Liter auf 100 km. Der Kofferraum fasst normal 400 Liter und kann auf 1.310 Liter umgebaut werden.
Fiat hat einen kompakten Minivan für den Stadtverkehr konzipiert, der sich auch auf schwierigerem Gelände wohlfühlt. Obgleich er ein Kleinwagen ist, ist sein Platzangebot im Innenraum beachtlich und er lässt sich wie ein Großer beladen. Wer mehr aus Ausstattung und Leistung als 500L möchte, sollte sich den Fiat 500L Trekking oder Living anschauen. Sie kosten mehr, haben aber auch die hochwertigere Innenausstattung. Den Fiat Trekking gibt es ab 19.550 Euro und den Fiat Living für 19.650 Euro zu kaufen, wobei größere Motoren angeboten werden.
Fiat 500L Sondermodell
Extravaganter Innenraum und Bicolore-Lackierung: Der Fiat 500L Urban Edition kommt auf den Markt und spricht dabei speziell die jungen Kunden an. Doch nicht nur farblich haben Autofahrer die Qual der Wahl, denn Fiat bietet zu diesem Modell drei verschiedene Motorvisionen an. Die Serienausstattung gibt Standards wie Klimaanlage und Freisprecheinrichtung her, aber auch extravagante Dinge wie ein bluetoothfähiges Touchscreenradio und beheizbare Außenspiegel.
Der Fünftürer fällt vor allem durch die Bicolore-Lackierung auf. Der Kunde kann dabei zwischen verschiedenen Farbkombinationen wählen. Bei der Gelato Weiß Rot Kombination ist die Karosserie in Weiß und das Dach in Rot gehalten. Die Seitenschutzleisten sind schwarz lackiert und dabei mit verchromten Einsätzen versehen. Die Einsätze der 16 Zoll Leichtmetallfelgen sind genauso Rot, wie die Spiegelkappen der Außenspiegel. Bei der anderen Kombination ist die Karosserie Cinema Schwarz und das Dach Moda Grau. Die Seitenschutzleisten sind in Moda Grau mit Chromeinsätzen gehalten. Die Felgeneinsätze und Abdeckkappen sind Gelb und sorgen für einen extra Farbtupfer. Fortgeführt werden diese Farbkombinationen auch im Innenraum, wo die Einsätze der Armaturentafel ebenfalls zweifarbig ausgeführt sind in den Kombinationsmöglichkeiten Weiß/Rot und Schwarz/Dunkelgrau. Mit rotem oder gelbem Garn sind die Nähte des Schaltknaufs und des Lederlenkrads ausgestattet. Die Einsätze der Sitze sind mit dem Stoff Natté bezogen.
Der Käufer kann zwischen drei wirtschaftlichen Motorvisionen wählen. Die günstigste Version ist mit 19.950 Euro der Benziner 1.4 16V mit 70 kW bei 95 PS (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 6,2 und CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 145). Den Benziner 1.4 T-Jet 16V mit 88 kW bei 120 PS gibt es ab Werk für 21.850 Euro (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 6,9. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 159) und der Diesel 1.6 16V MultiJet mit 88 kW bei120 PS wird für 23.250 Euro angeboten (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 4,6. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 120). Die Serienausstattung beinhaltet unter anderem Klimaanlage, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten zur Bedienung von Audioanlage und Freisprecheinrichtung, bluetoothfähiges Touchscreenradio, Lederschaltknauf, Geschwindigkeitsregelanlage, Fahrer- und Beifahrersitz mit elektrischer Lordosenstütze, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel sowie 16 Zoll Leichtmetallräder.
Die vielseitige Familienlimousine beweist Stil und den lebhaften jungen Charakter mit einer extravaganten Ausstattung. Besonders das Design und die Farbkombinationen im Innen- und Außenbereich heben sich von anderen Autos ab. Durch die Auswahl der drei möglichen Motorvisionen kann sich der Kunde seinen passenden Lieblingswagen aussuchen. Die Serienausstattung hat alle nötigen Standards vorzuweisen und legt mit ein paar echten Highlights noch einen oben drauf. Trotz seines kompakten Aussehens bietet er im Innenraum genügend Platz für die Familie und im Kofferraum ist ausreichend Stauraum vorhanden. Der Fiat 500L Urban Edition schafft den eleganten Spagat zwischen edlem Design und sportlicher Leichtigkeit und ist gerade deshalb bei der jüngeren Generation sehr gefragt.
Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten
Testberichte
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Neben dem ca. 3,55 Meter kleinen Fiat 500 kann es in der Mini-Klasse eigentlich nur einen geben: den Mini, der der Klasse den Namen gegeben hat. Damit es fair bleibt, stellen wir ihm im Test den ähnlich langen Suzuki Swift zur Seite – und dem Fiat 500 den ähnlich kleinen Renault Twingo.
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Elektrischer Fiat 500: Kleiner Itali-E-ner ganz vorn
Fiat: Frische Palette für den 500, 500X und Tipo
Fiat: Frische Palette für den 500, 500X und Tipo
Mit einer gestrafften Modellpalette geht Fiat ins Jahr 2022. Davon profitieren unter anderem der Fiat 500, Fiat 500X und Fiat Tipo.
Viva Las Vegas: Fiat zeigt 500-Sondermodelle auf der CES 2022
Viva Las Vegas: Fiat zeigt 500-Sondermodelle auf der CES 2022
Noch bis zum 8. Januar findet in Las Vegas die Technologiemesse “Consumer Electronics Show” (CES) statt. Einer der Hingucker dort ist der neue Fiat 500 in der Karosserieversion 3+1 und der Ausstattungsvariante 500 RED.
Weitere Artikel im Automagazin
- Samba do Brasil: Der Fiat 500 erobert Südamerika
- Fiat 500: Umweltfreundliches Fahren macht sich bezahlt
- Fiat 500 trumpft im Green NCAP Test groß auf
- Fiat 500X Yachting: Open Air Version mit Soft-Top
- Neues Sondermodell: Fiat 500 Hey Google
- Fiat: Umweltbewusste Fahrweise wird belohnt
- Fiat 500: Aufgefrischte Modellpalette für 2021
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04