- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Beliebte Marken
- KIA
- Ford
- Fiat
- Opel
- Skoda
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- 2008
- 208
- 3008
- 308
- 5008
- 508
- Boxer
- Expert
- Partner Kastenwagen
- Rifter
- Traveller
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Peugeot Vario-Finanzierung Angebote
Hier findest Du preisgünstige Vario-Finanzierung Angebote und niedrige Vario-Finanzierung-Konditionen für alle Peugeot Modelle. Egal ob als Privat- oder Gewerbekunde: Bei MeinAuto.de profitierst Du von unserer langjährigen Erfahrung als die #1 für Neuwagen und kannst so Deinen Wunschneuwagen einfach, sicher und zum besten Preis finanzieren.
Weiterlesen ...
Ergebnisse (11)
11 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Peugeot
alle löschen
Vario-Finanzierung ab
237,- €*pro Monat

Peugeot 208
Mini/Kleinwagen
Konfigurierbar
Vario-Finanzierung ab
266,- €*pro Monat

Peugeot 2008
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Vario-Finanzierung ab
298,- €*pro Monat

Peugeot 308
Konfigurierbar
Vario-Finanzierung ab
332,- €*pro Monat

Peugeot Boxer
Nutzfahrzeug
Konfigurierbar
Vario-Finanzierung ab
224,- €*pro Monat

Peugeot Partner Kastenwagen
Nutzfahrzeug
Konfigurierbar
Vario-Finanzierung ab
370,- €*pro Monat

Peugeot Rifter
Van/Minivan
Konfigurierbar
24 Monate LaufzeitVario-Finanzierung ab
332,- €*pro Monat

Peugeot Expert
Nutzfahrzeug
Konfigurierbar
Vario-Finanzierung ab
380,- €*pro Monat

Peugeot 5008
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Vario-Finanzierung ab
338,- €*pro Monat

Peugeot 3008
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Vario-Finanzierung ab
439,- €*pro Monat

Peugeot 508
Konfigurierbar
Vario-Finanzierung ab
685,- €*pro Monat

Peugeot Traveller
Van/Minivan
Konfigurierbar
24 Monate LaufzeitNicht verfügbare Modelle
Verkauf startet in Kürze

Peugeot 108
Mini/Kleinwagen
Nicht mehr verfügbar

Peugeot 107
Mini/Kleinwagen
Nicht mehr verfügbar

Peugeot 206 Plus
Nicht mehr verfügbar

Peugeot 207
Cabrio/Roadster
Nicht mehr verfügbar
Peugeot 307
Nicht mehr verfügbar

Peugeot 4007
Verkauf startet in Kürze

Peugeot 4008
SUV/Geländewagen
Nicht mehr verfügbar
Peugeot 407
Nicht mehr verfügbar
Peugeot 607 Limousine
Nicht mehr verfügbar

Peugeot 807 Großraumlimousine
Van/Minivan
Nicht mehr verfügbar

Peugeot Bipper
Nicht mehr verfügbar
Peugeot Bipper Kastenwagen
Nicht mehr verfügbar

Peugeot Partner
Nutzfahrzeug
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke Peugeot
Ihr nächster Neuwagen soll von Peugeot sein, aber Ihnen fehlt das nötige Kapital für einen Barkauf? Wieso profitieren Sie nicht von den Vorteilen einer Finanzierung? Als Neuwagenvermittler finden wir für Sie nicht nur neue und hoch rabattierte Peugeot Modelle zu günstigen Preisen. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch eine Autofinanzierung mit niedrigen Zinsen und attraktiven Monatsraten.
Peugeot Neuwagen günstig finanzieren
Auch wenn Sie über kein oder nur wenig Kapital verfügen, haben Sie Möglichkeiten, ein neues Auto der französischen Marke Peugeot zu fahren. Zu Ihren Zahlungsoptionen zählt neben dem Leasing die Finanzierung bzw. der Autokredit. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Peugeot 3008, den Peugeot 308, den Peugeot 208 oder ein anderes Fahrzeug favorisieren. Verschiedene Kreditlaufzeiten sowie Variabilität bei Anzahlung und Schlussrate machen es möglich, eine monatliche Rate zu finden, die zu Ihren finanziellen Voraussetzungen passt. Weitere Informationen zum Ablauf einer Finanzierung über MeinAuto.de finden Sie im Folgenden.
Peugeot Neuwagenfinanzierung über MeinAuto.de
Die Endkundenpreise, die wir auf unseren Modellübersichten ausweisen, verstehen sich allesamt als Barpreise. Jedoch erhalten Sie selbstverständlich auch Rabatte beim Neuwagenkauf, wenn Sie sich für eine Finanzierung über uns entscheiden. Bitte wählen Sie die Finanzierung als Zahlungsmethode bei der Konfiguration Ihres Wunschfahrzeugs aus. Wie das geht, erklären wir jetzt:
- Wählen Sie Marke sowie das gewünschte Modell auf MeinAuto.de und starten Sie die den Neuwagenkonfigurator. Stellen Sie sich dann Ihren Traumwagen zusammen. Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit: Ausstattungslinie, Motorisierung, Farbe der Außenlackierung, Innenausstattung sowie optionales Komfort- und Technik-Zubehör.
- Geben Sie an, welcher Tarif auf Sie zutrifft: Sind Sie Geschäftskunde oder Privatkunde?
- Im nächsten Schritt sehen Sie, welche Rabatte für Ihr Modell zu Verfügung stehen. Wir bieten i. d. R. beispielsweise Rabatte für Inzahlungnahme und Schwerbehinderte. Wählen Sie einen Preisnachlass, für den Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Geben Sie den gewünschten Abholort für Ihr Fahrzeug an.
- Nun gelangen Sie zum Abschnitt Hier steht neben Barzahlung und Leasing die Finanzierung zur Auswahl.
- Legen Sie die Laufzeit des Autokredits sowie die Höhe von Anzahlung und Schlussrate individuell fest, um eine passende Monatsrate zu finden.
- Senden Sie alle Daten an uns. Einer unserer Servicemitarbeiter nimmt Ihre Wünsche auf und erstellt ein individuelles Finanzierungsangebot für Ihren neuen Wagen von Peugeot.
Die Schritte der Fahrzeugkonfiguration sind in der nebenstehenden Grafik abgebildet. Der Teil zur Finanzierung ist farbig hervorgehoben. Die abgebildeten Regler sind Ihr Werkzeug, um die gewünschte monatliche Rate zu bestimmen. Wenn Sie die Regler bewegen, sehen Sie in Echtzeit, wie sich Veränderungen der Größen Laufzeit, Anzahlung und Schlussrate auf die monatlichen Kosten auswirken.
Vorteile einer Peugeot Finanzierung
Der wesentliche Vorteil eines Autokredits liegt auf der Hand. Die finanzielle Belastung beim Pkw-Kauf verteilt sich über einen längeren Zeitraum und ermöglicht einem größeren Kundenkreis von den Benefits eines Neuwagens gegenüber einem Gebrauchten zu profitieren. Denn für viele Interessenten ist der Barkauf eines neuen Peugeot nicht möglich. Besonders Privatkunden ziehen die Finanzierung einem Leasing häufig vor, weil das Auto nach dem Zahlen der letzten Rate in den eigenen Besitz übergeht und nicht nur angemietet ist. Damit eine Finanzierung vorteilhaft für Sie ist, sollten Sie die verschiedenen Optionen beim Finanzieren kennen.
Welche Peugeot Finanzierung ist interessant für mich?
Im Wesentlichen sind drei Möglichkeiten einer Pkw-Finanzierung zu entscheiden:
Standardkredit mit Anzahlung und ohne Schlussrate
Bei dieser klassischen Variante legen Sie mit dem Kreditgeber vor Vertragsbeginn die Laufzeit des Kredits sowie die Höhe der (optionalen) Anzahlung fest. Dank eines festen Zinssatz ergibt sich eine gleichbleibende monatliche Rate und in der Folge eine gute Kostenkontrolle. Je höher die Anzahlung ausfällt, desto niedriger sind die laufenden Abgaben im Vertragszeitraum.
Peugeot Finanzierung ohne Anzahlung
Dieses Zahlungsmodell eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Anzahlung auf 0,00 Euro zu setzen. Dies macht z. B. Sinn, wenn Sie zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses kein Bargeld zur Verfügung haben, jedoch wissen, dass zukünftig Kapital frei wird. Beachten Sie jedoch, dass die monatlichen Raten deutlich höher ausfallen als bei der klassischen Finanzierung. Details zum Finanzieren ohne Anzahlung erfahren Sie hier.
Autokredit mit Schlussrate
Die Finanzierung mit Schlussrate, auch bekannt als Ballonfinanzierung, bietet Ihnen in der Laufzeit attraktive, kleine Raten, während am Ende des Vertrages eine größere Einmalzahlung anfällt. Bei der Laufzeit mit kleinen Raten besteht optional zur Autofinanzierung die Möglichkeit, eine kapitalbildende Versicherung abzuschließen oder sich auf eine rentable Sparanlage zu berufen. Eine gern gewählte Vorgehensweise ist es, die eingesparte Anzahlungsrendite stark anzulegen und den Betrag sowie die Verzinsung am Ende für die Schlussrate einzusetzen, um den Peugeot wie vertraglich vereinbart auszulösen. Auch eine Weiterfinanzierung der Restsumme ist möglich. Weitere Informationen zu Ballonfinanzierung finden Sie hier.
Vergleichen zahlt sich aus
Peugeot Liebhaber, die sich für einen Autokredit entscheiden, fühlen sich auf den ersten Blick meist von einer 0% Finanzierung ohne Anzahlung angesprochen. Doch hier ist Obacht geboten, denn das als günstig angepriesene Angebot für einen Kredit muss nicht immer die beste Entscheidung sein. Ob die 0% Finanzierung wirklich keine versteckten Kosten und Gebühren aufweist oder am Ende viel teurer als ein Ratenkredit oder die Ballonfinanzierung ist, hängt maßgeblich mit dem finanziellen Background und der Bonität des Kunden zusammen. Bei hoher Bonität kann sich die 0% Finanzierung durchaus lohnen, anderenfalls führt sie zu Mehrkosten und ist am Ende nicht mehr so attraktiv wie gedacht. Ebenso ist es ratsam, sich nicht nur auf das Angebot der Peugeot Bank zu konzentrieren und den Kreditvertrag ohne vorherigen Vergleich zu unterschreiben. Die langfristige Verbindlichkeit bedarf einer vorangehenden Prüfung und passt optimal zum Peugeot Käufer, hat er diese nach seinen persönlichen Kriterien gewählt.
Die meisten Peugeot Interessenten konzentrieren sich primär auf die Autobank und sparen den Vergleich mit anderen Autokrediten aus. Die Hausbank oder ein alternativer Kreditgeber bieten oftmals günstigere Konditionen, um den Peugeot zu finanzieren. Da die Erstellung eines Angebots für den potenziellen Kreditnehmer kostenlos ist, sollte man vor dem Kauf des Peugeot unterschiedliche Kreditangebote vergleichen und aus der Vielfalt eine günstige Finanzierung für sein Fahrzeug wählen. Bleiben die Zinsen und monatlich geforderten Raten in der Laufzeit gleich, kann sich der Kreditnehmer auf die Kostenkontrolle seiner Finanzierung verlassen und Liquiditätsproblemen vorbeugen. Anstelle einer vom Händler oftmals geforderten Restschuldversicherung zur Finanzierung ist es i. d. R. sinnvoller, die Ballonfinanzierung mit Schlussrate zu bevorzugen und in Eigeninitiative eine Sparanlage oder Versicherung mit Kapitalbildung für die Schlussrate abzuschließen.
Peugeot – attraktive Modellpalette des französischen Herstellers
Der französische Hersteller hat sich auf dem deutschen Markt breit aufgestellt, sowohl im Bereich der klassischen Personenkraftwagen als auch im Segment der Nutzfahrzeuge. Vom Segment der Minis ausgehend bietet Peugeot in nahezu allen höheren Fahrzeugsegmenten mindestens ein Modell zur Auswahl an. Vor allem in der Klasse der zunehmend beliebten SUVs mischen die Franzosen kräftig mit. Finanzieren Sie jetzt einen Wunsch-Peugeot Ihrer Wahl über MeinAuto.de:
- Peugeot 108: Das kleinste Mitglied der Peugeot Modellfamilie ist ein schicker Kleinstwagen, der mit Cityflitzern wie VW up!, Hyundai i10, Skoda Citigo, Fiat 500 und Opel Adam duelliert. Den 108 gibt es trotz der kompakten Abmessungen mit vier Türen. Er überzeugt durch gute Verbrauchswerte und attraktive Listenpreise.
- Peugeot 208: Zu seinen altbekannten Rivalen im Kleinwagen-Segment gehören Opel Corsa, Ford Fiesta und VW Polo.
- Peugeot 308: Die familienfreundliche Kompaktklasse, die als Limousine, als 308 Kombi und als 308 Cabrio erhältlich ist, duelliert sich u. a. erfolgreich mit dem VW Golf und dem Mazda 3.
- Peugeot 508 heißt das Mittelklasse-Juwel, das gegen Modelle wie BMW 3er, Mercedes C-Klasse, Audi A4 und VW Passat an den Start geht. Anspruchsvolles Ausstattungsniveau bei gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bietet sowohl 508 Limousine als auch Kombi-Variante.
- Peugeot 2008: Das SUV konkurriert u. a. mit Opel Mokka, Mazda CX-3 und Renault Captur.
- Peugeot 3008: Als Alternativen zu dem SUV 3008 gelten beispielsweise Ford Kuga und Hyundai Tucson.
- Peugeot 5008: Der Offroader mit Van-Attitüde tritt auf dem deutschen Automobilmarkt z. B. gegen Mazda CX-5, Skoda Kodiaq und Nissan X-Trail
- Auch Vans Minivans hat Peugeot im Angebot: den Peugeot Traveller und den Peugeot Partner.
- Nutzfahrzeuge: Peugeot Expert, Peugeot Partner Kastenwagen, Peugeot Boxer.
Weiterführende Informationen
- Ausführliche Informationen zur Finanzierung
- Was ist eine 0% Finanzierung?
- Gewerbefinanzierung: Autofinanzierung für Unternehmen & Selbstständige
- Fragen mit einfachen und verständlichen Antworten zur Finanzierung
Peugeot Testberichte | Peugeot Reimport | Peugeot Jahreswagen |
Peugeot Leasing | Peugeot Konfigurator |
Audi Finanzierung | BMW Finanzierung | Fiat Finanzierung |
Hyundai Finanzierung | Kia Finanzierung | Ford Finanzierung |
Seat Finanzierung | Skoda Finanzierung | VW Finanzierung |
Testberichte
Peugeot 3008 Hybrid4 – Im Banne der Ionen
Mit dem Peugeot 3008 Hybrid4 testen wir das Faceliftmodell des erfolgreichen SUVs als stärkste Hybridvariante. Seit Ende 2020 vertritt diese aufgefrischte Version das vor fünf Jahren auf den Markt gekommene Modell der zweiten Generation. Neben vielen designtechnischen Modifikationen gibt es weiterhin auch Hybridtechnik im Portfolio der Franzosen – wir fuhren für diesen Fahrbericht die stärkste [
Peugeot e-Rifter 2021 im Test: Wie gut bekommt dem Outdoor-Van der Stromanschluss?
Peugeot e-Rifter 2021 im Test: Wie gut bekommt dem Outdoor-Van der Stromanschluss?
Der kleinste Kleintransporter Peugeots liefert nach wie vor als Partner aus. Die Pkw-Version heißt seit dem Start der dritten Generation 2018 Rifter. Ein Beispiel, der neue Elektro-Antrieb. Er treibt jetzt auf Wunsch auch den Rifter an. Wir stromern mit dem e-Rifter durch den Test.
Alternativen zum Mercedes Sprinter im Test: VW Cafter, Renault Master oder das PSA-Trio Ducato, Jumper und Boxer?
Alternativen zum Mercedes Sprinter im Test: VW Cafter, Renault Master oder das PSA-Trio Ducato, Jumper und Boxer?
Wenn sich die Großen treffen, dann geht es gern hoch her. Bei den großen Kleintransportern gilt das im wörtlichen wie sprichwörtlichen Sinn. Die großen Kasten von Renault, VW, Citroen, Fiat und Peugeot ragen teils fast drei Meter in die Höhe. Doch reicht das, um den Mercedes Sprinter zu übertrumpfen? Um das herauszufinden, stellen wir die [
Weitere Artikel im Automagazin
- Nissan e-NV200 Alternativen im Test: Opel Vivaro-e, Peugeot e-Expert Elektro oder Citroen ë-Jumpy?
- Alternativen zum Fiat Ducato im Test: die Schwestermodelle Jumper und Boxer, der Renault Master und VW Crafter sowie Mercedes Sprinter
- Opel Mokka Alternativen im Test: Renault Captur, Dacia Duster, Ford Ecosport und Peugeot 2008
- VW Caddy Alternativen im Test: Wie schlagen sich Ford Tourneo Connect, Peugeot Rifter, Opel Combo Life und Citroen Berlingo im Vergleich?
- Peugeot Expert Kastenwagen im Test: Auch im Arbeitsalltag ein Transport-Experte?
- Peugeot 5008 Roadtrip im Test: Das Sondermodell für besondere Anlässe?
- Peugeot 5008 im Test (2021): Modellpflege für den erfolgreichen Umsteiger
- Peugeot 508 SW PSE im Test: Der Plug-in-Hybrid-Kombi aus dem Motorsport
- Peugeot Traveller 2021 im Test: Ein Alltags- und Reise-Van für die Familie?
- Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Nachrichten
Peugeot 308 SW: Marktstart für den neuen Löwen-Kombi
Der Startschuss ist erfolgt: Seit heute ist der neue Peugeot-Kombi 308 SW auf dem deutschen Markt erhältlich. Begleitet wird die Einführung von einer umfassenden Werbekampagne unter dem Motto “Einzigartig vielseitig”.
Peugeot 308: Neues Premium-HiFi-System von Focal
Peugeot 308: Neues Premium-HiFi-System von Focal
Peugeot präsentiert ein neues Premium-HiFi-System für den 308. Es ist das Ergebnis von mehr als vier Jahren Design-Arbeit.
Peugeot: Verbesserte Automatikschaltung für 208 und 2008
Peugeot: Verbesserte Automatikschaltung für 208 und 2008
Peugeot stattet seine Modelle 208 und 2008 ab sofort mit einer ergonomisch verbesserten Automatikschaltung aus. Statt eines hervorstehenden Schalthebels ist das neue Bedienelement in die Mittelkonsole integriert.
Weitere Artikel im Automagazin
- Löwenkopf mit High-Tech: Das Emblem des Peugeot 308
- Peugeot 308: Kunstvolles Wandgemälde in Berlin
- Peugeot lässt Boxer-Sondermodelle wieder aufleben
- Peugeot legt seinen Fokus auf rein elektrische Modelle
- Peugeot 308: Marktstart für das neue Markengesicht
- Peugeot beweist guten Geschmack: Der Expert als Foodtruck
- Peugeot e-Boxer: L3H2 ab sofort bestellbar
- Peugeot 3008: Von null auf eine Million in fünf Jahren
- Peugeot e-Partner: Bestellstart für den umweltbewussten Transporter
- Peugeot e-Boxer räumt Barrieren aus dem Weg
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Volkswagen Vario-Finanzierung
- Volvo Vario-Finanzierung
- Ford Vario-Finanzierung
- Seat Vario-Finanzierung
- Opel Vario-Finanzierung
- Abarth Vario-Finanzierung
- Alfa Romeo Vario-Finanzierung
- Audi Vario-Finanzierung
- BMW Vario-Finanzierung
- Citroën Vario-Finanzierung
- Cupra Vario-Finanzierung
- DS Vario-Finanzierung
- Dacia Vario-Finanzierung
- Fiat Vario-Finanzierung
- Honda Vario-Finanzierung
- Hyundai Vario-Finanzierung
- Jaguar Vario-Finanzierung
- Jeep Vario-Finanzierung
- KIA Vario-Finanzierung
- Land Rover Vario-Finanzierung
- Lexus Vario-Finanzierung
- MINI Vario-Finanzierung
- Mazda Vario-Finanzierung
- Mercedes Vario-Finanzierung
- Mitsubishi Vario-Finanzierung
- Nissan Vario-Finanzierung
- Porsche Vario-Finanzierung
- Renault Vario-Finanzierung
- Skoda Vario-Finanzierung
- Smart Vario-Finanzierung
- Subaru Vario-Finanzierung
- Suzuki Vario-Finanzierung
- Tesla Vario-Finanzierung
- Toyota Vario-Finanzierung
Allgemeine Infos
- Vario-Finanzierung Privatkunden
- Vario-Finanzierung Gewerbekunden
- Vario-Finanzierung Cabrio
- Vario-Finanzierung Kombi
- Vario-Finanzierung Kompaktwagen
- Vario-Finanzierung Limousine
- Vario-Finanzierung Kleinwagen
- Vario-Finanzierung Nutzfahrzeug
- Vario-Finanzierung SUV
- Vario-Finanzierung Sportwagen
- Vario-Finanzierung Van
- Vario-Finanzierung Benzin
- Vario-Finanzierung Diesel
- Vario-Finanzierung Elektro
- Vario-Finanzierung Gas
- Vario-Finanzierung Hybrid
- Vario-Finanzierung Automatik
- Vario-Finanzierung Manuell
- Vario-Finanzierung Allradantrieb
- Vario-Finanzierung Frontantrieb
- Vario-Finanzierung Heckantrieb