Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Peugeot 508 Neuwagen: Neue Mittelklasse-Limousine und neuer Kombi
Eine neue Löwin betritt die Bühne: Im Frühjahr 2011 löst die neue Mittelklasse-Limousine Peugeot 508 den 407 und 607 ab und bewegt sich damit zwischen Mittelklasse und oberer Mittelkasse. Das betrifft vor allem die Maße. Der 508 hat eine Länge von 4,78 m (+10,1 cm im Vergleich zum Peugeot 407, aber -12,5 cm im Vergleich zum 607).
Der neue Peugeot 508 ist als 4-Türer Stufenheck-Limousine mit 515 Liter Kofferraumvolumen (bis max. 1.381) und als 5-Türer Kombi 508 SW (steht für "Station Wagon") mit 560 Litern Kofferraumvolumen (bis max. 1.598) auf den Markt. Mittlerweile ist auch der HYbrid4 sowie der RXH erhältlich. 2014 gab es ein Facelift für das Auto - unten dazu mehr.
Peugeot 508 mit 4 neue Ausstattungsvarianten
Der neue 508 verbindet nicht nur zwei Modelle zu einem, die Limousine ist auch in 4 neuen Ausstattungen erhältlich. Die Einstiegsversion wird mit Access bezeichnet, die Komfortausstattung Active, die Luxusausstattung Allure und das sportliche Top-Modell ist der Peugeot 508 GT.
Zur serienmäßigen Ausstattung ab Basisversion gehören:
Peugeot 508 mit 2 Benzinern und 4 Dieselmotoren
Zum Verkaufsstart steht der neue 508 mit 4 Dieselmotoren und 2 Benzinmotoren zur Verfügung. Zur Auswahl stehen ein 5-Gang Schaltgetriebe, 6-Gang Schaltgetriebe und ein 6-Gang Automatikgetriebe.
Peugeot 508 für Geschäftskunden
Für den Mittelklasse-Kombi 508 SW hat Peugeot eine fünfte Ausstattungsvariante - die Business-Line - eingeführt. Die Business-Line basiert auf der Ausstattung Active und verfügt über folgende serienmäßigen Features:
Ergänzt wird dies durch folgende Specials: Navigations- und Telematiksystem WIP Nav Plus inklusive Peugeot Connect Box und zwei Europa-Karten-Updates, Einparkhilfe vorn und hinten, Sitzheizung vorn, Head-up-Display in Farbe.
Die Geschäftskunden-Ausstattung Business-Line gibt es ausschließlich in Verbindung mit Dieselmotoren. Die Leistung der drei Motoren liegt zwischen 82 kW (112 PS) (manuell: 4,7 l/100 km & 124 g/km CO2 Emissionen) und 120 kW (163 PS) (4,9 l/100 km & 129 g/km CO2 Emissionen).
Der Peugeot 508 2014 glänzt vor allem mit einem Facelift - dieses bezieht sowohl das Design als auch Assistenzsysteme und Motoren ein. So erfüllt man z.B. mit einem Dieselmotor auch die Euro 6 Norm. Auch an den Benzinern hat man geschraubt und in die neue Generation gepackt. Zudem hat man dem Fahrzeug die neue Front mit dem charakteristischen Kühlergrill verpasst. Mit an Bord sind auch neue Assistenz- und Infotainment-Systeme, darunter ein Touchscreen, eine Rückfahrkamera und das Toter-Winkel-Warnsystem. Premiere feiert man damit auf dem Pariser Autosalon 2014.
Peugeot 508 SW PSE im Test: Der Plug-in-Hybrid-Kombi aus dem Motorsport
Peugeot 508 PSE: Ein eleganter Sportler
Peugeot 508 PSE: Plug-In Hybrid mit Motorsport-DNA
Peugeot 508 PSE: Plug-In Hybrid mit Motorsport-DNA
Peugeot enthüllt das bisher leistungsstärkste Serienmodell der Löwenmarke. Er bringt 360 PS auf die Straße und punktet mit niedrigen Emissions- und Verbrauchswerten. Plug-In Hybrid mit zwei Elektromotoren Der Peugeot 508 PSE gilt ab sofort als leistungsstärkstes Serienmodell der Marke. Er setzt auf einen Verbrennungsmotor samt zwei Elektromotoren, die zusammen 360 PS auf die Straße bringen [
Peugeot: Marktstart der neuen Plug-In Hybride
Peugeot: Marktstart der neuen Plug-In Hybride
Seit Ende Januar 2020 sind die neuen Plug-In Hybride bei Peugeot verfügbar. Davon profitieren unter anderem der 508 Hybrid, 508 SW Hybrid und 3008 Hybrid4. Zwei Elektromotoren im Peugeot 3008 Hybrid4 Das leistungsstärkste Serienfahrzeug bei Peugeot setzt auf einen 1.6 Liter PureTech-Benzinmotor mit 200 PS sowie zwei Elektromotoren mit 110 PS und 112 PS. Gekoppelt [
Weitere Artikel im Automagazin