Leasingfaktor 0,61
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Limousine
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgePfiffig, funktionell und modern präsentiert sich die dritte Generation des SUV. Beim Kauf des Nissan X-Trail erhält man ein zuverlässiges und innovatives Fahrzeug, das auch im Gelände eine gute Figur macht.
Hier haben wir Ihnen ein Inhaltsverzeichnis mit den wichtigsten Themen zum Nissan X-Trail angelegt. Mit einem Klick auf das jeweilige Thema springen Sie direkt zu dem passenden Abschnitt auf dieser Seite:
Datenblatt der aktuellen Nissan X-Trail Modellgruppe | |
---|---|
Listenpreis | ab 24.990 Euro |
Leistung | 130-163 PS |
Art | SUV |
Anzahl Türen | 5 |
Anzahl Sitze | 5 |
Verbrauch (kombiniert) | 4,9-6,4 l/100km |
Effizienzklasse | A-C |
Der X-Trail von Nissan kommt ab 2017 mit einem neuen Motor daher. Der neue 2-Liter-Diesel-Motor bringt 177 PS mit und ist perfekt für Alltag und Abenteuer geeignet. Auch am Design wurde gewerkelt: Nissan will den X-Trail mit mehr Sportlichkeit und Eleganz ausstatten. Schon äußerlich wirkt die Karosserie muskulös und vermittelt Stärke und Abenteuerlust. Fließende Linien sorgen zugleich für die sportliche Note. Ein angenehmes Fahrerlebnis verspricht das optionale Panorama-Glasschiebedach, welches eines der größten in der Fahrzeugklasse darstellt. Es durchflutet den Innenraum mit natürlichem Licht und sorgt für ausreichend frische Luft.
Der Innenraum des Nissan X-Trail profitiert von dem langen Radstand des Fahrzeugs. Somit steht für die Passagiere ausreichend Beinfreiheit bereit. Da die hinteren Sitze leicht erhöht sind, erhalten die hinteren Passagiere eine gute Übersicht. Die Sitze der mittleren Reihe lassen sich im Verhältnis 60/40 umklappen, sodass das Laderaumvolumen dank weiterer möglicher Maßnahmen auf bis zu 1.982 Liter wächst.
Den Premium-Anspruch unterstreichen Oberflächen in Chrom-, Metall- und Klavierlack-Optik. Hinzu kommt eine optionale Lederausstattung mit kontrastierenden Nähten. Zu den weiteren Features zählen beispielsweise das Infotainment-System Nissan Connect mit sieben Zoll Touchscreen und Smartphone-Integration.
Der neue 2-Liter-Diesel-Motor im X-Trail verfügt über ein Drehmoment von 380 Nm und ist erstmals dem neuen Xtronic-Getriebe samt Allradantrieb 4WD erhältlich. Er verbraucht mit einem 6-Gang-Getriebe 5,7 Liter auf 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß beläuft sich auf 149 bis 153 Gramm pro Kilometer. Mit seinem 4WD Xtronic CVT Getriebe verbraucht er 6,0 Liter und stößt 158 bis 162 Gramm pro Kilometer aus.
An Bord des Nissan X-Trail befinden sich auch einige neue Assistenzsysteme, die das Reisen angenehmer und sicherer gestalten sollen. Dazu zählen beispielsweise:
In der Version N-Connecta ergänzt Nissan Connect mit Around View Monitor das System. Die höheren Ausstattungslinien beinhalten außerdem das Nissan Safety Shielt mit Einpark-Assistent, Totwinkel-Assistent und Bewegungserkennung.
Ins Auge fällt das neue Design der dritten Generation, welches oft als sportlich bewertet wird. Auch Ausstattung, Raumangebot und Fahrassistenzsysteme verstehen zu überzeugen. Den Einstieg macht der X-Trail Visia mit einem UVP von 24.990 Euro.
Der Benzinmotor leistet 120 kW oder 163 PS aus 1618 ccm, der Dieselmotor 96 kW oder 130 PS aus 1598 ccm. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei rund 6,4 Liter Superbenzin bzw. 5,4 Liter Diesel.
Serienmäßig ein 6-Gang-Schaltgetriebe verbaut. Bei der Dieselversion ist gegen Aufpreis auch ein Xtronic-Automatikgetriebe verfügbar. Alle Wagen haben Vorderradantrieb. Die Dieselvariante All-Mode 4x4i ist serienmäßig mit Allrad ausgestattet.
Das fünftürige Kfz bietet fünf Personen Platz. Der Kofferraum kann um eine dritte Sitzreihe mit zwei Plätzen erweitert werden. Das Kofferraumvolumen beträgt 550 Liter, bei umgelegter Rückbank 1.982 Liter. Die Anhängerlast ist modellbedingt abhängig. Die Dieselvariante mit Schaltgetriebe erlaubt 2.000 kg gebremst und 750 kg ungebremst, mit der X-Tronic-Automatik 1.500 kg gebremst und 750 kg ungebremst. Beim Benziner sind es gebremst 1.800 kg und 750 kg ungebremst.
Der Nissan Safety Shield steht für ein umfassendes Sicherheitskonzept. Dazu zählt ein Abstandssensor in der vorderen Stoßstange, der mit einem Notbremsassistenten verbunden ist. Im Heck informiert ein Toter-Winkel-Assistent vor herannahenden Fahrzeugen. Der Spurhalteassistent warnt optisch und akustisch. Das System warnt auch vor Geschwindigkeitsüberschreitungen. Zeigt der Lenker Anzeichen von Übermüdung, empfiehlt das System eine Pause.
Sicherheit bieten auch die Fahrassistenzsysteme wie ein Berganfahrassistent und eine Kontrolle bei Durchfahren von Kurven. Mit dabei ist auch ein Stabilitätsprogramm, welches auf schlüpfrige Traktion der Räder reagiert.
Der Nissan X-Trail schneidet auch im Crashtest gut ab. Mit 5 Sternen beim NCAP-Crashtest holt das SUV von Nissan die maximale Anzahl an möglichen Punkten.
Für mehr Fahrkomfort sorgt ein Fahrerinformationssystem, welches über ein fünf Zoll großes Display im Cockpit eingeblendet wird. Das Display bietet verschiedene Funktionen. Hier kann auch der Reifendruck abgefragt und durch die Sicherheitssysteme navigiert werden. Auch die Warnhinweise des Sicherheitssystems am Wagen werden hier eingespielt.
Unterhaltung und Abwechslung bietet das Multimediasystem. Über einen USB-Port und einem AUX-Anschluss können eigene Geräte angeschlossen und mitgebrachte Musik abgespielt werden. Ihr Smartphone verbinden über Bluetooth mit dem Multimediasystem, welches auch als Freisprecheinrichtung, genutzt werden kann.
Wer einen X-Trail kaufen möchte, kann aus fünf Ausstattungsvarianten wählen:
Der X-Trail bietet Technik, Komfort und Design. Ein Konkurrent ist der Jeep Cherokee, dessen Motor mehr Laufkultur hat, bei Design und Ausstattung aber nicht mithalten kann. Wenn Sie sich für einen X-Trail interessieren, helfen wir Ihnen gerne Ihren X-Trail zu finanzieren. Oder wollen Sie lieber einen X-Trail leasen? Unser Verkauf berät Sie gerne.
Wer sich nun für einen Neuwagenkauf eines Nissan X-Trail interessiert, der wird im Konfigurator vor die Wahl gestellt, zwischen fünf verschiedenen Ausstattungslinien zu wählen. Oft wird aber der Fehler bereits im ersten Schritt des Konfigurationsprozessen gemacht: Es wird die günstige Ausstattungslinie Visia gewählt. Günstiger ist deshalb in den meisten Fällen von Anfang an eine höhere Ausstattungslinie wie Acenta oder Tenka zu wählen, weil diese bereits viele der gewünschten optionalen Pakete und Inhalte zu einem günstigeren Preis enthält. Bei einer einzelnen Konfiguration profitieren Sie nämlich nicht von der Ersparnis der Ausstattungslinie.
Nachdem Sie Ihren X-Trail individuell konfiguriert haben, gelangen Sie auf die Seite, auf der Sie Ihren möglichen Rabatt und den Kaufpreis einsehen können. Außerdem haben Sie hier auch die Möglichkeit verschiedene Zahlungsarten, wie die Barzahlung oder verschiedene Finanzierungen miteinander zu vergleichen. Sie können Ihren Nissan X-Trail auch mit Leasing oder Finanzierung konfigurieren.
Als Alternativen zu dem Nissan X-Trail gibt es von den deutschen Automobilherstellern Volkswagen den VW Tiguan und Audi den Q3. Außerdem stehen der Seat Ateca, kleinere Nissan Qashqai,der Hyundai Tucson und der neue Skoda Kodiaq in Konkurrenz zum innovativen SUV von Nissan. In dem SUV-Segment gibt es also reichliche Vergleichsmöglichkeiten.
Nissan X-Trail N-Connecta im Test (2018): auf der Leitung sitzen andere
Nissan X-Trail III im Test (MJ 2018): Facelift für innen und außen
Nissan X-Trail III im Test (MJ 2018): Facelift für innen und außen
Es ist soweit. Im Oktober haben SUVs erstmals Kompaktwagen überholt und die Spitze der KBA-Zulassungsstatistik übernommen. Nicht jedes SUV kann bei diesem Tempo mithalten. Klassiker wie der Porsche Cayenne werden immer weiter abgehängt. Weder Traditionsmodelle noch globale Verkaufsschlager wie der
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Nissan X-Trail: Crossover-SUV startet ins neue Modelljahr
Nissan N-TEC: Hochwertige Sondermodelle für Micra, Qashqai und X-Trail
Nissan N-TEC: Hochwertige Sondermodelle für Micra, Qashqai und X-Trail
Für den Nissan Micra, Nissan Qashqai und Nissan X-Trail stehen künftig N-TEC Sondermodelle bereit. Sie bieten eine exklusive Optik und modernste Technik. Der Nissan Qashqai N-TEC Der neueNissan Qashqai N-Tec verfügt als Sondermodell über 19-Zoll-Leichtmetallfelgen in schwarz sowie abgedunkelte Scheinwerfer. Hinzu kommen schwarze Alcantara-Sitze im Innenraum sowie das ProPILOT System für teilautomatisiertes Fahren. Für Komfort [
Artikel lesenNissan X-Trail: Sondermodell N-Way ab sofort bestellbar
Nissan X-Trail: Sondermodell N-Way ab sofort bestellbar
Ab sofort ist der Nissan X-Trail auch als Sondermodell N-Way bestellbar. Käufer können sich auf zahlreiche Extras und Motoren freuen. Der neue Nissan X-Trail N-Way Der neue Nissan X-Trail N-Way wird mit fünf Sitzen angeboten und bietet eine breite Palette an Ausstattungen. Mit an Bord sind die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, das Panorama-Glasdach, das NissanConnect Navigationssystem sowie der [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin