Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Wendekreis
- 10.6 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Mit dem T-Cross bietet Volkswagen erstmals einen Crossover für den Markt der Mini-SUV an. Gegen die zahlreiche Konkurrenz wird sich der kleine Bruder des T-Roc mit großer Sicherheit durchsetzen, denn er verfügt über die VW typischen Eigenschaften: grundsolide, brav und hochwertig. Der Marktstart ist im Frühjahr 2019 und die Preise beginnen bei 17.975 Euro.
Das neue SUV-Modell von VW kommt kürzer und City-tauglicher daher als der etwas größere T-Roc. Die Basis bildet der modulare Querbaukasten, der die angetrieben Vorderachse sehr weit vorne ansetzt. Insgesamt misst das Modell 4,11 Meter, der Radstand fällt mit 2,56 Metern relativ groß aus. Der Innenraum hält eine verschiebbare Rücksitzbank bereit, die ein Ladeflächenvolumen von bis zu 1.281 Litern ermöglicht.
Ausgestattet ist der VW T-Cross mit allerlei Komfort- und Sicherheitssystemen. Mit an Bord sind beispielsweise
Für Komfort sorgt die Anbindung von des Smartphones, sodass weitere Funktionen anwählbar sind. Zudem lässt sich das mobile Endgerät induktiv laden und an vier USB-Anschlüsse anschließen.
Angetrieben wird der VW T-Cross von vier Turbomotoren (drei Benzinern und einem Diesel). Sie leisten 95 PS bis 150 PS und erfüllen die neueste Abgasnorm Euro 6d-TEMP.
Die Konkurrenz ist zahlreich und schon seit längerem in diesem Segment der Mini-SUV zuhause. In dieses stark wachsende Segment schiebt VW nun endlich auch ein Modell. Jetzt muss sich der T-Cross dort gegen diese Modelle durchsetzen:
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
VW T-Cross: Optische Anpassungen noch in diesem Jahr erwartet
ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
Der ADAC hat die besten Notbremssysteme unter die Lupe genommen. Zwei Kleinwagen konnten sich dabei an die Spitze setzen. Notbremsysteme 2019: Test des ADAC Eine zentrale Rolle zur Unfallvermeidung spielt die Funktion des Notbremsassistenten. Der ADAC hat sich die Systeme genauer angeschaut und dabei zwei Kleinwagen besonders gelobt. Voraussetzungen: Sollte das AEBS nicht zur Grundaustattung [
VW T-Cross: Ab sofort mit neuer Motorisierung bestellbar
VW T-Cross: Ab sofort mit neuer Motorisierung bestellbar
Ab sofort steht der neue VW T-Cross bereit. Er ist mit einem neuen TSI-Motor ausgestattet und bringt 150 PS auf die Straße. Neue Motorisierung für den VW-T-Cross Der neue VW T-Cross setzt auf einen modernen TSI-Motor samt 150 PS (Kraftstoffverbrauch: 5,2 Liter auf 100 Kilometer). Er weist ein maximales Drehmoment von 250 Nm bei 1500 [
Weitere Artikel im Automagazin