Infotainment-Systeme werden oft über einen Bildschirm im Fahrzeug angezeigt, der dem Fahrer und den Mitfahrern Zugriff auf verschiedene Funktionen ermöglicht. Sie können auch über Steuerknöpfe oder Touchscreens auf dem Armaturenbrett oder der Mittelkonsole bedient werden. Gleichzeitig können einige Infotainment-Systeme auch über ein Smartphone oder Tablet gesteuert werden, welche mit dem Fahrzeug verbunden sind. Infotainment-Systeme können entweder über eine Verbindung mit dem Internet oder über lokale Speichermedien wie USB-Sticks oder SD-Karten auf Inhalte zugreifen.
Die Infotainment-Systeme im Auto bieten eine Vielzahl von Funktionen und Diensten, darunter:
- Musikwiedergabe: Die meisten Infotainment-Systeme im Auto bieten die Möglichkeit, Musik von verschiedenen Quellen wiederzugeben, wie zum Beispiel von einem Smartphone, einer CD oder einem MP3-Player.
- Navigationsdienste: Viele Infotainment-Systeme im Auto bieten integrierte Navigationsdienste, die es dem Fahrer ermöglichen, den besten Weg zu seinem Ziel zu finden.
- Nachrichten und Wetterberichte: Manche Infotainment-Systeme im Auto bieten Zugriff auf aktuelle Nachrichten und Wetterberichte, um den Fahrer über das aktuelle Geschehen zu informieren.
- Sprachsteuerung: Die meisten Infotainment-Systeme im Auto bieten die Möglichkeit, die Funktionen mittels Sprachsteuerung zu nutzen, um die Hände des Fahrers frei zu halten. Teilweise ist auch eine Bedienung durch eine Gestensteuerung möglich.