Assistenzsysteme

Fahrerassistenzsysteme

MeinAuto Lexikon

Fahrerassistenzsysteme - oft auch ADAS (Advanced driver-assistance systems) genannt - sind Systeme in PKWs und LKWs, die den Fahrer bei der Fahrt unterstützen. Dabei fördern sie die Sicherheit und/oder den Komfort des Fahrers, können aber auch ein effizienteres Fahren ermöglichen. Dies funktioniert durch Hinweise oder Warnungen, die optisch, akustisch oder haptisch erfolgen können.

Wie funktionieren Fahrerassistenzsysteme?

Damit Fahrerassistenzsysteme funktionieren können, benötigen sie Informationen über das Fahrzeug und dessen Umfeld. Diese Informationen erhalten die Systeme von:

  • Sensoren
  • Ultraschall
  • Radar
  • Lidar
  • Kamera

Die gesammelten Informationen müssen dann vom System ausgewertet werden. Daraufhin greift das System entweder selbst ein - beispielsweise in den Antrieb und reguliert Gas oder Bremse oder in die Steuerung - oder das System warnt den Fahrer über Lautsprecher, Displays oder auch Lenkrad, damit dieser selbst eingreifen kann.

Welche Gefahren können bei der Nutzung von Assistenzsystemen bestehen?

Obwohl Fahrerassistenzsysteme für eine erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr sorgen, können sie auch Gefahren bergen. Das liegt daran, dass Fahrer ihre Eigenverantwortung oder ihre Aufmerksamkeit im Straßenverkehr vernachlässigen.

So funktionieren Fahrerassistenzsysteme

Welche Fahrerassistenzsysteme sind Pflicht?

Seit Juli 2022 sind gewisse Fahrerassistenzsysteme Pflicht. Das bedeutet, dass seit diesem Zeitpunkt alle neu entwickelten Fahrzeuge mit diesen Systemen ausgestattet werden müssen. Ab 2024 werden nur noch Neuwagen zugelassen, die diese Assistenzsysteme vorweisen können. Diese Fahrerassistenzsysteme sind ab dann Pflicht:

Entdecke all' unsere Lexikoneinträge von A-Z

A

Abstandsregeltempomat

Abstandsregeltempomat

Der Abstandsregeltempomat ist ein Fahrerassistenzsystem welches erkennt, wenn ein anderes Fahrzeug voraus fährt, verringert gegebenenfalls die Geschwindigkeit und hält automatisch den vorgegebenen Sicherheitsabstand ein.

>> Abstandsregeltempomat

alkohol-wegfahrsperre

Alkohol-Wegfahrsperre

Bei der Alkohol-Wegfahrsperre - auch Alkohol-Zündschlosssperre oder Alcolock genannt - handelt es sich um ein Fahrerassistenzsystem, welches das Fahren unter dem Einfluss von Alkohol verhindern soll.

>> Alkohol-Wegfahrsperre

Android Auto

Android Auto

Android Auto ist eine Plattform, die es Fahrzeugbesitzern ermöglicht, ihr Android-Gerät mit ihrem Fahrzeug zu verbinden und auf die wichtigsten Funktionen des Geräts während der Fahrt zuzugreifen.

>> Android Auto

antiblockiersystem

Antiblockiersystem

Die Abkürzung ABS steht für Anti-Blockier-System. Das Antiblockiersystem sorgt dafür, dass das Fahrzeug bei einer starken Bremsung lenkbar bleibt. Hindernisse lassen sich somit leichter umfahren.

>> Antiblockiersystem

Apple CarPlay

Apple CarPlay

Apple CarPlay ist eine Plattform von Apple, die es Fahrern ermöglicht, auf einfache Weise auf bestimmte Funktionen und Apps ihres iPhones zuzugreifen, während sie im Auto fahren.

>> Apple CarPlay

Audi Connect

Audi Connect

Bei Audi Connect handelt es sich um einen Fahrzeugsteuerungsdienst, der eine Fernsteuerung-Funktionen beinhaltet, die Dein persönliches Fahrzeug von Audi mit dem Smartphone verbindet.

>> Audi Connect

audi-drive-select2

Audi Drive Select

Audi Drive Select ist ein markeneigenes Fahrprofilprogramm von Audi, mit dem Autofahrer die Fahreigenschaften ihres Autos während der Fahrt an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.

>> Audi Drive Select

audi-virtual-cockpit2 thumbnail

Audi Virtual Cockpit

Beim Audi Virtual Cockpit handelt es sich um ein volldigitales, in Audi-Fahrzeugen verbautes Kombiinstrument zur Anzeige von technischen Daten während des Betriebs des Fahrzeugs.

>> Audi Virtual Cockpit

B

bmw-xdrive-verlinkung

BMW xDrive

xDrive ist eine Markenbezeichnung, die der deutsche Automobilhersteller BMW für sein intelligentes Allradantriebssystem verwendet. BMW xDrive ist bei vielen Modellen der Marke als entweder als Option verfügbar oder bereits in der Serienausstattung enthalten.

>> BMW xDrive

berganfahrassistent

Berganfahrassistent

Ein Berganfahrassistent ist ein Fahrerassistenzsystem, das den Fahrzeugführenden beim Anfahren an Steigungen unterstützt. Der Berganfahrassistent dient dazu, einem Zurückrollen oder Abwürgen des Motors am Berg entgegenzuwirken, ohne die Handbremse nutzen zu müssen.

>> Berganfahrassistent

C

Concierge Service

Concierge Service

Mit dem Concierge Service steht Dir rund um die Uhr ein Service-Mitarbeiter des Autoherstellers telefonisch zur Verfügung. Dieser hilft dem Autofahrer bei Pannen, technischen Fragen, Buchungen von Hotels oder Verbindungen.

>> Concierge Service

Cupra Connect

Cupra Connect

Cupra Connect ist ein Online-Dienst der Automarke Seat, welcher es Nutzern erlaubt, einige Funktionen ihres Fahrzeugs der Cupra-Modellreihen per Fernzugriff mithilfe einer App ortsunabhängig zu steuern und Sicherheits- & Assistenz- sowie Online-Infotainment-Funktionen im Auto zu nutzen.

>> Cupra Connect

D

Drive Wise

Drive Wise

Die Drive Wise Technologie ist ein Paket aus intelligenten Fahrassistenzsystemen des Autoherstellers Kia, welche den Fahrer durch autonome Fahrfunktionen unterstützen und die Fahrsicherheit verbessern.

>> Drive Wise

E

ESP

ESP

Immer schön auf dem Boden bleiben! Dafür sorgt das ESP. Die Abkürzung steht für „Electronic Stability Program“ – zu Deutsch: „Elektronisches Stabilitätsprogramm“ – und bezeichnet ein Fahrassistenzsystem zur Fahrdynamikregelung.

>> ESP

F

Fernlichtassistent

Fernlichtassistent

Das Prinzip von einem Fernlichtassistenten basiert auf einer an der Frontscheibe montierten Kamera. Diese erfasst Lichtquellen und Lichtverhältnisse sowie Verkehrsschilder, wodurch der sinnvolle Einsatz des Fernlichts berechnet wird. Ziel ist eine hervorragende Sicht, bei der andere Fahrer nicht geblendet werden.

>> Fernlichtassistent

Fußgängernotbremssystem

Fußgängernotbremssystem

Ein Fußgängernotbremssystem ist eine Sicherheitsfunktion in modernen Autos, das darauf ausgelegt ist, Kollisionen mit Fußgängern zu vermeiden oder zumindest deren Schweregrad zu verringern.

>> Fußgängernotbremssystem

G

geschwindigkeitsassistent

Geschwindigkeitsassistent

Beim Geschwindigkeitsassistenten handelt es sich um eine intelligente Geschwindigkeitsregelanlage, die Verkehrszeichenerkennung mit dem Navigationssystem (GPS-Daten der Navigationskarten) des Fahrzeugs kombiniert.

>> Geschwindigkeitsassistent

Gestensteuerung

Gestensteuerung

Gestensteuerung ist eine Technologie für Eingabegeräte wie Smartphones, Fernseher aber auch Infotainmentsysteme von Automobilen. Befehle werden hier mit Hilfe individuell programmierbarer Handbewegungen berührungslos ausgeführt.

>> Gestensteuerung

H

head-up-display

Head-up-Display

Bei Autos mit Head-up-Display, kurz „HUD“, werden wichtige Fahrzeugdaten und verkehrsrelevante Informationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert.

>> Head-up-Display

I

iDrive

iDrive

iDrive ist das Infotainment-System von BMW, welches die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug verbessert und den Fahrkomfort erhöht. Das System gehört zur Standardausstattung aller aktuellen BMW-Fahrzeuge und kann je nach Modell sowie optionaler Ausstattung in Funktionen und Merkmalen variieren.

>> iDrive

Infotainment

Infotainment

Unter Infotainment versteht man die Integration von Informationen und Unterhaltung. Im Auto ermöglicht diese Technologie es Fahrer und Mitfahrern während der Fahrt auf eine Vielzahl von Inhalten zuzugreifen.

>> Infotainment

K

Kreuzungsassistent

Kreuzungsassistent

Der Kreuzungsassistent ist ein Fahrerassistenzsystem, das dem Fahrer bei Kreuzungssituationen hilft. Es arbeitet mit anderen Assistenzsystemen zusammen - dazu gehören z.B. die Rückfahrkamera, der Abstandsregeltempomat sowie der Notbremsassistent.

>> Kreuzungsassistent

M

MBUX

MBUX

MBUX ist ein Bediensystem für Fahrzeuge des Automobilherstellers Mercedes-Benz. Es wurde erstmals 2018 in Frankfurt vorgestellt und ist seitdem in zahlreichen Mercedes-Benz-Modellen verfügbar.

>> MBUX

MEB

MEB

MEB steht für “Modularer E-Antriebs-Baukasten” und ist ein von Volkswagen entwickeltes Elektroauto-Plattformkonzept. Es dient dazu, schneller und kostengünstiger massentaugliche Elektroautos zu entwickeln und produzieren, die für den breiten Markt erschwinglich sind.

>> MEB

MirrorLink

Das MirrorLink-System ermöglicht Nutzern, Smartphone-Apps auf dem Infotainment-System von modernen Fahrzeugen abzubilden und über das Auto-Display zu nutzen. Zudem lassen sich Audio-Apps wie Spotify oder iHeartRadio über die Lautsprecher im Auto abspielen. Die Übertragung von Navigationsrouten und das Entgegennehmen von Anrufen sind ebenfalls möglich.

>> MirrorLink

MMI

MMI

MMI steht für "Multi Media Interface" und ist die Benutzerschnittstelle des Infotainmentsystems von Audi, mit der Benutzer Zugriff auf verschiedene Funktionen und Dienste in ihrem Audi-Fahrzeug haben.

>> MMI

muedigkeitswarner

Müdigkeitswarner

Der Müdigkeitswarner ist ein Fahrerassistenzsystem, das das Lenkverhalten des Fahrers mithilfe des Spurwechselassistenten analysiert. Erkennt der Müdigkeitswarner durch das Lenkverhalten, dass der Fahrer zu müde ist, um weiterzufahren, gibt der Müdigkeitswarner dem Fahrer ein Zeichen

>> Müdigkeitswarner

N

Nachtsichtassistent

Nachtsichtassistent

Beim Nachtsichtassistenten handelt es sich um ein Fahrerassistenzsystem, das Kollisionen bei Dunkelheit vermeiden soll. Der Nachtsichtassistent beobachtet das Geschehen auf der Straße via Infrarot und stellt dieses als schwarz-weiß Aufnahme auf einem Bildschirm im Auto dar.

>> Nachtsichtassistent

notbremsassistent

Notbremsassistent

Ein Notbremsassistent ist ein Fahrassistenzsystem, das in gefährlichen Situation den Fahrer selbstständig warnt, bei einer Notbremsung unterstützend wirkt und/oder komplett selbstständig bremst.

>> Notbremsassistent

notbremslicht

Notbremslicht

Ein Notbremslicht hat das Ziel, andere Verkehrsteilnehmer zu warnen, dass das vorausfahrende Auto mit einer sehr starken Verzögerung bremsen wird. Bei einer Notbremsung blinken die Bremslichter mehrmals pro Sekunde.

>> Notbremslicht

P

Parklenkassistent

Parklenkassistent

Ein Parklenkassistent ist ein Assistenzsystem, das im Vergleich zu einer aktiven Einparkhilfe bzw. Parkassistenten nicht nur mit Kameras und akustischen Signalen beim Fahren in eine Parklücke hilft, sondern die Lenkung des Wagens selbstständig übernimmt.

>> Parklenkassistent

PRE-SAFE System

PRE-SAFE System

Das PRE-SAFE System ist ein Fahrerassistenzsystem, das Fahrer und weitere Fahrzeuginsassen bei einer drohenden Kollision schützen soll. Das PRE-SAFE System wurde von Mercedes entwickelt , wurde aber von einigen anderen Automobilherstellern adaptiert.

>> PRE-SAFE System

R

reifendruckkontollsystem

Reifendruckkontrollsystem

Das Reifendruckkontrollsystem ist ein Fahrerassistenzsystem, welches durchgängig den Luftdruck der Reifen anhand von Sensoren misst und diese dem Fahrer im Cockpit über den Bordmonitor übermittelt.

>> Reifendruckkontrollsystem

Rückfahrkamera

Rückfahrkamera

Eine Rückfahrkamera ist ein Sicherheits- und Komfortfeature, der es dem Fahrer ermöglicht, den Bereich hinter dem Fahrzeug während des Rückwärtsfahrens zu überwachen.

>> Rückfahrkamera

Rückfahrassistent

Rückfahrassistent

Ein Rückfahrassistent ist ein Fahrerassistenzsystem, das dem Fahrer beim Rückwärtsfahren unterstützt, indem es akustische und optische Signale gibt, um mögliche Hindernisse zu identifizieren.

>> Rückfahrassistent

S

Spurhalteassistent

Spurhalteassistent

Der Spurhalteassistent ist ein Fahrerassistenzsystem, das die Fahrbahnmarkierungen vor und neben dem Auto erkennt und diese konstant im Blick hat. Der Fahrer wird gewarnt, wenn sich das Auto gefährlich nah an einer Fahrspurmarkierung befindet, ohne vorher geblinkt zu haben.

>> Spurhalteassistent

Surround-view

Surround View

Surround View ist ein Fahrerassistenzsystem, das dem Fahrer eine 360-Grad-Ansicht des Fahrzeugs und seiner Umgebung bietet. Dies wird erreicht, indem mehrere Kameras an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs installiert werden, die das Bild an einem zentralen Bildschirm im Fahrzeuginneren anzeigen.

>> Surround View

T

tempomat

Tempomat

Der Tempomat, auch Geschwindigkeitsregelanlage genannt, ist ein Fahrassistenzsystem in einem Fahrzeug. Das elektronische Hilfsmittel unterstützt den Fahrzeugführer auf Wunsch bei der Steuerung der Fahrzeuggeschwindigkeit.

>> Tempomat

travel-assist

Travel Assist

Als Travel Assist bezeichnet die Volkwagen AG ein Assistenzprogramm für teilautomatisiertes Fahren, das unter anderem als Spurwechselassistent fungiert.

>> Travel Assist

Toter-Winkel-Assistent

Toter-Winkel-Assistent

Ein Toter-Winkel-Assistent ist ein Fahrzeug-Sicherheitssystem, das den Fahrer dabei unterstützt, tote Winkel zu erkennen und zu vermeiden.

>> Toter-Winkel-Assistent

toyota-safety-sense

Toyota Safety Sense

Safety Sense ist ein fortschrittliches Sicherheitssystem von Toyota, das eine Kombination aus verschiedenen Assistenzsystemen enthält. Insgesamt sollen damit mit zu 70 % weniger Auffahrunfälle passieren.

>> Toyota Safety Sense

U

Unfalldatenspeicher

Unfalldatenspeicher

Der Unfalldatenspeicher ist ein Gerät, das Informationen über Fahrzeugunfälle aufzeichnet, sammelt und speichert, beispielsweise die Geschwindigkeit, Airbag-Auslösedaten oder die Benutzung des Sicherheitsgurts.

>> Unfalldatenspeicher

V

Verkehrszeichenassistent

Verkehrszeichenassistent

Der Verkehrszeichenassistent ist ein Fahrassistenzsystem in Automobilen, welches mithilfe einer Kamera Verkehrsschilder im Straßenverkehr erfasst und diese in der Frontscheibe, im Armaturenbrett oder im Display des Navigationssystems anzeigt.

>> Verkehrszeichenassistent

Hier findest Du weitere Kapitel des MeinAuto Lexikons:

auto-technik

Autokauf

Kehre zur Übersicht zurück:

auto-technik

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

Deine Nr. 1 für Neuwagen

MeinAuto ist der führende Onlineshop für Neuwagen mit riesiger Markenvielfalt. Unsere CarCoaches beraten Dich unabhängig und begleiten Dich bei der Auswahl Deines Traumautos.

Dein Wunschwagen

Konfiguriere Dein Wunschauto mit unserem Neuwagen-Konfigurator. Wähle Motor und Ausstattung und siehe in Echtzeit, wie sich der Preis ändert.

Deine Wunschkonditionen

Wähle aus Leasing, Finanzierung oder Sofortkauf und gestalte Deine gewünschten Zahlungsbedingungen: Anzahlung, Laufzeit und Kilometer pro Jahr. Auch für Gewerbekunden!