Dein Onlineshop für Neuwagen
Assistenzsysteme

Berganfahrassistent

MeinAuto Lexikon

Ein Berganfahrassistent ist ein Fahrerassistenzsystem, das den Fahrzeugführenden beim Anfahren an Steigungen unterstützt. Der Berganfahrassistent dient dazu, einem Zurückrollen oder Abwürgen des Motors am Berg entgegenzuwirken, ohne die Handbremse nutzen zu müssen. Dies stellt besonders bei Pkws mit manuellem Schaltgetriebe und bei Fahrten mit Anhängelast eine Unterstützung für den Fahrer dar.

Wie funktioniert ein Berganfahrassistent?

Damit ein Berganfahrassistent korrekt arbeitet, sind das Antiblockiersystem (ABS) und das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) – beide serienmäßig in allen Pkw verbaut – mit dem Motorsteuergerät verknüpft. Darüber hinaus nutzt ein Berganfahrassistent die Informationen einer Reihe weiterer Sensoren wie z. B. den Raddrehzahlsensor. Neigungssensoren messen, ob das Fahrzeug an einer Steigung steht. Ein Berganfahrassistent funktioniert nur in Kombination mit einer elektrohydraulischen Bremsanlage. Das System speichert den Bremsdruck, während der Fahrer einige Sekunden Zeit hat mit seinem Fuß auf das Gaspedal zu wechseln.

Wie betätige ich den Berganfahrassistenten?

Bei den meisten Berganfahrassistenten ist es erforderlich das Bremspedal nach dem Stillstand des Fahrzeugs einmal komplett durchzutreten. Das System erkennt die Neigung des Fahrzeugs und aktiviert die Bremshilfe bzw. Rückrollsicherung für ca. drei Sekunden. Der Anfahrvorgang verläuft wie gewohnt ab – Kupplung bis zur Schleifpunktmitte kommen lassen, zeitgleich das Bremspedal lösen und anschließend Gas geben. In manchen Fahrzeugen lässt sich der Berganfahrassistent bei Bedarf über einen Schalter aktivieren. Wie bei allen Assistenzsystemen empfiehlt es sich die Funktionsweise im Fahrzeughandbuch nachzulesen.

Auto im Berg

Bekannte Synonyme für den Berganfahrassistenten

Auto Hold, Hill Hold Control, Hold Assist

Ein Berganfahrassistent ist in vielen modernen Autos serienmäßig verbaut oder aber gegen Aufpreis erhältlich. Nahezu alle Automobilhersteller bieten das praktische Fahrerassistenzsystem an, das auch unter der Bezeichnung Berganfahrhilfe bekannt ist. Je nach Hersteller wird der Berganfahrassistent im Produktportfolio unter abweichenden Begriffen geführt:

  • Volkswagen spricht vom Auto Hold,
  • BMW nennt das System elektromechanische Feststellbremse
  • Die englische Bezeichnung Hill Hold Control (HHC) findet bei Seat Verwendung.
  • Audi kennzeichnet das Assistenzsystem mit den Ausdrücken Hold Assist und Anfahrassistent.

Du willst mehr wissen?

Das könnte Dich auch interessieren

BMW Modell von vorne

Aktive Motorhaube

Eine aktive Motorhaube ist ein zusätzlicher Schutz für angefahrene Fußgänger bei Verkehrsunfällen. Kommt es zu einer Kollision, lösen Sensoren, die in der Stoßstange angebracht sind, eine mechanische Anhebung der Motorhaube um einige Zentimeter aus.

>> Aktive Motorhaube

Audi Connect

Audi Connect

Bei Audi Connect handelt es sich um einen Fahrzeugsteuerungsdienst, der eine Fernsteuerung-Funktionen beinhaltet, die Dein persönliches Fahrzeug von Audi mit dem Smartphone verbindet.

>> Audi Connect

langzeitmiete thumbnail

Langzeitmiete

Bei Autos mit Head-up-Display, kurz „HUD“, werden wichtige Fahrzeugdaten und verkehrsrelevante Informationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert.

>> Langzeitmiete

MeinAuto.de-Lexikon

Welches Kapitel interessiert Dich?

auto-technik

Assistenzsysteme

Autokauf

Kehre zur Übersicht zurück:

auto-technik

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

Deine Nr. 1 für Neuwagen

MeinAuto ist der führende Onlineshop für Neuwagen mit riesiger Markenvielfalt. Unsere CarCoaches beraten Dich unabhängig und begleiten Dich bei der Auswahl Deines Traumautos.

Dein Wunschwagen

Konfiguriere Dein Wunschauto mit unserem Neuwagen-Konfigurator. Wähle Motor und Ausstattung und siehe in Echtzeit, wie sich der Preis ändert.

Deine Wunschkonditionen

Wähle aus Leasing, Finanzierung, Sofortkauf oder Abo und gestalte Deine gewünschten Zahlungsbedingungen: Anzahlung, Laufzeit und Kilometer pro Jahr. Auch für Gewerbekunden!