Dein Onlineshop für Neuwagen
Auto Technik Header

Antiblockiersystem (ABS)

MeinAuto Lexikon

Die Abkürzung ABS steht für Anti-Blockier-System. Das Antiblockiersystem sorgt dafür, dass das Fahrzeug bei einer starken Bremsung lenkbar bleibt. Hindernisse lassen sich somit leichter umfahren. Gleichzeitig schützt es die Reifen des Wagens vor übermäßigem Verschleiß.

Wie funktioniert das Antiblockiersystem (ABS)?

Während der Fahrt überwacht eine elektronische Steuerung permanent die Drehzahl aller Räder. Nimmt die Lauffrequenz eines Rades ab, greift das ABS ein. Die Steuereinheit gibt dann weniger Druck auf die Bremse des betreffenden Reifens. Dieser Vorgang wiederholt sich mehrmals pro Sekunde. Dadurch nimmt das Rad wieder Schwung auf, bis es wieder synchron mit den übrigen dreien läuft. So stabilisiert sich der Wagen und ist besser unter Kontrolle zu bringen.

Seit wann gibt es das ABS?

Erfunden wurde das ABS als serientaugliches System 1978 von Mercedes-Benz in Zusammenarbeit mit Bosch. Es ist damit eine der ältesten Fahrhilfen überhaupt. Seit 2004 werden alle europäischen Neuwagen, die ein Gesamtgewicht unter 2,5 Tonnen aufweisen, serienmäßig mit einem ABS ausgestattet.

Kurios: Sowohl in der deutschen als auch der schweizerischen Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ist das ABS unter einer anderen Abkürzung bekannt. Dort ist die Rede vom ABV – dem Automatischen Blockierverhinderer. In Österreich ist das ABS als „Antiblockiervorrichtung“ bekannt.

ABS

Du willst mehr wissen?

Das könnte Dich auch interessieren

steilheck

Steilheck

Bei einem Steilheck handelt es sich um eine spezielle Karosserieform für PKW-Modelle. Das Heck fällt bei dieser nach dem Kofferraum nahezu senkrecht ab. Diese Heckform wird von den Konstrukteuren bevorzugt bei Kleinstwagen sowie Kleinwagen verwendet.

>> Steilheck

head-up-display

Head-up-Display

Bei Autos mit Head-up-Display, kurz „HUD“, werden wichtige Fahrzeugdaten und verkehrsrelevante Informationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert.

>> Head-up-Display

gti

GTI

GTI ist die Abkürzung für „Gran Turismo Injection“. Die ersten zwei Wörter bedeuten eine sportliche Ausführung einer Modellreihe, das dritte stellt fest, dass das Automodell mit einem Einspritzmotor ausgerüstet ist.

>> GTI

MeinAuto.de-Lexikon

Welches Kapitel interessiert Dich?

auto-technik

Assistenzsysteme

Autokauf

Kehre zur Übersicht zurück:

auto-technik

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

Deine Nr. 1 für Neuwagen

MeinAuto ist der führende Onlineshop für Neuwagen mit riesiger Markenvielfalt. Unsere CarCoaches beraten Dich unabhängig und begleiten Dich bei der Auswahl Deines Traumautos.

Dein Wunschwagen

Konfiguriere Dein Wunschauto mit unserem Neuwagen-Konfigurator. Wähle Motor und Ausstattung und siehe in Echtzeit, wie sich der Preis ändert.

Deine Wunschkonditionen

Wähle aus Leasing, Finanzierung, Sofortkauf oder Abo und gestalte Deine gewünschten Zahlungsbedingungen: Anzahlung, Laufzeit und Kilometer pro Jahr. Auch für Gewerbekunden!