Die Android Auto-Plattform wurde 2014 von Google vorgestellt und ist seitdem stetig weiterentwickelt worden. Inzwischen unterstützen zahlreiche Hersteller von Fahrzeugen und Autoradios Android Auto, so dass es für viele Fahrzeugbesitzer möglich ist, die Plattform in ihrem Fahrzeug zu nutzen.
Um Android Auto nutzen zu können, muss das Fahrzeug über ein kompatibles Infotainmentsystem verfügen und das Smartphone des Fahrers muss mit dem Fahrzeug verbunden werden. Dies kann entweder über ein USB-Kabel oder drahtlos über Bluetooth erfolgen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann der Fahrer auf die Funktionen von Android Auto zugreifen und beispielsweise die Navigation starten oder die Musikwiedergabe steuern. Android Auto unterstützt auch die Sprachsteuerung von Google Assistant, so dass Benutzer ihr Android-Gerät ohne die Hände bedienen können. Sie können zum Beispiel Musik abspielen, Nachrichten senden und empfangen und navigieren, indem sie einfach mit Google Assistant sprechen.
Insgesamt bietet Android Auto Fahrzeugbesitzern eine bequeme Möglichkeit, während der Fahrt auf die wichtigsten Funktionen ihres Smartphones zuzugreifen und sicher im Straßenverkehr zu bleiben.