Leasingfaktor 0,63
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing Angebot für Autos mit Frontantrieb sind keine Seltenheit. Ein Leasing Frontantrieb für fast 200 verschiedene Modelle und drei Dutzend Marken hingegen sehr wohl: vor allem eines, dass bereits ab 80€ im Monat und ab 0,49% Zinsen startet.
Bei modernen Autos sitzt der Motor in der Regel vorne. Da liegt es nahe, mit ihm direkt die Vorderräder anzutreiben. Bis hinauf zur Mittelklasse hat sich so der Frontantrieb etabliert. Getriebe und Motor werden hier meist quer eingebaut: d.h. Kurbelwelle und Antriebsachse liegen parallel.
Das lässt sich nutzen, um Bauteile, Platz und Produktionskosten zu sparen - innen bleibt mehr Platz für Fahrer und Passagiere, im Portemonnaie mehr Geld für Kunden und Hersteller. Autos mit Frontantrieb fahren sich zudem gutmütiger, da sie sanft untersteuern.
Bei Rennfahrern und Fahrspaß-Puristen sind sie deshalb aber verpönt. Starke Motoren bringen ihre Leistung allein über die Vorderräder zumal kaum auf den Boden. Außerdem sind sie weniger gut für den Anhängerbetrieb und große Zuladungen geeignet.
Für die meisten alltäglichen Einsatzszenarien aber ist der Frontantrieb die erste Wahl. Muss nur noch der Preis stimmen wie beim Leasing Frontantrieb von MeinAuto.de - ab knapp 80 Euro im Monat.
Insgesamt finden Sie Bei MeinAuto.de derzeit knapp 200 verschiedene Modelle mit Frontantrieb. Unsere Palette deckt alle Klassen und Karosserieformen ab:
Diese 200 Frontantriebsmodelle haben auch einiges gemeinsam:
Versteckte Kosten und unliebsame Überraschungen gibt es bei MeinAuto.de nicht; dafür ein Mitarbeiter-Team, das Sie kostenlos und unverbindlich ohne Markenpräferenzen berät.
Und noch etwas haben all unsere Leasing-Angebote für Frontantriebler gemeinsam: sie sind sicher, individuell, variantenreich und günstig - verantwortlich dafür ist unser Autoleasing:
Variantenreich wird unser Leasing schließlich durch Serviceprodukte wie die Zulassungs-, Hauszustellungs- und Überführungsoption oder unser All Inclusive Leasing. Es schließt - mit unserer Kfz-Versicherung und unserem Full Service Paket (Wartung, Reparatur, etc.) - alle wesentliche Autokosten in die monatliche Rate ein.
Das Beste kommt zum Schluss: Mit unserem Neuwagenkonfigurator erledigen Sie das gesamte Leasing online - in aller Ruhe von zu Hause.
VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Mit konventionellen Antrieben ist Peugeot’s aktueller Kleinwagen, der 208 II, seit Mitte 2019 auf Kundenfang. Ebenfalls damals vorgestellt wurde die Elektro-Variante, der e-208 – mittlerweile läuft sie auch vom Band. Die Gegner des e-208 sind nicht der VW Polo und der Ford Fiesta, sondern der Renault ZOE, der Mini Cooper SE oder der Kia e-Soul. [
Artikel lesenFiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Fiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Das Oberhaupt der venezianischen Republik war der Doge. Das Oberhaupt der Fiat-Transporter-Flotte ist seit 1982 der Ducato. Bei uns ist der Dukat zumal eine Goldmünze: eine Bezeichnung, die wir einer venezianischen Münze mit dem Abbild des Dogen verdanken. Ob der Fiat Ducato auch nach der jüngsten Modellpflege für Unternehmer ein echtes Goldstück bleibt? Ein Test [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Ultraschmale Schlitze: Hyundai verrät erste Designdetails zum Bayon
Opel gehört nun zum neuen Autoriesen Stellantis
Opel gehört nun zum neuen Autoriesen Stellantis
Auf dem internationalen Automarkt ist ein neuer Riese entstanden: Der französische PSA-Konzern fusionierte mit dem US-italienischen Konsortium Fiat Chrysler zum viertgrößten Autohersteller Stellantis. Auch Opel ist Teil der neuen Multimarke.
Artikel lesenSkoda Kushaq: Neues SUV für den indischen Markt
Skoda Kushaq: Neues SUV für den indischen Markt
Im März 2021 präsentiert Skoda den neuen Kushaq. Der Wagen ist für den indischen Markt konzipiert und greift namentlich auf das altindische Sanskrit zurück.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin