Leasingfaktor 0,18
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Mini/Kleinwagen
Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing
Auf AnfrageLeasing
Auf AnfrageAuto und Heckantrieb heißt Spaß; Leasing Heckantrieb bedeutet bei MeinAuto.de pures Kaufvergnügen, konkret: eine Auswahl von ~200 Modellen, eine individuelle Laufzeit bzw. Anzahlung, ein Leasingzins ab 0,49% - und Raten ab 80€ im Monat.
Oft liegen die Dinge verwickelt - doch manchmal ist alles sonnenklar: Wer im Auto Spaß haben will, fährt Heckantrieb. Nicht umsonst geben die meisten Roadster, Coupés und Sportwagen von hinten Schub und nicht von vorne Zug. Kontrolliertes Übersteuern lautet die Devise.
Der Heckantrieb aber kann auch anders. Bei Nutzfahrzeugen, bei denen viel Gewicht und Ladung auf der Hinterachse ruht, bewährt er sich als ebenso sicherer wie kraftvoller Standard-Antrieb. Und auch in höherklassigen Kombis und Limousinen weiß er seine Qualitäten auszuspielen.
Herausragen indes auch die Qualitäten unseres Leasing Heckantrieb. Das Autoleasing von MeinAuto.de ist:
Unser Leasing für Heckantriebsmodelle kann aber weit mehr. Zum einen ist es höchst komfortabel. Bei uns leasen Sie Ihr neues Auto mit Heckantrieb ohne langatmige Verhandlungen und anstrengende Händlersuchmarathons: einfach und bequem online - mit unserem praktischen Neuwagenkonfigurator.
Unser Leasing Heckantrieb ist zum anderen vollkommen transparent - ohne versteckte Kosten. Die Rabatte, die Preise und Raten sind im Konfigurator sofort ersichtlich; die Beratung durch unser kompetentes Mitarbeiterteam ist unverbindlich, kostenlos und markenunabhängig.
Unser Heckantriebs-Leasing ist auch vielseitig. Sie können - einzeln oder im Paket - diverse Serviceprodukte ergänzen: von der Hauszustellung über die Kfz-Versicherung bis hin zu unserem Wartungs- bzw. Verschleiß-Kosten-Paket, dem Full Service Paket.
Autos mit Heckantrieb haben ihre Stärken und ihre Besonderheiten, auch beim Leasing. Die wichtigste Eigenheit ist, dass der Heckantrieb nicht in allen Fahrzeugsegmenten und nicht für Motorarten angeboten wird. Umso wichtiger ist ein markenübergreifendes, vielseitiges Angebot wie bei MeinAuto.de.
Unter unseren knapp 200 Heckantrieb-Modellen finden Sie:
Drei verschiedene Heckantriebsvarianten sind bei uns und auf dem Markt zu finden. Die häufigste Heckantriebs-Variante ist die mit einem vorne eingebauten Motor. Diese Ausführung ist im Premium-Segment der gehobenen Mittelklasse, bei den Kombis und Limousinen anzutreffen.
Waschechte Hecktriebler, bei denen die komplette Antriebseinheit aus Motor, Antriebsachse und Getriebe im Heck stecken, sind selten. Diese Spezialform ist bei Sportwagen oder Kleinwagen wie dem Smart fortwo beliebt.
Bei der dritten Heckantriebs-Art ist der Motor für eine ausgewogene Gewichtsverteilung in der Mitte des Autos verbaut; so z.B. beim Porsche Cayman oder Audi R8.
Skoda Scala Clever im Test: Wie gut ist der Golf-Herausforderer als Sondermodell?
VW Golf 8 R im Test: Wie mitreißend ist der stärkste Serien-Golf aller Zeiten?
VW Golf 8 R im Test: Wie mitreißend ist der stärkste Serien-Golf aller Zeiten?
Lange war der Golf GTI der wilde Hund der gut-bürgerlichen, biederen Golf-Familie. Der GTI stieg Mitte der 1970er wie ein Komet auf. Heute kann er den jungen wilden Hot-Hatches jedoch nur noch neidvoll hinterher blicken. Ein Cupra Leon und ein Honda Civic Type R bspw. starten mit über 300 PS durch, der GTI hat keine [
Artikel lesenCupra Formentor im Test: Wie gut ist das erste eigene Sport-SUV der Seat-Tochter?
Cupra Formentor im Test: Wie gut ist das erste eigene Sport-SUV der Seat-Tochter?
Die leistungsstärksten Seat-Modelle ziert seit jeher der Titel “Cupra“. Seit 2018 haben sie bei der Submarke “CUPRA” eine neue Heimat gefunden. Nach dem kompakten Sportler Cupra Leon und dem Kompakt-SUV Cupra Ateca debütierte 2020 das erste Eigengewächs der Tochter: das 4,45 Meter lange Sportwagen-SUV Formentor. Was der BMW-X2- und Audi-Q3-Sportback-Gegner kann, zeigt er uns im [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
„We Score“: VW bietet App für Fußballfans an
Gut gebrüllt, Löwe! Peugeot hat ein neues Logo
Gut gebrüllt, Löwe! Peugeot hat ein neues Logo
Peugeot hat ein Facelifting an der eigenen Markenidentität vorgenommen. Die Franzosen stellten in dieser Woche ihr neues Logo vor.
Artikel lesenSkoda Fabia: Erster Ausblick aufs neue Modell
Skoda Fabia: Erster Ausblick aufs neue Modell
Skoda präsentiert das erste Silhouette-Bild vom neuen Fabia. Die vierte Generation des beliebten Kleinwagens nutzt erstmals die Vorteile des modularen Querbaukastens MQB-A0. Die mittlerweile vierte Generation des Skoda Fabia profitiert von einer neuen Dachlinie und neuen Proportionen. Er basiert erstmals auf dem modularen Querbaukasten MQB-A0 des Volkswagenskonzerns und kann deshalb auf ein verbessertes Raumangebot sowie [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin