- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Beliebte Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Sportwagen/Coupé mit Heckantrieb
Finde Deinen günstigen Sportwagen/Coupé mit Heckantrieb als Neuwagen bei uns! Wähle zwischen einem Sportwagen/Coupé Leasing oder einer praktischen Vario-Finanzierung mit niedrigen Raten. Hohe Rabatte erwarten Dich bei unserer preiswerten Barkauf-Option. Bestelle online über uns Dein individuell konfiguriertes Sportwagen/Coupé-Modell mit Heckantrieb mit voller Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler. Dein persönlicher Ansprechpartner freut sich bereits auf Dich!
Weiterlesen ...
Ergebnisse (12)
12 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Sportwagen/Coupé
Heckantrieb
alle löschen
Leasingfaktor 0,83
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Sportwagen/Coupé
Sehr guter Preis
Leasing ab
340,- €*pro Monat

BMW 2er
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,81
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Sportwagen/Coupé
Sehr guter Preis
Leasing ab
399,- €*pro Monat

BMW 4er
Konfigurierbar
Leasing ab
927,- €*pro Monat

BMW M-Modelle
Konfigurierbar
Leasing ab
1.192,- €*pro Monat

Porsche Taycan
Konfigurierbar
24 Monate LaufzeitLeasing ab
614,- €*pro Monat

Mercedes E-Klasse
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,84
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Sportwagen/Coupé
Sehr guter Preis
Leasing ab
659,- €*pro Monat

Jaguar F-Type
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,98
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Sportwagen/Coupé
Sehr guter Preis
Leasing ab
335,- €*pro Monat

Mazda MX-5
Konfigurierbar
Leasing ab
1.047,- €*pro Monat

Mercedes AMG GT
Konfigurierbar
Leasing ab
625,- €*pro Monat

Porsche 718 Cayman
Sportwagen/Coupé
Konfigurierbar
Leasing ab
960,- €*pro Monat

BMW 8er
Konfigurierbar
Leasing ab
645,- €*pro Monat

Mercedes CLS
Sportwagen/Coupé
Konfigurierbar
Leasing ab
1.032,- €*pro Monat

Lexus LC
Sportwagen/Coupé
Konfigurierbar
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Testberichte
Volvo C40 (Test 2022): Der schnittige XC40-Bruder als elektrischer V40-Nachfolger
Wo andere aufhören, steigt Volvo ein. Bis 2019 erfolgte das Intro in der Kompaktklasse mit dem V40. Ende Oktober 2021 bekam er mit dem C40 ein elegantes Schwestermodell. Das SUV-Coupe soll auch den V40 ersetzen. Ob’s gelingt? Unser Test.
Toyota C-HR Hybrid (Test 2022): 1.8 oder 2.0, welche Version ist die bessere?
Toyota C-HR Hybrid (Test 2022): 1.8 oder 2.0, welche Version ist die bessere?
Das knapp 4,40 Meter lange Crossover-SUV Toyota C-HR ist binnen weniger Jahre zu einem der wichtigsten Modelle der Japaner aufgestiegen. 2020 erhilt der Wagen ein Uplift, 2021 wurde voll auf Hybrid-Antriebe umgestellt. Wir haben den C-HR getestet.
Volvo S60 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Mehr E-Power ein Plus für die Edel-Limousine?
Volvo S60 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Mehr E-Power ein Plus für die Edel-Limousine?
Fisch oder Fleisch? Volvo hat den Plug-in-Hybrid-Antrieb seines S60 fürs Modelljahr 2023 neu aufgestellt. MeinAuto.de hat den Wagen genau unter die Lupe genommen und verrät, wo seine Stärken und Schwächen liegen.
Weitere Artikel im Automagazin
- Audi A8 (Test 2022): Modellpflege der Luxuslimousine eröffnet neue Perspektiven
- Volvo XC60 MY (Test 2022): vernetzter, ergonomischer, nachhaltiger?
- Skoda Kodiaq Tour (Test 2022): Krönt das Mittelklasse-SUV auch die 2022er-Sondermodelle?
- VW T-Roc (Test 2022): Große Modellpflege, große Neuerungen?
- Opel Astra Sports Tourer (Test 2022): Schlägt der neue Kompakt-Kombi mit dem Blitz richtig ein?
- Ford Mustang Convertible (Test 2022): Facelift trifft kalifornische Lebenslust
- Volvo S60 III (Test 2022): Mit welchen Reizen lockt die überarbeitet Mittelklasse-Limousine?
- Porsche Cayenne Coupe (Test 2022): Begeistert der Sportwagen auch als SUV-Coupe?
- Porsche Cayenne E-Hybrid (Test 2022): Mehr Power und mehr Ausdauer
- Audi e-tron GT (Test 2022): Sieht so die Zukunft der viertürigen Coupes aus?
Nachrichten
RS 4 Avant und RS 5: Audi macht seine Sportler noch sportlicher
Mit neuen “competition-Paketen” sorgt Audi dafür, dass der RS 4 Avant und der RS 5 noch dynamischer und schärfer als bisher auf die Piste gehen. Besonders das neue optionale Gewindefahrwerk bürgt für eine intensive Fahrdynamik.
Mercedes-Benz: F1 Edition-Sondermodell zum Jubiläum von AMG
Mercedes-Benz: F1 Edition-Sondermodell zum Jubiläum von AMG
Mercedes-AMG präsentiert den GT 63 S E Performance samt Technologietransfer aus der Formel 1. Das Sondermodell “F1 Edition” ergänzt das Fahrzeug um exklusive Exterieur- und Interieurumfänge.
Auto bleibt Fortbewegungsmittel Nr. 1 in Deutschland
Auto bleibt Fortbewegungsmittel Nr. 1 in Deutschland
Rund drei Viertel aller Deutschen setzt auf das Auto als bevorzugtes Verkehrsmittel an Werktagen. Zu diesem Ergebnis kommt die TÜV Mobility Studie 2022.
Weitere Artikel im Automagazin
- Skoda: Produktion für MEB-Batteriesysteme gestartet
- Polestar: Sechs Prozent weniger CO2-Emissionen bei jedem Modell
- Ford: Ab 2035 nur noch Elektrofahrzeuge
- Maserati: Neues Modell trägt den Namen MC20 Cielo
- Ford Ranger Raptor: Bestellstart für die neue Generation
- Markant und leistungsstark: Fiat Panda und Tipo als Garmin-Sondermodelle
- Mercedes-Benz feiert GLC-Premiere am 1. Juni
- Lexus UX 250h: Umfassende Updates für das kompakte Crossover-SUV
- BMW XM: Neuer High-Performance-Wagen bringt 650 PS auf die Straße
- Audi: Aktualisierungen für A1, A4 allroad quattro, Q7 und Q8
Alternativen Themen
- Cabrio Heckantrieb
- Kombi Heckantrieb
- Kompaktwagen Heckantrieb
- Limousine Heckantrieb
- Kleinwagen Heckantrieb
- Nutzfahrzeug Heckantrieb
- SUV Heckantrieb
- Van Heckantrieb
- Heckantrieb kaufen
- Vario-Finanzierung Heckantrieb
- Leasing Heckantrieb
- Benzin Heckantrieb
- Diesel Heckantrieb
- Elektro Heckantrieb
- Hybrid Heckantrieb
- Automatik Heckantrieb
- Manuell Heckantrieb
Andere Marken
- Ford Sportwagen Heckantrieb
- Audi Sportwagen Heckantrieb
- BMW Sportwagen Heckantrieb
- Jaguar Sportwagen Heckantrieb
- Lexus Sportwagen Heckantrieb
- Mazda Sportwagen Heckantrieb
- Mercedes Sportwagen Heckantrieb
- Nissan Sportwagen Heckantrieb
- Porsche Sportwagen Heckantrieb
- Smart Sportwagen Heckantrieb
- Subaru Sportwagen Heckantrieb
- Toyota Sportwagen Heckantrieb