Dein Onlineshop für Neuwagen

Ford Transit Modelle 2023: Neuwagen ab 801€/mtl. und bis zu 23% Rabatt

Bestpreis-Garantie
Größte Auswahl und schnelle Lieferung
Ein persönlicher Ansprechpartner
Meine Konditionen
Budget
800 €
1047 €
800
1047
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Ford
  • Cupra
  • BMW
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Maserati
  • Mazda
  • Mercedes
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Smart
  • Subaru
  • Suzuki
  • Tesla
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Modell wählen
  • Explorer
  • Focus
  • Kuga
  • Puma
  • Ranger
  • Transit
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Gas
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis

Ford Transit Modelle 2023: Neuwagen ab 801€/mtl. und bis zu 23% Rabatt

Bei MeinAuto.de findest Du alle Ford Transit Varianten als günstige Neuwagen mit Top-Rabatten und umfangreichen Serviceleistungen. Dank unserer Bestpreis-Garantie und der kostenlosen Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Transit Neuwagen – inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand - egal ob Du dich für ein Ford Transit Leasing, eine Vario-Finanzierung oder einen Barkauf mit bis zu 23% Rabatt entscheidest.
Weiterlesen ...
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (1)

1 verfügbares Modell zu deinen Suchkriterien

alle löschen
Ford
Transit
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

801,- €*pro Monat
Ford E-Transit (neues Modell)
Ford E-Transit (neues Modell)

Konfigurierbar
24 Monate Laufzeit

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Bus
Ford Transit Bus
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Connect Kombi
Ford Transit Connect Kombi
Kombi

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Courier
Ford Transit Courier
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Connect Kastenwagen
Ford Transit Connect Kastenwagen
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Courier Kastenwagen
Ford Transit Courier Kastenwagen
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Custom Kastenwagen
Ford Transit Custom Kastenwagen
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Custom Kastenwagen Plug-In-Hybrid
Ford Transit Custom Kastenwagen Plug-In-Hybrid
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Custom Kombi
Ford Transit Custom Kombi
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Custom Kombi Plug-In-Hybrid
Ford Transit Custom Kombi Plug-In-Hybrid
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Kastenwagen
Ford Transit Kastenwagen
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Kombi
Ford Transit Kombi
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Fahrgestell
Ford Transit Fahrgestell
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Transit City Light Lagerwagen
Ford Transit City Light Lagerwagen
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Transit Euroline
Ford Transit Euroline

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Transit Freizeitmodelle
Ford Transit Freizeitmodelle
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Transit Normal Pritschenwagen
Ford Transit Normal Pritschenwagen

Hier finden Sie folgende Themen über den Transit:

  1. Ford Transit Custom (7. Generation ab 2017)
  2. Custom-Varianten auf Pkw-Niveau (ab 2014)
  3. Alternativmodelle

Seit 1953 produziert Ford seine Kleintransporter-Reihe Transit, die durch alle Generationen hindurch als Kastenwagen, Pritschenwagen oder Kleinbus in unterschiedlichen Versionen erhältlich war. Mit der jüngsten Überarbeitung der Baureihe im Jahr 2012 bringen die Kölner mit ihrem Transit Tourneo Custom Concept eine bisher nicht gekannte Variabilität in die Modellfamilie, die damit in ihren siebten Lebenszyklus geht. Die kleineren und leichteren Versionen mit einer Nutzlast von etwa einer Tonne werden ab 2013 als Ford Transit Custom (Kastenwagen-Variationen) bzw. Ford Tourneo Custom (Personentransporter) angeboten. Die Wagen der höheren Gewichtsklassen werden weiterhin unter dem Namen Ford Transit abgedeckt, der als Fahrgestell-Variante, Kastenwagen, Branchenmodell, Personentransporter oder Flexibus erhältlich ist und mit den Modellen Euroline und Nugget auch die Sparte der Freizeitfahrzeuge abdeckt. Einige Varianten des Transits wurden im Übrigen erst 2014 eingeführt. Diese können Sie sich oben alle ansehen.

Ford Transit Custom (7. Generation ab 2017)

Ein frisches Design erhält die neueste Generation des Ford Transit Custom, der als Kleintransporter oder Kleinbus mit einem Frontantrieb der beliebteste Ford in der Transit Familie ist. Zusätzlich ist er mit sparsamen Motoren und zahlreichen Ausstattungshighlights unterwegs.

Die Motoren im Ford Transit Custom

Der Ford Transit Custom setzt auf einen 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor mit 105 PS bis 170 PS. Er feierte 2016 seine Premiere und wurde bislang um bis zu 13 Prozent bei der Kraftstoff-Effizienz verbessert. Er verbraucht 5,7 Liter auf 100 Kilometer und stößt dabei 148 Gramm pro Kilometer CO2 aus. Der Motor profitiert von einem Start-Stopp-System, Reifen mit niedrigem Rollwiderstand und der innovativen Beschleunigungskontrolle.

Das Design des Ford Transit Custom

Die aktuelle Designphilosophie der Marke ist auch am Ford Transit Custom erkennbar. Der Wagen erhält einen trapezförmigen Kühlergrill, dynamische Scheinwerfer und eine muskulöse Schulterlinie. Hinzu kommen das LED-Tagfahrlicht oder optional die Xenon-Scheinwerfer.

Im Innenraum geht es mit einem anwendungsorientieren Layout weiter. Horizontale Design-Elemente unterstreichen die Breite des Interieurs, zudem glänzt das neue Armaturenbrett mit einem besonders hochwertigen Look. Wer möchte erhält das Kommunikations- und Entertainmentsystem SYNC 3 mit AppLink und 8-Zoll-Touchscreen.

Die Assistenzsysteme im Ford Transit Custom

Natürlich verbaut Ford auch diverse Assistenzsysteme im Transit Custom. Die Liste umfasst Dienste wie den intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer, den Toter-Winkel-Assistent mit Cross Traffic Alert sowie die adaptive Geschwindigkeitsanlage mit Pre-Collision-Assist.

Custom-Varianten auf Pkw-Niveau (ab 2014)

Auch wenn die neuen Personentransporter neuerdings Ford Tourneo Custom heißen, so sind sie doch unweigerlich mit dem Namen Ford Transit verbunden, da alle Modelle in einer gemeinsamen Studie neu entwickelt und gestaltet wurden. Insgesamt wird deutlich, dass die Kölner ihre Nutzfahrzeuge in Sachen Design und Ausstattung auf Pkw-Niveau anheben möchten, um so endgültig die Vorherrschaft der VW-Nutzfahrzeuge auf dem deutschen Markt anzugreifen. Der Ford Transit Custom und der Tourneo Custom wurden daher optisch mit markanten Merkmalen wie dem trapezförmigen Kühlergrill und einer steil ansteigenden Fensterlinie am Heck modernisiert und auch das Interieur kommt deutlich stilvoller daher.

Flexibler Innenraum mit 30 verschiedenen Sitzpositionen

Der Teppichboden und die komplett verkleideten Seitenwände im Personentransporter heben den Tourneo von den schlichten Kombimodellen ab und machen ihn damit auch familientauglich. Lederlenkrad und Lederschaltknauf sowie Klimaanlage, Bordcomputer und CD-Radio unterstreichen die Anpassung der Nutzfahrzeuge an das Pkw-Niveau. Dazu passend liefert Ford das umfassende Sicherheitspaket (sechs Airbags, ESP, ABS) serienmäßig und bietet gegen Aufpreis Hilfssysteme wie den Spurassistenten inklusive Müdigkeitswarner, einen Licht/Regensensor sowie einen Fernlichtassistenten an. Ein weiterer Pluspunkt des neuen Personentransporters ist sein flexibles Sitzsystem für den Fahrgastraum. Wer einen Sitz nicht benötigt, klappt diesen einfach um und gewinnt so jede Menge Platz. Insgesamt sind so mehr als 30 verschiedene Sitzpositionen möglich.

Custom-Modelle mit kraftstoffsparender Technologie

Als einfacher Kastenwagen oder mit Doppelkabine, als Kastenwagen Pkw oder als Kombi ist der Ford Transit Custom weiterhin als flexibles Nutzfahrzeug zu kaufen. Auch hier versucht Ford mit mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort weitere Kunden anzusprechen. Insbesondere die hochmodernen Audiosysteme oder die neue Ford SYNC-Sprachsteuerung mit integriertem Notruf-Assistenten erweitern das Komfort-Angebot im Transit. Die spritsparenden Motoren mit integriertem Start-Stopp-System sowie das Energierückgewinnungs-System der Lichtmaschine (Smart Regenerative Charging) senken zudem die jährlichen Haltungskosten. Angetrieben werden die Ford Custom-Modelle von einem der drei wählbaren Turbo-Dieselmotoren zwischen 100 und 155 PS, die mit einem 6-Gang-Getriebe ausgestattet sind und alle die Euro-5-Abgasnorm erfüllen.

Ford Transit – Der Alleskönner

Ob als Kastenwagen, Personentransporter, Flexi-Bus oder spezifisches Branchenmodell, der Ford Transit deckt mit seinen verschiedenen Modellen alle Einsatzbereiche für Nutzfahrzeuge ab. Auch die großen Gewichtsklassen wurden einem Facelift unterzogen und wirken wesentlich dynamischer als ihre Vorgänger. Bei der Ausstattung der Ford Transit-Baureihen liegt das Hauptaugenmerk jedoch weiterhin auf den Faktoren Alltagstauglichkeit, Effizienz und Flexibilität. Ein Start-Stoppsystem bei den Dieselmotoren (TDCi) (100-155 PS) sorgt für kraftstoffsparendes Fahren und serienmäßige Seiten- und Schulterairbags sowie ein Fahrspur-Assistent dienen der zusätzlichen Sicherheit. Als Kastenwagen bietet der Ford Transit zudem für jedes Bedürfnis das passende Modell. Man hat die Wahl zwischen Fahrzeugen mit kurzem, mittlerem oder langem Radstand, mit Front-, Heck- oder Allradantrieb und auch drei verschiedene Dachhöhen stehen zur Verfügung. So erstreckt sich das mögliche Ladevolumen des Ford Transit von 5,8 m3 im Kastenwagen mit kurzem Radstand bis zu 14,2 m3 im Großraumkastenwagen. Die Einstiegspreise liegen dabei zwischen circa 28.000 und 40.000 Euro. Im Konfigurator finden Sie die Daten zu Diesel und Benzin (EcoBoost) inklusive Kraftstoffverbrauch in Litern auf 100 km. Dort wählen sie auch zwischen Schaltgetriebe und Automatik oder Frontantrieb und Allrad. Je nach Motor ist der Verbrauch unterschiedlich hoch. Wir geben diesen im Übrigen im Konfigurator in Liter an, innerorts sowie außerorts und kombiniert.

Neben den technischen Daten sind auch die Ausstattungselemente interessant. Darunter die Servolenkung, elektr. Fensterheber, Klima, Navi und vieles mehr. Die Preise zeigen sich auch variabel. Je nachdem welche Ausstattung man wählt und welcher Motor es sein soll. Ein Bild davon können Sie sich davon machen, wenn Sie den Bus bzw. das Nutzfahrzeug konfigurieren.

Alternativmodelle

Damit, dass der Ford Transit bis heute eines der beliebtesten Nutzfahrzeuge Deutschlands ist, scheinen sich die Kölner nicht zufrieden zu geben. Mit dem neuen Transit Tourneo Custom Concept startet Ford einen ernst zu nehmenden Angriff auf den Branchenprimus VW. Mit den flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten der verschiedenen Nutzfahrzeuge in Kombination mit der Anpassung des Designs und Interieur an die Ford-Pkw-Modelle macht der Ford Transit einen gewaltigen Schritt nach vorne. Insbesondere die umfassenden Serienausstattungen sowie die kraftstoffsparenden Motoren werden für viele Unternehmen ein entscheidender Faktor beim Autokauf sein. Zudem bieten die Modelle Ford Tourneo Custom sowie Ford Transit Euroline und Ford Transit Nugget zusätzliche Vorzüge für Familien und Campingfreunde. Das Fahrzeug gibt es übrigens in den Ausstattungslinien Basis, Trend und ECOnetic. Zur Serie zählen z.B. elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung sowie diverse Sicherheitssysteme. Der Konkurrenzkampf mit VW ist also neu eröffnet. Neben den genannten Modellen kann man sich auch bei Citroen, Peugeot, Opel und Renault umschauen. Einen echten Vorteil gibt es für keinen, da sich die meisten Transporter in einer neuen Generation befinden. Auch die Fahrzeuge von Toyota, Mazda & Co könnte man sich anschauen.

Bei Geschäftskunden, die das Fahrzeug im Gewerbe einsetzen wollen, ist immer die Zahlungsart wichtig. Das hat oft mit den Steuern zu tun. So bieten wir beispielsweise günstiges Leasing oder eine Autofinanzierung an. Diese Zahlungsrarten können Sie bei meinauto.de natürlich miteinander vergleichen. Dafür haben wir einen Leasing- bzw. Finanzierungsrechner. Achtung: Wählen Sie am Ende der Konfiguration "Geschäftskunden" aus - es gibt besondere Konditionen für Sie.

Weiterführende Informationen

Testberichte

Ford Transit Custom KaWa 2021 im Test: Modellpflege mit anhaltender Wirkung?

Ford Transit Custom KaWa 2021 im Test: Modellpflege mit anhaltender Wirkung?

Fords mittelgroßer Kleintransporter Transit Custom ist bereits seit 2012 auf dem Markt. Dem Transit Custom sollte die große Modellpflege 2018 genügt haben, um gegen den VW Transporter und die anderen Nutzfahrzeuge im Rennen zu bleiben. Doch stimmt das? Ein Testbericht.
Ford Transit KaWa 2020 im Test: Ist der Kleintransporter-Klassiker noch produktiver?

Ford Transit KaWa 2020 im Test: Ist der Kleintransporter-Klassiker noch produktiver?

Ford Transit KaWa 2020 im Test: Ist der Kleintransporter-Klassiker noch produktiver?

Fords Transporter-Urgestein Transit ist seit 1965 im Dienst. Mit dem Transit Courier und Transit Connect erweiterte sich das Angebot 2002 zur Transit-Familie. Oberhaupt ist und bleibt der Transit, der seit 2014 in der 7. Generation zustellt. Mitte 2019 wurde er runderneuert. Ford verspricht sparsamere Motoren, leistungsfähigere Assistenten und mehr Zuladung. Wir klopfen im Test die [


Nachrichten

Ford bleibt bei leichten Nutzfahrzeugen weiterhin Marktführer

Ford bleibt bei leichten Nutzfahrzeugen weiterhin Marktführer

Im Segment der leichten Nutzfahrzeuge ist Ford weiterhin marktführend. Mit einem Gesamtanteil von 15 Prozent sicherte sich die Marke 2022 bereits zum achten Mal in Folge den Spitzenrang.
Ford: Neuer E-Transit Custom auf IAA Transportation vorgestellt

Ford: Neuer E-Transit Custom auf IAA Transportation vorgestellt

Ford: Neuer E-Transit Custom auf IAA Transportation vorgestellt

Angeführt vom neuen Ford E-Transit Custom präsentiert Ford seine elektrische Produktpalette mit vielen Neuerung auf der diesjährigen IAA Transportation. Neben dem neuen E-Transit Custom stellt Ford auch viele digitale Lösungen zur Steigerung der Produktivität vor.

Ford-Studie: Nutzfahrzeuge erwirtschaften 786 Milliarden Euro

Ford-Studie: Nutzfahrzeuge erwirtschaften 786 Milliarden Euro

Ford-Studie: Nutzfahrzeuge erwirtschaften 786 Milliarden Euro

Dass leichte Nutzfahrzeuge einen hohen wirtschaftlichen Nutzen haben, hat Ford nun nachgewiesen. Laut einer Untersuchung des Automobilherstellers erwirtschafteten die Nutzer von Transportfahrzeugen 2021 in Europa rund 786 Milliarden Euro.