Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeIn Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend können Sie das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Hyundai Kona oder Kia Niro im Test: zwei Geschwister mit den vielen Alternativen
Hyundai Kona Elektro im Test (2018): Wie elektrisierend ist das erste kompakte E-SUV?
Hyundai Kona Elektro im Test (2018): Wie elektrisierend ist das erste kompakte E-SUV?
Hyundais mit 417 Zentimetern kleinstes SUV hat uns im ersten Test beeindruckt mit seinen gewöhnlichen und ungewöhnlichen Qualitäten. Lediglich einen Eindruck haben wir damals vermisst – den des angekündigten Elektromotors. Mittlerweile haben die Autobauer aus Seoul das Stromer-SUV, das sinnigerweise
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Hyundai Kona: Neues Design und zusätzliche Funktionen
Hyundai Kona: Erstes Hochleistungs-SUV der Koreaner
Hyundai Kona: Erstes Hochleistungs-SUV der Koreaner
Mit dem Kona N präsentiert Hyundai das vierte Hochleistungsmodell der Marke. Der Kona N kombiniert die Vorteile eines SUV mit maximalem Fahrspaß.
Artikel lesenHyundai Kona Elektro: Höchstwertung beim Green NCAP
Hyundai Kona Elektro: Höchstwertung beim Green NCAP
Der Hyundai Kona Elektro erreichte jüngst die Höchstpunktzahl beim Green NCAP. Der Green NCAP bewertet Fahrzeuge nach Energieeffizienz und Emissionen. Fünf Sterne im Umwelttest Beim Umwelttest von Green NCAP erzielte der Hyundai Kona Elektro die höchstmögliche Fünf-Sterne-Bewertung und bestärkt damit seine nachhaltige und umweltfreundliche Seite. Die Experten ziehen zur Bewertung verschiedene Einzelmessdaten heran, zu den [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin