Leasingfaktor 0,67
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Ein Diesel Leasing ist nach wie vor hochattraktiv - mit dem richtigen Leasingpartner. Bei MeinAuto.de stehen Ihnen über 160 Dieselmodelle zur Wahl: ab 89 Euro pro Monat, mit flexiblen Laufzeiten & zu Top-Konditionen ab 0,49% effektiven Zinsen & 0€ Anzahlung!
Rechnet sich ein Diesel-Leasing heute wirklich noch? Ja, wenn Sie:
Leasing ist eine Form der Miete. Der Leasingnehmer erhält vom Eigentümer des Neuwagens das vorübergehende Nutzungsrecht. Das und den Wertverlust bezahlt er mit einer monatlichen Rate.
Deshalb gilt: Je geringer die Anschaffungskosten und der Wertverlust, desto geringer die Rate.
Vor dem Dieselskandal 2015/16 galt die Kombination Leasing Diesel als unschlagbar. Dieselfahrzeuge hatten einen deutlich geringeren Wertverlust als Modelle mit Benzinern. Trotz des höheren Anschaffungspreises lagen die Leasingraten deshalb auf dem Niveau des Benziner-Leasings. Das öffnete Leasingnehmern Tür und Tor, die geringeren Unterhaltskosten des Dieselautos gewinnbringend zu nutzen.
Nach dem Abgasskandal rasselten die Preise für gebrauchte Dieselmodelle in den Keller: damit ging einer der Hauptvorzüge des Diesel Leasing verloren - zumindest vorübergehend.
Denn der Preisverfall betraf und betrifft vorrangig alte Diesel: sprich jene, die bestenfalls der Abgasnorm Euro 6b genügen.
Moderne Euro-6d-TEMP-Diesel oder Euro-6d-Diesel reinigen die Abgase deutlich sorgfältiger und zuverlässiger. Immer mehr Selbstzünder sind zumal an ein Mildhybrid-System gekoppelt: d.h. ein eigenes Stromnetz, das von einem Startergenerator und einer kleinen Batterie gespeist wird. Das System senkt den Verbrauch und den Abgasausstoß weiter; gleichzeitig steigert es Fahrkomfort und Fahrdynamik.
Mit modernen Dieselmotoren sind innerstädtische Dieselfahrverbote für die nächsten Jahre kein Problem. All diese Faktoren tragen wieder zu einer hohen Wertstabilität moderner Dieselfahrzeuge bei.
Kurzum: Diesel Leasing lohnt sich wieder.
Mit dem Autoleasing von MeinAuto.de - dem beliebtesten heimischen Online-Neuwagenportal - klingelt es besonders hell im Vorteilsbeutel. Bei uns leasen Sie Ihr neues Dieselauto privat wie gewerblich bequem übers Internet: sicherer, einfacher, flexibler und günstiger als bei anderen Händlern:
Darüber hinaus erwarten Sie bei unserem Diesel Leasing auf Wunsch zahlreiche attraktive Zusatz-Dienstleistungen: z.B. unsere Kfz-Versicherung ohne Schadenfreiheitsklassen-Einstufung oder unser All Inclusive Leasing. Bei Ihm kommt zum Leasing und zur Versicherung noch unser Full Service Paket für die Wartungs- und Inspektionskosten hinzu.
Die Hochzeit des Diesels mag vorbei sein. In den Segmenten über der Kompaktklasse aber - wo viel gefahren wird und Zuverlässigkeit Trumpf ist - sind die Selbstzünder weiter populär.
Dieselmotoren sind:
In der Anschaffung kommen Dieselmodelle aber teurer als Benziner. Mit dem passenden Geschäftspartner lässt sich dieser vermeintliche Nach- aber mit einem Diesel Leasing in einen Vorteil ummünzen.
Jeep Compass Plug-in-Hybrid (Test 2022): Justiert das Facelift die Richtung korrekt nach?
Renault Megane E-Tech Electric (Test 2022): Ist er auch als voll elektrisches Crossover eine Perle?
Renault Megane E-Tech Electric (Test 2022): Ist er auch als voll elektrisches Crossover eine Perle?
Aktuell laufen bei Renault zwei Megane-Modelle parallel: die kompakte Limousine und das 2021 vorgestellte Crossover Megane E-Tech Electric. Wir testen den französischen Rivalen des VW ID.3 uf Herz und Nieren.
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Verbessert und verstärkt fürs Leben als Solist
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Verbessert und verstärkt fürs Leben als Solist
Der XC90 ist seit 2002 Volvos Prunkstück, das Premium-Produkt des Premium-Herstellers. In Kräftemessen mit anderen 5-Meter-Riesen schnitt der Wagen bis dato aber eher mäßig ab. Mit dem neuen XC90 Recharge T8 AWD soll sich das ändern. Wir haben ihn getestet.
Weitere Artikel im Automagazin
Für schnelleres Aufladen: Polestar investiert in StoreDot
Rot, wendig und elektrisch: Opel-Werksfeuerwehr fährt Rocks-e
Rot, wendig und elektrisch: Opel-Werksfeuerwehr fährt Rocks-e
Ein Wagen für Pendler, Lieferdienste, Jugendliche ab 15 Jahren – und jetzt auch für die Opel-Werksfeuerwehr: Der Zweisitzer Rocks-e tut sich als universell einsetzbares Elektro-Kleinfahrzeug hervor.
Ford: Geofencing-Technologie zur Einhaltung der Geschwindigkeit
Ford: Geofencing-Technologie zur Einhaltung der Geschwindigkeit
Ford testet aktuell die sogenannte Geofencing-Technologie zur Einhaltung von Geschwindigkeiten. So lassen sich Ortsbereiche bestimmen, in dem langsames Fahren erforderlich ist.
Weitere Artikel im Automagazin