Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
Mein Modell
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Barkauf Angebote für Dieselmodelle
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien








Macht es finanziell Sinn, einen Diesel bar zu kaufen? Bei MeinAuto.de auf jeden Fall! Auf Privat- wie Geschäftskunden warten bei unserem Barkauf Diesel rund 150 verschiedene deutsche Neuwagen: bequem online mit Rabatten bis weit über 40%.
Neuwagen Diesel Barkauf: über MeinAuto.de einfach online kaufen
Eine altbekannte Autokauf-Weisheit besagt: Einen neuen Diesel kauft man am besten per Leasing oder Finanzierung. So profitiert man so gut wie möglich von den niedrigen Kraftstoffkosten und der hohen Wertstabilität eines Autos mit Selbstzünder.
Doch altbewährte Grundsätze sind in unserer schnelllebigen Zeit schnell ein alter Hut. Einen Diesel-Neuwagen zu leasen oder zu finanzieren, lohnt sich zwar weiter. Mit dem passenden Partner aber ist auch der "Barkauf Diesel" ein zugkräftiges wie gewinnbringendes Gespann.
Barkauf Diesel: Details und MeinAuto.de Besonderheiten
Der Dieselkraftstoff wird - anders als Benzin - in den Zylindern gemischt und dort durch die starke komprimierte, heiße Luft gezündet. Durch den hohen Druck in den Brennkammern verbrennt Diesel effizienter als Benzin. Selbstzünder haben:
- einen höheren Wirkungsgrad - insbesondere im Teillastbereich – und
- entwickeln eine stärkere Drehkraft
Bei der Diesel-Verbrennung entsteht zumal weniger Kohlendioxid - es werden aber auch mehr Schadstoffe und Partikel frei, nicht zuletzt Ruß und Stickoxide. Der hohe Druck in den Brennkammern verlangt nach einer robusteren Konstruktion, die höheren Schadstoffemissionen nach einer sorgfältigeren Abgasreinigung. Deshalb ist der Diesel in der Regel etwas teurer als der Benziner.
Die hohen Rabatte von MeinAuto.de machen diesen Nachteil wett - eine sorgfältige Abgasreinigung tilgt den ersten. Der Rußpartikelfilter ist mittlerweile obligatorisch, bei der Stickoxid-Reinigung gibt es Unterschiede. Am saubersten sind Dieselmotoren, die bereits die Abgasnorm Euro 6d erfüllen. Sie wird für Neuzulassungen ab 1. Januar 2021 schlagend und setzt besonders strenge Grenzwerte im realen Betrieb.
Ein Euro-6d-Diesel ist - wie auch die aktuellen Euro 6d-TEMP-Selbstzünder - vor bestehenden und kommenden Dieselfahrverboten sicher und deshalb besonders wertstabil. Jüngst wird der Diesel gern mit einem Mildhybrid-System - Starter-Generator, Batterie und 48-Volt-Bordnetz - gekoppelt; das macht ihn noch sparsamer und sauberer.
Günstiger, komfortabler, einfacher & sicherer: der Barkauf Diesel bei MeinAuto.de
Die gesuchten Eigenschaften des idealen Partners für den Barkauf lassen sich auch beim Namen nennen. Bei MeinAuto.de bekommen Sie für Ihren Diesel:
- Die besten Preise. Dank Neuwagen Rabatten bis 46% und einer durchschnittlichen Ersparnis von über 6.000 Euro.
- Die maximale Sicherheit. Sie müssen sich weder mit versteckten Kosten noch dubiosen Re-Importen oder einer begrenzten Garantie herumschlagen. Bei uns bekommen Sie deutsche Neuwagen von deutschen Vertragshändlern mit gewohnter Garantie.
- Den höchsten Komfort & die einfachste Abwicklung. Bei MeinAuto.de kaufen Sie Ihren neuen Diesel einfach und bequem, von den eigenen vier Wänden aus online: ohne lästige Verhandlungen, dafür mit einer kompetenten, kostenlosen und neutralen Beratung.
Von der Modellauswahl bis zur Konfiguration der Ausstattung, der Konditionen und der Lieferung erledigen Sie bei MeinAuto.de alles mit wenigen Klicks - mit unserem Neuwagenkonfigurator.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Kilometerleasing
- Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- Neuwagengarantie
- SUV mit geringem Verbrauch
- Auto Angebote für Selbstständige
- Kleinwagen mit geringem Verbrauch
- Auto Leasing unter 100 Euro
- Diesel mit geringem Verbrauch
- All Inclusive Leasing
- Kleinwagen mit Euro 6d
- Diesel mit Euro 6d
- SUV mit Euro 6d
- Kombis mit geringem Verbrauch
- Kombis mit Euro 6d
- Familienauto mit geringem Verbrauch
- All Inclusive Finanzierung
Testberichte
Audi e-tron S im Test (2021): Kann Audis erstes BEV auch als Sportler überzeugen?
VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
Der VW Golf und der VW Tiguan sind die Gegenwart. Die batterieelektrisch angetriebenen ID.3 und ID.4 sollen, so VW, die Zukunft sein – und die konventionellen Erfolgsmodelle dereinst ablösen. Der ID.3 wurde 2019 vorgestellt, der ID.4 vor wenigen Wochen. Beide weisen aufgrund der identischen Plattform viele Ähnlichkeiten auf – aber auch entscheidende Unterschiede. Wer was [
Artikel lesenPeugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Mit konventionellen Antrieben ist Peugeot’s aktueller Kleinwagen, der 208 II, seit Mitte 2019 auf Kundenfang. Ebenfalls damals vorgestellt wurde die Elektro-Variante, der e-208 – mittlerweile läuft sie auch vom Band. Die Gegner des e-208 sind nicht der VW Polo und der Ford Fiesta, sondern der Renault ZOE, der Mini Cooper SE oder der Kia e-Soul. [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Fiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
- Golf 8 Variant im Test (2021): Ist der neue Golf-Kombi so gut, dass er Zukunft hat?
- Toyota Yaris IV im Test (2020): So anmutig und fröhlich kann Sparsamkeit sein
- Skoda Octavia Combi Scout 2021 (III) im Test: Familie, Alltag & Abenteuer als ein Lebensstil?
- Cupra Leon PHEV im Test (2021): Sind zwei Motoren sportlicher als einer?
- Peugeot 3008 2021 im Test: Facelift für den Stilisten unter den Kompakt-SUVs
- Opel Crossland 2021 im Test: Bloß ein hübsches Gesicht – oder mehr?
- Kia Niro PHEV 2021 im Test: doppeltes Facelift für den Niro mit Doppelmotor
- Mitsubishi Space Star 2020 im Test: Was bringt das zweite Facelift dem City-Flitzer?
- Skoda Octavia Combi g-tec im Test: Wie günstig und sauber fährt der Erdgas-Kombi?
Nachrichten
MeinAuto.de-Gewinnspiel: Sichere Dir ein ADAC Fahrsicherheitstraining!
Kia Sportage Black Edition: Neues Sondermodell mit exklusivem Styling
Kia Sportage Black Edition: Neues Sondermodell mit exklusivem Styling
Kia präsentiert das neue Sondermodell Sportage Black Edition. Der Wagen liefert viele schwarze Designelemente sowie diverse technische Highlights.
Artikel lesenJeep Grand Cherokee: Weltpremiere des neuen Full Size SUV
Jeep Grand Cherokee: Weltpremiere des neuen Full Size SUV
Der neue Jeep Grand Cherokee kommt mit frischen Fahreigenschaften, mehr Qualität und einem geräumigeren Innenraum daher. Zudem stehen fortschrittliche Sicherheitsmerkmale bereit.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Ultraschmale Schlitze: Hyundai verrät erste Designdetails zum Bayon
- Opel gehört nun zum neuen Autoriesen Stellantis
- Skoda Kushaq: Neues SUV für den indischen Markt
- Kia: Neues Logo und Markenslogan für 2021
- Seat bringt Tarraco als e-Hybrid auf den Markt
- Mazda stattet MX-30 mit Vorteilspaket aus
- Ioniq 5: Hyundai gewährt erste Blicke auf seinen neuen Stromer
- Ungebrochene Popularität: VW Golf festigt Spitzenposition
- Renault ZOE bleibt meistverkauftes E-Auto in Deutschland
- Porsche: Robuste Bilanz trotz Corona-Krise