Leasingfaktor 0,62
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing
Auf AnfrageNissan liegt für das bisherige Jahr 2012 bei einem Marktanteil von rund zwei Prozent. Den größten Anteil daran hat das SUV Qashqai, den es als Fünf- und Siebensitzer gibt. Dahinter liegen die Modelle Juke, Micra und Note. Dementsprechend ist das Leasing bei diesen Nissan Modellen besonders beliebt. Doch aufgepasst, nicht für alle Nissan Neuwagen wird ein Leasing angeboten. Doch falls man beispielsweise einen Nissan Qashqai +2 konfiguriert, kann man sich zwischen zwei verschiedenen Leasing-Arten entscheiden. Somit stehen Neuwagen-Mietern auch bei Nissan günstige Leasing-Angebote zur Verfügung.
Wie bereits erwähnt, hat man die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Arten des Leasings. So stehen das Restwert- und das Kilometer-Leasing zur Auswahl. Bei den Leasing-Arten gibt es einige Besonderheiten zu beachten:
Vorweg, ein Leasing bei Nissan ist auch ohne Anzahlung möglich. Allerdings senkt man mit einer Anzahlung die monatlichen Raten für den Neuwagen. Das Kilometer-Leasing ist die beliebteste Variante bei neuen Nissan Modellen. Hier wählt man vorher eine jährliche Kilometerlaufleistung, die Anzahlung sowie die Laufzeit aus. Kommt man allerdings in einem Jahr über die festgelegte Laufleistung, so zahlt man je nach Anbieter und Vertrag bis zu 20 Cent pro mehr gefahrenem Kilometer. Das passiert einem beim sogenannten Restwert-Leasing nicht.
Das Restwert-Leasing bezieht sich, wie der Name schon sagt, auf den Restwert. Vor dem Start des Nissan Leasings wird der Wert des Modells auf Grundlage von Erfahrungen geschätzt. Liegt der Wert am Ende des Leasings allerdings unter der Schätzung, so zahlt der Nissan Kunde die Differenz. Der Wert des Nissan Modells kann beispielsweise durch einen Unfall gemindert werden. Auch hier wird die Laufzeit, die Anzahlung und Laufleistung auswählt.
Entscheidet man sich also für ein Leasing des Nissan Neuwagens, so muss man vorher genau planen und individuell schauen, welche Leasing-Art die sinnvollste ist. Darüber hinaus ist der Vergleich von Preisen beim Leasing wichtig.
Falls nun Interesse an einem neuen Nissan Modell besteht, können Leasing-Angebote verglichen werden und der Neuwagen konfiguriert werden. Doch aufgepasst, nicht bei jedem Nissan Fahrzeug ist ein Leasing möglich:
Nissan Leaf 2020 vs. e-Golf VII: Wer ist besser, der E-Klassiker oder der E-Volkswagen?
Nissan Leaf im Test: 2020 bringt kräftiges Plus an Reichweite und Förderung
Nissan Leaf im Test: 2020 bringt kräftiges Plus an Reichweite und Förderung
Mit dem Leaf hat Nissan seit 2010 ein batterieelektrisch angetriebenes Modell am Start. Die Fahrleistung und Reichweite waren zunächst bescheiden – der Leaf I war dennoch gefragt. 2018 hat der Stromer in der 2. Generation an Elan, E-Radius und Qualität gewonnen. Mittlerweile konnte Nissan noch einmal nachlegen. In welchen Bereichen und in welchem Ausmaß, erfahren [
Artikel lesenNissan Juke II im Test (2020): Gelingt die Wiedergeburt als lebhaftes City-SUV-Coupé?
Nissan Juke II im Test (2020): Gelingt die Wiedergeburt als lebhaftes City-SUV-Coupé?
2010 ließ das Debüt des Juke bei den einen die Augen aufblitzen – und bei den anderen das Kinn nach unten klappen. Ein Kleinwagen als Crossover war damals etwas Ausgefallenes. Das unkonventionelle Design, mit dem Nissan die Idee umsetzte, polarisierte. Doch er anfänglich Reiz verflog allmählich. Die zweite Generation soll eine Wiedergeburt werden. Ob sie [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Nissan Micra: Neue Angebotsstruktur für das Modelljahr 2021
Nissan X-Trail: Crossover-SUV startet ins neue Modelljahr
Nissan X-Trail: Crossover-SUV startet ins neue Modelljahr
Der Nissan X-Trail rollt mit einer vereinfachten Ausstattungsstruktur ins neue Modelljahr. Das N-Design soll optische Akzente setzen, hinzu kommt ein Benziner als einzige Motorisierung. Vier Ausstattungslinien Interessenten des Nissan X-Trail können aus vier Ausstattungslinien wählen. Das Einstiegsmodell “Visia” wartet unter anderem mit folgenden Extras auf: LED-Tagfahrlicht 17-Zoll-Leichtmetallfelgen Klimaanlage elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel Multifunktionslenkrad Notbremsassistent [
Artikel lesenNissan e-NV200: Neuer Einstiegstransporter für Gewerbetreibende
Nissan e-NV200: Neuer Einstiegstransporter für Gewerbetreibende
Nissan erweitert seine Modellpalette um einen vollelektrischen Personentransporter. Der Nissan e-NV200 Kombi bietet eine passende Ausstattung und viel Platz für sieben Insassen. Nissan: vollelektrischer e-NV200 Der neue Nissan e-NV200 Kombi konzentriert sich auf das Wesentliche und kommt mit einer zweckmäßigen Ausstattung daher. Er verzichtet auf lackierte Stoßfänger, Außenspiegel und Türgriffe, klare hintere Scheiben ersetzen die [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin