Leasingfaktor 0,74
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Limousine
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Der Land Rover ist eine Automarke des britischen Autoherstellers Jaguar Land Rover. Die Marke entstand 1978 ist für seine ganz besondere Art von Geländewagen berühmt. Dabei orientiert sich der Land Rover an einer Geländewagenbaureihe der Herstellers Rover aus dem Jahr 1948 und blickt somit auf eine lange, traditionsreiche Historie zurück. Vor allen Dingen auf Reisen oder bei Expeditionen machte sich die Automarke einen Namen, da sich der Land Rover immer schon durch zuverlässige und leicht zu reparierende Technik auszeichnete. Land Rover wurde dabei über die Jahre hinweg besonders durch die Modelle Range Rover, Discovery und Defender bekannt. Diese Fahrzeuge überzeugen durch ihre Alltagstauglichkeit und ihren Fahrkomfort.
Bei MeinAuto.de können Sie viele verschiedene Land Rover-Modelle kaufen. Neben Barkauf und Vario-Finanzierung bieten wir Ihnen dabei auch die Möglichkeit eines Leasings an. Doch wie funktioniert Leasing überhaupt? Beim Leasing mieten Sie einen Neuwagen mit modernster Technik über einen festgelegten Zeitraum. Neben der Laufzeit legen Sie für die Nutzung des Land Rover auch eine Laufleistung (Kilometer pro Jahr) fest. Laufzeit und Laufleistung sowie die Höhe einer möglichen Anzahlung beeinflussen dann die monatliche Rate, die Sie für das Land Rover Leasing zahlen müssen.
Leasing bietet sowohl für Geschäftskunden als auch für Privatleute viele Vorteile. Gerade in unsicheren Zeiten geben Sie das Risiko eines Werteverlusts des Wagens ab und erhalten dafür einen Land Rover Neuwagen zu einem unschlagbar günstigen Preis. Sie zahlen die Nutzung des Fahrzeugs in monatlichen Raten, so dass Sie Planungssicherheit dank fixer Kosten haben. Laufzeit und Laufleistung können Sie flexibel nach Ihren Bedürfnissen festlegen. Sie müssen keine Anzahlung leisten, können dies aber tun, um die monatliche Rate nochmal zu reduzieren. Als Gewerbekunde können Sie die Leasingraten zudem von der Steuer absetzen. Sie brauchen sich keine Gedanken um den Wiederverkauf des Land Rover zu machen, denn Sie geben das Fahrzeug am Ende der Laufzeit einfach an die Leasinggesellschaft zurück.
Wir bieten Ihnen das von Experten empfohlen Kilometerleasing für alle Modelle des Land Rover an. Und so geht’s: Zuerst wählen Sie ein verfügbares Modell aus, dann klicken Sie auf den Button „Jetzt konfigurieren“ und gelangen in unseren Konfigurator. Dort haben Sie die Möglichkeit als Zahlungsart Leasing auszuwählen. Über die Schieberegler können Sie dann die Laufzeit, die Höhe einer möglichen Anzahlung sowie die Laufleistung pro Jahr selbst bestimmen.
Anschließend stellen Sie die Ausstattung Ihres Land Rover nach Ihren Wünschen und den Verfügbarkeiten individuell zusammen. Zum Abschluss der Konfiguration erhalten Sie dann von MeinAuto.de ein persönliches Angebot.
Zum Vergleich der unterschiedlichen Leasingangebote hilft Ihnen zudem der Leasingfaktor weiter, denn dieser untersucht Leasingangebote aufgrund von objektiven Vergleichswerten. Sollten Sie noch weitere Fragen zum Leasing haben, beantworten wir Ihnen diese in unserem großen FAQ Autoleasing.
Range Rover Evoque Plug-in-Hybrid im Test (2020): Ist das SUV-Coupé auch als PHEV stil- und trittsicher?
Land Rover Defender im Test (2020): Klettert wie Phönix aus der Asche?
Land Rover Defender im Test (2020): Klettert wie Phönix aus der Asche?
2016 verabschiedete sich der Land Rover Defender in die Rente: wohl verdient nach fast 70 Jahren – als unverwüstlicher Abenteurer hat er alles Mögliche und Unmögliche durchlebt. Die Sehnsucht nach Typen mit Ecken, Kanten und Kletterfähigkeiten aber blieb. Und so lässt Land Rover 2020 seinen Defender – wie Mercedes 2018 seine G-Klasse – wieder auferstehen. [
Artikel lesenLand Rover Discovery 2019 im Test: Rover liftet seinen 7-sitzigen Parade-Kletterer
Land Rover Discovery 2019 im Test: Rover liftet seinen 7-sitzigen Parade-Kletterer
Pünktlich zum dreißigsten Jubiläum wird der Offroad-Allrounder Discovery vom britischen Geländewagenspezialisten Land Rover mit einem Facelift beschenkt. Das Geschenk kommt ungewöhnlich früh: denn der fünfte “Disco” klettert und tourt erst seit 2017 durch die Lande. Was die frühe Modellpflege zu bedeuten und gebracht hat – das zeigt uns der neue Discovery im Test. Inhalte des [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Land Rover Defender: Fünf Sterne im NCAP Crashtest
Land Rover: Plug-In-Hybride für Range Rover Evoque und Land Rover Discovery
Land Rover: Plug-In-Hybride für Range Rover Evoque und Land Rover Discovery
Land Rover spendiert dem Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Plug-In-Hybridantriebe. Die Modelle sollen bis zu 61 Kilometer rein elektrisch zurücklegen. Sanft schaltende Achtgangautomatik Künftig lassen sich der Range Rover Evoque und Land Rover Discovery mit dem Label “PHEV” ordern. Dahinter steckt der P300e mit seinem 1.5 Liter Ingenium Dreizylinder-Turbo-Benzinmotor und 200 PS sowie [
Artikel lesenLand Rover Discovery: Facelift für das Modelljahr 2021
Land Rover Discovery: Facelift für das Modelljahr 2021
Für das kommende Modelljahr spendiert Land Rover dem Discovery ein neues Gesicht. Zudem wird das Interieur modernisiert und die Technologien erweitert. Modernes Exterieur & Interieur Äußerlich ist der neue Land Rover Discovery weiterhin an seiner typischen Discovery-DNA erkennbar. Dazu zählt die schalenförmige Motorhaube, die Stufe in der Dachlinie sowie die prägnant herausgestellte C-Säule. Überarbeitet wurden [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin