Auto Leasing schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?
Der Traumwagen soll her, doch dies ist sehr oft auch mit hohen Kosten verbunden. Eine immer beliebtere Alternative zum Barkauf ist das Auto Leasing. Doch was ist Leasing eigentlich? Wie funktioniert es und warum ist Leasing auch für Privatpersonen so unglaublich attraktiv und reizvoll. Wir erklären Ihnen hier was Leasing ist und liefern Ihnen die besten Leasing-Angebote gleich mit dazu!
Inhaltsverzeichnis
- Was heißt Auto Leasing?
- Wie funktioniert Leasing?
- Was sind die Vorteile beim Auto Leasing?
- Finden Sie jetzt hier Ihren Leasing-Traumwagen
Was heißt Auto Leasing?
Auto Leasing – was ist das eigentlich? Diese Frage haben Sie sich auch schon oft gestellt? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir wollen Ihnen die Antwort darauf geben. Leicht erklärt bedeutet Leasing, dass Sie das Fahrzeug für einen gewissen Zeitraum mieten. Im Gegenzug zahlen Sie dann eine monatliche Rate. Sie sind nicht der Eigentümer des Autos, sondern der Halter und dürfen den Wagen ganz nach Ihren Vorstellungen fahren und nutzen. Am Ende der Laufzeit geben Sie das Fahrzeug an die Leasinggesellschaft zurück. Ihre Nutzungsrechte für den Wagen sind dann ausgelaufen und Sie können sich bei Bedarf ein neues Fahrzeug leasen.
Der Unterschied zwischen Leasing und einer Vario-Finanzierung liegt darin, dass Sie das Fahrzeug nach Ablauf der Leasingzeit in jedem Fall zurückgeben. Bei einer Vario-Finanzierung können Sie sich am Ende zwischen den Optionen Kauf, Rückgabe oder Anschluss-Finanzierung entscheiden.
Leasing beschreibt also die reine Nutzung eines Autos über einen vorher festgelegten Zeitraum unter fest definierten Bedingungen. Doch wie läuft das genau ab?
Wie funktioniert Leasing?
Was muss ich zahlen, wann kann ich fahren? Leasing wirft viele Fragen auf. Doch was sich im ersten Moment vielleicht kompliziert anhört, ist eigentlich ganz leicht. Es gibt ein paar Merkmale und Rahmenbedingungen, die Sie im Vorfeld festlegen müssen und schon kann Ihr Leasingvertrag starten und Sie können mit Ihrem brandneuen Auto durch die Straßen düsen.
In erster Linie ist es dabei wichtig, dass man beim Leasing zwischen Kilometerleasing und Restwertleasing unterscheidet. Beim Kilometerleasing kommt es auf die Kilometer an, die Sie während der Laufzeit fahren wollen. Beim Restwertleasing spielt der Wert, den das Fahrzeug in dem Moment hat, wenn Sie es zurückgeben, die entscheidende Rolle. Wobei wir das Restwertleasing hier gar nicht weiter thematisieren wollen, weil es sich auf dem Markt nicht durchgesetzt hat und von MeinAuto.de so in der Form gar nicht mehr angeboten wird.
Das Kilometerleasing ist transparent, kundenfreundlich und günstig. Sie legen eine konkrete Laufzeit pro Jahr fest, zum Beispiel 15.000 Kilometer. Wenn Sie diese nicht überschreiten, fallen auch keine Mehrkosten an. Zudem gibt es immer auch eine gewisse Toleranz, die ebenfalls keine Auswirkungen auf Ihren Vertrag hat.
Laufzeit und Laufleistung sind dabei die beiden entscheidenden Faktoren, welche die Höhe der Leasingrate beeinflussen. Daraus ergibt sich ein gleichbleibender Betrag, den Sie jeden Monat für die Nutzung des Fahrzeugs zahlen müssen. Dabei ist Leasing sowohl für Geschäftskunden als auch für Privatpersonen interessant.
Was sind die Vorteile beim Auto Leasing?
Ist Auto Leasing auch für mich persönlich lohnenswert? Habe ich als Privatperson Vorteile beim Leasing? Solche Fragen stellen sich viele Interessenten bei der Suche nach der passenden Autofinanzierung vor dem Neuwagenkauf. Und die Antwort darauf lautet ganz klar: Ja! Gerade in unsicheren politischen und gesellschaftlichen Zeiten, in denen Umweltdebatten, Diesel-Fahrverbote und Abgas-Skandale die Nachrichten bestimmen, ist Leasing eine sichere Alternative für Jedermann. Das Risiko eines Werteverlusts des Neuwagens geben Sie komplett an die Leasinggesellschaft ab, dafür erhalten Sie ein modernes Fahrzeug zu niedrigen Preisen. Aus diesem Grund ist Leasing auch für Privatpersonen von großem Reiz.
Während sich in den Köpfen vieler Menschen immer noch die Vorstellung hält, dass Leasing nur für Geschäftskunden und Gewerbetreibende interessant ist, wollen wir Ihnen hier nochmal deutlich machen, welche Vorteile Leasing auch für Sie persönlich konkret bietet.
Die Vorteile im Überblick
Neuwagen mit modernster Technik |
|
Sie können stets attraktive Neuwagen mit modernster Technik fahren. Bei kurzen Vertragslaufzeiten, haben Sie in regelmäßigen Abständen ein fabrikneues Fahrzeug vor der Tür stehen. Es fallen in der Regel keine Kosten für Verschleißreparaturen an. | |
Flexible Laufzeiten |
|
Sie können stets attraktive Neuwagen mit modernster Technik fahren. Bei kurzen Vertragslaufzeiten, haben Sie in regelmäßigen Abständen ein fabrikneues Fahrzeug vor der Tür stehen. Es fallen in der Regel keine Kosten für Verschleißreparaturen an. | |
Planungssicherheit |
|
Sie haben volle Planungssicherheit, da alle Konditionen im Vorfeld im Leasingvertrag festgelegt werden und somit über die gesamte Laufzeit gleichbleiben. | |
Gleichbleibende Kosten |
|
Es gibt eine monatliche Rate, die Sie zahlen müssen. Diese ändert sich über die gesamte Laufzeit nicht, so dass Sie feste, kalkulierbare Kosten haben. | |
Keine Anzahlung notwendig |
|
Sie können eine Anzahlung leisten, um die monatliche Rate bereits im Vorfeld zu senken, aber Sie müssen dies nicht tun. In der Regel ist Leasing ohne Anzahlung immer möglich. Ein großer Vorteil für Sie, da Sie einen Neuwagen erhalten, ohne an Ihr Erspartes gehen zu müssen. | |
Liquidität bleibt erhalten |
|
Sie nehmen keinen Kredit auf, finanzieren nur die Fahrzeugnutzung, nicht das gesamte Auto, haben lediglich geringe Monatsraten – all das sind Argumente dafür, dass Sie weiterhin liquide bleiben. | |
Steuervorteile für Gewerbekunden |
|
Als Gewerbekunde können Sie die Leasingraten als Betriebsausgaben komplett von der Steuer absetzen. Dieser Steuervorteil ist für Unternehmen und Selbstständige ein weiterer Pluspunkt, der Leasing so attraktiv macht. |
Weitere Infos im Video: Leasing mit Lisa
In unserer Video-Rubrik machen Sie sich gemeinsam mit Lisa auf eine unterhaltsame Reise quer durch die Leasingwelt.
In kurzen Clips gibt Lisa Ihnen Tipps bei der Suche nach dem perfekten Leasingauto und setzt sich immer wieder mit allen Fragen zum Thema Leasing auseinander.
Finden Sie jetzt hier Ihren Leasing-Traumwagen
Leasing klingt nach einer interessanten Option für Sie? Sie wollen jetzt das beste Auto für Ihre Wünsche finden? Kein Problem, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle, denn wir haben zahlreiche Leasingangebote mit Top-Konditionen und einmaligen Deals für Sie im Programm.
Werfen Sie doch direkt einen Blick in unsere Deals oder stellen sich im Konfigurator Ihren Wunschneuwagen nach Ihren Vorstellungen zusammen.
So funktioniert MeinAuto.de:

1. Wunschauto konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

3. Kostenloses Angebot anfordern

4. Beim Händler bestellen und kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Weitere Informationen über MeinAuto.de
- So kaufen Sie Ihr Auto über MeinAuto.de
- Informationen zum Leasing über uns
- Informationen zur Autofinanzierung über uns
- Autokauf-Ratgeber: Kaufen, leasen oder finanzieren?
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Null Leasing
- Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- Neuwagengarantie
- EU Reimporte
- VW-Polo Leasing
- Van Leasing
- SUV Leasing
- Cabrio Leasing
- Kombi Leasing
- Kleinwagen Leasing
- Ford Leasing
- Geländewagen Leasing
- Limousine Leasing
- Kompaktwagen Leasing
- Familienauto Leasing
- Stadtauto Leasing
- Kleinbus Leasing
- Ford Kuga Leasing
- Audi Leasing
- Sportwagen Leasing
- Seat Arona Leasing
- Auto Angebote für Selbstständige
- Auto Leasing unter 100 Euro