Leasingfaktor 0,69
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Sie wollen einen Volvo für gleichbleibende monatliche Raten leasen und nach einer bestimmten Laufzeit wieder zurückgeben? Über uns profitieren Sie von einem niedrigen bonitätsunabhängigen Zinssatz und hohen Rabatten auf Neuwagen.
Bei einem Leasing mieten Sie das Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum und zahlen nur für die Benutzung. Das wird oft und gerne von Gewerbetreibenden aber auch von Privatpersonen in Anspruch genommen. Jedoch sollten Sie einige Dinge beachten, die wir im folgenden Abschnitt über das Schweden Leasing erklären.
Die Modelle von Volvo werden in diese Klasse eingeteilt:
Die Preise für die Volvo Modelle auf unserer Webseite sind alles Barpreise. Die angezeigten Rabatte gelten aber auch für ein Leasing. Um ein Leasing über uns abzuschließen, müssen Sie dieses im Konfigurator des jeweiligen Volvo Modells auswählen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Als Beispiel haben wir auf der rechten Seite die Auswahl des Leasings im letzten Schritt des Konfigurators abgebildet. Sie sehen in den roten Kreisen die beiden Arten des Leasings: Kilometer- und Restwertleasing. Darunter finden Sie die Regler um die Laufzeit, die Laufleistung und mögliche Sonderzahlungen anzupassen. Sie sehen dann in Echtzeit, wie sich die monatliche Rate durch Ihre Änderungen verändert.
Um einen Neuwagen von Volvo kaufen zu können, brauchen Sie einiges Geld auf Ihrem Konto oder müssen den Neuwagen mit einer Finanzierung kaufen. Die beliebte Alternative ist das Leasing, bei der Sie ausschließlich für die Nutzung des Fahrzeugs zahlen und bei Laufzeitende das Auto wieder zurückgeben können.
Durch Sonderzahlungen können Sie die monatlichen Raten deutlich senken. Aber über uns können Sie auch ein Volvo Leasing ohne Anzahlung abschließen. Setzten Sie dazu im Leasingrechner des Konfigurators die Sonderzahlungen auf 0 Euro.
Der Größte Vorteil bei einem Leasing ist aber die Gewissheit, dass Sie volle Gewährleistung haben und nicht zum TÜV vorstellig werden müssen. Da Sie nur Besitzer, aber nicht Eigentümer des Volvos sind, zahlen Sie auch nur bei Schäden, für die Sie verantwortlich sind.
Wir empfehlen unseren Kunden (besonders den Privatkunden) immer ein Leasing mit Kilometervertrag. Sie geben am Anfang eine bestimmte Laufleistung pro Jahr an und zahlen so nur für die gefahrene Strecke. Sollten Sie nach der Laufzeit nicht mehr als den normalen Verschleiß durch die Benutzungen haben, dann können Sie den Volvo einfach wieder zurückgeben und haben mit dem Weiterverkauft nichts mehr zu tun. Sie sollten aber die vereinbarten Kilometer recht genau schätzen können, denn für Mehrkilometer müssen Sie nachzahlen
Info Kilometerleasing: Hier finden Sie weitere Informationen zum Kilometerleasing.
Die Alternative zum Kilometerleasing heißt Restwertleasing. Diese ist ein wenig komplizierter, denn Sie vereinbaren vor Vertragsbeginn mit dem Leasinggeber einen Restwert, den Ihre Volvo bei Rückgabe haben wird. Dieser Restwert hängt von der Marke, dem Modell, der Laufzeit und der Ausstattung ab, denn zu diesem Preis soll das Leasingfahrzeug später weiterverkauft werden. Entsteht aber eine Differenz zwischen dem kalkuliertem Restwert und dem realen Restwert, so müssen Sie diese Summe bezahlen. So haben Sie ein gewisses Risiko bei Schäden und übermäßigem Verschleiß.
Info Restwertleasing: Aus den genannten Gründen bieten wir kein Restwertleasing an. Trotzdem erhalten Sie hier weitere Informationen zum Restwertleasing.
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 0,49% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: SUV-Koloss strebt nach Umweltverträglichkeit
Volvo V90 2020 im Test: riskante Selbstbeschränkung – prophetische Zukunftsvision?
Volvo V90 2020 im Test: riskante Selbstbeschränkung – prophetische Zukunftsvision?
Seit 2016 spielt Volvo in der oberen Mittelklasse wieder mit dem S90 bzw. V90 mit, der Limousine und dem Kombi. Während es beim Vorgänger S70/V70 mit den Verkaufszahlen kontinuierlich bergab ging, ist der Nachfolger fulminant gestartet. Mit dem 2020er-Facelift wollen die Schweden sicherstellen, dass der Aufwärtstrend anhält. In welche Richtung der Trend geht, untersuchen wir [
Artikel lesenVolvo XC90 2020 im Test: das Flaggschiff kehrt dem klassischen Verbrenner den Rücken
Volvo XC90 2020 im Test: das Flaggschiff kehrt dem klassischen Verbrenner den Rücken
Der XC90 ist Volvos Speerspitze – bei fast fünf Metern Länge und 2,5 Tonnen könnte man das SUV der oberen Mittelklasse auch Thors edelsten Vorschlaghammer nennen. Nach zwölf Jahren löste die 2. Generation 2015 die erste ab: mit prächtigem Erfolg. Ausruhen will man sich auf ihm nicht, Mercedes GLE & Co. schlafen ebenso wenig. Laufend [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Volvo XC60: Mit Feinschliff ins neue Modelljahr
Volvo: Hersteller fördert elektrisches Fahren mit Plug-in-Hybridmodellen
Volvo: Hersteller fördert elektrisches Fahren mit Plug-in-Hybridmodellen
Fahrer eines Volvo Plug-in-Hybridantrieb können künftig von der Aktion “Ein Jahr Ladestrom inklusive” profitieren. Ziel sei es, Fahrer zu möglichst häufigem elektrischen Fahrer zu motivieren. Volvo fördert Plug-in-Hybride In jeder Baureihe bietet Volvo mittlerweile einen Plug-in-Hybridantrieb an, sei es beim Einstiegs-SUV Volvo XC40 oder dem Flaggschiff Volvo XC90. Passend dazu startet der Hersteller nun die [
Artikel lesenVolvo: Hochwertige Sitzbezüge für neue Modelle
Volvo: Hochwertige Sitzbezüge für neue Modelle
Volvo stattet neue Modelle mit hochwertigen lederfreien Sitzbezügen aus. Unter anderem gehören Tailored-Wool-Sportsitze zum Sortiment. Neue Sitzbezüge für neue Volvo Modelle Mit dem neuen Tailored-Wool-Bezug will Volvo beweisen, dass es auch ohne Leder geht. Zum Modelljahr 2021 sollen die optionalen Sportsitze für den Volvo 90er und die 60er Baureihe verfügbar sein. Das Premium-Material besteht zu [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin