Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Wie berechnet sich eine Leasingrate?
In erster Linie beeinflusst der Listenpreis des geleasten Autos die monatliche Leasingrate. Es kommt also auf die Marke, das Modell und die jeweilige Ausstattung an. Wenn Du einen Kleinwagen least, fällt die Leasingrate günstiger aus als wenn Du ein Luxus-SUV least. Auch eine Anzahlung vergünstigt die Rate für das Autoleasing.
Kann ich auch als Gewerbekunde bei MeinAuto.de leasen?
Ja! Bei MeinAuto findest Du sogar besonders attraktive Gewerbe Angebote. Und wenn es ein schneller verfügbares Fahrzeug sein soll, sind vielleicht auch unsere Gewerbe Deals für Dich interessant.
Was braucht man für ein Gewerbe Leasing?
Als Geschäftskunde giltst Du dann, wenn Du ein Unternehmen oder selbstständig bist. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du als Einzelunternehmer, Aktiengesellschaft, GmbH oder Freiberufler auftrittst. Alle diese Rechtsformen ermöglichen es Dir, die Gewerbekonditionen von MeinAuto.de in Anspruch zu nehmen.
Vor Vertragsabschluss muss Du dann nachweisen, dass Du auch wirklich Gewerbetreibender bist. Dies ist allerdings ganz leicht. Wir benötigen dafür von Dir in der Regel nur eine Gewerbeanmeldung, ein Steuerberaterschreiben oder den Handelsregister-Auszug. In Einzelfällen oder bei speziellen gewerblichen Rechtsformen können auch andere Nachweise erforderlich sein. Dies erfährst Du dann aber immer von Deinem CarCoach.
Sie wollen einen Volvo für gleichbleibende monatliche Raten leasen und nach einer bestimmten Laufzeit wieder zurückgeben? Über uns profitieren Sie von einem niedrigen bonitätsunabhängigen Zinssatz und hohen Rabatten auf Neuwagen.
Bei einem Leasing mieten Sie das Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum und zahlen nur für die Benutzung. Das wird oft und gerne von Gewerbetreibenden aber auch von Privatpersonen in Anspruch genommen. Jedoch sollten Sie einige Dinge beachten, die wir im folgenden Abschnitt über das Schweden Leasing erklären.
Die Modelle von Volvo werden in diese Klasse eingeteilt:
Die Preise für die Volvo Modelle auf unserer Webseite sind alles Barpreise. Die angezeigten Rabatte gelten aber auch für ein Leasing. Um ein Leasing über uns abzuschließen, müssen Sie dieses im Konfigurator des jeweiligen Volvo Modells auswählen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Als Beispiel haben wir auf der rechten Seite die Auswahl des Leasings im letzten Schritt des Konfigurators abgebildet. Sie sehen in den roten Kreisen die beiden Arten des Leasings: Kilometer- und Restwertleasing. Darunter finden Sie die Regler um die Laufzeit, die Laufleistung und mögliche Sonderzahlungen anzupassen. Sie sehen dann in Echtzeit, wie sich die monatliche Rate durch Ihre Änderungen verändert.
Um einen Neuwagen von Volvo kaufen zu können, brauchen Sie einiges Geld auf Ihrem Konto oder müssen den Neuwagen mit einer Finanzierung kaufen. Die beliebte Alternative ist das Leasing, bei der Sie ausschließlich für die Nutzung des Fahrzeugs zahlen und bei Laufzeitende das Auto wieder zurückgeben können.
Durch Sonderzahlungen können Sie die monatlichen Raten deutlich senken. Aber über uns können Sie auch ein Volvo Leasing ohne Anzahlung abschließen. Setzten Sie dazu im Leasingrechner des Konfigurators die Sonderzahlungen auf 0 Euro.
Der Größte Vorteil bei einem Leasing ist aber die Gewissheit, dass Sie volle Gewährleistung haben und nicht zum TÜV vorstellig werden müssen. Da Sie nur Besitzer, aber nicht Eigentümer des Volvos sind, zahlen Sie auch nur bei Schäden, für die Sie verantwortlich sind.
Wir empfehlen unseren Kunden (besonders den Privatkunden) immer ein Leasing mit Kilometervertrag. Sie geben am Anfang eine bestimmte Laufleistung pro Jahr an und zahlen so nur für die gefahrene Strecke. Sollten Sie nach der Laufzeit nicht mehr als den normalen Verschleiß durch die Benutzungen haben, dann können Sie den Volvo einfach wieder zurückgeben und haben mit dem Weiterverkauft nichts mehr zu tun. Sie sollten aber die vereinbarten Kilometer recht genau schätzen können, denn für Mehrkilometer müssen Sie nachzahlen
Info Kilometerleasing: Hier finden Sie weitere Informationen zum Kilometerleasing.
Die Alternative zum Kilometerleasing heißt Restwertleasing. Diese ist ein wenig komplizierter, denn Sie vereinbaren vor Vertragsbeginn mit dem Leasinggeber einen Restwert, den Ihre Volvo bei Rückgabe haben wird. Dieser Restwert hängt von der Marke, dem Modell, der Laufzeit und der Ausstattung ab, denn zu diesem Preis soll das Leasingfahrzeug später weiterverkauft werden. Entsteht aber eine Differenz zwischen dem kalkuliertem Restwert und dem realen Restwert, so müssen Sie diese Summe bezahlen. So haben Sie ein gewisses Risiko bei Schäden und übermäßigem Verschleiß.
Info Restwertleasing: Aus den genannten Gründen bieten wir kein Restwertleasing an. Trotzdem erhalten Sie hier weitere Informationen zum Restwertleasing.
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 1,9% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Volvo EX90 (Test 2023): Ist der Premium-E-SUV ein Gigant in jeder Hinsicht?
Volvo XC60 Plug-in-Hybrid (Test 2023): Mehr elektrische Leistung und Ausdauer?
Volvo XC60 Plug-in-Hybrid (Test 2023): Mehr elektrische Leistung und Ausdauer?
Bei der Elektrifizierung drückt Volvo kräftig aufs Tempo. Die Plug-in-Hybrid-Antriebe geizen aber noch mit Reichweite. Diese Schwäche sucht Volvo jüngst zu beheben. Ob das beim XC60 Plug-in-Hybrid gelingt?
Volvo V90 Cross Country (Test 2022): Gefertigt für Auszeit und Abenteuer?
Volvo V90 Cross Country (Test 2022): Gefertigt für Auszeit und Abenteuer?
Seit 2016 heißt der Kombi der oberen Mittelklasse V90 – der Nachfolger des XC70 hört auf den Namen V90 Cross Country. 2020 haben die Schweden ihren edlen SUV-Kombi geliftet, in den Jahren darauf weiter verbessert. Wir ziehen im Test mit dem aktuellen Modelljahr 2023 eine Bilanz.
Weitere Artikel im Automagazin
Volvo C40 und XC40: Comeback des Hinterradantriebs
Hochauflösende Karte: Volvo setzt im EX90 auf Google Maps HD
Hochauflösende Karte: Volvo setzt im EX90 auf Google Maps HD
Als erstes Volvo-Modell bietet der neue EX90 Google Maps HD: eine hochauflösende Karte, die speziell für Automobilhersteller entwickelt wurde und hochdetaillierte Verkehrsinformationen und -aktualisierungen liefert.
Volvo XC40 überzeugt bei Sicherheitstests in den USA
Volvo XC40 überzeugt bei Sicherheitstests in den USA
Der Volvo XC40 genießt auch in Übersee hohe Wertschätzung: Im verschärften Crashtest des US-amerikanischen Instituts für Verkehrssicherheit (IIHS) hat das schwedische SUV die Gesamtnote “gut” erhalten – als eines von nur zwei Fahrzeugen.
Weitere Artikel im Automagazin