Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Der Volvo XC60 gehört zur schwedischen Automobilmarke Volvo und wurde von 2008 bis 2017 im belgischen Werk Volvo Cars Gent N. V. produziert. Er ist als Serienmodell sowie Volvo XC60 Plug-in-Hybrid sowie Volvo XC60 Polestar Engineered erhältlich.
Top Konditionen bieten wir Ihnen beim Leasing eines Volvo XC60 über MeinAuto.de. Das Leasing läuft über einen bestimmten Zeitraum sowie eine Laufzeit und Leistung, woraus sich die monatliche Rate ergibt, die Sie für das Volvo XC60 Leasing zahlen müssen.
Über MeinAuto.de profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen beim Volvo XC60 Leasing. Sie erhalten nicht nur einen modernen Neuwagen samt individueller Ausstattung, sondern können sich auch auf ein hohes Maß an Planungssicherheit verlassen. Diese setzt sich aus gleichbleibenden Kosten und flexiblen Laufzeiten zusammen, zudem fallen in der Regel keine Verschleißreperaturen an. Gewerbekunden können außerdem die Leasingrate von der Steuer absetzen.
Beim Thema Leasing verweisen Experten auf das sogenannte Kilometerleasing, das wir auch beim Volvo XC60 über MeinAuto.de anbieten. Sie leasen dabei den Volvo XC60 für eine festgelegte Strecke und Dauer.
Auf MeinAuto.de wählen Sie ganz einfach den Volvo XC60 aus und klicken auf die Schaltfläche "Jetzt konfigurieren". Daraufhin öffnet sich unser Konfigurator, über den Sie die Zahlungsart "Leasing" einstellen. Über den Schieberegler lassen sich schließlich noch die Laufzeit, Höhe der möglichen Anzahlung sowie die Laufleistung pro Jahr regeln.
In unserem großen FAQ beantworten wir viele weitere Fragen rund um das Thema Autoleasing. Auch der Leasingfaktor hilft Ihnen weiter, um Leasingangebote anhand von Vergleichswerten einzuordnen.
Volvo XC60 Plug-in-Hybrid (Test 2023): Mehr elektrische Leistung und Ausdauer?
Volvo XC60 MY (Test 2022): vernetzter, ergonomischer, nachhaltiger?
Volvo XC60 MY (Test 2022): vernetzter, ergonomischer, nachhaltiger?
2008 debütierte ein edler SUV namens Volvo XC60. 2017 folgte die zweite Generation des schicken Schweden. Diese wurde von Volvo im Frühjahr 2021 abermals überarbeitet. Wir haben das neueste Update getestet.
Audi Q5 Alternativen im Test: Der BMW X3, der Volvo XC60 und der VW Tiguan im Vergleichstest.
Audi Q5 Alternativen im Test: Der BMW X3, der Volvo XC60 und der VW Tiguan im Vergleichstest.
Der VW Tiguan ist – ob privat oder gewerblich – das Modell fürs breite Volk. Der BMW X3, der Volvo XC60 und der BMW X3 gehören einer schmalen Elite an. Ist die Rangordnung bei Eigenschaften und Kosten ebenso eindeutig? Unser Vergleichs-Test klärt auf.
Weitere Artikel im Automagazin
Neue Wallbox-Lösungen von Volvo: Pre-Check und Installation aus einer Hand
Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen
Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen
Das Aufladen von E-Autos wird für Volvo-Fahrer leichter: Der schwedische Autobauer hat das Ladenetzwerk Plugsurfing in seine Smartphone-App integriert. Mehr als 270.000 Ladepunkten in Europa sind nun über die Volvo Cars App nutzbar.
Befreit durchatmen: Volvo-Modelle sind besonders asthma- und allergikerfreundlich
Befreit durchatmen: Volvo-Modelle sind besonders asthma- und allergikerfreundlich
Wer in einem neuen Volvo Modell Unterwegs ist, kann dank der fortschrittlichen Luftreiniger der 60er und 90er-Baureihen befreit durchatmen. Sie entfernen bis zu 99 Prozent der Pollen aus der einströmenden
Weitere Artikel im Automagazin