Leasingfaktor 0,69
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Der Volvo XC40 gehört zu den Kompakt-SUV des schwedischen Automobilherstellers Volvo. Er ist das kleinste SUV der Marke und unter dem XC60 und XC90 angesiedelt.
Beim Leasing des Volvo XC40 über MeinAuto.de profitieren Sie natürlich von Top Konditionen. Das Crossover lässt sich für einen bestimmte Laufleistung, Laufzeit sowie einen vorher festgelegten Zeitraum leasen. Daraus ergibt sich eine monatliche Rate, die Sie für den Volvo XC40 zahlen müssen.
Wenn Sie sich für ein Volvo XC40 Leasing entscheiden, garantieren wir Ihnen über MeinAuto.de zahlreiche Vorteile. Sie erhalten nicht nur einen Neuwagen samt Ihrer Wunschausstattung, sondern können sich auch auf ein hohes Maß an Planungssicherheit verlassen. Dieses entsteht durch gleichbleibende Kosten bei flexiblen Laufzeiten, außerdem ist eine Anzahlung rein optional. Gewerbekunden können die Leasingrate zusätzlich von der Steuer absetzen.
Für eine festgelegte Strecke und Dauer können Sie den Volvo XC40 über MeinAuto.de leasen. Experten empfehlen dafür das sogenannte Kilometerleasing, auf das wir auch bei MeinAuto.de zurückgreifen.
Auf MeinAuto.de wählen Sie den Volvo XC40 aus und klicken auf die Schaltfläche "Jetzt konfigurieren". Über den Konfigurator wählen Sie dann die Zahlungsart "Leasing" aus und justieren per Regler die Höhe der Anzahlung sowie die Laufleistung pro Jahr und die Laufzeit.
Weitere Fragen zum Thema "Autoleasing" beantworten wir in unserem großen FAQ. Auch der Leasingfaktor hilft Ihnen weiter, um Leasingangebote anhand von Vergleichswerten einzuordnen.
Volvo XC40 Elektro im Test (2020): Der pure vollelektrische Fahrgenuss?
Volvo XC40 Plug-in-Hybrid im Test (2019): Veredelt das ladefähige Doppelherz das Edel-SUV?
Volvo XC40 Plug-in-Hybrid im Test (2019): Veredelt das ladefähige Doppelherz das Edel-SUV?
Die Mittelklasse-SUV der deutschen Premium-Hersteller BMW, Audi und Mercedes waren lange ohne Konkurrenz. Mit dem XC40 hat Volvo 2017 einen versierten Herausforderer auf den Markt gebracht. Auf Wunsch steht der elegante Crossover ab sofort auch unter Strom: damit sollte er noch attraktiver werden. Wir sind mit dem Plug-in-Hybrid, dem XC40 T5 Twin Engine, unterwegs, um [
Artikel lesenVolvo XC40 oder Volvo XC60? Welches der Edel-SUVs ist die bessere Wahl?
Volvo XC40 oder Volvo XC60? Welches der Edel-SUVs ist die bessere Wahl?
Wer sich für ein Premium-SUV interessiert, der muss sich nicht nur für einen Hersteller entscheiden, sondern auch für ein Modell. Sowohl Audi wie BMW, Mercedes und Volvo haben mindestens zwei edle Crossover-Modelle in ihrer Kollektion: Audi Q3 oder Q5, BMW den
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Volvo: Hersteller fördert elektrisches Fahren mit Plug-in-Hybridmodellen
Volvo: Mild-Hybride in allen Modellen
Volvo: Mild-Hybride in allen Modellen
Volvo spendiert ab Mai 2020 allen Modellen die neuen Mild-Hybrid-Systeme. Bis zu 15 Prozent sollen beim somit beim Verbrauch und den Emissionen gespart werden. Mild-Hybride für Volvo-Modelle Automobilhersteller Volvo treibt die Elektrifizierung weiter an und stattet ab Mai 2020 alle hauseigenen Modelle mit den neuen Mild-Hybrid-Systemen aus. Davon profitiert die gesamte Volvo 90er sowie 60er [
Artikel lesenVolvo XC40: Jetzt auch mit Plug-in-Hybridantrieb
Volvo XC40: Jetzt auch mit Plug-in-Hybridantrieb
Volvo stattet den XC40 mit einem Plug-in-Hybridantrieb aus. Er ist der erste Plug-in-Hybrid T5 Twin Engine auf CMA Architektur. Der Volvo XC40 Plug-in-Hybrid Erstmals fährt der Volvo XC40 mit einem völlig neu entwickelten Antriebsstrang vor. Der Elektromotor samt 82 PS trifft auf einen Dreizylinder-Turbobenziner mit 180 PS, der aus der neu entwickelten Drive-E Familie stammt. [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin