Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
Mein Modell
- S60
- S90
- V60
- V90
- XC40
- XC60
- XC90
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Volvo XC40 Barkauf Angebote
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Testberichte
Volvo XC40 Elektro im Test (2020): Der pure vollelektrische Fahrgenuss?
Volvo XC40 Plug-in-Hybrid im Test (2019): Veredelt das ladefähige Doppelherz das Edel-SUV?
Volvo XC40 Plug-in-Hybrid im Test (2019): Veredelt das ladefähige Doppelherz das Edel-SUV?
Die Mittelklasse-SUV der deutschen Premium-Hersteller BMW, Audi und Mercedes waren lange ohne Konkurrenz. Mit dem XC40 hat Volvo 2017 einen versierten Herausforderer auf den Markt gebracht. Auf Wunsch steht der elegante Crossover ab sofort auch unter Strom: damit sollte er noch attraktiver werden. Wir sind mit dem Plug-in-Hybrid, dem XC40 T5 Twin Engine, unterwegs, um [
Artikel lesenVolvo XC40 oder Volvo XC60? Welches der Edel-SUVs ist die bessere Wahl?
Volvo XC40 oder Volvo XC60? Welches der Edel-SUVs ist die bessere Wahl?
Wer sich für ein Premium-SUV interessiert, der muss sich nicht nur für einen Hersteller entscheiden, sondern auch für ein Modell. Sowohl Audi wie BMW, Mercedes und Volvo haben mindestens zwei edle Crossover-Modelle in ihrer Kollektion: Audi Q3 oder Q5, BMW den
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Volvo: Hersteller fördert elektrisches Fahren mit Plug-in-Hybridmodellen
Volvo: Mild-Hybride in allen Modellen
Volvo: Mild-Hybride in allen Modellen
Volvo spendiert ab Mai 2020 allen Modellen die neuen Mild-Hybrid-Systeme. Bis zu 15 Prozent sollen beim somit beim Verbrauch und den Emissionen gespart werden. Mild-Hybride für Volvo-Modelle Automobilhersteller Volvo treibt die Elektrifizierung weiter an und stattet ab Mai 2020 alle hauseigenen Modelle mit den neuen Mild-Hybrid-Systemen aus. Davon profitiert die gesamte Volvo 90er sowie 60er [
Artikel lesenVolvo XC40: Jetzt auch mit Plug-in-Hybridantrieb
Volvo XC40: Jetzt auch mit Plug-in-Hybridantrieb
Volvo stattet den XC40 mit einem Plug-in-Hybridantrieb aus. Er ist der erste Plug-in-Hybrid T5 Twin Engine auf CMA Architektur. Der Volvo XC40 Plug-in-Hybrid Erstmals fährt der Volvo XC40 mit einem völlig neu entwickelten Antriebsstrang vor. Der Elektromotor samt 82 PS trifft auf einen Dreizylinder-Turbobenziner mit 180 PS, der aus der neu entwickelten Drive-E Familie stammt. [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Volvo XC40: Neue Infotainmentsystemen für die vollelektrische Variante
- Volvo XC40: Erstes Elektroauto von Volvo feiert Premiere
- Volvo: Neue serienmäßige Cloud-Sicherheitssysteme
- Volvo Polestar (2018): Mehr Fahrspaß dank Performance Optimierung
- Volvo XC40 im Crashtest (2018): Erwartete Bestwertung erhalten
- Volvo Euro 6d-Temp (2018): Alle Modelle erfüllen die neue Abgasnorm
- Volvo XC40 (2018): In Genf mit neuen Motoren
- Volvo XC40: Bilder aus Produktion des neuen Kompakt-SUV
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Ford kaufen
- Volkswagen kaufen
- Seat kaufen
- Renault kaufen
- Cupra kaufen
- Abarth kaufen
- Alfa Romeo kaufen
- Alpine kaufen
- Audi kaufen
- BMW kaufen
- Citroën kaufen
- DS kaufen
- Dacia kaufen
- Fiat kaufen
- Honda kaufen
- Hyundai kaufen
- Jaguar kaufen
- Jeep kaufen
- KIA kaufen
- Land Rover kaufen
- Lexus kaufen
- MINI kaufen
- Maserati kaufen
- Mazda kaufen
- Mercedes kaufen
- Mitsubishi kaufen
- Nissan kaufen
- Opel kaufen
- Peugeot kaufen
- Porsche kaufen
- Skoda kaufen
- Smart kaufen
- Subaru kaufen
- Suzuki kaufen
- Tesla kaufen
- Toyota kaufen
- Volvo kaufen
Weitere Modelle der Marke
Allgemeine Infos
- Privatkunden kaufen
- Gewerbekunden kaufen
- Cabrio kaufen
- Kombi kaufen
- Kompaktwagen kaufen
- Limousine kaufen
- Kleinwagen kaufen
- Nutzfahrzeug kaufen
- SUV kaufen
- Sportwagen kaufen
- Van kaufen
- Benzin kaufen
- Diesel kaufen
- Elektro kaufen
- Gas kaufen
- Hybrid kaufen
- Automatik kaufen
- Manuell kaufen
- Allradantrieb kaufen
- Frontantrieb kaufen
- Heckantrieb kaufen