Leasingfaktor 0,75
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
VW Tiguan, Seat Ateca und Volvo XC40 im Test: Was taugen die Alternativen zum Skoda Kodiaq?
BMW X1 Alternativen im Test: Audi Q3, Mercedes GLA oder Volvo XC40?
BMW X1 Alternativen im Test: Audi Q3, Mercedes GLA oder Volvo XC40?
Der X1 wetteifert u.a. mit dem Audi Q3, dem Mercedes GLA und dem Volvo XC40. Doch ist er der Maßstab oder muss er sich an den anderen messen? Ein Testbericht.
Volvo XC40 Elektro im Test (2020): Der pure vollelektrische Fahrgenuss?
Volvo XC40 Elektro im Test (2020): Der pure vollelektrische Fahrgenuss?
Die Elektrifizierung der Volvo-Flotte geht munter weiter. Ein Beispiel: der 2017 lancierte XC40. Das elegante Mittelklasse-SUV misst sich erfolgreich mit dem BMW X1, Audi Q3 und Mercedes GLA. Seit diesem Jahr tritt er zumal als Mild- wie als XC40 Plug-in-Hybrid an. Eine batterieelektrische Variante fehlt – noch. Ihre Auslieferung startet im Herbst, im Test darf [
Weitere Artikel im Automagazin
Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen
Frühlingsfrische für Volvo XC40 Recharge und C40 Recharge Pure Electric
Frühlingsfrische für Volvo XC40 Recharge und C40 Recharge Pure Electric
Besser machen, was schon gut ist: Volvo geht mit frischen Modellupdates ins Frühjahr. Der vollelektrische XC40 Recharge erhält ein schärferes Design, der C40 Recharge Pure Electric eine zusätzliche Antriebsversion.
Volvo XC40: E-SUV erstmals mit Frontantrieb
Volvo XC40: E-SUV erstmals mit Frontantrieb
Volvo stattet den XC40 mit einer zweiten Antriebsvariante aus. Er ist jetzt mit Frontantrieb und 231 PS starkem E-Motor erhältlich.
Weitere Artikel im Automagazin