
Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Elektroauto kaufen: Unsere günstigen Angebote
Tipp: Beachte die Elektroprämie, denn diese kann auch bei Deiner Wunschzahlungsart Barkauf angerechnet werden und sorgt so für außergewöhnlich niedrige Konditionen.
Ergebnisse (33)
33 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien






















Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Hier ein Elektroauto bar kaufen
Die Elektromobilität kommt endlich in Fahrt. Noch sind die Preise hoch - mit Neuwagen Rabatten bis teils 32% sagt der MeinAuto.de Barkauf Elektro den hohen Kosten aber den Kampf an: bei aktuell gut zwei Dutzend E-Autos mit voller Herstellergarantie.
E-Auto kaufen über MeinAuto.de: einfach online zu Top-Preisen & Konditionen
Wer von hohen Preisen hört, denkt beim Autokauf zuerst an ein Leasing. Wie unser Leasing für Elektroautos zeigt, ist das eine lohnende Idee. Aber: Bei MeinAuto.de lohnt sich auch der Barkauf - nicht zuletzt beim E-Auto!
Weshalb? Weil Sie bei uns unvergleichliche Neuwagen Rabatte erwarten:
- Privatkunden profitieren bei Elektromodellen aktuell von Neuwagen Rabatten zwischen 9 und 31%
- Gewerbetreibende sichern sich Rabatte zwischen derzeit 10 und 32%; respektive Preisabschläge bis knapp 20.000 Euro
Hinzu kommen die satten Förderungen für BEVs:
- der Umweltbonus in Höhe von bis zu 6.000 Euro pro Modell
- der halbierte Steuersatz beim geldwerten Vorteil für Dienstwagenfahrer (0,5 statt 1,0% des Listenpreises)
Barkauf Elektro bei MeinAuto.de: E-Auto Modelle als Liste
Hohe Rabatte sind fein - aber nur ein Puzzleteil eines guten Barkauf-Deals. Stehen wie bei vielen Markenhändlern nur ein, zwei Modelle zur Wahl, tragen die Nachlässe kaum Früchte. Die Suche nach dem passenden E-Modell wird zur reinen Glückssache.
Anders bei MeinAuto.de, Deutschlands Internet-Neuwagenportal Nr. 1! Bei uns ist die Auswahl groß und vielseitig, der Barkauf Elektro zumal einfach, stressfrei und jederzeit transparent. Unter den zwei Dutzend Elektroautos im MeinAuto.de-Sortiment sind Modelle von:
- Audi und BMW
- Hyundai und Kia
- MINI und Nissan
- Opel und Renault
- Mazda und Peugeot
- Porsche und Smart
- VW und Jaguar
Unter diesen finden Sie kleine Stadtflitzer wie den VW e-up! und das Smart EQ fortwo cabrio; ebenso wie sparsame Kleinwagen à la Opel e-Corsa, BMW i3 oder Renault ZOE. Kleine wie große SUV gehören gleichfalls zu unserem Angebot: vom Kia e-Niro über den Hyundai Kona Elektro oder den Peugeot e2008 bis zum Audi e-tron und dem Jaguar I-Pace.
Auch Nutzfahrzeuge und Vans fahren bei uns elektrisch: etwa der Kia e-Soul, der Renault Master Z.E. oder der VW e-Crafter. Sportwagen wie der Porsche Taycan gehen batterieelektrisch ab wie der geölte Blitz.
Barkauf Elektro: bei MeinAuto.de einfach & bequem online
Neben unseren einmaligen Rabatten und unserem umfassenden Sortiment erwarten Sie bei MeinAuto.de noch weitere Vorzüge:
- Die außergewöhnlich hohen Rabatte erkaufen Sie sich nicht durch unsichere Re-Importe - bei uns bekommen Sie nur deutsche Neuwagen mit voller Garantie und Gewährleistung.
- Bei uns stehen Sie zudem nicht allein im Regen. Unsere Autokaufexperten stehen Ihnen jederzeit mit ihrer Expertise und ihrem Rat zur Seite: neutral und kostenlos.
Zu guter Letzt müssen Sie für den Barkauf Elektro bei MeinAuto.de nicht einmal Ihr Haus oder Ihre Wohnung verlassen. Von der Auswahl über die Konfiguration des Barkaufs bis zu den Zustelloptionen - bei uns erledigen Sie alles einfach bequem online: mit unserem online Universalwerkzeug, dem Neuwagenkonfigurator.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
- Sportwagen bis 20.000€
- Pendlerauto
- Kleinwagen bis 15.000€
- Auto Angebote für Selbstständige
- Smart Elektro
- Cabrios unter 20.000€
- Kfz-Zulassung online
- SUV bis 20.000€
- BMW Elektro
- Zweisitzer-Autos
- Kombis unter 10.000€
- Autos für 3 Kindersitze
- SUV bis 30.000€
- Kleinwagen unter 10.000€
- VW Elektro & Hybrid
- Vergleich Hausbank vs. Autobank
- SUV bis 35.000€
Testberichte
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Verbessert und verstärkt fürs Leben als Solist
Volvo C40 (Test 2022): Der schnittige XC40-Bruder als elektrischer V40-Nachfolger
Volvo C40 (Test 2022): Der schnittige XC40-Bruder als elektrischer V40-Nachfolger
Wo andere aufhören, steigt Volvo ein. Bis 2019 erfolgte das Intro in der Kompaktklasse mit dem V40. Ende Oktober 2021 bekam er mit dem C40 ein elegantes Schwestermodell. Das SUV-Coupe soll auch den V40 ersetzen. Ob’s gelingt? Unser Test.
Toyota C-HR Hybrid (Test 2022): 1.8 oder 2.0, welche Version ist die bessere?
Toyota C-HR Hybrid (Test 2022): 1.8 oder 2.0, welche Version ist die bessere?
Das knapp 4,40 Meter lange Crossover-SUV Toyota C-HR ist binnen weniger Jahre zu einem der wichtigsten Modelle der Japaner aufgestiegen. 2020 erhilt der Wagen ein Uplift, 2021 wurde voll auf Hybrid-Antriebe umgestellt. Wir haben den C-HR getestet.
Weitere Artikel im Automagazin
- Volvo S60 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Mehr E-Power ein Plus für die Edel-Limousine?
- Audi A8 (Test 2022): Modellpflege der Luxuslimousine eröffnet neue Perspektiven
- Volvo XC60 MY (Test 2022): vernetzter, ergonomischer, nachhaltiger?
- Skoda Kodiaq Tour (Test 2022): Krönt das Mittelklasse-SUV auch die 2022er-Sondermodelle?
- VW T-Roc (Test 2022): Große Modellpflege, große Neuerungen?
- Opel Astra Sports Tourer (Test 2022): Schlägt der neue Kompakt-Kombi mit dem Blitz richtig ein?
- Ford Mustang Convertible (Test 2022): Facelift trifft kalifornische Lebenslust
- Volvo S60 III (Test 2022): Mit welchen Reizen lockt die überarbeitet Mittelklasse-Limousine?
- Porsche Cayenne Coupe (Test 2022): Begeistert der Sportwagen auch als SUV-Coupe?
- Porsche Cayenne E-Hybrid (Test 2022): Mehr Power und mehr Ausdauer
Nachrichten
Renault Scenic Vision: Hightech-Feeling mit Elektro-Wasserstoff-Antrieb
Audi: Viele Modelle haben ab sofort Zugriff auf Apple Music
Audi: Viele Modelle haben ab sofort Zugriff auf Apple Music
Audi integriert den Streamingdienst Apple Music ab sofort in eine Vielzahl seiner Modelle. Abonnenten von Apple Music können somit im Fahrzeug alle Dienste nutzen.
Mercedes: Verkauf des neuen AMG C 43 4MATIC startet
Mercedes: Verkauf des neuen AMG C 43 4MATIC startet
Mercedes bringt seinen neuen Mercedes-AMG C 43 4MATIC sowohl als Limousine als auch als T-Modell in den Handel. Die Fahrzeuge sind ab sofort bei allen Vertriebspartnern und online bestellbar.
Weitere Artikel im Automagazin
- VW: Langfristige Zusammenarbeit von VW Nutzfahrzeuge und HOBBY geplant
- Bugatti Chiron: Mit 1.618 PS über den Hochleistungsprüfstand
- Subaru Solterra: Erstes Elektroauto mit drei Ausstattungslinien
- Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen
- VW geht Kooperation mit indischem Elektro-Pionier Mahindra ein
- Land Rover Defender 130: Acht-Sitzer wird am 31. Mai vorgestellt
- Florian Huettl übernimmt: Wechsel an der Spitze von Opel
- Nissan Juke Hybrid Rally Tribute: Verneigung vor der Wüstenlegende Datsun 240Z
- Neue BMW 3er-Modelle: Moderner, digitaler, impulsiver
- Kia baut erstes Werk für elektrische Spezialfahrzeuge