Dein Onlineshop für Neuwagen
Peugeot 2008 Elektro
Peugeot
2008 Elektro
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
387 €*

Peugeot  2008 Elektro

Peugeot 2008 Elektro
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Vario-Finanzierung
4500 € Anzahlung
24 Monate
10.000 Km/Jahr
Info
Für das Fahrzeug können zusätzlich 4500 € staatliche Förderung beim BAFA beantragt werden. Weitere Informationen
Kaufpreis am Laufzeitende25.420,00 €
ODER Schlussrate bei Rückgabe1.230,00 €
Vario-Finanzierung
Monatsrate ab
387 €*
Alle Preise inkl. MwSt.

Informationen zum Peugeot 2008 Elektro

Mit seiner Länge von 4,30 Metern zählt der Peugeot 2008 Elektro zu den Kompakt-SUVs. Das französische Elektromodell überzeugt mit kurzen Ladezeiten, moderner Ausstattung und einem großzügigen Platzangebot im Innenraum.

Der Preis für den Peugeot 2008 Elektro beginnt bei 35.450 Euro.

Inhaltsverzeichnis:

Peugeot 2008 Elektro Ausstattunglinien

ACTIVE 35.450 Euro
ACTIVE PACK 35.850 Euro
ALLURE 36.700 Euro
ALLURE PACK 37.450 Euro
GT 39.699,99 Euro
GT PACK 41.050 Euro

Peugeot 2008 Elektro Design und Ausstattung

Die Front des französischen Stromer-SUV ist von der typischen Peugeot-Formensprache geprägt. Dazu gehören der markante Waben-Kühlergrill sowie Tagfahrlichter im Säbelzahn-Design. Mit einem tiefen Schwerpunkt liegt das 1,77 Meter breite E-Modell gut auf der Straße. Der Innenraum bietet auch auf längeren Strecken ausreichend Platz für vier erwachsene Insassen.

Die Einstiegsvariante, der Peugeot 2008 Elektro ACTIVE, ist ab einem Listenpreis von 35.450 Euro erhältlich. Sie umfasst serienmäßig u. a. eine Radar-Einparkhilfe für hinten, Multifunktions-Lederlenkrad, Klimaautomatik, Kühlbox Handschuhfach und einen Multi-Funktions-Monitor mit 3,5 Zoll. Für die Ausstattung "ACTIVE PACK" fällt ein Aufpreis von 400 Euro an. Dafür gibt es im Wesentlichen Aluminiumfelgen sowie LED-Leuchtmittel für Hauptscheinwerfer und Bremslicht.

Der Peugeot 2008 Elektro ALLURE (36.700 Euro) fährt mit noch etwas größeren Reifen, zweifarbigen Alufelgen sowie Chromverzierungen an Stoßfängern und Seitenfenstern vor. Ab der Ausstattungsstufe ALLURE PACK (37.450 Euro) ersetzt der Hersteller den kleinen Multi-Funktions-Monitor durch eine 10 Zoll-Version. Die beiden sportlichen Topmodelle GT (ab 39.699 Euro) und GT PACK (ab 41.050 Euro) haben serienmäßig ein Navigationssystem an Bord. Für die vordere Reihe gibt es Sportsitze, außerdem hochwertigere Sitzbezüge. Smartphones lassen sich drahtlos in der Mittelkonsole laden.

MeinAuto.de Konfigurationstipps

Die Ausstattungsvarianten des Peugeot 2008 erscheinen auf den ersten Blick etwas unübersichtlich. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich Ihre persönlichen "Must Haves" zu notieren und unsere Zusammenfassung zu den "Serienausstattungen im Vergleich" im Konfigurator zu nutzen. Häufig zahlt es sich finanziell aus, eine höhere Ausstattung zu wählen statt einzelne Features hinzuzufügen. Mit Blick auf den Werterhalt des Fahrzeugs und die Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt empfehlen wir Ihnen, eine möglichst klassische Farbe für die Außenlackierung Ihres Neuwagens zu wählen.

Profitieren Sie bei dem Kauf Ihres Peugeot 2008 Elektro von der E-Kaufprämie und sparen Sie bis zu 9.000 Euro!

Farben

Orange Fusion Ohne Aufpreis
Artsense Silber Metallic 549,99 Euro
Perla Nera Schwarz Metallic 549,99 Euro
Vertigo Blau 700,01 Euro
Elixir Rot 700,01 Euro
Perlmutt Weiß 700,01 Euro

Peugeot 2008 Elektro -Motoren, Ladezeiten und Reichweite des Peugeot 2008 Elektro

Der Peugeot 2008 Elektro ist mit Frontantrieb unterwegs. Ein 136-PS-Elektromotor speist die Energie aus einer 50 kWh-Batterie, die nach WLTP-Norm eine elektrische Reichweite von bis zu 326 Kilometern ermöglicht. Das entspricht einem Verbrauch von durchschnittlich 16,1 kWh auf 100 Kilometern. Der Peugeot 2008 Elektro beschleunigt in neun Sekunden von Null auf 100 und muss sich vor dem 2008 Benziner mit diesem Weg in keinster Weise verstecken.

An der Schnellladesäule (100 kW) lädt der Akku des Peugeot 2008 Elektro innerhalb einer halben Stunde zu 80 %. Mit einer Wallbox beträgt die Ladezeit rund fünf Stunden - ein guter Wert. Wenn Sie viel Zeit mitbringen bzw. keine andere Möglichkeit zur Ladung haben, lässt sich das Elektro-SUV auch an eine Haushaltssteckdose anschließen. Für eine 80%ige Ladung ist dann allerdings eine Standzeit von mehr als 30 Stunden erforderlich.

Alternativmodelle zum Peugeot 2008 Elektro

Zu den Alternativen zum Peugeot 2008 Elektro gehören die Elektro-SUVs Mazda MX-30 (ab 34.490 Euro), Kia e-Niro (ab 38.290 Euro) und Hyundai Kona Elektro (ab 35.650 Euro) mit vergleichbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für das etwas größere Portemonnaie kommt der Konkurrent und Power-SUV Jaguar I-Pace (ab 46.050 Euro) in Frage.

Ist der Peugeot 2008 Elektro alltagstauglich?

Die Zielgruppe für den Peugeot 2008 Elektro sind im Wesentlichen Städter und Menschen in stadtnahen Regionen. Als City-SUV für kürzere bis mittlere Pendelfahrten macht der Stromer eine sehr gute Figur. Kurze Ladezeiten, die moderne Ausstattung und das großzügige Interieur sorgen für den notwendigen Komfort im Alltag. Bei umgeklappter Rückbank wächst der Laderaum von durchschnittlichen 515 auf sehr ordentliche 1440 Liter an.

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Peugeot 2008 Elektro

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Der Peugeot 2008 präsentiert sich in der zweiten Generation als vollwertiges, sprich ausgesprochen geräumiges, transportfähiges, elegantes und modern ausgestattetes Kompakt-SUV. Der Tupfen auf dem I ist der batterieelektrische e-2008. Er startet mit seinem 136 PS Motor druckvoll los und hält dank der 50 kWh großen Batterie knapp 300 Kilometer durch. Beim Laden hängt er die meisten seiner kleinen und kompakten Konkurrenten ab: Zu Hause an der Wallbox füllt sich der Akku in fünf Stunden - an der öffentlichen Schnellladestation im Idealfall sogar in 30 Minuten. Interessanterweise büßt der Strom nichts von den praktischen Qualitäten des neuen 2008 ein - auch nicht beim Kofferraum. Für den hohen Anschaffungspreis gibt es mit der jüngst erhöhten Elektroprämie Abhilfe.

Fahrzeugeigenschaften zum Peugeot 2008 Elektro

Allgemeine Daten

Peugeot 2008 Elektro
Länge
4.300 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.550 mm
Getriebeart
Automatik
Kraftstoff
Elektro
Antriebsart
Frontantrieb
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Reichweite
340
341
Batterie
50,0 kWh
50,0 kWh
PS
136 PS
136 PS
KW
100 kw
100 kw
Verbrauch (kombiniert) Elektro
15,9 kWh/100 km
15,9 kWh/100 km
Effizienzklasse
A+++
Abgasnorm
Euro 6

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
30 min
Dauer Hausanschluss
31,20 h

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
17
17
Teilkasko
20
20
Vollkasko
20
20

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

187,- €*pro Monat
Seat Arona
Seat Arona
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

188,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Suzuki Vitara
Suzuki Vitara
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

Citroen e-C4 oder Peugeot e-2008 (Test 2022): So verschieden können Geschwister sein

Citroen e-C4 oder Peugeot e-2008 (Test 2022): So verschieden können Geschwister sein

Der Citroen C4 und der Peugeot 2008 kommen aus demselben Konzern, nutzen denselben Baukasten. In unserem Vergleichstest wollen wir herausfinden, wie die Elektro-Versionen zueinander stehen.
Renault Captur oder Peugeot 2008 (2020): Welcher kompakte Crossover ist besser?

Renault Captur oder Peugeot 2008 (2020): Welcher kompakte Crossover ist besser?

Renault Captur oder Peugeot 2008 (2020): Welcher kompakte Crossover ist besser?

Treten ein Renault und ein Peugeot zum Vergleich an, ist die Brisanz des Duells weithin spürbar: selbst wenn sich nur die “kleinen” Modelle balgen. Der Renault Captur und der Peugeot 2008 zählen noch zu ihnen, obwohl sie schon recht groß, um die 4,30 Meter lang sind. Die kompakten Crossover nutzen aber beide den jeweiligen Kleinwagen [

Peugeot 2008 Elektro im Test: Wie gut ist der Löwen B-Segment-SUV als Stromer?

Peugeot 2008 Elektro im Test: Wie gut ist der Löwen B-Segment-SUV als Stromer?

Peugeot 2008 Elektro im Test: Wie gut ist der Löwen B-Segment-SUV als Stromer?

In der SUV-Oberklasse sind batterieelektrische Antriebe längst salonfähig. Zwei Beispiele: der Audi e-tron und der Mercedes EQC. Langsam sickern die Stromer auch in die kleineren Klassen durch, etwa ins B-Segment. In dem siedelt sich Peugeots erstes E-SUV an, der 2008 Elektro. Wie sich das kurz e-2008 genannte Crossover-SUV macht und wie er sich bspw. gegen [


Nachrichten

Neuer und stärkerer Peugeot 2008 fährt die Lichtkrallen aus

Neuer und stärkerer Peugeot 2008 fährt die Lichtkrallen aus

Peugeot hat dem 2008 ein neues Äußeres verpasst. Zusätzlich gehört ein leistungsstärkerer Elektromotor zur Ausstattung.
Peugeot: Verbesserte Automatikschaltung für 208 und 2008

Peugeot: Verbesserte Automatikschaltung für 208 und 2008

Peugeot: Verbesserte Automatikschaltung für 208 und 2008

Peugeot stattet seine Modelle 208 und 2008 ab sofort mit einer ergonomisch verbesserten Automatikschaltung aus. Statt eines hervorstehenden Schalthebels ist das neue Bedienelement in die Mittelkonsole integriert.

Peugeot 2008: Hersteller feiert Marktstart

Peugeot 2008: Hersteller feiert Marktstart

Peugeot 2008: Hersteller feiert Marktstart

Seit dem 25. Januar 2020 ist der neue Peugeot 2008 erhältlich. Auch der e-2008 rollt ab sofort vom Band. Marktstart des Peugeot 2008 Der neue Peugeot 2008 ist schon äußerlich gut erkennbar. Er setzt auf eine hohe Gürtellinie, einen großen Kühlergrill und ein generell kraftvolles Design. Dank seiner gewachsenen Länge um 14 Zentimeter steht auch [