Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
Mein Modell
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Barkauf Angebote für Modelle mit Handschaltung
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien






Neuwagen mit Handschaltung kaufen
Geradlinig, günstig, sicher - diese Attribute passen zur Handschaltung wie zu MeinAuto.de. Im "Barkauf Handschaltung" verbinden sich beide zu höchst attraktiven Angebote: von über 200 deutschen Neuwagen mit Spitzenrabatten jenseits der 40%.
Barkauf Handschaltung - Besonderheiten & Technik
Damit Autos einen möglichst breiten Geschwindigkeitsbereich sinnvoll - sprich effizient und komfortabel - abdecken können, ist es notwendig:
- die Motoren- und Antriebsdrehzahl
- respektive das Drehmoment auszugleichen
Das ist die Aufgabe des Fahrzeuggetriebes.
Bei einem manuellen Schaltgetriebe erfolgt die Drehzahlübersetzung durch seitlich verschiebbare, auf einer Getriebewelle gelagerte Zahnradpaare. Gewechselt werden die Übersetzungen mit Hilfe einer Schaltmechanik.
Beim Handschaltgetriebe wird sie manuell bedient: über einen Ganghebel und das dazugehörige Gestänge. Dieser vergleichsweise einfache Aufbau funktioniert äußerst effizient und erfordert wenig Platz und einen relativ geringen Herstellungsaufwand.
Die Nachteile der Handschaltung sind: der geringere Schaltkomfort und der Umstand, dass sie nicht mit modernen, teilautonomen Assistenzsystemen zusammenarbeiten.
Barzahlung: Neuwagen mit Handschaltung über MeinAuto.de
Lukrative und clevere Finanzierungen haben zweifellos ihren Reiz. Der beste Beweis sind unsere attraktiven Leasingangebote und Finanzierungsangebote. Ebenso unbestritten aber ist: Nur wer bar zahlt, schafft sofort an - nur bei der Barzahlung geht das neue Auto gleich ins eigene Eigentum über.
Mit seiner Einfachheit, Unmittelbarkeit und Geradlinigkeit ist die Barzahlung der ideale Partner des "geraden Michel" der Autobranche: der Handschaltung. Sie ist unschlagbar:
Mit dem Barkauf Handschaltung von MeinAuto.de können Sie die finanziellen Vorteile des manuellen Getriebes einfach und bequem weiter ausbauen. Der Hebel für die Umsetzung sind unsere einmaligen Neuwagen Rabatte. Bei Handschalter-Modellen belaufen sie sich aktuell:
- für Privatkunden auf bis zu 46%
- für Gewerbekunden auf maximal 45%
MeinAuto.de Barkauf Handschaltung: große Auswahl, volle Garantie, hoher Komfort
Die Liste unserer Barkauf-Angebote für Handschalter offenbart - neben den attraktiven Preisen - weitere MeinAuto.de-Stärken.
Eine besondere Qualität ist die Breite unseres Sortiments. Die Suchkriterien "Barzahlung Handschaltung" erfüllen bei uns mehr als 200 Modelle, von über 30 verschiedenen Herstellern:
- Kleinwagen und Kompaktwagen wie der VW up!, Ford Focus oder Kia Ceed
- Kombis und Limousinen à la 3er BMW, Opel Astra und VW Passat
- SUV, etwa der Hyundai Kona, der Skoda Karoq oder Ford Kuga
- Cabriolets, Roadster und Coupés wie das VW T-Roc Cabriolet, 2er BMW Cabrio oder der Ford Mustang
- Nutzfahrzeuge & Vans, bspw. der Ford Tourneo, der Opel Combo oder der Citroen Berlingo
Alle Neuwagen unseres Sortiments sind deutsche Neuwagen mit voller Hersteller-Garantie und Gewährleistung - von unseren deutschen Vertragshändlern.
Ein derart breites und vielfältiges Angebot will erst überblickt und durchforstet werden. Die Suche nach Ihrem Handschalter-Wunschmodell gestaltet sich bei uns aber erdenklich einfach und komfortabel:
- dank unserer kostenlosen und neutralen Fachberatung
- dank unseres ebenso vielseitigen wie handlichen Neuwagenkonfigurator
Mit unserem Konfigurator finden Sie treffsicher den Neuwagen mit Handschaltung, der zu Ihnen passt - einfach und ohne Stress online.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Mini Cabrio 2021 im Test: Bringt das Facelift Nr. 2 erneut frischen Wind?
Hyundai Santa Fe Seven im Test (2021): Reist man im 7-Sitzer im Familien-SUV-Himmel?
Hyundai Santa Fe Seven im Test (2021): Reist man im 7-Sitzer im Familien-SUV-Himmel?
Hyundai hat sein Mittelklasse-SUV Santa Fe jüngst ausführlich modellgepflegt. Die vierte Generation kann damit frohen Mutes ins Modelljahr 2021 starten. In der finden auf Wunsch bis zu sieben Personen Platz. Wie, erfahren Sie in unserm Test.
Artikel lesenVW ID.4 oder Tiguan im Test: Welches SUV ist das bessere, das voll elektrische oder voll variable?
VW ID.4 oder Tiguan im Test: Welches SUV ist das bessere, das voll elektrische oder voll variable?
Der VW Tiguan rangiert seit 2018 – hinter dem Golf und noch vor dem Passat – in der Beliebtheitswertung der VW-Modelle auf Platz 2. Der ID.4, sein batterieelektrisches Gegenstück. VW Tiguan oder VW ID.4? Wir suchen im Test die Antwort.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Fabia Clever im Test (2021): Wie clever ist die kleine Sondermodell-Limousine?
- VW T-Roc Active im Test (2021): großer Preisvorteil fürs Kompakt-SUV als Jahres-Sondermodell
- Renault Scénic 2021 im Test: Ist der Kompakvan noch auf dem Laufenden?
- VW Tiguan Active im Test (2021): Sondermodell als Dynamikspritze & Preisdiät
- Skoda Kamiq Clever 2021 im Test: Skodas City-SUV mit dem besonderen Touch
- Peugeot Traveller 2021 im Test: Ein Alltags- und Reise-Van für die Familie?
- VW Tiguan R (2021) im Test: Das brave Familien-SUV als rassiger Sportwagen
- Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio: Hat das Power-SUV 2021 noch mehr Biss?
- Skoda Kodiaq Clever im Test (2021): Kommt wahre Größe des Sondermodells von innen?
- Golf 8 Variant Alltrack 2021 im Test: Der Golf-Kombi für alle Fälle & Straßen?
Nachrichten
Mercedes EQS: Luxus unter Strom
Stormtrak und Wolftrak: Sondereditionen für den Ford Ranger
Stormtrak und Wolftrak: Sondereditionen für den Ford Ranger
Ab Oktober sind zwei neue Sondereditionen des Ford Ranger erhältlich. Der Stormtrak kombiniert tolles Design mit Luxus, während der Wolftrak eine verlässliche Offroad-Performance bietet.
Artikel lesenSkoda Octavia Sportline: Dynamische neue Variante präsentiert
Skoda Octavia Sportline: Dynamische neue Variante präsentiert
Skoda spendiert dem beliebten Octavia erstmals eine Sportline. Das Fahrzeug kommt mit einem breiten Motorenangebot und einem sportlichen Innenraum daher.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Audi Q4 e-tron und Q4 Sportback: E-Mobilität der Premiumklasse
- Modell-Update für den MINI John Cooper Works
- Euro NCAP-Crashtest: Bestnoten für VW ID.4 und Skoda Enyaq iV
- Cupra Ateca Edition VZ: Exklusive Sonderauflage des SUV
- Hyundai Staria: Neuer Van mit flexiblem Innenraum
- Skoda Kodiaq: Feinschliff für das Flaggschiff
- Nissan erweitert Wallbox-Angebot
- Neuer Citroen C5 X: Crossover-Design trifft auf modernste Technik
- Opel Astra: Neue Ausstattungslinie mit mehr Technik-Features
- Ford: Neue Beosonic-Funktionen für optimalen Sound