
Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Barkauf Angebote für Modelle mit Handschaltung
Ergebnisse (112)
112 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien























Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Neuwagen mit Handschaltung kaufen
Geradlinig, günstig, sicher - diese Attribute passen zur Handschaltung wie zu MeinAuto.de. Im "Barkauf Handschaltung" verbinden sich beide zu höchst attraktiven Angebote: von über 200 deutschen Neuwagen mit Spitzenrabatten jenseits der 40%.
Barkauf Handschaltung - Besonderheiten & Technik
Damit Autos einen möglichst breiten Geschwindigkeitsbereich sinnvoll - sprich effizient und komfortabel - abdecken können, ist es notwendig:
- die Motoren- und Antriebsdrehzahl
- respektive das Drehmoment auszugleichen
Das ist die Aufgabe des Fahrzeuggetriebes.
Bei einem manuellen Schaltgetriebe erfolgt die Drehzahlübersetzung durch seitlich verschiebbare, auf einer Getriebewelle gelagerte Zahnradpaare. Gewechselt werden die Übersetzungen mit Hilfe einer Schaltmechanik.
Beim Handschaltgetriebe wird sie manuell bedient: über einen Ganghebel und das dazugehörige Gestänge. Dieser vergleichsweise einfache Aufbau funktioniert äußerst effizient und erfordert wenig Platz und einen relativ geringen Herstellungsaufwand.
Die Nachteile der Handschaltung sind: der geringere Schaltkomfort und der Umstand, dass sie nicht mit modernen, teilautonomen Assistenzsystemen zusammenarbeiten.
Barzahlung: Neuwagen mit Handschaltung über MeinAuto.de
Lukrative und clevere Finanzierungen haben zweifellos ihren Reiz. Der beste Beweis sind unsere attraktiven Leasingangebote und Finanzierungsangebote. Ebenso unbestritten aber ist: Nur wer bar zahlt, schafft sofort an - nur bei der Barzahlung geht das neue Auto gleich ins eigene Eigentum über.
Mit seiner Einfachheit, Unmittelbarkeit und Geradlinigkeit ist die Barzahlung der ideale Partner des "geraden Michel" der Autobranche: der Handschaltung. Sie ist unschlagbar:
Mit dem Barkauf Handschaltung von MeinAuto.de können Sie die finanziellen Vorteile des manuellen Getriebes einfach und bequem weiter ausbauen. Der Hebel für die Umsetzung sind unsere einmaligen Neuwagen Rabatte. Bei Handschalter-Modellen belaufen sie sich aktuell:
- für Privatkunden auf bis zu 46%
- für Gewerbekunden auf maximal 45%
MeinAuto.de Barkauf Handschaltung: große Auswahl, volle Garantie, hoher Komfort
Die Liste unserer Barkauf-Angebote für Handschalter offenbart - neben den attraktiven Preisen - weitere MeinAuto.de-Stärken.
Eine besondere Qualität ist die Breite unseres Sortiments. Die Suchkriterien "Barzahlung Handschaltung" erfüllen bei uns mehr als 200 Modelle, von über 30 verschiedenen Herstellern:
- Kleinwagen und Kompaktwagen wie der VW up!, Ford Focus oder Kia Ceed
- Kombis und Limousinen à la 3er BMW, Opel Astra und VW Passat
- SUV, etwa der Hyundai Kona, der Skoda Karoq oder Ford Kuga
- Cabriolets, Roadster und Coupés wie das VW T-Roc Cabriolet, 2er BMW Cabrio oder der Ford Mustang
- Nutzfahrzeuge & Vans, bspw. der Ford Tourneo, der Opel Combo oder der Citroen Berlingo
Alle Neuwagen unseres Sortiments sind deutsche Neuwagen mit voller Hersteller-Garantie und Gewährleistung - von unseren deutschen Vertragshändlern.
Ein derart breites und vielfältiges Angebot will erst überblickt und durchforstet werden. Die Suche nach Ihrem Handschalter-Wunschmodell gestaltet sich bei uns aber erdenklich einfach und komfortabel:
- dank unserer kostenlosen und neutralen Fachberatung
- dank unseres ebenso vielseitigen wie handlichen Neuwagenkonfigurator
Mit unserem Konfigurator finden Sie treffsicher den Neuwagen mit Handschaltung, der zu Ihnen passt - einfach und ohne Stress online.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Jeep Compass Plug-in-Hybrid (Test 2022): Justiert das Facelift die Richtung korrekt nach?
Renault Megane E-Tech Electric (Test 2022): Ist er auch als voll elektrisches Crossover eine Perle?
Renault Megane E-Tech Electric (Test 2022): Ist er auch als voll elektrisches Crossover eine Perle?
Aktuell laufen bei Renault zwei Megane-Modelle parallel: die kompakte Limousine und das 2021 vorgestellte Crossover Megane E-Tech Electric. Wir testen den französischen Rivalen des VW ID.3 uf Herz und Nieren.
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Verbessert und verstärkt fürs Leben als Solist
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Verbessert und verstärkt fürs Leben als Solist
Der XC90 ist seit 2002 Volvos Prunkstück, das Premium-Produkt des Premium-Herstellers. In Kräftemessen mit anderen 5-Meter-Riesen schnitt der Wagen bis dato aber eher mäßig ab. Mit dem neuen XC90 Recharge T8 AWD soll sich das ändern. Wir haben ihn getestet.
Weitere Artikel im Automagazin
- Volvo C40 (Test 2022): Der schnittige XC40-Bruder als elektrischer V40-Nachfolger
- Toyota C-HR Hybrid (Test 2022): 1.8 oder 2.0, welche Version ist die bessere?
- Volvo S60 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Mehr E-Power ein Plus für die Edel-Limousine?
- Audi A8 (Test 2022): Modellpflege der Luxuslimousine eröffnet neue Perspektiven
- Volvo XC60 MY (Test 2022): vernetzter, ergonomischer, nachhaltiger?
- Skoda Kodiaq Tour (Test 2022): Krönt das Mittelklasse-SUV auch die 2022er-Sondermodelle?
- VW T-Roc (Test 2022): Große Modellpflege, große Neuerungen?
- Opel Astra Sports Tourer (Test 2022): Schlägt der neue Kompakt-Kombi mit dem Blitz richtig ein?
- Ford Mustang Convertible (Test 2022): Facelift trifft kalifornische Lebenslust
- Volvo S60 III (Test 2022): Mit welchen Reizen lockt die überarbeitet Mittelklasse-Limousine?
Nachrichten
Für schnelleres Aufladen: Polestar investiert in StoreDot
Rot, wendig und elektrisch: Opel-Werksfeuerwehr fährt Rocks-e
Rot, wendig und elektrisch: Opel-Werksfeuerwehr fährt Rocks-e
Ein Wagen für Pendler, Lieferdienste, Jugendliche ab 15 Jahren – und jetzt auch für die Opel-Werksfeuerwehr: Der Zweisitzer Rocks-e tut sich als universell einsetzbares Elektro-Kleinfahrzeug hervor.
Ford: Geofencing-Technologie zur Einhaltung der Geschwindigkeit
Ford: Geofencing-Technologie zur Einhaltung der Geschwindigkeit
Ford testet aktuell die sogenannte Geofencing-Technologie zur Einhaltung von Geschwindigkeiten. So lassen sich Ortsbereiche bestimmen, in dem langsames Fahren erforderlich ist.
Weitere Artikel im Automagazin
- Toyota GR86: Sportcoupe mit Racing-Charakter
- 50 Jahre BMW M: Limitierte Sondermodelle BMW M3 und BMW M4 zum Jubiläum
- Audi: Elektrifizierte Shuttle-Flotte für das Weltwirtschaftsforum in Davos
- Zum 20. Geburtstag: VW präsentiert Touareg-Sondermodell Edition 20
- Skoda Afriq: Azubi Car in Rallye-Optik
- BMW: Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung wird im Herbst eröffnet
- Cupra: Eine neue Ära – Zukunftspläne werde im Juni präsentiert
- Tiefschwarzes Kraftpaket: Der Brabus 900 Superblack ist da
- Lancia: Comeback der Marke in Europa geplant
- Bentley Bentayga EWB: Fühlen wie ein Fürst in der First Edition