Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Bereits seit 1996 rollt der Hochdachkombi Berlingo vom Band. Der französische Automobilhersteller Citroën präsentierte 2018 die dritte Generation des Modells, das sich eine gemeinsame Basis mit den Fahrzeugen Peugeot Rifter, Toyota Proace, Opel Combo und Fiat Doblò teilt. Der Berlingo ist ein flexibler Allrounder für Beruf und Alltag, attraktiv für Geschäftskunden und Privatkunden.
Den Citroen Berlingo gibt es als Nutzfahrzeug mit blechverkleideten Seiten und drei Frontsitzen sowie als Familienmodell für fünf oder sieben Passagiere. Sowohl den Berlingo Kastenwagen als auch der Familien-Van (5- und 7-Türer) sind in einer M- und einer XL-Version erhältlich. Der Berlingo XL bietet – wie der Name bereits andeutet – einen Zuwachs beim Lade- bzw. Kofferraumvolumen. Die Franzosen legen bei ihrem Hochdachkombi sehr viel Wert auf Funktionalität und moderne Technologien. So steht für den Kastenwagen beispielsweise die Extenso®-Kabine zur Verfügung, die Ihnen u.a. einen mobilen Schreibtisch, eine 220-Volt-Steckdose, eine Induktionsladestelle und USB-Anschlüsse bietet. Zu den optionalen Ausstattungshighlights des Familienkombis gehört das Multifunktionsdach Modutop®, mit dem sie für angenehme Lichtverhältnisse im Innenraum sorgen können. Die hinteren Sitze lassen sich je nach Version und Ausstattung einzeln umklappen.
Der Citroen Berlingo Kastenwagen ist als gewerbliches Auto in den Versionen Worker und Driver erhältlich, speziell konzipiert für Baustellenfahrten beziehungsweise lange Strecken und Auslieferungsdienste in der Stadt. Die Serienausstattungen des Berlingo Familienmodells heißen Start (4-Türer) sowie Live, Shine und Feel (alle 5-Türer). Den Kunden stehen moderne Farben, verschiedene Materialien und mehrere Designs für den Innenraum zur Verfügung.
Berlingo Variante | Fahrzeugart | Konkurrenzmodelle |
---|---|---|
Van/Minivan | ||
Nutzfahrzeug |
Wer nach Alternativen sucht, bekommt auf dem Automarkt im Segment der Kleintransporter und Hochdachkombis viel geboten. Dabei sind zum Beispiel der Renault Kangoo und der Peugeot Partner Tepee zu nennen. Etwas teurer wird es mit dem VW Caddy.
Soll es nicht die gleiche Bauart sein, gibt es viele weitere Konkurrenten für den Kleinbus. Normale Vans sind zum Beispiel der VW Touran, Opel Meriva und Zafira sowie Ford C-Max und B-Max. Aber auch der Seat Alhambra ist eine günstige und etwas größere Alternative.
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Berlingo Neuwagen? Als unabhängiger Neuwagenvermittler holen wir für Sie die Angebote zahlreicher Citroen Autohäuser in Deutschland ein. Anschließend vermitteln wir Sie an einen Händler weiter, der Ihr Wunschmodell mit hohen Rabatten anbietet. Unser Service ist für Sie unverbindlich, kostenfrei und über das Internet von überall aus nutzbar. Sie sparen nicht nur bares Geld, sondern auch jede Menge Zeit, da wir das aufwendige Vergleichen von Preisen für Sie übernehmen! Wenn Sie ein Vermittlungsangebot für einen neuen Citroen Berlingo von uns erhalten möchten beziehungsweise eine unabhängige Kaufberatung wünschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Wir setzen uns zeitnah nach dem Eingang Ihrer Konfigurationswünsche per E-Mail oder Telefon mit Ihnen in Verbindung. Wenn alle Fragen zur Ausstattung und zum Preis des von Ihnen konfigurierten Berlingo geklärt sind, erhalten Sie unser finales Vermittlungsangebot für den Neuwagen. Nun liegt es an Ihnen zu entscheiden, ob Sie das Angebot annehmen. Möchten Sie den Wagen zu den vereinbarten Konditionen kaufen, vermitteln wir Sie direkt an den Citroen Händler weiter, der den Berlingo für Sie bestellt. Alle Vertragsmodalitäten klären Sie direkt mit dem Autohaus. Der rabattierte Preis ist selbstverständlich garantiert!
1. Wunschauto auswählen und unverbindlich konfigurieren
2. Sofortige Preisauskunft erhalten (mit Barzahlung, Finanzierung, Leasing)
3. Keine Kosten: Persönliches Angebot per Email erhalten
4. Nur deutsche Neuwagen: Beim deutschen Händler kaufen
Finanzierungsart | Bedeutung |
---|---|
Barkauf |
|
Finanzierung |
|
Leasing |
|
Auf MeinAuto.de haben Sie die Möglichkeit, die Barzahlung für den Kauf Ihres neuen Berlingo auszuwählen und von hohen Preisvorteilen zu profitieren. Im Konfigurator sehen Sie unter „Preisvergleich“, was der von Ihnen zusammengestellte Berlingo bei einem Barkauf kostet. Die Zahlung erfolgt erst kurz vor der Auslieferung Ihres Neuwagens per Überweisung direkt an den Händler, mit dem Sie den Vertrag zur Bestellung des neuen Kfz abgeschlossen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie auch dann die Barzahlung auswählen, wenn Sie einen Kredit von einem Dritten, z.B. Ihrer Hausbank, erhalten.
Da erfahrungsgemäß die wenigsten Kunden bereit sind, den Citroen Berlingo in einer Summe zu bezahlen, oder aber nicht die erforderlichen Rücklagen hierfür haben, bieten wir alternativ zum Sofortkauf günstige Leasingoptionen und Finanzierungsangebote an. Auch hier erhalten Sie Rabatte auf die Listenpreise der Fahrzeuge. Um niedrige Zinsen vermitteln zu können, kooperieren wir mit der Mobility Concept GmbH.
Besonders für Gewerbetreibende ist das Geschäftsleasing eine interessante Option, da Geschäftskunden einen nicht unerheblichen Anteil der Kosten steuerlich absetzen können. Das Leasing wird unter Geschäftsleuten deshalb häufiger gewählt als die Gewerbefinanzierung. Für Privatleute bieten beide Zahlungsmodelle Vorteile, je nachdem, ob die Langzeitmiete eines Pkw oder der langfristige Besitz des Fahrzeugs angestrebt wird.
Generell stehen Ihnen zwei Leasing-Arten zur Auswahl: das Restwertleasing und das Kilometerleasing. Bei den beiden Optionen erfolgt die finale Abrechnung entweder anhand der zurückgelegten Strecke oder auf Basis eines prognostizierten Restwerts. Selbstverständlich bewertet der Leasinggeber in beiden Fällen den Gesamtzustand des Autos. Wir bei MeinAuto.de bieten Ihnen lediglich das sicherere Kilometerleasing an!
Wenn Sie beabsichtigen, Ihren Citroen Berlingo Neuwagen zu leasen, teilen Sie uns dies bitte während des Konfigurationsprozesses im Abschnitt zu den Zahlungsarten mit. Wir erstellen Ihnen dann ein passendes Leasingangebot! Sie haben übrigens die Möglichkeit, Ihre individuelle monatliche Leasingrate selbst zu finden, indem Sie die Vertragslaufzeit, die erforderliche Kilometerlaufleistung pro Jahr und die Höhe einer optionalen Sonderzahlung selbst festlegen. Ein Leasing ohne Anzahlung ist möglich, das sogenannte Null-Leasing hingegen nicht. Letzteres schließen wir aus, um unseren Status als unabhängiger Neuwagenvermittler aufrecht zu erhalten und Rabatte der Händler ohne Abzüge an Sie weitergeben zu können. Wir arbeiten nicht mit Herstellerbanken zusammen.
Sollte das Leasing im Konfigurator einmal nicht auswählbar sein, geben Sie bitte den Barkauf als Zahlungsweise an. Wir erstellen Ihnen gerne nachträglich ein persönliches Leasing Angebot!
Info Wir bei MeinAuto.de bieten unseren Privat- und Gewerbekunden nur das risikoarme Kilometerleasing gegenüber dem unsicheren Restwertleasing an. Weitere Informationen zu dem Thema Leasing.
Als dritte Zahlungsvariante steht Ihnen bei uns neben Barkauf und Leasing die Finanzierung zur Verfügung. Sie profitieren nicht nur von flexiblen Vertragslaufzeiten, sondern auch von niedrigen, bonitätsunabhängigen Zinsen. Die Autokredite über uns sind oft günstiger als Angebote von Haus- oder Herstellerbanken. Eine Finanzierung ohne Anzahlung ist möglich, die Null-Prozent-Finanzierung hingegen nicht, da sich hierbei der Gewinn der Bank häufig als Kostenfaktor beim Endkunden wiederfindet.
Info Weitere Informationen und tiefgehende Erläuterungen zu den Zahlungsarten:
Der Kauf eines Sondermodells zahlt sich in vielen Fällen doppelt aus. Denn die Hersteller bieten nicht nur eine exklusive und umfangreiche Ausstattung mit Highlights in Sachen Komfort, Design und Technik zum Sonderpreis. Die limitierten Modelle haben oft auch einen sehr guten Werterhalt.
Sonderauflagen erscheinen üblicherweise in unregelmäßigen Abständen, z.B. zum Abverkauf einer alten Generation, anlässlich eines Jubiläums oder im Rahmen von Kooperationen. So brachte Citroen bereits mehrere Sonderausführungen des Hochdachkombis Berlingo auf den Markt, darunter den Citroen Berlingo „90 Jahre“ im Jahr 2017. Das Modell erinnerte an die Eröffnung des ersten deutschen Werks der Franzosen im Jahr 1927 in Köln. Neben Ausstattungsfeatures mit Preisvorteil gab es für das familienfreundliche Familienmodell unter anderem ein exklusives Kinder-Paket. Der Familienaspekt kam auch bei der limitierten Edition Berlingo „Mullewapp“ (2009) zum Tragen. Der Name entstand in Anlehnung an ein Kinderbuch von Helme Heine. Ein exklusives Design mit Mullewapp-Motiven im Innenraum, ein Glasdach, Einzelsitze, Sonnenrollos und vieles mehr für den Komfort der jungen Fahrgäste gab es hier zum Sparpreis.
Als weitere Sondermodelle des Berlingo erschienen u.a.: Cool & Sound, Multispace Vitamin und Silver Selection.
Das sind die aktuell verfügbaren Berlingo Sondermodelle:
Das sind die ausgelaufenen Sondermodelle:
Info
Die meisten Sondermodelle werden von uns in den jeweiligen Konfigurator des Modells integriert. Sie finden die spezielle Sonderedition dann unter den Ausstattungslinien.
In einigen Fällen weicht aber die Ausstattung oder der Preis so sehr von den normalen Berlingoen ab, sodass wir ein neues Modell anlegen. Dieses finden Sie dann neben dem normalen Modell innerhalb der Modellgruppe.
Alternative Antriebe zu Benzinern und Dieseln werden immer vielseitiger - von Gas, Hybrid über Elektro zu Wasserstoff gibt es diverse Optionen, ein Fahrzeug anzutreiben. Citroën bietet für den Berlingo ein Elektro-Modell an.
Alternativer Antrieb | Modelle |
---|---|
Elektro | |
Hybrid |
|
Gas |
|
Welcher Berlingo mit welchem Antrieb jetzt der sinnvollste für Sie ist, das müssen Sie im Einzelfall abwägen. Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Modells und des Motors für Ihren Berlingo sind aber folgende:
Info Weitere Informationen zu den alternativen Antriebe finden Sie in unserem Ratgeber "Das ist die Alternative zum Diesel!" und in unserem Beitrag über die "Zukunft der Benziner- und Dieselmotoren und deren Alternativen".
Sie wünschen eine unabhängige Kaufberatung zum familienfreundlichen Berlingo oder dem Berlingo Kastenwagen? Sie sind vielleicht noch nicht sicher, ob die M- oder die L-Version die richtige Lösung für Sie ist? Stellen Sie am besten jetzt online Ihre Konfiguration ein und lassen Sie sich anschließend umfangreich von uns beraten! Unter Berücksichtigung Ihrer Konfigurationsdaten geben wir Ihnen Tipps und Hinweise zu den beliebtesten Ausstattungsinhalten des Allrounders von Citroen. Wir blicken auf viele tausende Beratungsgespräche zurück und halten uns und Sie über Trends und Neuheiten auf dem Automobilmarkt auf dem Laufenden.
Ausstattungslinie | Niveau | Beispielhafte Serienausstattung (zusätzlich zur nächst niedrigeren Ausstattungslinie) |
---|---|---|
Start | niedrig |
|
Live | mittel |
|
Feel | hoch |
|
Shine | hoch |
|
Vor der Wahl der Ausstattung des Berlingo empfehlen wir Ihnen, sich die Must Haves für Ihren Neuwagen zu notieren und im Konfigurator unsere Übersicht zu den „Serienausstattungen im Vergleich“ zu nutzen. Häufig machen Interessenten nämlich den Fehler, dass sie grundsätzlich mit der Basisausstattung beginnen, dann aber jede Menge Extras in den Folgeschritten hinzu buchen. Auf diese Weise treiben Sie den Preis unnötig in die Höhe, denn oft sind viele der gewünschten Ausstattungselemente in einer höheren Ausstattung zu einem günstigeren Komplettpreis zusammengefasst. Berücksichtigen Sie bitte, dass manche Ausstattungsinhalte und Motoren bestimmten Ausstattungsniveaus vorbehalten sein können!
Eine umfangreiche, aber im besten Fall nicht zu exotische Ausstattung verspricht zumeist einen guten Wiederverkaufswert des Wagens. Manchmal zahlt es sich dann eben doch aus „mit dem Trend zu schwimmen“, z.B. bei der Wahl der Lackierung. Ob für die Freizeit, den Urlaub, Großeinkäufe, andere Alltagsfahrten oder Transportaufgaben bei der Arbeit – die Berlingo Baureihe bietet viele attraktive Lösungen.
Info Die "richtigen" Entscheidungen im Konfigurator hinsichtlich Serienausstattung, Extras, Karosseriefarbe und Motor sind entscheidend für den Wertverlust Ihres Fahrzeugs. Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Wiederverkaufswert Ihres neuen Autos steigern können.
Der Citroen Berlingo kommt in der neuesten 3. Generation mit einer geänderten Karosserieform daher. Die Frontpartie erhält eine zweistufige Lichtsignatur sowie personalisierte und abgerundete Nebelscheinwerfer. Im unteren Türbereich sitzt der Airbump, hinzukommen ein Fluchtpunkt hinter dem Dach und eine insgesamt fließende Karosserieform. Im Innenraum geht es aufgelockert mit einem übersichtlichen Armaturenbrett und diversen Ambienten weiter. Das Design kann durch farbliche Akzente weiter personalisiert werden. Dank der Kombination aus dem umklappbarem Beifahrersitz und den einzelnen Rücksitzen steht ein Volumen von bis zu 775 Liter bereit.
Citroen rüstet den Berlingo mit allerei neuen Features aus, die das Reisen angenehmer gestalten sollen. Dazu gehören unter anderem 19 Fahrerassistenzsysteme, darunter ein Geschwindigkeitsregler, eine elektrische Parkbremse, Rückfahrkamera, Bergabfahrhilfe und Anhänger-Stabilitätskontrolle. Hinzu kommen vier Konnektivitätstechnologien einschließlich 8-Zoll-Touchscreen und diverse Federungseinstellungen. Der geräumige, vielseitige und funktionale Citroën Berlingo Multispace begleitet den Fahrer bei jedem Anlass. Das Erfolgsmodell der Marke, das seit 1996 weltweit über 2,9 Millionen Mal verkauft wurde, legte jetzt bei der Weiterentwicklung den Fokus auf mehr Komfort und nutzbringender Technologie. Aber auch das Design passte sich der Neuzeit an; nicht zuletzt mit überschaubaren Kosten.
Ein modernes und ansprechendes Design und Funktionalität müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Bestes Beispiel ist der Citroen Berlingo, welcher unter Kennern als Gründer des Segments der Hochdachkombis gilt. Mit einer erneuten Überarbeitung, vielen Funktionen und vor allem hoher Funktionalität möchte Citroen die Erfolgsgeschichte fortsetzen. Präsentiert wird das überarbeitete Modell beim Genfer Autosalon im März 2015. Übrigens: Seit 1996 wurden von dem Berlingo als Hochdachkombi knapp 3 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das zeugt von einem guten Preis-/Leistungsverhältnis und einer nachhaltigen Bauweise.
Eine moderne und ansprechende Optik, ohne dabei auf den Betrachter aggressiv zu wirken - dies war und ist das Ziel des Berlingo. Umgesetzt wurde das Ziel mit einer neu gestalteten Front, wobei das neu angeordnete Tagfahrlicht und der komplett neu gestaltete Kühlergrill zu nennen sind. Für ein gänzlich anderes Auftreten hat Citroen nun auch zwei weitere Farben im Angebot: die Farbtöne Acier-Grau und Mokka-Braun.
Im Inneren setzt Citroen auf moderne Technik und ein angenehmes Ambiente, um Fahrer und Mitfahrern besten Komfort bieten zu können. Bequeme Einzelsitze bieten auch auf längeren Strecken den nötigen Komfort, zusätzlich lässt sich für ein einfaches Ein- und Ausladen lediglich die Heckscheibe öffnen. Und damit auch die Optik stimmt, ist der Berlingo Multispace mit neuen Stoffbezügen mit den Bezeichnungen Quad und Liberia verfügbar.
Mit einer Länge von unter 4 Metern und einer Breite von 1,81 Metern ist der Berlingo trotz eines großzügigen Platzangebotes von außen klein und kommt auch in der Stadt gut vorwärts. Mit einem Kofferraumvolumen von 675 Litern standardmäßig finden auch große Einkäufe und zahlreiche Gepäckstücke leicht Platz. Und wenn einmal mehr Stauraum benötigt wird, beispielsweise bei einem Umzug, können die hinteren drei Sitze vollkommen entfernt werden. Hierdurch erhöht sich das Kofferraumvolumen auf bis zu 3.000 Liter. Da macht der Franzose sogar Transportern von VW Konkurrenz.
Und auch moderne Technik darf in dem modernen Hochdachkombi nicht fehlen. So ist der Berlingo beispielsweise mit einem 7 Zoll großen Touchscreen ausgestattet. Über diesen kann der Fahrer auf Multimedia Anwendungen, Navigation und auch den Mirror Screen zugreifen. Mit der Anwendung Mirror Screen können Anwendungen des Smartphones ganz einfach auf den großen Touchscreen kopiert werden. Auf dem großen Touchscreen wird auch das Bild der praktischen Rückfahrkamera angezeigt. Dieses erscheint, sobald der Fahrer den Rückwärtsgang einlegt. Im Übrigen ist auch eine Freisprecheinrichtung vorhanden.
In einem modernen Fahrzeug dürfen natürlich Assistenz- und Sicherheitssysteme nicht fehlen. So ist der Berlingo mit einer Einparkhilfe und einer Rückfahrkamera ausgestattet, im Notfall reagiert das Notfallbremssystem mit dem Namen Active City Brake und kann Leben retten.
Der Citroen Berlingo macht vieles richtig und kann mit neuen Innovationen, viel Platz und einer Menge Komfort begeistern. Gleichzeitig ist das Fahrzeug dennoch wendig und stark genug, um für den nötigen Fahrspaß zu sorgen. Durch die Verwendung neuester Technologie, ist das Fahrzeug auf dem aktuellen Stand der Technik und bietet Unterhaltung und Unterstützung für alle Insassen. Wer einen variablen und vielfältigen Kombi mit Hochdach sucht, ist mit dem neuen Berlingo von Citroen gut beraten.
Mit dem Berlingo Multispace hat der Franzose den optimalen Partner für jede noch so schwierige Transportaufgabe geschaffen. Egal ob es die Urlaubsreise ist, der Familieneinkauf oder der Transport mit schwerem Gerät. Im Berlingo Multispace findet sich alles unter einem Dach. Wie es bei Citroën üblich ist, hat er Komfort, gepaart mit einer dynamischen Fahrleistung. Das Fahrzeug ist ab 17.255 Euro zu haben - natürlich geht es hierbei um den Listenpreis ohne Rabatt. Den aktuellen Rabatt auf Ihren Neuwagen finden Sie im Konfigurator des Modells.
Der Citroën Berlingo Multispace setzt außerdem auf gegebene Stärken, wie zum Beispiel dem außergewöhnlichen Modutop (Multifunktionsdach mit mehreren einzelnen Glaselementen). Außerdem strahlt er mit einer rundum erneuerten Frontpartie und bringt eine Überzeugung mit modernen und effizienten Euro-6-Motoren mit.
Wenn der neuen Citroën Berlingo Multispace im Juni dieses Jahres auf dem Markt erscheint, verfügt er über entscheidende Motorisierungen, die allesamt die Euro-6-Norm erfüllen. Ebenso wird der Gesamtverbrauch dieser Modellreihe effektiv gesenkt.
Selection wird begleitet mit viel Komfort, einer modernen Ausstattung und enorm viel Platz. Zu den Ausstattungsmerkmalen der Extra-Klasse ist die automatische Fahrlichteinschaltung, die elektrisch beheizbaren Außenspiegel und die Einparkhilfe für hinten.
Die wichtigsten Ausstattungen des Sondermodells FEEL sind unter anderem lederbezogene Lenkrad-und Schalthebel, Geschwindigkeitsbegrenzer als auch Audiossystem MP3 4 LS + Connecting Box + USB.
Der LIVE hat in seiner Ausstattung als die wichtigste Ausstattungen den START! 50/50 umklappbare Rückenlehne, System Stop&Start und höhenverstellbares Lenkrad.
Das Modutop vom Berlingo ist für Insassen und für Kinder gefertigt. So kann man das Ablagefach am Dachhimmel, leicht über die aufklappbare Heckscheibe erreichen. Die verglasten Dachflächen mit ihren Lüftungsdüsen bringen gute Luft in den Innenraum. Dachträger, die verstellbar sind, lassen den Transport von Gepäckstücken in jeder Form und Größe zu. Attraktive Farben in den Sitzbezügen sind nur eins von den vielen Komforteinrichtungen. Außerdem gibt es nützlichen und pfiffigen Stauraum, der dank einer intelligenten Innenraumanordnung angeordnet ist. Nicht nur der Komfort, auch die Technik kann punkten. Mit neuen BluelHDi-Motoren aufgerüstet, die mit effizientester Abgasreinigung für Dieselmotoren verfügen, erfüllen sie die neue Abgasnorm Euro 6.
Man sagt, er sei der 1. seiner Art: Der Hochdachkombi / Kombi-Van Berlingo von Citroen. Ende 1996 rollte der erste Berlingo als 1. Genration vom Band. Seitdem ist der vielseitige Allrounder Berlingo als 5-Sitzer oder 7-Sitzer Van/Minivan-Alternative (serienmäßig mit 1 Schiebetür, optional mit 2 Schiebetüren hinten) beliebt bei kleinen und großen Familien. Handwerker und Gewerbetreibende schätzen den Berlingo vor allem als Kastenwagen ohne Fenster hinten.
Käufer eines Neuwagen Berlingo haben außerdem die Wahl zwischen praktischer Heckklappe oder großen Flügeltüren sowie 4 Ausstattungsvarianten. Ein hohes Dach mit viel Kopffreiheit für alle Passagiere, viel Stauraum und Platz, erhöhte Sitze für ein bequemes Einsteigen und Aussteigen gibt es im Berlingo serienmäßig. Genauso wie ein umfangreiches Sicherheitspaket, das u.a. den wichtigen Schleuderschutz ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm) im Berlingo Multispace umfasst.
Dieses Fahrzeug ist mit seinem geräumigen Innenraum das ideale Fortbewegungsmittel für große Familien, es lässt sich aber auch gewerblich nutzen. Wenn der Fahrer den Innenraum des Fahrzeugs so umgestaltet, dass es nur für geschäftliche Zwecke genutzt werden kann, lassen sich die Nutzungskosten in voller Höhe von der Steuer absetzen. Falls das Auto teilweise privat und als Firmenfahrzeug genutzt wird, muss er die privaten Fahrten als geldwerten Vorteil versteuern. Wer also ein Gewerbe betreibt, der sollte auf jeden Fall versuchen, das Fahrzeug zumindest teilweise über das Geschäft laufen zu lassen, da er einen Großteil der Betriebskosten durch die Steuererklärung zurückbekommt.
Noch mehr Platz bietet die 2. Generation Berlingo. Seit Mitte 2009 wird der Kombi-Van auf Basis des Kompakt-Van Citroen C4 Picasso gebaut und ist damit fast 25 cm länger als sein Vorgänger. Insgesamt misst das neue Citroen Modell 4,38 m in der Länge, 1,81 m in der Breite und 1,86 m in der Höhe. Seit Anfang 2010 gibt es den Hochdachkombi auch als Sonderedition Berlingo C-Chic mit umfangreicher zusätzlicher Ausstattung (u.a. 3 Einzelsitze hinten, separat öffnende Heckscheibe, Sonnenrollos). Pluspunkte sammelt der Berlingo mit einem großen Kofferraum, einem flexiblen Sitzsystem, viel Stauraum und jeder Menge Ablagefächer im Innenraum sowie viel Licht durch große Scheiben.
Großer Kofferraum: In den Kofferraum des 5-Sitzer Berlingo passen 675 Liter (entspricht 19 Kästen Wasser). Das Volumen lässt sich bei umgeklappter Rücksitzbank auf 2.650 Liter und bei ausgebauter Rücksitzbank auf 3.000 Liter vergrößern. Viel Gepäck und große, sperrige Gegenstände lassen sich damit bequem transportieren. Mit 2 zusätzlichen Plätzen in der 3. Sitzreihe passen noch 100 Liter in den Kofferraum (entspricht knapp 3 Kästen Wasser).
Flexibles Sitzsystem: Die Rücksitze im Berlingo sind 20 cm höher als der Fahrer- und Beifahrersitz - für einen guten Rundum-Blick, ein leichtes Einsteigen und Aussteigen über die 2 Schiebetüren. Der 5-Sitzer Berlingo für kleine Familien wird serienmäßig mit einer im Verhältnis 1/3 : 2/3 teilbaren Rücksitzbank verkauft, 3 Einzelsitze können optional bestellt werden. Ob Rücksitzbank oder Einzelsitze – beide Varianten der 2. Sitzreihe lassen sich zusammenklappen und ausbauen. Der 7-Sitzer Berlingo für große Familien wird außerdem mit 2 Einzelsitzen in der 3. Sitzreihe verkauft. Hier kann man auch über den Kofferraum einsteigen und Platz nehmen. Beide Sitze kann man umklappen und einzeln ausbauen.
Licht, Luft & Platz: Mit dem neuen Innenraum-System Modutop findet man im Berlingo fast überall ein Ablagefach. Praktisch sind das 60 Liter Staufach zwischen Kofferraum und 2. Sitzreihe, die Schubladen unter den Vordersitzen und Fächer im Boden der 2. Sitzreihe. Darüber hinaus umfasst das System 4 getönte Scheiben und eine transparente Ablage im Autodach. Mit Modutop wird der Innenraum außerdem über ein separates Belüftungssystem mit Frischluft versorgt.
Der Berlingo Neuwagen wird verkauft als:
Trotz all der Ausstattung, u.a. zur Sicherheit, reicht es nicht für ein gutes Abschneiden beim NCAP Crashtest. Nur drei von fünf Sternen gab es für das Familienauto. Besonders schlecht lief es bei dem Erwachsenenschutz sowie der Sicherheitsunterstützung. Ordentlich sind Kinder- und Fußgängerschutz. Falls es eine neue Modellgeneration geben sollte, ist hier Optimierungsbedarf.
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 1,90% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Citroen e-Berlingo (Test 2022): Wie gelingt dem Van der endgültige Umstieg zum BEV?
Alternativen zum Renault Kangoo III im Test: Citroen Berlingo, Opel Combo Life und VW Caddy
Alternativen zum Renault Kangoo III im Test: Citroen Berlingo, Opel Combo Life und VW Caddy
Der Renault Kangoo ist einer der ersten Hochdachkombis. Wer möglichst viel Auto zum möglichst kleinen Preis will, wird kaum eine bessere Karosserieform finden. Ob sich etwas Besseres als der Kangoo finden lässt, lesen Sie in unserem Test mit dem Citroen Berlingo, dem Opel Combo Life und dem VW Caddy.
Alternativen des Citroen Berlingo im Test: VW Caddy, Ford Tourneo Connect und Dacia Lodgy
Alternativen des Citroen Berlingo im Test: VW Caddy, Ford Tourneo Connect und Dacia Lodgy
Der VW Caddy, der Ford Tourneo und der Renault Kangoo mögen dem Citroen Berlingo den Rang abgelaufen haben. In der 3. Generation strebt der Citroen wieder nach einem Platz an der Sonne. Inwiefern Caddy, Tourneo Connect und Lodgy dieses Vorhaben trüben können, klären wir im Vergleichstest.
Weitere Artikel im Automagazin
Neues Citroen-Logo: Elegantes Symbol des Fortschritts
Citroen zieht zwei Verbrennern den Stecker
Citroen zieht zwei Verbrennern den Stecker
Ab sofort sind der Citroen Berlingo und der Citroen SpaceTourer nur noch als elektrische Version bestellbar. Die französische Automobilmarke möchte damit seinen Elektrifizierungsprozess vorantreiben.
Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert
Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert
In der Diskussion um eine staatliche Förderung von Elektroautos und Plug-In-Hybriden hat Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck angekündigt, die Innovationsprämie bis Ende 2022 zu verlängern. Ab 2023 soll es dann Änderungen geben.
Weitere Artikel im Automagazin