Dein Onlineshop für Neuwagen

Opel Astra Modelle 2023: Neuwagen ab 237€/mtl. und bis zu 26% Rabatt

Bestpreis-Garantie
Größte Auswahl und schnelle Lieferung
Ein persönlicher Ansprechpartner
Meine Konditionen
Leasing
Budget
236 €623 €
Lieferung
März 2024April 2024
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Seat
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Maserati
  • Mazda
  • Mercedes
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Smart
  • Subaru
  • Suzuki
  • Tesla
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Astra
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Gas
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis

Opel Astra Modelle 2023: Neuwagen ab 237€/mtl. und bis zu 26% Rabatt

Bei MeinAuto.de findest Du alle Opel Astra Varianten als günstige Neuwagen mit Top-Rabatten und umfangreichen Serviceleistungen. Dank unserer Bestpreis-Garantie und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Astra Neuwagen – inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand - egal ob Du dich für ein Opel Astra Leasing, eine Vario-Finanzierung oder einen Barkauf mit bis zu 26% Rabatt entscheidest.
Weiterlesen ...
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (4)

4 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien

Beliebteste Modelle
alle löschen
Opel
Astra
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

242,- €*pro Monat
Opel Astra Sports Tourer
Opel Astra Sports Tourer
Kombi

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

237,- €*pro Monat
Opel Astra
Opel Astra
Kompaktwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

533,- €*pro Monat
Opel Astra Sports Tourer Plug-in-Hybrid
Opel Astra Sports Tourer Plug-in-Hybrid
Kombi

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

525,- €*pro Monat
Opel Astra Plug-in-Hybrid
Opel Astra Plug-in-Hybrid
Kompaktwagen

Konfigurierbar

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Opel Astra 4-türig
Opel Astra 4-türig
Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Opel Astra 4-türig LPG
Opel Astra 4-türig LPG
Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Opel Astra Active
Opel Astra Active
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Opel Astra CNG
Opel Astra CNG
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Opel Astra Caravan
Opel Astra Caravan

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Opel Astra Limousine
Opel Astra Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Opel Astra ON
Opel Astra ON
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Opel Astra OPC
Opel Astra OPC
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Opel Astra OPC Race Champ
Opel Astra OPC Race Champ

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Opel Astra Sports Tourer (altes Modell)
Opel Astra Sports Tourer (altes Modell)

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Opel Astra Sports Tourer Active
Opel Astra Sports Tourer Active
Kombi

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Opel Astra Sports Tourer CNG
Opel Astra Sports Tourer CNG
Kombi

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Opel Astra Sports Tourer ON
Opel Astra Sports Tourer ON
Kombi

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Opel Astra TwinTop
Opel Astra TwinTop

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Opel Astra TwinTop Endless Summer
Opel Astra TwinTop Endless Summer

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Opel GTC
Opel GTC
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Opel GTC Excite
Opel GTC Excite
Kompaktwagen

Der Opel Astra gehört zu den meistgebauten Fahrzeugen des Rüsselsheimer Autobauers. Das Kompaktmodell kam 1991 als Nachfolger des Opel Kadett auf den Markt. Der Astra präsentiert sich heute in sportlichem Gewand. Die Kompaktklasse überzeugt im Alltag mit hohem Komfort und beweist in Sachen Technik Oberklasse-Ambitionen. Innovationen wie einen automatischen Parkassistenten, eine Rückfahrkamera oder einen Totwinkelwarner sowie Matrix-Licht bekommen die Kunden zu attraktiven Preisen. Aber nicht nur in Sachen Komfort und Sicherheit, sondern auch mit modernem Multimedia-Equipment kann die jüngste Astra Generation punkten.

1. Übersicht: Opel Astra Varianten und Alternativen

Den Opel Astra gibt es als 5-türige Limousine sowie als Kombi mit der Bezeichnung Sports Tourer, für Familien eine beliebte Alternative zum Minivan. Die Motorenpalette umfasst Euro-6d taugliche Diesel- und Benzinaggregate mit Leistungen von 105 bis 145 PS.

Im Segment der Kompaktklasse bewegt sich der Astra auf hart umkämpften Terrain. Nicht nur aus dem Volkswagen-Konzern kommen in Form von VW Golf, Seat Leon und Skoda Scala ernst zu nehmende Konkurrenten. Als Alternativen gelten u. a. auch Modelle wie der Hyundai i30, der Peugeot 308 und der Ford Focus.

Opel Astra Variante Fahrzeugart Konkurrenzmodelle
  • Astra
Kompaktwagen
  • Astra Sports Tourer
Kombi

Liste aller Opel Astra Baureihen:

  • Opel Kadett 1 (1936-1940)
  • Opel Kadett A (1962-1965)
  • Opel Kadett B (1965-1973)
  • Opel Kadett C (1973-1979)
  • Opel Kadett D (1979-1984)
  • Opel Kadett E (1984-1991)
  • Opel Astra F (1991-1997)
  • Opel Astra G (1998-2004)
  • Opel Astra H (2004-2009)
  • Opel Astra J (2009-2015)
  • Opel Astra K (seit 2015)

2. So kaufen Sie einen Opel Astra Neuwagen über MeinAuto.de

Als Online-Vermittler für Neufahrzeuge finden wir für Sie günstige Händler in ganz Deutschland. Wir übernehmen für Sie den zeitaufwendigen Preisvergleich bei mehreren Anbietern und unterbreiten Ihnen auf Ihre Anfrage hin ein Vermittlungsangebot für Ihr Wunschfahrzeug. Sie profitieren von den hohen Rabatten, die wir für Sie aushandeln.

Auf MeinAuto.de erhalten Sie ein Angebot für den Opel Astra Ihrer Wahl ganz einfach, indem Sie unseren Neuwagenkonfigurator nutzen. Unser Service ist für Sie kostenfrei und unverbindlich. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie zur Modellseite des bevorzugten Astra Modells und starten Sie von dort aus den Konfigurator.
  2. Wählen Sie eine Ausstattung, z. B. das Basismodell, die Business Edition, Elegance oder Opel 2020. Tipps zur Konfiguration finden Sie hier.
  3. Entscheiden Sie sich für einen Antrieb und einen Motor. Den Astra gibt es je nach Ausführung mit manueller Schaltung oder Automatikgetriebe.
  4. Kreuzen Sie die gewünschte Lackierung für Ihren Neuwagen an.
  5. Geben Sie Details für die Innenausstattung an, z. B. Ihre bevorzugten Farben und Materialien.
  6. Fügen Sie bei Bedarf Extras und Pakete hinzu, um die von Ihnen gewählte Serienausstattung zu ergänzen.
  7. Benötigen Sie das Auto privat oder gewerblich? Entscheiden Sie zwischen Geschäfts- und Privatkundentarif.
  8. Wählen Sie einen Abholort und einen Rabatt aus den zur Verfügung stehenden Optionen. Eine Haustürlieferung für einen neuen Opel Astra ist üblicherweise gegen Aufpreis möglich.
  9. Geben Sie die von Ihnen bevorzugte Zahlungsart an. Neben der Barzahlung können wir Ihnen attraktive Finanzierungsangebote und Leasingangebote für Ihren Astra Neuwagen vermitteln (weitere Hinweise zu den Zahlungsarten).
  10. Füllen Sie im Anschluss das Kontaktformular aus und senden Sie Ihre unverbindliche Vermittlungsanfrage ganz bequem online an uns ab.

Nach Eingang Ihrer Konfigurationsdaten setzt sich einer unserer Mitarbeiter telefonisch oder per E-Mail mit Ihnen in Verbindung. Etwaige Rückfragen Ihrer- oder unsererseits lassen sich garantiert schnell aus der Welt schaffen, so dass Sie zeitnah ein Angebot von uns erhalten. Nun liegt es an Ihnen, zu entscheiden, ob Sie den Wagen zu dem ausgewiesenen Preis erwerben möchten. Sagt Ihnen die Offerte zu, vermitteln wir Sie direkt an das Autohaus weiter, das die Bestellung des Neuwagens für Sie übernimmt. Der Vertragsabschluss erfolgt direkt beim Händler, unsere Vermittlerrolle ist an dieser Stelle beendet und wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Pkw. Sollten Sie noch weitere Vermittlungsvorschläge wünschen, steht es Ihnen selbstverständlich frei, unseren Konfigurator und unseren Service erneut kostenlos in Anspruch zu nehmen.

3. Opel Astra Rabatt nutzen: Bar, Leasing oder Finanzierung?

Auf MeinAuto.de stehen Ihnen drei Zahlungsarten zur Wahl: der klassische Barkauf, Leasing- und Finanzierungsoptionen. Wir arbeiten mit der Mobility Concept GmbH zusammen, um Ihnen die alternativen Zahlungsmodelle anbieten zu können. Sollten letztere im Konfigurator einmal nicht auftauchen, wählen Sie bitte alternativ die Barzahlung und setzen Sie Ihre Konfiguration fort. Wir erstellen Ihnen gerne nachträglich ein individuelles Leasingangebot bzw. Finanzierungsangebot.

Für alle unsere Kaufinteressenten handeln wir bei den Autohändlern attraktive Rabatte auf die Listenpreise der Fahrzeuge aus. Je nach Zahlungsmethode können diese unterschiedlich hoch ausfallen.

Finanzierungsart Bedeutung
Barkauf
  • Barkauf ist die bekannste und auch älteste Form der Zahlungsarten.
  • Mit einem Barkauf gehört der Opel Astra sofort Ihnen.
  • Sie können das Fahrzeug vermieten, verkaufen oder Veränderungen daran vornehmen.
  • Sie haben keine Finanzierungskosten.
  • Es gibt keine Zinszahlungen.
  • Nachteil ist der hohe Liquiditätsverlust.
  • In der Regel finden Sie oft günstigere Leasing- und Finanzierungsangebote.
Vario-Finanzierung
  • Nach Ablauf der Vario-Finanzierung haben Sie drei Optionen: Anschlussfinanzierung, Kauf oder Rückgabe des Fahrzeugs.
  • Die monatliche Belastung ist gleichbleibend und dadurch gut kalkulierbar.
  • Die Anzahlung verläuft individuell, bis hin zu einer 0€-Anzahlung.
  • Laufzeit beträgt zwischen 12 und 60 Monaten.
Leasing
  • Sie fahren immer einen Neuwagen mit der modernsten Technik.
  • Das Auto kann nach der Laufzeit bequem zurückgegeben werden.
  • Die Laufzeit liegt zwischen 12 und 60 Monaten.
  • Sie haben niedrige Monatsraten, denn bezahlt wird für die Nutzungsdauer des Autos.
  • Nur für Geschäftskunden: Leasingraten können als Betriebsausgaben geltend gemacht werden und ihre Steuerlast verringern.

Den Opel Astra bar kaufen

Wenn Sie in unserem Konfigurator unter "Preisvergleich" die Zahlungsart "Barzahlung" wählen, sehen Sie den Endpreis für Ihren Wunsch-Astra inklusive der Überführungskosten und mit Berücksichtigung des Preisnachlasses. Entscheiden Sie sich für den Barkauf, bezahlen Sie das Auto - vorausgesetzt Sie entscheiden sich für einen Vertragsabschluss - kurz vor dessen Auslieferung. Sie überweisen das Geld direkt an den Händler, der den Neuwagen für Sie bestellt hat. Bitte wählen Sie unbedingt auch den Barkauf aus, wenn Sie einen Kredit nicht über unseren Finanzpartner, sondern einen Dritten, wie z. B. Ihre Hausbank, in Anspruch nehmen.

Den Opel Astra leasen

Einen Opel Astra zu leasen, birgt den Vorteil, dass Sie das Fahrzeug auch dann schnell zur Verfügung haben, wenn Ihre Ersparnisse nicht für einen Sofortkauf ausreichen. Sie profitieren von den Vorteilen eines neuen Pkw gegenüber einem Gebrauchtwagen und können das Fahrzeug nach Ablauf der vereinbarten Mietzeit wieder an den Leasinggeber zurückgeben - z. B., um ein neueres Modell zu leasen. Für Selbstständige bietet ein Geschäftsleasing zusätzlich steuerliche Benefits gegenüber dem Barkauf und einer Gewerbefinanzierung.

Grundsätzlich sind im Leasing zwei Varianten üblich: das Kilometerleasing und das Restwertleasing. Die beiden Modelle unterscheiden sich im Wesentlichen hinsichtlich der finalen Abrechnung bei der Rückgabe des Fahrzeugs. MeinAuto.de hat sich aber aufgrund der besseren Transparenz für den Kunden auf das Kilometerleasing fokussiert. Unter "Preisvergleich" im Konfigurator haben Sie die Möglichkeit, eine individuelle Leasing-Rate zu finden, die zu Ihren finanziellen Voraussetzungen passt. Wählen Sie hierfür die Vertragslaufzeit, die Höhe der optionalen Anzahlung und die voraussichtlichte jährliche Kilometerlaufleistung. Sie sehen in Echtzeit, wie die einzelnen Werte die Höhe der Rate beeinflussen. Ein Leasing ohne Anzahlung ist über uns auswählbar, wenn Sie kein Startkapital besitzen. Das sogenannte Null Leasing schließen wir jedoch aus, da wir unabhängig von Herstellerbanken agieren. Nur so können wir höchstmögliche Rabatte direkt an Sie weitergeben.

Den Opel Astra finanzieren

Wenn wir Ihnen einen Autokredit für Ihren neuen Opel Astra vermitteln, profitieren Sie zusätzlich zu unseren Rabatten von niedrigen Zinssätzen, variablen Laufzeiten und flexiblen Sonderzahlungen. Die monatlichen Raten sind in der Folge häufig niedriger als bei vergleichbaren Verträgen mit Hausbanken. Die Finanzierungsangebote über MeinAuto.de sind bonitätsunabhängig, d. h. Sie können i. d. R. bei Bedarf eine Finanzierung ohne Anzahlung wählen. Eine 0% Finanzierung ist wie das Null Leasing über uns nicht möglich, da sich hier die Gewinne der Bank häufig im Kaufpreis für das Neufahrzeug niederschlagen.

Info Weitere Informationen und tiefgehende Erläuterungen zu den Zahlungsarten:

4. Aktuelle Sondermodelle und Angebote der letzten Jahre

Sondermodelle stellen für Autokäufer häufig eine attraktiv Alternativen zu den Serienmodellen dar, denn sie bieten üblicherweise eine umfangreiche Ausstattung und sind zu Aktionspreisen erhältlich. Exklusive Designs sowie Erweiterungen in Sachen Komfort, Technik oder Sicherheit machen die limitierten Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt oftmals zu begehrten Objekten. Das spiegelt sich zumeist in einem guten Werterhalt der Sondermodelle wider. Der Kauf einer exklusiven Modellvariante kann sich somit gleich zweimal positiv im Portemonnaie bemerkbar machen.

Automobilhersteller nehmen besonders gerne Generationswechsel ihrer Modelle, sowie Marktneueinführungen, Firmenjubiläen, neue Kooperationen oder Sportereignisse zum Anlass, um limitierte Reihen zu produzieren.

Opel Astra Limousine und Astra Sports Tourer sind in der Vergangenheit bereits in mehreren Sonderausführungen erschienen. So gab es beispielsweise die FUN und Active Modelle mit attraktiver Mehrausstattung. Preisvorteile für Design- und Komfortaufwertungen sowie Sportive-Pakete gab es außerdem beim Astra STYLE. 2018 erschien der Astra im "Jubiliäumsoutfit" 120 Jahre.

Das sind die aktuell verfügbaren Astra Sondermodelle:

Ausgelaufene Sondermodelle:
  • Opel Astra "120-Jahre"-Modell (Sondermodell zum Jubiläum 2018)
  • Opel Astra Style (Sondermodell 2014)
  • Opel Astra Fun (Sondermodell 2012)
  • Opel Astra Active (Sondermodell 2012)

Info Die meisten Sondermodelle werden von uns in den jeweiligen Konfigurator des Modells integriert. Sie finden die spezielle Sonderedition dann unter den Ausstattungslinien.
In einigen Fällen weicht aber die Ausstattung oder der Preis so sehr von den normalen Varianten ab, sodass wir ein neues Modell anlegen. Dieses finden Sie dann neben dem normalen Modell innerhalb der Modellgruppe.

5. Alternative Antriebe: Gas, Hybrid und Elektro beim Opel Astra

Durch die stetig verschärften Grenzwerte bei den Abgasen werden immer mehr Elektroautos, Gas-Fahrzeuge und Plug-in-Hybride entwickelt. Den Opel Astra können Sie derzeit noch nicht mit einem alternativen Antrieb kaufen. Opel bietet Hybrid, Elektro oder Gas bisher nur bei anderen Fahrzeugen an.

Alternativer Antrieb Modelle
Elektro
  • keine Modelle verfügbar
Gas
  • keine Modelle verfügbar
Hybrid
  • keine Modelle verfügbar

Welcher Opel mit welchem Antrieb jetzt der sinnvollste für Sie ist, das müssen Sie im Einzelfall abwägen. Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Modells und des Motors sind aber folgende:

  • Kaufpreis
  • Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Kraftstoffes
  • Kraftstoffkosten
  • Leistung und Haltbarkeit des Motors
  • mögliche Rabatte und staatliche Förderungen
  • Reichweite
  • u.v.m.

Info Weitere Informationen zu den alternativen Antriebe finden Sie in unserem Ratgeber "Das ist die Alternative zum Diesel!" und in unserem Beitrag über die "Zukunft der Benziner- und Dieselmotoren und deren Alternativen".

6. Kaufberatung: Unser Ratgeber zum Opel Astra

Wenn Sie sich eine unabhängige Kaufberatung zur Opel Astra Limousine oder zum Kombi Astra Sports Tourer wünschen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als unabhängiger Online-Vermittler blicken wir auf viele tausende Beratungsgespräche zurück. Wir wissen, welche Trends es am Automarkt gibt und welche Ausstattungsfeatures bei anderen Opel Fahrern gut ankommen. Wir können Ihnen bei Bedarf Alternativen aufzeigen und passende Lösungen für Ihre Ansprüche finden. Damit wir Ihnen mit individuellen Tipps und Hinweisen weiterhelfen können, stellen Sie bitte im ersten Schritt Ihre Konfiguration auf MeinAuto.de ein. Im persönlichen Gespräch können wir gerne offene Fragen klären.

Die Astra Ausstattungslinien im Vergleich

Ausstattungslinie Niveau Beispielhafte Serienausstattung
Business Edition niedrig
  • Nebelscheinwerfer
  • Sicht-Ausstattung
  • Parkpilot, Einparkhilfe hinten
  • 15˝-Stahlräder 6 J x 15 mit Reifen 195/65 R 15
Edition niedrig
  • Lederlenkrad
  • Mittelarmlehne, verschiebbar, vorn, inkl. Staufächern und Getränkehaltern
  • Parkpilot, Einparkhilfe vorn und hinten
  • 16˝-Designräder, 6½ J x 16
Opel 2020 mittel
  • Frontkamera
  • LED-Scheinwerfer
  • 16˝-Leichtmetallräder (5 Doppelspeichen) in Technical Grey, 7 J x 16
  • Ergonomischer Aktiv-Sitz (AGR), Fahrer, Stoffpolster, Schwarz
Elegance hoch
  • Rückfahrkamera
  • Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik
  • Mittelarmlehne, verschiebbar, vorn, inkl. Staufächern, Getränkehaltern und elektrischer Parkbremse
  • Außenspiegel, elektrisch anklappbar und Dach-Designlinie, oberhalb, in Chrom
Business Elegance hoch
  • Park & Go
  • IntelliLux LED® Matrix Licht und LED-Rückleuchten
  • Multimedia Navi Pro, 8˝-Touchscreen-Farbdisplay und digitaler Radioempfang
  • Schlüsselloses Schließ- und Startsystem „Keyless Open & Start“

Unsere Kaufempfehlung: So den Opel Astra günstig kaufen

Grundsätzlich empfehlen wir allen Kunden, sich vor Beginn der Konfiguration Gedanken über die "Must Haves" ihres neuen Autos zu machen und die Serienausstattungen daraufhin zu vergleichen. Im Konfigurator geht dies z. B. mit Hilfe unserer Übersicht zu den "Serienausstattungen im Vergleich". Häufig machen Interessenten nämlich den Fehler, dass sie mit der niedrigsten Ausstattungsvariante beginnen, dann aber in den Folgeschritten teure Einzeloptionen hinzufügen, statt direkt eine höhere Ausstattungsvariante mit einem Komplettpaket an Ausrüstungsfeatures zu wählen. Auf diese Weise treiben die Kunden den Preis unnötig in die Höhe und sind am Ende erstaunt, wenn mindestens die Kosten des höheren Ausstattungsniveaus erreicht werden.

Im Hinblick auf den Werterhalt des Autos macht es in vielen Fällen Sinn, eine mittlere Ausstattungslinie zu wählen. Auch empfiehlt es sich das Neufahrzeug nicht zu exotisch zu konfigurieren. Beispielsweise stehen klassische Farben wie Silber oder Schwarz sowohl für die Karosserie als auch im Interieur nach wie vor hoch im Kurs. Zu beachten ist außerdem: Einzelne Ausstattungsinhalte oder auch Motoren können höheren Ausstattungsniveaus vorbehalten sein.

Info Die "richtigen" Entscheidungen im Konfigurator hinsichtlich Serienausstattung, Extras, Karosseriefarbe und Motor sind entscheidend für den Wertverlust Ihres Fahrzeugs. Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Wiederverkaufswert Ihres neuen Autos steigern können.

7. Highlights der letzten Jahre

Opel Astra im OPC-Look (ab 2016)

Seit Mitte 2016 ist das OPC Line Sport-Paket für den Astra bestellbar. Das Paket schärft die Kontur des Wagens und macht das "Auto des Jahres 2016" noch sportlicher. Mit dem OPC Line Sport-Paket erhält der Opel Astra unter anderem eine neue Frontschürze, die dem Wagen mehr Präsenz und einen tiefen Stand verleiht. Noch dazu betont sie die Nebelscheinwerfer an den Seiten, die von den tiefen Ausbuchtungen profitieren. Die Lamellen-Einsätze verlaufen Parallel, die neuen Seitenschweller fallen markant aus und übernehmen die sportliche Linienführung. Dank der Heckschürze wirkt der Wagen noch breiter als die Serienversion.

Ebenfalls mit dabei sind die sechs Metallic-Töne Sovereign Silver, Mineral Black, Deep Sky Blue, Dark Caramel, Cosmic Grey sowie Emerald Green und zwei Brilliant-Lackierungen Summit White und Absolute Red.

Opel Astra (ab 2015)

Als wesentlich moderner, schicker und vor allem effizienter angepriesen wurde der Opel Astra in der neueren Generation. Nach Angaben des Rüsselsheimer Autoherstellers stellt das neue Automodell einen Quantensprung in der Entwicklung dar. Premiere war auf der damaligen IAA in Frankfurt. Mit sauberen und sparsamen Motoren (Benziner und neue Flüsterdiesel) sollen Verbrauchswerte und Schadstoffemissionen deutlich sinken. Ebenfalls erwähnenswert ist der neue Serviceassistent von Opel mit dem Namen OnStar.

Neue und richtungsweisende Technologien als Weg zum Erfolg

Zahlreiche technische Innovationen, die bisher nur aus höheren Fahrzeugklassen bekannt waren, sollen durch den neuen Opel Astra auch in das Kompaktsegment eingeführt und dadurch für jeden erschwinglich werden. Zu den besonderen Highlights zähen das neue IntelliLux LED-Matrix-Licht, der bereits erwähnte und serienmäßig verbaute Online- und Service-Assistent mit einer rund um die Uhr verfügbaren Notfallhilfe sowie WLAN-Hotspot, den der Hersteller als OnStar bezeichnet sowie das IntelliLink-Infotainment-System. Auch auf die Gesundheit der Insassen wird Wert gelegt. Die Sitze erhalten ein neues AGR-Prüfsiegel (AGR = Aktion gesunder Rücken e.V.).

Die Effizienz ist das Schlüsselwort bzw. Zauberwort für die Ingenieure und Designer, die für die Entwicklung des neuen Opel Astra verantwortlich sind. Leichte Materialien sowie eine kompakte Bauweise sollen zu dem Ergebnis führen, dass die Fahrzeuge der neuesten Generation deutlich leichter sein sollen als die Vorgängermodelle. Laut Hersteller bietet der neue Astra gegenüber seinem Vorgänger eine Gewichtsersparnis von mindestens 120 und höchstens 200 Kilogramm. Durch diese Gewichtsersparnis konnten Fahrkomfort und Fahrdynamik wesentlich gesteigert werden. Gleichzeitig konnten Kraftstoffverbrauch sowie CO²-Ausstoß deutlich gesenkt werden.

Elastizität, geringer Kraftstoffverbrauch und Laufruhe bei der neuen Motorengeneration

Die neueste Generation der Opel-Kompaktklasse wartet mit einem komplett neuen Motorensortiment auf. Dabei reicht die Leistungsspanne von 70 kW/95 PS bis hin zu 110kW/ 150 PS. Die Hubräume der neuen Diesel- und Benzinmotoren reichen von 1,0 bis 1,6 Litern. Auch hier setzt der Hersteller auf Effizienz in Form eines geringen Kraftstoffverbrauchs und hoher Laufruhe. Schon in niedrigen Drehzahlbereichen werden hohe Drehmomente erreicht, was für gute Beschleunigungswerte und hohe eine Elastizität sorgt, welche alle Astra-Motoren charakterisieren sollen. Der kleinste Benzinmotor soll der sparsamste Benziner in der Kompaktklasse sein. Der Motor mit einem Hubraum von 1,0 Litern erreicht in Verbindung mit dem automatisierten Fünfgang-Schaltgetriebe, welches als Easytronic 3.0 bezeichnet wird, einen sehr geringen Kraftstoffverbrauch von 4,2 Litern auf 100 Kilometern, wobei der CO²-Ausstoß nur noch 96 Gramm pro Kilometer beträgt. Beim 1,4-Liter-ECOTEC derselben Entwicklungsreihe mit Start/Stop-System sowie Sechsgang-Schaltgetriebe verbraucht er etwa 4,9 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Der Schadstoffausstoß beträgt hier gerade mal 114 Gramm CO² pro Kilometer.

ECOTEC-EngineDie neuen Flüsterdiesel-Motoren erreichen ebenfalls in Verbindung mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe Äußerst geringe Emissionswerte, die hier stets unter 100 Gramm pro Kilometer Fahrtstrecke liegen sollen. Spitzenreiter in Sachen niedriger Kraftstoffverbrauch ist hier der neue Flüsterdiesel mit einer Leistung von 81 kW/110 PS, der im kombinierten Zyklus Äußerst geringe Kraftstoffverbrauchswerte von 3,4 Litern pro 100 Kilometer erreicht. Der Schadstoffausstoß betrÄgt dabei etwa 90 Gramm CO² pro Kilometer. Der leistungsstärkste 1,6-Liter-Dieselmotor mit 100 kW/136 PS kann aufgrund einer sehr hohen Gewichtsersparnis ebenfalls mit einem Äußerst geringen Kraftstoffverbrauch von 3,7 Litern Dieselkraftstoff sowie einem CO²-Ausstoß von nur 99 Gramm pro gefahrenem Kilometer aufwarten. Beim Vorgängermodell waren es noch rund 5 Gramm pro Kilometer mehr. Dabei ist er außerdem noch besser in der Beschleunigung.

Premiere im neuen Astra feiert auch das Intellilink-Infotainment-System, das bereits serienmäßig verbaut wird. Optional kann auch ein hochwertiges Navigationssystem in allen Ausstattungsvarianten erworben werden, das über einen großen Touchscreen verfügt sowie umfangreiches Kartenmaterial. Ein breites Angebot an Sicherheits- und Komfortdiensten mit automatischer Pannenhilfe bietet der neue Serviceassistent Opel OnStar, der in den meisten Ausstattungsvarianten bereits serienmäßig vorhanden ist. Leichter, effizienter, sparsamer und sicherer und dabei gleichzeitig komfortabler und spritziger präsentiert sich der neue Astra, der in der Kompaktklasse sicherlich ein für den Käufer attraktives Angebot ist.

Bessere Aerodynamik

Die Rüsselsheimer Autobauer haben den neuen Opel Astra vorgestellt. Nun sind Modellwechsel im Automobilbau zwar an der Tagesordnung, aber diesmal haben sich die Ingenieure der Aufgabe gewidmet, ein ganz besonders aerodynamisches Fahrzeug zu entwickeln. Die Pressemitteilung des Konzerns liest sich daher vielversprechend, kündigt Effizienzsteigerung sowie ein Design mit Köpfchen an und wirft mit Zahlen rund um den cW-Wert nur so um sich. Welche Neuerungen bringt also der Astra?

Im Vordergrund stehen die Aspekte Sparsamkeit und Agilität. Das ganze Fahrzeug ist auf maximale Effizienz ausgerichtet. So wurde ein cW-Wert von lediglich 0,285 erreicht, und zwar durch innovative Änderungen am Design. Auffällig ist, dass der neue Astra kompakter ausfällt. Ganze 2,5 Zentimeter wurden in der Höhe eingespart und die Breite wurde um 0,5 Zentimeter verringert. Ferner fällt dieses Modell nun 5 Zentimeter kürzer aus.

Für die Windschnittigkeit wurde der Dachverlauf, die C-Säule sowie die Konstruktion der Bodengruppe modifiziert. Selbstverständlich ist auch auf wissenschaftliche Expertise zurückgegriffen worden. Bereits seit vielen Jahren arbeiten die Ingenieure von Opel der Universität Stuttgart zusammen, deren hochmoderner Windkanal für die Entwicklung des Astra genutzt wurde. Besonders gelungen ist, dass hier Forschung und Design Hand in Hand gehen. So soll der Heckspoiler als effektive Abrisskante dienen, damit der Luftstrom an der Oberseite ohne störende Windschleppen abgeschnitten wird. Auch bei der C-Säule fallen bei genauem Betrachten kleine Kanten auf, die den Luftwiderstand reduzieren sollen. Ebenfalls wurde der Unterboden neu gestaltet und bewusst auf eine geschlossene Unterbodenverkleidung verzichtet. Denn mit der dadurch verbundenen Gewichtseinsparung wird auch der Kraftstoffverbrauch reduziert. All dies wirkt sich aber am besten aus, wenn eine gelungene Aerodynamik mit den passenden Motoren kombiniert wird. Für den neuen Opel Astra stehen Motoren der neuesten Generation von 70 kW/95 PS (1.6 CDTI mit 3,7 Liter Kraftstoffverbrauch auf 100 km kombiniert und 97 g/km CO2-Emission) bis 147 kW/200 PS zur Auswahl, die alle leistungsstark und effizient sein sollen. Auf jeden Fall bietet Opel also genug Möglichkeiten, auch bei der Motorenwahl, das Fahrzeug so zu konfigurieren, dass es den eigenen Bedürfnissen perfekt entspricht.

Ein solches Auto ist für den Käufer ein echtes Statement. Hier verbindet sich Ingenieurskunst mit Design, wobei ein Fahrzeug entsteht, das diejenigen anspricht, die ein agiles und dynamisches Fahrgefühl wünschen aber zugleich auf hohe Effizienz und einen geringen Verbrauch Wert legen. Reiner Weidemann, der Leiter des Fachbereichs Aerodynamik bei Opel, kürt den Astra gar zum windschlüpfigsten Kompaktmodell, das Opel je gebaut hat. Die Design-Philosophie von Opel wird beim neuen Astra in besonderer Weise verwirklicht und weist damit den Weg in die Zukunft des Autobauers aus Rüsselsheim.

Opel Astra im Test

In unserem Bereich rund um Testberichte haben wir einige Tests zum Opel Astra veröffentlicht. Wir haben sowohl das Kombi-Modell Sports Tourer als auch den GTC, OPC und die Limousine genauer unter die Lupe genommen. Die beiden neusten Berichte sind rund um das Facelift erschienen, dabei sind vor allem die neu eingeführte Limousine als auch der Kombi zu nennen:

Wenn Sie sich ein Bild vom aktuellen Astra machen wollen, dann starten Sie einfach den Konfigurator. Dort gibt es sowohl die Motoren als auch die Sonderausstattung und den Serienumfang auf einen Blick. 2015 kommt schließlich das neue Modell - ab der neuen Modellgeneration soll der Kompakte noch mehr für den Sport stehen. Dazu gibt es weniger Gewicht, sparsame Motorisierungen sowie ein zeitgemäßes Aussehen. Auf dem Autosalon in Genf rechnet man mit der Premiere des Autos - ob es wieder ein Cabrio geben wird, steht noch nicht fest - schließlich hat man hier den Cascada eingeführt. Allerdings ist die neue Variante lange überfällig, schließlich ging der Volkswagen Golf erst 2012 mit der 7. Generation an den Start. Bis 2014 führte VW nach und nach weitere Autos ein - so gibt es wesentlich mehr Auswahl für den Kunden. Nun muss man nachziehen, um den Abstand nicht ganz so groß werden zu lassen. Zudem bekam der Focus 2014 ein Facelift - ein Auto, das ebenfalls am Astra aus Rüsselsheim vorbei zog. Die Anzahl der Neuzulassungen in der KBA sinken - Opel hat in der Vergangeheit allerdings gezeigt, dass sie ein richtiges Händchen beweisen.

Design, Technik, Sicherheit

Seit Dezember 2009 wird der Astra als 5-Türer Limousine mit Schrägheck / Fließheck verkauft. Innen und außen komplett überarbeitet bringt Opel frischen Wind in die Kompaktklasse. Neues Design, modernste Technik und Sicherheitssysteme im neuen Astra überzeugen. Nicht nur Kunden, sondern auch die Tester des europäischen "New Car Assessment Program". Im NCAP-Crashtest bekam der neue Opel die Bestwertung mit 5 Sternen. Folgende Sicherheitssysteme sind im neuen Modell serienmäßig:

  • 6 Airbags (Fahrerairbag, Beifahrerairbag: Frontairbags, Kopfairbags, Seitenairbags)
  • Schleuderschutz ESP+ (Elektronisches Stabilisierungsprogramm der neuesten Generation)
  • ABS mit Hilfsfunktionen
  • Tagfahrlicht und adaptives Bremslicht
  • Sicherheitsfahrwerk FlexRide: erkennt 11 verschiedene Fahrsituationen, z. B. Beschleunigung, Bremsen, Kurvenfahrt, und stellt die verschiedenen Fahrzeugsysteme entsprechend ein

Zusätzlich können das Kamerasystem "Opel Eye" mit Spurhalteassistent und Verkehrsschilderkennung sowie ein adaptives Fahrlicht AFL+ bestellt werden. Opels AFL+ ist mit neun Funktionen ausgestattet und passt sich automatisch den Lichtverhältnissen an.

Der Astra mit verbrauchsarmer Motorenpalette

Die kompakte Limousine Astra wird mit einem großen Motorenspektrum verkauft. Neuwagenkunden haben die Wahl zwischen 5 Benzinern mit 64 kW (87 PS) (5,5 l/100 km & 129 g/km CO2 Emissionen) bis 132 kW (180 PS) (manuell: 6,8 l/100 km & 160 g/km CO2 Emissionen) Leistung. Außerdem sind 4 Dieselmotoren (inkl. DPF) verfügbar, die ein Leistungsspektrum von 70 kW (95 PS) (ecoFLEX: 3,9 l/100 km & 104 g/km CO2 Emissionen) bis 121 kW (165 PS) (manuell: 4,6 l/100 km & 121 g/km CO2 Emissionen) abdecken. Umweltfreundlich und verbrauchsarm sind die Opel Astra ecoFLEX Modelle.

Wer sich ein weiteres Bild vom Kraftstoffverbrauch machen will, der sollte den Kompakten konfigurieren. Sparsamer wird es übrigens mit den bereits angesprochenen ecoFLEX Fahrzeugen. Neu und interessant sind auch die SIDI-Motoren. Auf dem Genfer Autosalon 2014 feiert schließlich ein weiterer CDTI-Motor Premiere, dieser zeigt sich mit einem Kraftstoffverbrauch von 3,7 Liter auf 100 km sowie 97 g/km CO2-Ausstoß. Ein sparsamer Turbo-Diesel mit 81 kW 110 PS.

Sports Tourer von Opel

Der Astra Sports Tourer perfekt für Familien. Für Familien, die trotz Nachwuchs in der Kompaktklasse bleiben und nicht auf einen Minivan o. Ä. umsteigen wollen. Dafür spricht z. B. das FlexFold System. Damit lässt sich das Kofferraumvolumen von regulär 500 Liter auf 1.550 Liter vergrößern. Das entspricht theoretisch 44 Kästen Wasser. Klappt man die Rücklehnen um, vergrößert sich die Ladefläche im Sports Tourer auf 1,835 m, das sind 28 Millimetern mehr als beim Vorgänger Caravan. So ist auch Platz für mehr als nur einen großen Kinderwagen. Im Vergleich zum Vorgänger Caravan ist der Sports Tourer ein Stück größer. 4,70 m in der Länge (statt 4,51 m) und 1,54 m in der Höhe (statt 1,50 m). Im Vergleich zum Caravan ist der Astra Sports Tourer mit jetzt 2,01 m Breite (statt 2,03 m) etwas schmaler geworden.

Opel Astra Sports TourerDie Motoren-Palette im Astra Sports Tourer umfasst 4 Dieselmotoren (CDTI) mit einer Leistung von 70 kW (95 PS) (4,1 l/100 km & 109 g/km CO2 Emissionen) bis 121 kW (165 PS) (5,1 l/100 km & 136 g/km CO2 Emissionen). Dazu kommen 6 Benziner mit einer Leistung von 74 kW (101 PS) (5,9 l/ 100km & 139 g/km CO2 Emissionen) bis 132 kW (180 PS) (6,9 l/100 km & 161 g/km CO2 Emissionen). Wenn Sie wissen wollen, wie viel Benzin oder Diesel der Astra verbraucht, bekommen Sie im Konfigurator umfangreiche Informationen zu Ihrem Wunsch-Motor - egal ob Diesel oder Benzin. Zum Beispiel zum Schaltgetriebe oder der Automatik vom Pkw. Auch Bilder zum Kadett gibt es zu diesem Auto dort.

Im 2. Quartal 2011 kommt eine Autogas-Version für den Astra Sports Tourer auf den Automarkt. Die besonders effizienten Motoren laufen bei Opel unter dem Namen ecoFLEX. Wenn es etwas sportlicher sein soll, kann man sich auch für den OPC entscheiden, der sich durch viel PS auszeichnet.

Zur serienmäßigen Ausstattung im Opel Astra Sports Tourer Selection gehören u. a.:

  • Fußraumheizung, hinten
  • Instrumente, schwarz mit Hochglanzchromringen
  • Komfortsitze, vorn
  • Fahrersitz 4-fach einstellbar (Höhe, Länge)
  • 4 Stahlräder 6½ J x 16 mit Radabdeckung
  • SAFETEC-Sicherheitssystem

Weitere Ausstattung

Insgesamt gibt es den Astra in fünf Ausstattungslinien, darunter Selection, Edition, ENERGY, Bi Turbo und Exklusiv. Jede Ausstattungsvariante hat einen anderen Umfang und damit auch andere Preise. Dafür kann man nahezu überall den Kompakten individualisieren - sei es durch einzelne Features oder Ausstattungspakete. So gibt es beispielsweise das Business-Paket IntelliLink Travel oder OPC-Pakete sowie Erweiterungen rund um Innenraum, Licht, Sitze und Komfort. Natürlich sind auch die Assistenzsysteme in einem Paket zusammengefasst. Achtung: Je nach Ausstattung gibt es unterschiedliche Ausstattungspakete. Auch die Preise variieren zwischen 50 und 1.560 Euro. Sowohl serienmäßig als auch gegen Aufpreis gibt es zum Beispiel Alufelgen, Radio mit oder ohne Navi, Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer, PDC, Servolenkung, Klimaanlage / Klimaautomatik, elektr. Fensterheber, Sitzheizung oder Wegfahrsperre. Interessant sind auch die Farben, hier muss man sich zwischen metallic und uni entscheiden. Ob die Klima serienmäßig ist oder nicht und wenn ja, welche, das erfahrt Ihr im Rahmen der Konfiguration. Dort ebenfalls Daten zum Motor oder der Farbe.

8. FAQ - Fragen und Antworten rund um den Opel Astra

Was kostet ein neuer Opel Astra?
Der neue Opel Astra ist als 5-Türer Neuwagen bereits ab 20.190 Euro beim Händler erhältlich. Bei MeinAuto.de können Sie neben dem Barkauf auch die Finanzierungsmodelle Leasing oder Vario-Finanzierung auswählen.
Wo wird der Opel Astra gebaut?
Der Opel Astra wird seit 2019 wieder im deutschen Opel-Werk in Rüsselsheim produziert.
Wann kommt der neue Opel Astra auf den Markt?
Bereits im Juni 2019 gab der Autohersteller Opel bekannt, dass die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 auf den Markt kommen soll.
Hat der Opel Astra einen Frontantrieb?
Der Opel Astra K ist sowohl als Benziner als auch mit Dieselmotor mit einem Frontantrieb ausgestattet.

Info Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu MeinAuto.de und unserem Prozess finden Sie auf unserer FAQ-Seite.

9. Weiterführende Informationen

Testberichte

Opel Astra Sports Tourer (Test 2022): Schlägt der neue Kompakt-Kombi mit dem Blitz richtig ein?

Opel Astra Sports Tourer (Test 2022): Schlägt der neue Kompakt-Kombi mit dem Blitz richtig ein?

Es scheint, als würden die Kompakt-Kombis durch die Konkurrenz der Kompakt-SUVs aufblühen. Bestes Beispiel: der Opel Astra L. Als Sports Tourer sieht er noch stimmiger. Wir haben ihn getestet.
Opel Astra L 2022 im Test: Standen die Sterne für Opels Kompakten nie besser?

Opel Astra L 2022 im Test: Standen die Sterne für Opels Kompakten nie besser?

Opel Astra L 2022 im Test: Standen die Sterne für Opels Kompakten nie besser?

Der neue Opel Astra ist ein Kompaktauto, das dem VW Golf Paroli bieten will: außen wie innen komplett neu gestaltet und erstmals mit elektrischen Antrieben. Wie er sich schlägt, verrät MeinAuto.de im Testbericht zum Opel Astra L.

Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?

Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?

Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?

Familienkombis sollen praktisch und bezahlbar sein. Kaum ein anderes Modell vereint diese Eigenschaften so gut wie der Octavia Combi. Doch ist der Skoda ohne Konkurrenz? Der Ford Focus Turnier, der Seat Leon ST und der Opel Astra Sports Tourer sind anderer Meinung.


Nachrichten

Opel Astra: GSe-Modelle vermitteln sportliche und elektrische Fahrfreude

Opel Astra: GSe-Modelle vermitteln sportliche und elektrische Fahrfreude

Opel geht sportlich und elektrisch zugleich in die Zukunft. Dafür gedacht sind die neuen GSe-Modelle Opel Astra GSe und Opel Astra Sports Tourer GSe.
Opel Astra GSe und Grandland GSe: Bestellstart für die Top-of-the-Line-Modelle

Opel Astra GSe und Grandland GSe: Bestellstart für die Top-of-the-Line-Modelle

Opel Astra GSe und Grandland GSe: Bestellstart für die Top-of-the-Line-Modelle

Ab sofort sind der neue Opel Astra GSe und Opel Grandland GSe bestellbar. Die beiden Plug-in-Hybride kommen mit einem charakteristischen Design und sportlichen Elementen daher.

Opel Astra Sports Tourer: Händlerpremiere am 15. Oktober

Opel Astra Sports Tourer: Händlerpremiere am 15. Oktober

Opel Astra Sports Tourer: Händlerpremiere am 15. Oktober

Darauf haben Opel-Fans sicherlich lange gewartet: Am 15. Oktober kann das Familienauto des Jahres, der Opel Astra Sports Tourer, zum ersten Mal Probe gefahren werden.