Leasingfaktor 0,45
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeDie Verbindung "Mazda Elektro" wird seit 2019 als MX30 erstmals in die Tat umgesetzt: höchst innovativ und attraktiv. Innovativ und attraktiv ist auch der Kauf des MX-30 bei MeinAuto.de: ab 145 Euro im Monat oder bar mit bis zu 16% Neuwagen-Rabatt.
Das Kürzel MX war bei Mazda bisher den Sportwagen des Hauses vorbehalten. Letztlich aber gebührt dieser Ehrentitel, so die Japaner, allen Mazda-Modellen, die besonders innovativ sind - und das ist der MX-30 zweifelsfrei. Das kompakte SUV erregte bei seiner Vorstellung Ende 2019 mit mehreren Besonderheiten Aufsehen:
Der Elektromotor des MX-30 wird von Hitachi zugeliefert. Der "e-Skyactiv" genannte Synchronmotor leistet 143 PS und 265 Nm - eine Kraft, die er über ein 1-Stufen-Reduktionsgetriebe an die Vorderräder abgibt. Das SUV beschleunigt in 9,7 Sekunden 0-100 und maximal auf 140 km/h. Die Energie für den E-Antrieb wird in einem von Panasonic hergestellten Lithium-Ionen-Akku mit 35,5 kWh gespeichert - eine vergleichsweise geringe Kapazität. Gering aber ist auch der Verbrauch: laut WLTP-Norm beträgt er 19 kWh pro 100 Kilometer. Daraus folgt eine WLTP-Reichweite von rund 200 Kilometern.
Mazda geht gern eigene Wege: beim Design, bei der Modellgestaltung - und nicht zuletzt bei den Motoren. Die Sonderwege führen regelmäßig zum Erfolg: die aktuelle Benziner-Generation bspw. schafft die strengen Feinstaub-Normvorgaben ohne zusätzlichen Filter.
Mit der Elektrifizierung der Antriebe hat sich Mazda lange Zeit gelassen. Seit Kurzem bietet man Hybrid-Motoren an - bis dato aber lediglich in mild-hybrider Form. Mit dem 4,4 Meter langen SUV MX-30 feierte 2019 aber das erstes Elektro-Auto sein Debüt.
Bei MeinAuto.de ist die Auswahl an Elektrofahrzeugen ungleich größer. Den Mazda MX-30 gibt es natürlich auch - und zwar einfacher, bequemer und günstiger als anderswo!
Anders formuliert: Wenn Sie Ihr neues Mazda-Elektroauto bei MeinAuto.de kaufen, sparen Sie mindestens 4.700 Euro. Im Falle des MX-30 gesellen sich weitere 6.000 Euro Preisvorteil hinzu: dank des staatlichen Anteils an der Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos.
Beim Neuwagenkauf über MeinAuto.de erwarten Sie indessen noch weitere Vorteile, auf die Sie bei anderen Händlern verzichten müssen:
Das Beste aber kommt zum Schluss: Für die Kür Ihrer Zahlungsart und Ihres Mazda-E-Autos müssen Sie Ihr Haus/Ihre Wohnung nicht verlassen. Mit unserem Neuwagenkonfigurator erledigen Sie alles einfach, schnell und gemütlich von zu Hause aus online.
Mazda CX-5 II im Test (2020): Modellpflege bringt allen Benzinern Zylinderabschaltung
Mazda6 Limousine 2020 im Test: Mittelklassemodell liftet sich zu neuen Höhen
Mazda6 Limousine 2020 im Test: Mittelklassemodell liftet sich zu neuen Höhen
VW Passat Limousine, Renault Talisman, Opel Insignia. Welchen Gegner wir auch heranziehen – bei keinem ist die aktuelle Reihe so erfahren wie beim Mazda 6. Das Mittelklassemodell ist hierzulande seit 2013 auf dem Markt. Der Nachfolger kommt 2021, die aktuelle Generation soll mit dem 3. Facelift bis dahin dran bleiben. Ob und wie das gelingt, [
Artikel lesenMazda6 Kombi 2020 im Test: Facelift, die Dritte, verkürzt warten auf den vierten
Mazda6 Kombi 2020 im Test: Facelift, die Dritte, verkürzt warten auf den vierten
Eigentlich sollte längst die vierte Generation des Mazda6 Kombis das Sortiment der Japaner anführen. Manchmal aber kommt es anders als geplant. So glänzt das Mittelklasse-Modell 2020 weiter in der dritten, 2013 eingeführten Generation. Mazda hat allerdings – nach 2015 und 2016 – ein drittes Facelift nachgelegt. Wie es dem Mittelklassemodell bekommt, testen wir mit dem [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Mazda: Upgrade für den e-Skyactiv X
Mazda6: Neues Sondermodell Homura und technische Updates
Mazda6: Neues Sondermodell Homura und technische Updates
Für den Mazda6 steht das neue Sondermodell Homura bereit. Zusätzlich verspricht der Hersteller diverse technische Updates.
Artikel lesenNeues Schlüsselerlebnis bei Mazda
Neues Schlüsselerlebnis bei Mazda
Bei Mazda ist jetzt alles in Ton in Ton. Der japanische Autobauer bietet ab sofort Schlüsseltransponder in Wagenfarbe an. Zur Auswahl stehen sechs Lackierungen.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin