- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Beliebte Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- 2
- 3
- 6
- CX-30
- CX-5
- MX-30
- MX-5
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Mazda Elektroautos: Angebote ab 209€/mtl.
Finde hier Deinen günstigen Mazda Neuwagen mit Elektromotor! Wähle zwischen einem attraktiven Mazda Leasing ab 209€/mtl., einer praktischen Vario-Finanzierung oder hohen Rabatten bei einem Barkauf. Bestelle noch heute Dein neues Mazda Elektroauto online über uns und sicher Dir volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler. Dein persönlicher Ansprechpartner freut sich bereits auf Dich!
Weiterlesen ...
Ergebnisse (1)
1 verfügbares Modell zu Ihren Suchkriterien
Mazda
Elektro
alle löschen
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke Mazda
Mazda Elektro Neuwagen
Die Verbindung "Mazda Elektro" wird seit 2019 als MX30 erstmals in die Tat umgesetzt: höchst innovativ und attraktiv. Innovativ und attraktiv ist auch der Kauf des MX-30 bei MeinAuto.de: ab 145 Euro im Monat oder bar mit bis zu 16% Neuwagen-Rabatt.
Mazda Elektro: der Effizienz und Nachhaltigkeit verpflichtet
Das Kürzel MX war bei Mazda bisher den Sportwagen des Hauses vorbehalten. Letztlich aber gebührt dieser Ehrentitel, so die Japaner, allen Mazda-Modellen, die besonders innovativ sind - und das ist der MX-30 zweifelsfrei. Das kompakte SUV erregte bei seiner Vorstellung Ende 2019 mit mehreren Besonderheiten Aufsehen:
- optisch und praktisch mit den zweiteiligen Portaltüren
- innen mit dem Einsatz nachhaltiger Materialien (Kork, recyceltes Plastik, etc.)
- unter der Haube mit seinem batterieelektrischen Antrieb
Der Elektromotor des MX-30 wird von Hitachi zugeliefert. Der "e-Skyactiv" genannte Synchronmotor leistet 143 PS und 265 Nm - eine Kraft, die er über ein 1-Stufen-Reduktionsgetriebe an die Vorderräder abgibt. Das SUV beschleunigt in 9,7 Sekunden 0-100 und maximal auf 140 km/h. Die Energie für den E-Antrieb wird in einem von Panasonic hergestellten Lithium-Ionen-Akku mit 35,5 kWh gespeichert - eine vergleichsweise geringe Kapazität. Gering aber ist auch der Verbrauch: laut WLTP-Norm beträgt er 19 kWh pro 100 Kilometer. Daraus folgt eine WLTP-Reichweite von rund 200 Kilometern.
Bei MeinAuto.de Mazda Elektro Modelle einfach online
Mazda geht gern eigene Wege: beim Design, bei der Modellgestaltung - und nicht zuletzt bei den Motoren. Die Sonderwege führen regelmäßig zum Erfolg: die aktuelle Benziner-Generation bspw. schafft die strengen Feinstaub-Normvorgaben ohne zusätzlichen Filter.
Mit der Elektrifizierung der Antriebe hat sich Mazda lange Zeit gelassen. Seit Kurzem bietet man Hybrid-Motoren an - bis dato aber lediglich in mild-hybrider Form. Mit dem 4,4 Meter langen SUV MX-30 feierte 2019 aber das erstes Elektro-Auto sein Debüt.
Bei MeinAuto.de ist die Auswahl an Elektrofahrzeugen ungleich größer. Den Mazda MX-30 gibt es natürlich auch - und zwar einfacher, bequemer und günstiger als anderswo!
Mazda MX-30 & MeinAuto.de: sicherer, einfacher & günstiger
Anders formuliert: Wenn Sie Ihr neues Mazda-Elektroauto bei MeinAuto.de kaufen, sparen Sie mindestens 4.700 Euro. Im Falle des MX-30 gesellen sich weitere 6.000 Euro Preisvorteil hinzu: dank des staatlichen Anteils an der Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos.
Beim Neuwagenkauf über MeinAuto.de erwarten Sie indessen noch weitere Vorteile, auf die Sie bei anderen Händlern verzichten müssen:
- Bei uns kaufen Sie ausnahmslos deutsche Neuwagen mit voller Gewährleistung und Garantie.
- Bei uns haben Sie die Wahl zwischen drei Zahlungsarten: der Barzahlung, dem Autoleasing oder der Vario-Finanzierung - letztere ab jeweils 0,49% effektiver Verzinsung und beim MX-30 ab 180 beziehungsweise 145 Euro.
- Bei der Finanzierung und beim Autoleasing haben Sie auch mehrere Wahlmöglichkeiten: zwischen einer Laufzeit von 12 und 60 Monaten, einer Anzahlung ab 0 Euro und verschiedenen Serviceprodukten (Hauszustellung, Kfz-Versicherung, etc.).
Das Beste aber kommt zum Schluss: Für die Kür Ihrer Zahlungsart und Ihres Mazda-E-Autos müssen Sie Ihr Haus/Ihre Wohnung nicht verlassen. Mit unserem Neuwagenkonfigurator erledigen Sie alles einfach, schnell und gemütlich von zu Hause aus online.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Mazda MX-5 Alternativen im Test: BMW Z4 Roadster, Audi TT Roadster oder Mercedes SLK?
Mazda läutete Ende der 1990er mit dem MX-5 die Roadster-Renaissance ein. Es folgten der BMW Z3, mittlerweile Z4, der Mercedes SLK und der Audi TT. Die drei wollen wir heute mit dem RX-5 näher vergleichen.
Mazda3 Fastback 2021 im Test: Ist die Stufenheck-Skulptur frischer und komfortabler geworden?
Mazda3 Fastback 2021 im Test: Ist die Stufenheck-Skulptur frischer und komfortabler geworden?
Mazda ist – neben Skoda, Honda, Kia und Hyundai – einer der Hersteller, der ein kompaktes Stufenheck anbietet. Der Mazda3 Fastback wurde jüngst überarbeitet. Wir begrüßen das geliftete Modell zum Test.
Mazda CX-5 II im Test (2020): Modellpflege bringt allen Benzinern Zylinderabschaltung
Mazda CX-5 II im Test (2020): Modellpflege bringt allen Benzinern Zylinderabschaltung
Das Kompakt-SUV Mazda CX-5 ist mittlerweile genauso gefragt wie ein Hyundai Tucson oder Seat Ateca. Damit der CX-5 weiter so gefragt bleibt, wurde er modellgepflegt. Wir prüfen den frischen CX-5 II auf Herz und Nieren. Inhalte des Testberichts zum Mazda CX-5: Zum Testbericht Technische Daten (als Tabelle) Konkurrenzmodelle Unser Fazit mit Sternebewertung CX-5 2020: noch [
Weitere Artikel im Automagazin
- Mazda6 Limousine 2020 im Test: Mittelklassemodell liftet sich zu neuen Höhen
- Mazda6 Kombi 2020 im Test: Facelift, die Dritte, verkürzt warten auf den vierten
- Mazda MX-5 RF 2020 im Test: mehr Fahrvergnügen & Sicherheit – weniger Abgase
- Mazda MX-30 2020 im Test: So fährt sich Mazdas neues Kompakt-SUV & erstes Elektroauto
- Mazda CX-30 im Test: der vollausgestattete Minimalist im kompakten SUV-Format
- Mazda3 5-Türer IV im Test (2019): Mehr als eine ungewöhnliche Schönheit?
- Mazda CX-5 Signature im Test (2019): das beliebte Kompakt-SUV als Sondermodell
- Mazda CX-3 Signature im Test (2018): Midsize-Crossover als Sonderedition ganz groß?
- Mazda 6 Kombi Signature im Test (2018): Sonderedition als besondere Facelift-Zugabe
Nachrichten
Mazda: Neuwagen jetzt mit sechs Jahren Herstellergarantie
Mazda verlängert den Schutz für all seine Neuwagen. Auch Material- und Herstellungsfehler sind jetzt abgedeckt.
Mazda CX-60: Hersteller erweitert Crossover-Palette
Mazda CX-60: Hersteller erweitert Crossover-Palette
Der neue Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid steht in den Startlöchern. Vier Ausstattungslinien mit individuellen Akzenten stehen bereit.
Mazda MX-5: Neuerungen mit Liebe zum Detail
Mazda MX-5: Neuerungen mit Liebe zum Detail
Der Mazda MX-5 profitiert 2022 von zahlreichen Verbesserungen. Dazu gehören unter anderem technische Neuerungen.
Weitere Artikel im Automagazin
- Mazda2 Hybrid: Kooperation mit Toyota für nachhaltige Ziele
- Mazda CX-5: Überzeugender Auftritt im US-Seitenaufpralltest
- Mazda CX-5: Vielseitiger im neuen Jahr
- Mazda CX-5: Modellpflege für mehr Effizienz
- Mazda: Upgrade für den e-Skyactiv X
- Mazda6: Neues Sondermodell Homura und technische Updates
- Neues Schlüsselerlebnis bei Mazda
- Mazda stattet MX-30 mit Vorteilspaket aus
- Mazda MX-30: Fünf Sterne im NCAP Crashtest
- Mazda CX-3: Neues Update für das Crossover
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Volkswagen Elektro
- Volvo Elektro
- Ford Elektro
- Opel Elektro
- Audi Elektro
- BMW Elektro
- Citroën Elektro
- Cupra Elektro
- DS Elektro
- Dacia Elektro
- Fiat Elektro
- Honda Elektro
- Hyundai Elektro
- Jaguar Elektro
- KIA Elektro
- Lexus Elektro
- MINI Elektro
- Mercedes Elektro
- Nissan Elektro
- Peugeot Elektro
- Porsche Elektro
- Renault Elektro
- Skoda Elektro
- Smart Elektro
- Tesla Elektro
- Toyota Elektro