- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Beliebte Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- A-Klasse
- AMG GT
- B-Klasse
- C-Klasse
- CLA
- CLS
- E-Klasse
- EQA
- EQB
- EQC
- EQS
- GLA
- GLB
- GLC
- GLS
- S-Klasse
- SL
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Mercedes Elektroautos: Angebote ab 519€/mtl.
Finde hier Deinen günstigen Mercedes Neuwagen mit Elektromotor! Wähle zwischen einem attraktiven Mercedes Leasing ab 519€/mtl., einer praktischen Vario-Finanzierung oder hohen Rabatten bei einem Barkauf. Bestelle noch heute Dein neues Mercedes Elektroauto online über uns und sicher Dir volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler. Dein persönlicher Ansprechpartner freut sich bereits auf Dich!
Weiterlesen ...
Ergebnisse (4)
4 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Mercedes
Elektro
alle löschen
Leasing ab
519,- €*pro Monat

Mercedes EQA
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
24 Monate LaufzeitLeasing ab
592,- €*pro Monat

Mercedes EQB
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
24 Monate LaufzeitLeasing ab
752,- €*pro Monat

Mercedes EQC
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
24 Monate LaufzeitLeasing ab
1.925,- €*pro Monat

Mercedes EQS
Limousine
Konfigurierbar
24 Monate LaufzeitIhre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke Mercedes
Ein günstiges Mercedes Elektro Modell steht auf Ihrer Wunschliste? Mit MeinAuto.de haben Sie die richtige Abzweigung erwischt. Bei uns kaufen Sie die E-Autos von Mercedes höchst günstig: dank Rabatten jenseits der 20% schon ab 18.200€.
Elektro Mercedes kaufen, leasen oder finanzieren
Mercedes und Elektroauto - die zwei Worte sind bis vor Kurzem selten in einem Satz gefallen. Seit 2019 aber erhöht die Stuttgarter Premium-Autoschmiede die Schlagzahl. Enden 2019 gab es 10 teilelektrifizierte Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieben im Sortiment; 2020 sollen weitere zehn Varianten folgen.
2020 starten Mercedes und die Tochter Smart aber auch vollelektrisch durch: mit der Submarke EQ. Mercedes bringt das Mittelklasse-SUV EQC und die elektrische V-Klasse EQV auf den Markt.
2020 ist der Marktstart der folgenden drei Mercedes Elektro Modelle geplant:
- das 4,76 Meter lange SUV EQC mit bis zu 471 Kilometern Reichweite
- der EQV als E-Variante der V-Klasse
- das Kompaktklasse-Modell EQA
Smart hat die komplette Modellpalette auf Elektromotoren umgestellt. Hier finden Sie alle Smart Elektroautos.
Mercedes Elektro Modelle - Marken, Technik, Besonderheiten
Mercedes hat sein
Anders als normale Hybridmodelle sind Plug-in-Hybride in der Lage, rein elektrisch und somit emissionsfrei zu fahren; der GLE 350d schafft dank eines 31 kWh großen Akkus bspw. fast 100 Kilometer.
Seit 2019 wird sukzessive die dritte Plug-in-Hybrid-Generation eingeführt: von der A- bis hinauf in die S-Klasse, vom GLC bis zum GLE. Einige ihrer Vorzüge sind:
- mehr Energie dank neuer Akkus mit höherer Energiedichte
- schnelleres Laden dank eines 7,4 kW Onboard-Laders
- ein höherer Fahrkomfort dank des neuen 9G-Tronic Hybridgetriebes mit integriertem E-Motor
Die batterieelektrischen Fahrzeuge lässt Mercedes unter dem Emblem "EQ" antreten. Sie verzichten ganz auf die Unterstützung durch einen Verbrennungsmotor; der E-Motor und die Batterie sorgen allein für Vortrieb.
Als Abwandlung des klassischen batterieelektrischen Antriebs hat Mercedes das Brennstoffzellenfahrzeug GLC F-Cell im Programm. Bei ihm wir die Energie in einer Brennstoffzelle mit Wasserstoff gespeichert; Mercedes kombiniert sie beim GLC zusätzlich mit einem Lithium-Ionen-Akku.
Die elektrischen Nutzfahrzeuge, namentlich die Kleintransporter, werden in der Bezeichnung einen anderen Weg gehen; ein kleines "e" weist auf den E-Antrieb hin: beim eVito etwa und beim eSprinter.
Mercedes-Elektro-Modelle auf MeinAuto.de
Das Mercedes Elektro Modell Angebot ist mittlerweile reichlich. Damit rückt die Frage in den Mittelpunkt: Wo soll man sein neues Mercedes Elektroauto am besten kaufen?
Unser Tipp: Bei MeinAuto.de - Deutschlands #1 unter den Online-Neuwagenportalen!
Bei uns kaufen Sie Ihr E-Auto günstig - günstig als bei jedem anderen Händler. Es erwarten Sie:
- Top-Preise dank Neuwagen Rabatten von über 20% für Privatkunden wie Geschäftskunden.
- Eine breite Auswahl an Zahlungsarten: von der Barzahlung bis zum Leasing.
- Ein reichhaltiges Mercedes-Sortiment: durchwegs deutsche Neuwagen mit voller Herstellergarantie.
- Alle Vorzüge des Onlinekaufs: schnell, sicher und bequem - bei voller Garantie und umfassender Beratung.
Selbstverständlich profitieren Sie bei uns auch von den lukrativen Förderungen im Bereich der E-Mobilität: sowohl vom Umweltbonus in Höhe von bis zu 6.000 Euro für E-Autos und 4.500 Euro für Plug-in-Hybrid-Modelle; aber auch vom Steuervorteil für Dienstwagenfahrer (halbierte Bemessungsgrundlage beim geldwerten Vorteil).
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
- Mercedes Reimport
- Mercedes Dienstwagen
- Mercedes Kaufprämie
- Mercedes Vario-Finanzierung
- Mercedes Angebote für Gewerbekunden
- Mercedes Leasing
- Elektro-Modelle von Mercedes
- Mercedes Sonderangebote
- Zweisitzer-Autos
- Kombis mit geringem Verbrauch
- All Inclusive Finanzierung
- E-Autos bis 300 Euro
- Diesel mit Euro 6d
- Coupé Leasing
- E-Autos bis 100 Euro
- Auto Angebote für Selbstständige
- E-Autos bis 200 Euro
- Pendlerauto
- SUV mit geringem Verbrauch
- E-Autos bis 30.000€
- Vertreterauto
- Neuwagen und Motoren mit Euro 6d
- All Inclusive Leasing
- E-Autos bis 150 Euro
- Benziner Euro 6d
- Kleinwagen mit geringem Verbrauch
- Dieselfahrverbot vs. Umweltzone
Testberichte
Mercedes-Benz EQB (Test 2022): Wie gut ist das siebensitzige Familien-SUV als Stromer?
Die “EQ”-Familie von Mercedes wächst. Zwischen EQC und EQA platziert sich der EQB – ein SUV mit 4,64 Metern. Was es kann und wie es sich gegen VW ID.4, Audi Q4 e-tron und Tesla Model Y schlägt? Wir haben es getestet.
Mercedes Citan Tourer II (Test 2022): Ist der kleine Van eigenständiger geworden?
Mercedes Citan Tourer II (Test 2022): Ist der kleine Van eigenständiger geworden?
Als Kastenwagen durften wir den neuen Citan bereits ausführlich testen. Eine zentrale Einsicht: in ihm steckt sicht- und spürbar Know-how von Mercedes-Benz. Ob das genügt, um sich auch von einem VW Caddy oder Ford Transit Connect abzuheben?
Mercedes Citan II im Test: Ist der neue Small Van ein echter Benz?
Mercedes Citan II im Test: Ist der neue Small Van ein echter Benz?
Beim kleinsten Nutzfahrzeug, dem Small Van Citan, sind die Stuttgarter eine Kooperation mit Renault eingegangen. Bei Generation I war die Zusammenarbeit wenig erfolgreich: zu wenig Benz, lautete die Hauptkritik. In der gerade lancierten II. Generation soll mehr Benz im Citan stecken. Wir überprüfen das im Test mit dem Citan Kastenwagen.
Weitere Artikel im Automagazin
- Mercedes GLC Coupé PHEV 2021 im Test: Das sportliche SUV-Coupé als doppeltes PHEV
- Alternativen zum Mercedes Sprinter im Test: VW Cafter, Renault Master oder das PSA-Trio Ducato, Jumper und Boxer?
- Seat Leon ST TGI im Test (2021): Ist der Kompaktkombi mit Erdgasmotor konkurrenzfähig?
- Mercedes C-Klasse T-Modell (2021) im Test: Wieder der Kombi schlechthin?
- Alternativen zum Fiat Ducato im Test: die Schwestermodelle Jumper und Boxer, der Renault Master und VW Crafter sowie Mercedes Sprinter
- Porsche 911 Alternativen-Test: Mercedes AMG GT Coupé, Lexus LC oder Nissan GT-R?
- Alternativen zum BMW 1er im Test: Mercedes A-Klasse, Audi A3 und VW Golf
- Mazda MX-5 Alternativen im Test: BMW Z4 Roadster, Audi TT Roadster oder Mercedes SLK?
- VW Golf Alternativen im Test: Mercedes A-Klasse, Hyundai i30 und Ford Focus
- Mercedes C-Limousine im Test (2021): sportlich, edel, effizient, W 206?
Nachrichten
Mercedes-AMG SL 43: Bestellstart für den Einsteiger-Roadster
Der Sommer ruft, die Sonne lockt… ideale Zeit, um in einen Roadster einzusteigen. Passend dazu hat Mercedes-AMG heute den Bestellstart für den neuen SL 43 bekanntgegeben. Der Vierzylinder bietet nicht nur jede Menge Lesitung, sondern auch viele Extras.
Mercedes-Benz: Sondermodell Edition 55 für AMG A 45 und CLA 45
Mercedes-Benz: Sondermodell Edition 55 für AMG A 45 und CLA 45
Sechs Performance-Fahrzeuge präsentiert Mercedes-AMG zum 55. Geburtstag. Das Angebot rund um die “Edition 55”-Sondermodelle wird auf den A 45 und CLA A 45 erweitert.
Edel und exklusiv: Mercedes-Benz E-Klasse als Sondermodell Night Edition
Edel und exklusiv: Mercedes-Benz E-Klasse als Sondermodell Night Edition
Edles Design und besonders hochwertige Ausstattung: Die Mercedes-Benz E-Klasse ist ab sofort auch als Sondermodell “Night Edition” bestellbar. Die Preise für das Extrapaket beginnen ab ca. 5.300 Euro.
Weitere Artikel im Automagazin
- Mercedes-Benz EQE: Business-Limousine schlägt Bogen zum EQS
- Eine G-Klasse für den Klasse-Golfer: Mercedes-Benz ehrt Bernhard Langer
- Mercedes-AMG SL 43: Einstiegsmodell mit neuer Motorentechnologie
- Mercedes-Benz: Bereits 25.000 Elektro-Vans produziert
- Höchste Handwerkskunst: Der Mercedes‑Maybach S-Klasse Edition Virgil Abloh
- 55 Jahre AMG: G 63-Sondermodell zum Jubiläum
- Mercedes-AMG GT Track Series: Alles dem Performance-Gedanken untergeordnet
- Mercedes-AMG SL: Start in die Cabrio-Saison
- Mercedes-Benz eSprinter: Kältetest bestanden
- 843 PS: Mercedes-AMG bringt GT 63 S E Performance an den Start
Alternativen Themen
- Mercedes Privatkunden
- Mercedes Gewerbekunden
- Mercedes Cabrio
- Mercedes Kombi
- Mercedes Kompaktwagen
- Mercedes Limousine
- Mercedes Nutzfahrzeug
- Mercedes SUV
- Mercedes Sportwagen
- Mercedes Van
- Mercedes kaufen
- Mercedes Vario-Finanzierung
- Mercedes Leasing
- Mercedes Automatik
- Mercedes Manuell
- Mercedes Allradantrieb
- Mercedes Frontantrieb
- Mercedes Heckantrieb
Alternative Marken
- Volkswagen Elektro
- Volvo Elektro
- Ford Elektro
- Opel Elektro
- Audi Elektro
- BMW Elektro
- Citroën Elektro
- Cupra Elektro
- DS Elektro
- Dacia Elektro
- Fiat Elektro
- Honda Elektro
- Hyundai Elektro
- Jaguar Elektro
- KIA Elektro
- Lexus Elektro
- MINI Elektro
- Mazda Elektro
- Nissan Elektro
- Peugeot Elektro
- Porsche Elektro
- Renault Elektro
- Skoda Elektro
- Smart Elektro
- Tesla Elektro
- Toyota Elektro