Leasingfaktor 0,85
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Mini/Kleinwagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge"Honda Elektro": diese Verbindung gab es lange nur in Form von Vollhybrid-Antrieben. Mit dem kleinen Honda E existiert seit 2020 erstmals ein echtes E-Auto. Bei MeinAuto.de starten Hondas Elektromodelle ab 160 Euro, mit bis zu 16% Rabatt.
Der 3,92 Meter lange, viertürige Kleinwagen Honda E ist Hondas erstes Elektroauto. Optisch sieht es dem E-Mini - einem seiner Hauptkonkurrenten - ähnlich. Der kleine Stromer startet mit zwei Antriebsvarianten: mit 136 oder 154 PS. Die Batterie fasst 35,5 kWh - das erlaubt eine Reichweite von gut 220 Kilometern. An Gleichstrom-Schnellladesäulen kann der Akku über die CCS-Steckdose des Honda E mit bis zu 50 KW geladen werden - in einer halben Stunde.
Die beiden anderen Honda-Modelle mit elektrifizierten Antrieben, der Jazz und der CR-V, gehören nach üblicher Lesart nicht in die Kategorie der E-Autos: sie werden deshalb bei uns auch nicht gefördert.
Die Vollhybrid-Antriebe sind allerdings mit so starken Elektromotoren und so großen Batterien ausgestattet, dass Sie im Stadtverkehr weitgehend elektrisch fahren. Der Verbrennungsmotor arbeitet dann nur als Generator, der den E-Motor mit Energie beliefert. Im Jazz e:HEV stellt Honda dem 98 PS und 131 Nm starken Benziner eine 109 PS und 250 Nm starke E-Maschine voran; im SUV CR-V leistet der E-Motor sogar 184 PS und 215 Nm.
Anders als die meisten Autohersteller aus Fernost ist Honda bislang nicht als großer Förderer der alternativen Antriebstechnologie aufgefallen. Jetzt haben sich die Autobauer aus Tokio aber eine Elektromobilitäts-Strategie zurechtgelegt. Bis 2022 soll jedes verkaufsstarke Honda-Modell einen Elektroantrieb bekommen.
Drei Modelle werden derzeit mit elektrifizierten Antrieben angeboten: der weniger als vier Meter große Kleinwagen Honda E als BEV, als batterieelektrisches Auto und der kleine Honda Jazz sowie das kompakte SUV CR-V mit Vollhybrid-Motoren.
Durch die Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos gefördert wird nur der Honda E: mit insgesamt 9.000 Euro. Für die beiden anderen gibt es eine Alternative - mit ähnlich satten Preisvorteilen: MeinAuto.de - Deutschlands beliebtestes Online-Autohaus.
Die Rabatte sind allerdings nur ein Vorzug, der beim Kauf eine Honda Elektroautos für MeinAuto.de spricht. Was sind die anderen: der sichere, schnelle, einfache und flexible Online-Kauf.
Sicher kaufen Sie Ihren Honda bei uns, weil Sie a) von unseren Autokaufexperten fachkundig und unabhängig beraten werden und weil Sie b) bei uns ausschließlich deutsche Neuwagen mit voller Garantie erhalten.
Flexibel kaufen Sie Ihren Honda bei uns, weil Sie beim Autoleasing und der Vario-Finanzierung die Konditionen individuell anpassen können. Die Laufzeit wählen Sie zwischen 12 und 60 Monaten, die Anzahlung ab 0 Euro - und den Umfang der Serviceprodukte nach Ihrem Bedarf.
Schnell und einfach kaufen Sie Ihren Honda bei uns schließlich, weil Sie alles im Nu online erledigen. Mit unserem Neuwagenkonfigurator wählen Sie Ihre Ausstattung, Ihre Zahlungsart und Ihre Produkte - sprich mit wenigen Klicks Ihr Wunschmodell zu Ihren Wunschkonditionen.
Honda Jazz 2020 im Test: Generation IV fährt als Vollhybrid meist elektrisch
Honda CR-V Hybrid V im Test (2019): Wie gut ist die neue Diesel-Alternative?
Honda CR-V Hybrid V im Test (2019): Wie gut ist die neue Diesel-Alternative?
Hondas kompakter Crossover CR-V ist in Europa unter die Räder gekommen. Er fährt nicht nur dem Tiguan hinterher; sondern auch seinen fernöstlichen Kollegen: etwa dem Mazda CX-5 oder dem Kia Sportage. Um wieder nach vorne zu kommen, muss Honda wie Anfang der 1990er Pionierarbeit leisten – mit einem in diesem Segment weiter seltenen Hybrid-Antrieb z.B. [
Artikel lesenHonda Civic Type R 2018 im Test: der Kompaktsportler-Rebell zündet Stufe V
Honda Civic Type R 2018 im Test: der Kompaktsportler-Rebell zündet Stufe V
Honda zieht das Tempo beim Type-R-Modellwechsel weiter an. Keine der ersten vier Generationen wurde älter als vier Jahre – die dritte musste dem Nachfolger nach drei Jahren weichen. Die fünfte Ausbaustufe – sie basiert auf Reihe X des zivilen Civic
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Honda HR-V: Hersteller erweitert Modellpalette 2021
Honda Jazz E:HEV: Fünf Sterne im NCAP Crashtest
Honda Jazz E:HEV: Fünf Sterne im NCAP Crashtest
Im NCAP Crashtest sicherte sich der Honda Jazz E:HEV jüngst die Höchstwertung. Die Tester verliehen dem Fahrzeug fünf von fünf möglichen Sternen. Sicherheit hat höchste Priorität Der Honda Jazz E:HEV kommt serienmäßig mit einem zentralen Frontairbag daher. Bei einem Unfall dehnt er sich in den Raum zwischen Fahrer und Beifahrer aus und verhindert den direkt [
Artikel lesenHonda CR-V: Neue Ausstattungsvariante “Sport Line” vorgestellt
Honda CR-V: Neue Ausstattungsvariante “Sport Line” vorgestellt
Ab sofort ist der Honda CR-V in der neuen Ausstattungslinie “Sport Line” erhältlich. Er profitiert von dunklen Akzenten und einem hochwertigen Interieur. Der Honda CR-V Sport Line Der neue Honda CR-V Sport Line wird in Verbindung mit den Lackierungen “Crystal Black Pearl” und “Platinum White Pearl” angeboten und sorgt mit dunklen Akzenten für einen ansprechenden [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin